>> Next Inbox: Do&Co bei der RCB nicht mehr auf "Buy"
21.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Volksbanken (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Am Wochenende 19./20.08.2017 wurde die technische Zusammenführung der SPARDA-BANK AUSTRIA eGen in die VOLKSBANK WIEN AG erfolgreich abgeschlossen. Die SPARDA-BANK wird als eigenständige Marke fortgeführt und weiterhin als Bank der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Filialen in ganz Österreich präsent sein.
Direktor Günter Umfahrer, der in der VOLKSBANK WIEN AG weiterhin für das Geschäft der SPARDA-BANK AUSTRIA zuständig bleibt, bringt die Vorteile der Fusion auf den Punkt: „Mit der Fusion profitieren wir von positiven Synergieeffekten in den Bereichen IT, Logistik und Regulatorik. Hier können wir unter einem Dach viel kosteneffizienter agieren. Gleichzeitig verfügen wir mit der Marke SPARDA-BANK über eine klare Positionierung als Bank der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die wir fortführen und weiter ausbauen werden."
DI Gerald Fleischmann, Generaldirektor der VOLKSBANK WIEN AG, freut sich über diesen für den Volksbanken-Verbund wichtigen Schritt: „Mit der Einbringung der SPARDA-BANK haben wir einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg der Volksbanken zu einem sicheren und starken Bankenverbund erreicht. Gemeinsam mit der SPARDA-BANK sind wir am Markt stärker aufgestellt und können noch besser im Interesse unserer Kunden handeln."
Durch die Einbringung des Bankbetriebes der SPARDA-BANK verfügt die VOLKSBANK WIEN AG, die auch das Zentralinstitut des Volksbanken-Verbunds ist, über eine Bilanzsumme für den Markt- und Retailbereich von rund EUR 5,6 Milliarden*, Kundeneinlagen von EUR 5,8 Milliarden und Kundenkredite von EUR 4,6 Milliarden. Die Anzahl der Mitarbeiter steigt um 142 auf 1.377 FTE (Konzernzahlen per 30.06.2017). Eingebracht werden auch die 24 SPARDA-BANK-Filialen in ganz Österreich sowie rund 85.000 Kunden der SPARDA-BANK.
Für die Kunden der VOLKSBANK WIEN AG ändert sich nichts. Kunden der SPARDA-BANK AUSTRIA erhalten einen neuen IBAN und BIC. Allerdings wurde technisch vorgesorgt, sodass sämtliche Zahlungseingänge und -aufträge unter den bisherigen Kontodaten richtig weitergeleitet werden. Auch die bestehenden Maestro- und Kundenkarten bleiben weiterhin gültig, können aber kostenlos ausgetauscht werden.
7335
sparda_bank_und_volksbank_wien_technisch_zusammengefuhrt
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)183145
inbox_sparda_bank_und_volksbank_wien_technisch_zusammengefuhrt
21.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: RCB (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
DO & CO cut to HOLD, TP EUR 63.0 - Earnings, target and rating downgrades
- 16%-22% earnings revisions over the entire forecast horizon due to weaker outlook for the Airline Catering segment
- Target price lowered from EUR 77 to EUR 63 given the reduction of our earnings forecasts
- Rating cut to HOLD (BUY) in absence of share price upside to our new target
- We expect intense competition for the catering contract for the new yet to be opened airport in Istanbul
7334
doco_bei_der_rcb_nicht_mehr_auf_buy
Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
21.08.2017, 2826 Zeichen
21.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Volksbanken (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Am Wochenende 19./20.08.2017 wurde die technische Zusammenführung der SPARDA-BANK AUSTRIA eGen in die VOLKSBANK WIEN AG erfolgreich abgeschlossen. Die SPARDA-BANK wird als eigenständige Marke fortgeführt und weiterhin als Bank der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Filialen in ganz Österreich präsent sein.
Direktor Günter Umfahrer, der in der VOLKSBANK WIEN AG weiterhin für das Geschäft der SPARDA-BANK AUSTRIA zuständig bleibt, bringt die Vorteile der Fusion auf den Punkt: „Mit der Fusion profitieren wir von positiven Synergieeffekten in den Bereichen IT, Logistik und Regulatorik. Hier können wir unter einem Dach viel kosteneffizienter agieren. Gleichzeitig verfügen wir mit der Marke SPARDA-BANK über eine klare Positionierung als Bank der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die wir fortführen und weiter ausbauen werden."
DI Gerald Fleischmann, Generaldirektor der VOLKSBANK WIEN AG, freut sich über diesen für den Volksbanken-Verbund wichtigen Schritt: „Mit der Einbringung der SPARDA-BANK haben wir einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg der Volksbanken zu einem sicheren und starken Bankenverbund erreicht. Gemeinsam mit der SPARDA-BANK sind wir am Markt stärker aufgestellt und können noch besser im Interesse unserer Kunden handeln."
Durch die Einbringung des Bankbetriebes der SPARDA-BANK verfügt die VOLKSBANK WIEN AG, die auch das Zentralinstitut des Volksbanken-Verbunds ist, über eine Bilanzsumme für den Markt- und Retailbereich von rund EUR 5,6 Milliarden*, Kundeneinlagen von EUR 5,8 Milliarden und Kundenkredite von EUR 4,6 Milliarden. Die Anzahl der Mitarbeiter steigt um 142 auf 1.377 FTE (Konzernzahlen per 30.06.2017). Eingebracht werden auch die 24 SPARDA-BANK-Filialen in ganz Österreich sowie rund 85.000 Kunden der SPARDA-BANK.
Für die Kunden der VOLKSBANK WIEN AG ändert sich nichts. Kunden der SPARDA-BANK AUSTRIA erhalten einen neuen IBAN und BIC. Allerdings wurde technisch vorgesorgt, sodass sämtliche Zahlungseingänge und -aufträge unter den bisherigen Kontodaten richtig weitergeleitet werden. Auch die bestehenden Maestro- und Kundenkarten bleiben weiterhin gültig, können aber kostenlos ausgetauscht werden.
7335
sparda_bank_und_volksbank_wien_technisch_zusammengefuhrt
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Lenzing, Semperit und Amag bekommen neuen Ansprechpartner
Inbox: Immer mehr heimische Unternehmen kaufen sich disruptive Technologien ein
Inbox: Dividenden-Info US-Aktien Wiener Börse: 3M, NetEase
Inbox: Zwei Uniqa-Manager nun bei der Wienwert AG
Inbox: Analysten: Stärkere Kursrückgänge stellen Kaufgelegenheiten dar
Inbox: Globale Leitindizes werden moderat abschwächen
Inbox: S&T Deutschland und Kontron nun eins
Inbox: Palfinger hat neuen CFO: Meldung passt zur Meldung von B&C vor 2 Stunden
Inbox: Tieferes Kursziel von der RCB für Wienerberger
SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
156. Laufheld Online Workout für Läufer
0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void