Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: RBI-Aktionäre segnen alles ab


RBI
Akt. Indikation:  20.92 / 21.12
Uhrzeit:  12:03:17
Veränderung zu letztem SK:  0.19%
Letzter SK:  20.98 ( -3.05%)

22.06.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Bank International (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Unter großem Interesse fand heute die ordentliche Hauptversammlung der Raiffeisen Bank International AG (RBI ) zum Geschäftsjahr 2016 statt.

Johann Strobl, CEO der RBI, zog auf der Hauptversammlung ein positives Resümee: „Wir haben 2016 ein ordentliches Konzernergebnis erzielt. Ganz entscheidend für die Zukunft unserer Bank ist aber auch, dass wir unser Transformationsprogramm früher als geplant abgeschlossen und unsere Kapitalziele deutlich übererfüllt haben. Dies versetzt uns in die Lage, nun den Schalter umzulegen von der Stärkung der Kapitalquoten in den vergangenen Jahren hin zur Erhöhung unserer Profitabilität. Wir möchten für unsere Aktionäre gute Ergebnisse erwirtschaften. Und dies wollen wir nachhaltig tun.“

Es war die letzte Hauptversammlung der RBI unter der Leitung von Walter Rothensteiner, der sein Aufsichtsratsmandat mit Wirkung zum Ende der Hauptversammlung zurückgelegt hatte. Rothensteiner hat diese Funktion seit dem Börsegang der damaligen Raiffeisen International ausgeübt und freut sich „dass ich dieses Amt in einer Zeit übergeben kann, in der sich die RBI wieder in ruhigem Fahrwasser und auf einem guten Kurs befindet. Ich wünsche dem Team um Johann Strobl und meinem Nachfolger Erwin Hameseder alles Gute.“

Die Hauptversammlung stimmte allen Beschlussvorschlägen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten zu. Die Aufsichtsratsmandate von Heinrich Schaller (Generaldirektor der RLB OÖ) und Günther Reibersdorfer (Geschäftsleiter des Raiffeisenverbands Salzburg) wurden verlängert, Peter Gauper (Vorstandssprecher der RLB Kärnten), Wilfried Hopfner (Vorstandsvorsitzender der RLB Vorarlberg), Rudolf Könighofer (Generaldirektor der RLB Burgenland) und Johannes Ortner (Vorstandsvorsitzender der RLB Tirol) wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt. Ebenfalls neu im Aufsichtsrat sind Eva Eberhartinger, Leiterin der Abteilung für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen an der Wirtschaftsuniversität Wien, sowie Birgit Noggler, selbstständige Steuerberaterin mit Finanzkompetenz aus früheren Tätigkeiten, unter anderem als CFO eines börsenotierten Unternehmens. Die Aufsichtsratsmitglieder wurden jeweils bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2021 beschließt, gewählt.

Der Aufsichtsrat traf sich in der neuen Zusammensetzung im Anschluss an die Hauptversammlung zu seiner konstituierenden Sitzung und wählte Erwin Hameseder zum Vorsitzenden des Gremiums.

Company im Artikel

RBI

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (17.06.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



RBI, Raiffeisen Bank International



Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3E305
AT0000A38NH3
AT0000A3EKB3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(9), Immofinanz(2), Erste Group(1), Andritz(1), Österreichische Post(1), Frequentis(1), RBI(1), Wienerberger(1), VIG(1), Flughafen Wien(1), AT&S(1), Fabasoft(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 2.2%, Rutsch der Stunde: Porr -1.19%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), VIG(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: SBO 3.52%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.68%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Strabag(2), Porr(1), Verbund(1)
    BSN MA-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    BSN Vola-Event adidas
    Star der Stunde: Pierer Mobility 3.28%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -2.03%

    Featured Partner Video

    Sport macht Hoffnung

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Christian Reister
    Feathers and Leaves
    2024
    Self published

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Sebastian Krenn
    Alles in meinem Kopf
    2024
    Self published

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Inbox: RBI-Aktionäre segnen alles ab


    22.06.2017, 3766 Zeichen

    22.06.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Bank International (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Unter großem Interesse fand heute die ordentliche Hauptversammlung der Raiffeisen Bank International AG (RBI ) zum Geschäftsjahr 2016 statt.

    Johann Strobl, CEO der RBI, zog auf der Hauptversammlung ein positives Resümee: „Wir haben 2016 ein ordentliches Konzernergebnis erzielt. Ganz entscheidend für die Zukunft unserer Bank ist aber auch, dass wir unser Transformationsprogramm früher als geplant abgeschlossen und unsere Kapitalziele deutlich übererfüllt haben. Dies versetzt uns in die Lage, nun den Schalter umzulegen von der Stärkung der Kapitalquoten in den vergangenen Jahren hin zur Erhöhung unserer Profitabilität. Wir möchten für unsere Aktionäre gute Ergebnisse erwirtschaften. Und dies wollen wir nachhaltig tun.“

    Es war die letzte Hauptversammlung der RBI unter der Leitung von Walter Rothensteiner, der sein Aufsichtsratsmandat mit Wirkung zum Ende der Hauptversammlung zurückgelegt hatte. Rothensteiner hat diese Funktion seit dem Börsegang der damaligen Raiffeisen International ausgeübt und freut sich „dass ich dieses Amt in einer Zeit übergeben kann, in der sich die RBI wieder in ruhigem Fahrwasser und auf einem guten Kurs befindet. Ich wünsche dem Team um Johann Strobl und meinem Nachfolger Erwin Hameseder alles Gute.“

    Die Hauptversammlung stimmte allen Beschlussvorschlägen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten zu. Die Aufsichtsratsmandate von Heinrich Schaller (Generaldirektor der RLB OÖ) und Günther Reibersdorfer (Geschäftsleiter des Raiffeisenverbands Salzburg) wurden verlängert, Peter Gauper (Vorstandssprecher der RLB Kärnten), Wilfried Hopfner (Vorstandsvorsitzender der RLB Vorarlberg), Rudolf Könighofer (Generaldirektor der RLB Burgenland) und Johannes Ortner (Vorstandsvorsitzender der RLB Tirol) wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt. Ebenfalls neu im Aufsichtsrat sind Eva Eberhartinger, Leiterin der Abteilung für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen an der Wirtschaftsuniversität Wien, sowie Birgit Noggler, selbstständige Steuerberaterin mit Finanzkompetenz aus früheren Tätigkeiten, unter anderem als CFO eines börsenotierten Unternehmens. Die Aufsichtsratsmitglieder wurden jeweils bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2021 beschließt, gewählt.

    Der Aufsichtsrat traf sich in der neuen Zusammensetzung im Anschluss an die Hauptversammlung zu seiner konstituierenden Sitzung und wählte Erwin Hameseder zum Vorsitzenden des Gremiums.

    Company im Artikel

    RBI

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (17.06.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    RBI, Raiffeisen Bank International





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S17/02: Christian Drastil ZJ




    RBI
    Akt. Indikation:  20.92 / 21.12
    Uhrzeit:  12:03:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.19%
    Letzter SK:  20.98 ( -3.05%)



     

    Bildnachweis

    1. RBI, Raiffeisen Bank International   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    RBI, Raiffeisen Bank International


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3E305
    AT0000A38NH3
    AT0000A3EKB3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(9), Immofinanz(2), Erste Group(1), Andritz(1), Österreichische Post(1), Frequentis(1), RBI(1), Wienerberger(1), VIG(1), Flughafen Wien(1), AT&S(1), Fabasoft(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 2.2%, Rutsch der Stunde: Porr -1.19%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), VIG(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: SBO 3.52%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.68%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Strabag(2), Porr(1), Verbund(1)
      BSN MA-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      BSN Vola-Event adidas
      Star der Stunde: Pierer Mobility 3.28%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -2.03%

      Featured Partner Video

      Sport macht Hoffnung

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19...

      Books josefchladek.com

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Meinrad Schade
      Unresolved
      2018
      Scheidegger & Spiess