Inbox: RBI-Aktionäre segnen alles ab

>> Next Inbox: Viele suchen Argumente für eine mögliche Korrektur


RBI
Akt. Indikation:  21.48 / 21.64
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.28%
Letzter SK:  21.62 ( -0.73%)

22.06.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Bank International (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Unter großem Interesse fand heute die ordentliche Hauptversammlung der Raiffeisen Bank International AG (RBI ) zum Geschäftsjahr 2016 statt.

Johann Strobl, CEO der RBI, zog auf der Hauptversammlung ein positives Resümee: „Wir haben 2016 ein ordentliches Konzernergebnis erzielt. Ganz entscheidend für die Zukunft unserer Bank ist aber auch, dass wir unser Transformationsprogramm früher als geplant abgeschlossen und unsere Kapitalziele deutlich übererfüllt haben. Dies versetzt uns in die Lage, nun den Schalter umzulegen von der Stärkung der Kapitalquoten in den vergangenen Jahren hin zur Erhöhung unserer Profitabilität. Wir möchten für unsere Aktionäre gute Ergebnisse erwirtschaften. Und dies wollen wir nachhaltig tun.“

Es war die letzte Hauptversammlung der RBI unter der Leitung von Walter Rothensteiner, der sein Aufsichtsratsmandat mit Wirkung zum Ende der Hauptversammlung zurückgelegt hatte. Rothensteiner hat diese Funktion seit dem Börsegang der damaligen Raiffeisen International ausgeübt und freut sich „dass ich dieses Amt in einer Zeit übergeben kann, in der sich die RBI wieder in ruhigem Fahrwasser und auf einem guten Kurs befindet. Ich wünsche dem Team um Johann Strobl und meinem Nachfolger Erwin Hameseder alles Gute.“

Die Hauptversammlung stimmte allen Beschlussvorschlägen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten zu. Die Aufsichtsratsmandate von Heinrich Schaller (Generaldirektor der RLB OÖ) und Günther Reibersdorfer (Geschäftsleiter des Raiffeisenverbands Salzburg) wurden verlängert, Peter Gauper (Vorstandssprecher der RLB Kärnten), Wilfried Hopfner (Vorstandsvorsitzender der RLB Vorarlberg), Rudolf Könighofer (Generaldirektor der RLB Burgenland) und Johannes Ortner (Vorstandsvorsitzender der RLB Tirol) wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt. Ebenfalls neu im Aufsichtsrat sind Eva Eberhartinger, Leiterin der Abteilung für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen an der Wirtschaftsuniversität Wien, sowie Birgit Noggler, selbstständige Steuerberaterin mit Finanzkompetenz aus früheren Tätigkeiten, unter anderem als CFO eines börsenotierten Unternehmens. Die Aufsichtsratsmitglieder wurden jeweils bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2021 beschließt, gewählt.

Der Aufsichtsrat traf sich in der neuen Zusammensetzung im Anschluss an die Hauptversammlung zu seiner konstituierenden Sitzung und wählte Erwin Hameseder zum Vorsitzenden des Gremiums.

Company im Artikel

RBI

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (17.06.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



RBI, Raiffeisen Bank International



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Viele suchen Argumente für eine mögliche Korrektur


27.06.2017

Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)

Viele suchen Argumente für eine mögliche Korrektur, zum Beispiel die Markttechnik. Doch wie gut sind die Korrektur-Argumente wirklich? Sind Warnungen vor Euphorie oder Panik begründet? "Solange der Alkoholgehalt in der Börsenbohle hoch ist durch billiges Geld der Notenbanken, solange ist auch diese Schwipp-Schwapp-Laune gut für die Aktienmärkte. Erst wenn der Gehalt verdünnt wird mit Selters, dann wird es ernsthaft." (Teil 2)

boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Dipl.-Kfm. Robert Halver, BAADER BANK AG

Länge Audio: 8:02

>> Beitrag hören



Bär, Bulle, http://www.bullion-art.de © photaq/Martina Draper


Random Partner #goboersewien

IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Zauberwort Augusta National

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10....

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Inbox: RBI-Aktionäre segnen alles ab


    22.06.2017, 3766 Zeichen

    22.06.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Bank International (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Unter großem Interesse fand heute die ordentliche Hauptversammlung der Raiffeisen Bank International AG (RBI ) zum Geschäftsjahr 2016 statt.

    Johann Strobl, CEO der RBI, zog auf der Hauptversammlung ein positives Resümee: „Wir haben 2016 ein ordentliches Konzernergebnis erzielt. Ganz entscheidend für die Zukunft unserer Bank ist aber auch, dass wir unser Transformationsprogramm früher als geplant abgeschlossen und unsere Kapitalziele deutlich übererfüllt haben. Dies versetzt uns in die Lage, nun den Schalter umzulegen von der Stärkung der Kapitalquoten in den vergangenen Jahren hin zur Erhöhung unserer Profitabilität. Wir möchten für unsere Aktionäre gute Ergebnisse erwirtschaften. Und dies wollen wir nachhaltig tun.“

    Es war die letzte Hauptversammlung der RBI unter der Leitung von Walter Rothensteiner, der sein Aufsichtsratsmandat mit Wirkung zum Ende der Hauptversammlung zurückgelegt hatte. Rothensteiner hat diese Funktion seit dem Börsegang der damaligen Raiffeisen International ausgeübt und freut sich „dass ich dieses Amt in einer Zeit übergeben kann, in der sich die RBI wieder in ruhigem Fahrwasser und auf einem guten Kurs befindet. Ich wünsche dem Team um Johann Strobl und meinem Nachfolger Erwin Hameseder alles Gute.“

    Die Hauptversammlung stimmte allen Beschlussvorschlägen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten zu. Die Aufsichtsratsmandate von Heinrich Schaller (Generaldirektor der RLB OÖ) und Günther Reibersdorfer (Geschäftsleiter des Raiffeisenverbands Salzburg) wurden verlängert, Peter Gauper (Vorstandssprecher der RLB Kärnten), Wilfried Hopfner (Vorstandsvorsitzender der RLB Vorarlberg), Rudolf Könighofer (Generaldirektor der RLB Burgenland) und Johannes Ortner (Vorstandsvorsitzender der RLB Tirol) wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt. Ebenfalls neu im Aufsichtsrat sind Eva Eberhartinger, Leiterin der Abteilung für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen an der Wirtschaftsuniversität Wien, sowie Birgit Noggler, selbstständige Steuerberaterin mit Finanzkompetenz aus früheren Tätigkeiten, unter anderem als CFO eines börsenotierten Unternehmens. Die Aufsichtsratsmitglieder wurden jeweils bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2021 beschließt, gewählt.

    Der Aufsichtsrat traf sich in der neuen Zusammensetzung im Anschluss an die Hauptversammlung zu seiner konstituierenden Sitzung und wählte Erwin Hameseder zum Vorsitzenden des Gremiums.

    Company im Artikel

    RBI

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (17.06.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    RBI, Raiffeisen Bank International





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages




    RBI
    Akt. Indikation:  21.48 / 21.64
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.28%
    Letzter SK:  21.62 ( -0.73%)



     

    Bildnachweis

    1. RBI, Raiffeisen Bank International   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    IR-WORLD.com
    Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    RBI, Raiffeisen Bank International


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Zauberwort Augusta National

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10....

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h