26.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wiener Börse: Diese Woche steht das am Donnerstag beginnende, und mit Spannung erwartete, Notenbankentreffen in Jackson Hole im Mittelpunkt. An dem Treffen nehmen sowohl die Chefin der US- Notenbank Fed Janet Yellen als auch EZB-Chef Mario Draghi teil. Im Blickpunkt steht diesmal nicht der Anleihenmarkt, sondern die europäische Gemeinschaftswährung. Gespräche über die Zukunft des Kaufprogramms von Anleihen deutete Draghi zuletzt für Herbst an. Der starke Euro bereitet den Währungshütern derzeit Kopfzerbrechen, die Gemeinschaftswährung legte seit Jahresbeginn deutlich zu und pendelt sich derzeit bei 1,17 bis 1,18 Dollar je Euro ein. Da ein weiterer Kursanstieg, der einer geldpolitischen Straffung gleichkommen würde, befürchtet wird, wird der Markt am heutigen Freitag jeden Satz von Draghi`s Rede um 21 Uhr genau verfolgen.
In einem gedämpften europäischen Umfeld (DAX -0,2%, CAC-40 -0,7%) verlor auch der heimische Leitindex in dieser Woche leicht um -0,4%. Unterstützung für den ATX
lieferten SBO
, UNIQA
und CA Immo nach Vorlage ihrer Halbjahresergebnisse. Die Aktien des Ölfeldausstatters SBO legten dank eines erholten Branchenumfelds um 4,5% zu. Erstmals seit zwei Jahren erzielte das Unternehmen in einem Quartal ein positives operatives Ergebnis. Die Papiere der UNIQA legten um 1,5% zu, der Versicherungskonzern legte im ersten Halbjahr ein deutliches Plus bei den Prämien hin, vor allem dank des Wachstums in Osteuropa. Ebenfalls überzeugen konnte das Ergebnis von CA Immo (+1%), das Unternehmen konnte im ersten Halbjahr höhere Mieterlöse erzielen und den Gewinn erhöhen. Den Zuwachs bei den Mieterlösen begründet der Konzern vor allem mit dem Kauf des Millennium Towers in Budapest.
Besonders deutlich reagierten Anleger auf das Broker Downgrade bei Zumtobel , die Papiere büßten mit -10,7% deutlich ein. Der Faserhersteller Lenzing
konnte trotz Umsatzrekord und positivem Ausblick für das laufende Geschäftsjahr auch nicht überzeugen und musste einen Verlust von -4,5% hinnehmen. Es wird mit einer Eintrübung der Preise am Markt für Viscose- Fasern im Jahr 2018 gerechnet.
Im prime-Segment des ATX verloren die Anteilsscheine der PORR -13,9%, nachdem der Baukonzern eine Gewinnwarnung veröffentlichte. Einerseits belasteten deutlich gestiegene Expansionskosten in Deutschland, andererseits führten die politischen Turbulenzen in Katar zu erhöhten Kosten durch komplexere Logistik- und Beschaffungsprozesse.
7425
atx_bewegung_rund_um_3200_punkte_kommende_woche_am_wahrscheinlichsten
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)183618
inbox_atx_bewegung_rund_um_3200_punkte_kommende_woche_am_wahrscheinlichsten
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
26.08.2017, 10110 Zeichen
26.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wiener Börse: Diese Woche steht das am Donnerstag beginnende, und mit Spannung erwartete, Notenbankentreffen in Jackson Hole im Mittelpunkt. An dem Treffen nehmen sowohl die Chefin der US- Notenbank Fed Janet Yellen als auch EZB-Chef Mario Draghi teil. Im Blickpunkt steht diesmal nicht der Anleihenmarkt, sondern die europäische Gemeinschaftswährung. Gespräche über die Zukunft des Kaufprogramms von Anleihen deutete Draghi zuletzt für Herbst an. Der starke Euro bereitet den Währungshütern derzeit Kopfzerbrechen, die Gemeinschaftswährung legte seit Jahresbeginn deutlich zu und pendelt sich derzeit bei 1,17 bis 1,18 Dollar je Euro ein. Da ein weiterer Kursanstieg, der einer geldpolitischen Straffung gleichkommen würde, befürchtet wird, wird der Markt am heutigen Freitag jeden Satz von Draghi`s Rede um 21 Uhr genau verfolgen.
In einem gedämpften europäischen Umfeld (DAX -0,2%, CAC-40 -0,7%) verlor auch der heimische Leitindex in dieser Woche leicht um -0,4%. Unterstützung für den ATX lieferten SBO , UNIQA und CA Immo nach Vorlage ihrer Halbjahresergebnisse. Die Aktien des Ölfeldausstatters SBO legten dank eines erholten Branchenumfelds um 4,5% zu. Erstmals seit zwei Jahren erzielte das Unternehmen in einem Quartal ein positives operatives Ergebnis. Die Papiere der UNIQA legten um 1,5% zu, der Versicherungskonzern legte im ersten Halbjahr ein deutliches Plus bei den Prämien hin, vor allem dank des Wachstums in Osteuropa. Ebenfalls überzeugen konnte das Ergebnis von CA Immo (+1%), das Unternehmen konnte im ersten Halbjahr höhere Mieterlöse erzielen und den Gewinn erhöhen. Den Zuwachs bei den Mieterlösen begründet der Konzern vor allem mit dem Kauf des Millennium Towers in Budapest.
Besonders deutlich reagierten Anleger auf das Broker Downgrade bei Zumtobel , die Papiere büßten mit -10,7% deutlich ein. Der Faserhersteller Lenzing konnte trotz Umsatzrekord und positivem Ausblick für das laufende Geschäftsjahr auch nicht überzeugen und musste einen Verlust von -4,5% hinnehmen. Es wird mit einer Eintrübung der Preise am Markt für Viscose- Fasern im Jahr 2018 gerechnet.
Im prime-Segment des ATX verloren die Anteilsscheine der PORR -13,9%, nachdem der Baukonzern eine Gewinnwarnung veröffentlichte. Einerseits belasteten deutlich gestiegene Expansionskosten in Deutschland, andererseits führten die politischen Turbulenzen in Katar zu erhöhten Kosten durch komplexere Logistik- und Beschaffungsprozesse.
Ausblick. Nächste Woche stehen wieder einige Unternehmensergebnisse auf dem Programm, u.a. berichten Immofinanz , UBM , Kapsch, PORR und STRABAG . Eine Bewegung rund um 3.200 Punkte halten wir beim ATX für die kommende Woche am wahrscheinlichsten.
7425
atx_bewegung_rund_um_3200_punkte_kommende_woche_am_wahrscheinlichsten
Was noch interessant sein dürfte:
ATX zum Wochenschluss deutlich fester. Es war der 100. Plustag 2017, SBO wieder Tagessieger
Nebenwerte-Blick: Do&Co mit 4,43&% Plus, Wochenperformance trotzdem zweistellig im Minus
OÖ10 korrigiert mit den Highflyern FACC und Polytec
Inbox: Porr: Für Berenberg heisst es jetzt mal abwarten
ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Im Nachhinein ist ein Kursverfall, nachdem es wieder gestiegen ist, natürlich eine im Chart sichtbare perfekte Kaufgelegenheit gewesen. Doch "live dabei" ...
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED