Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Sorgsame Uniqa-Kunden können sparen


Apple
Akt. Indikation:  211.45 / 211.65
Uhrzeit:  13:03:27
Veränderung zu letztem SK:  -0.35%
Letzter SK:  212.30 ( -0.08%)

OMV
Akt. Indikation:  39.02 / 39.12
Uhrzeit:  13:03:15
Veränderung zu letztem SK:  -0.23%
Letzter SK:  39.16 ( -0.15%)

Uniqa
Akt. Indikation:  8.21 / 8.25
Uhrzeit:  13:04:13
Veränderung zu letztem SK:  -0.84%
Letzter SK:  8.30 ( 1.47%)

22.06.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Uniqa Group Communication (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Mit dem neuen Kfz-Tarif SafeLine können Uniqa  Kunden bis zu 50 Prozent in der Haftpflichtversicherung sparen, wenn sie beim Autofahren auf ihr Handy verzichten. Uniqa ist einer der Vorreiter im Bereich Telematik. Zusätzliche Services sind die Soforthilfe bei Unfall sowie Notfall, ein Fahrtenbuch und die Möglichkeit, das eigene Fahrzeug zu orten.

Der neue Kfz-Haftpflichttarif von Uniqa ist eine Weltpremiere: Erstmals können Kunden durch den Verzicht auf das Handy am Steuer direkt beeinflussen, wie viel Versicherungsprämie sie bezahlen. Und das macht Sinn: Ablenkung durch Handys am Steuer ist der Auslöser für über 30 Prozent aller Unfälle, wobei der Großteil davon auf die Nutzung von Smartphones fällt. Andreas Kößl, Vorstand UNIQA Österreich: „Wer auf sein Handy während der Fahrt verzichtet, kann deutlich Prämie sparen. Die Belohnung ist flexibel, je weniger man telefoniert, desto höher ist die Ersparnis. Sie reicht von einem bis zu 50 Prozent.“

Die Technologie baut auf dem bereits vor zehn Jahren gestarteten SafeLine-Tarif auf und wird nun grundlegend erweitert. Alle Sicherheitsfunktionen wie die automatische Meldung von Unfällen, eine Notfalltaste im Auto und in der UNIQA SafeLine-App sowie die Möglichkeit, das Fahrzeug nach einem Diebstahl zu orten, wurden beibehalten. Neu ist die extrem präzise Messtechnologie. Diese kann den Handyverzicht so genau erfassen, dass darauf die Prämienberechnung aufgebaut werden kann.

Telematik-Box im Fahrzeug
Kernstück von SafeLine ist eine Telematik-Box, die einfach und schnell im Auto installiert ist. Das kleine Gerät erfordert keinen Eingriff in die Fahrzeugelektronik, sondern ist selbst mit GPS, einem Telefonmodul und einem Crash-Sensor ausgestattet. Die Notfalltaste ist über Bluetooth angebunden.

So funktioniert die Messung des Handyverzichts
Um den Handyverzicht nachzuweisen, nutzen UNIQA Kunden die SafeLine-App auf ihrem Telefon. Diese ist für Apple und Android Geräte kostenlos im jeweiligen Store erhältlich. Nach einer Fahrt senden sowohl die SafeLine-Box als auch die App die Fahrtdaten an den SafeLine-Server, der die reine Fahrzeit mit dem Handyverzicht abgleicht. Sobald man bei über 50 Prozent der Fahrtzeit auf das Handy verzichtet, beginnt die Ersparnis zu wirken – für jedes weitere Prozent Handyverzicht gibt es ebenso viel Prämienersparnis in Prozent.

Zur Kontrolle für den Kunden werden die Daten jeder Fahrt in der SafeLine App angezeigt. Die App gibt Auskunft darüber, wie lange man sein Handy während des Fahrens nicht benutzt. Mit der Funktion „myCar“ wird der Standort des eigenen Autos angezeigt und unter „myLogbook“ kann in das Fahrtenbuch Einsicht genommen werden. Die Applikation verfügt auch über eine Notfall-Taste, sodass man unabhängig vom Notfallknopf im Auto rasch selbst Hilfe rufen kann – beispielsweise bei einem Freizeit-Unfall.

Sicher fahren und Goodies erhalten
Sicher unterwegs zu sein, zahlt sich mit dem SafeLine-Tarif gleich doppelt aus. Indem UNIQA Kunden auf das Handy am Steuer verzichten, sammeln sie zusätzlich Punkte für sogenannte Goodies. Ein Netz von Kooperationspartnern stellt kostenlose Produkte und Services für sichere Fahrweise zur Verfügung. Beispielsweise Kaffee oder ausgesuchte Getränke bei OMV Tankstellen, oder man kann die gesammelten Punkte für einen guten Zweck einsetzen: mit der Organisation „Licht für die Welt“ werden Operationen finanziert, die blinden Menschen ihr Augenlicht zurückgibt.

Telematik als Weg in die Zukunft
Seit mittlerweile zehn Jahren setzt UNIQA als erster Anbieter im deutschsprachigen Raum auf Telematik. In dieser Zeit konnte über 7.000 Menschen bei Unfällen oder in Notfällen geholfen und auch gestohlene Fahrzeuge im Gesamtwert von acht Millionen Euro sichergestellt werden. „Unser Ziel ist es, unsere Kunden in ihrer täglichen Mobilität zu unterstützen“, sagt Kößl. „Mit CrashSensor und Notfalltaste sind wir für unsere Kunden in dem Moment da, wo sie uns dringend brauchen. Nun arbeiten wir mit Hochdruck daran, unsere Kunden zu unterstützen, Unfälle überhaupt zu vermeiden. Eine Prämiengutschrift bei Handyverzicht ist dabei nur der erste Schritt.“

Companies im Artikel

Apple

 
Mitglied in der BSN Peer-Group MSCI World Biggest 10
Show latest Report (17.06.2017)
 



OMV

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
Show latest Report (17.06.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Uniqa

 
Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
Show latest Report (17.06.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Uniqa-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Uniqa - Firmen beim Wien Energie Business Run 2016



Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SKM2
AT0000A3BPW4
AT0000A3FL28
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Wienerberger
    #gabb #1775

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #811: Anfang 2025 Surprise mit ATX schwächer, Nebenwerte deutlich stärker, Glück für Kapsch und Polytec

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Charlie Simokaitis
    The Crisis Tapes
    2024
    TIS Books

    Inbox: Sorgsame Uniqa-Kunden können sparen


    22.06.2017, 6427 Zeichen

    22.06.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Uniqa Group Communication (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Mit dem neuen Kfz-Tarif SafeLine können Uniqa  Kunden bis zu 50 Prozent in der Haftpflichtversicherung sparen, wenn sie beim Autofahren auf ihr Handy verzichten. Uniqa ist einer der Vorreiter im Bereich Telematik. Zusätzliche Services sind die Soforthilfe bei Unfall sowie Notfall, ein Fahrtenbuch und die Möglichkeit, das eigene Fahrzeug zu orten.

    Der neue Kfz-Haftpflichttarif von Uniqa ist eine Weltpremiere: Erstmals können Kunden durch den Verzicht auf das Handy am Steuer direkt beeinflussen, wie viel Versicherungsprämie sie bezahlen. Und das macht Sinn: Ablenkung durch Handys am Steuer ist der Auslöser für über 30 Prozent aller Unfälle, wobei der Großteil davon auf die Nutzung von Smartphones fällt. Andreas Kößl, Vorstand UNIQA Österreich: „Wer auf sein Handy während der Fahrt verzichtet, kann deutlich Prämie sparen. Die Belohnung ist flexibel, je weniger man telefoniert, desto höher ist die Ersparnis. Sie reicht von einem bis zu 50 Prozent.“

    Die Technologie baut auf dem bereits vor zehn Jahren gestarteten SafeLine-Tarif auf und wird nun grundlegend erweitert. Alle Sicherheitsfunktionen wie die automatische Meldung von Unfällen, eine Notfalltaste im Auto und in der UNIQA SafeLine-App sowie die Möglichkeit, das Fahrzeug nach einem Diebstahl zu orten, wurden beibehalten. Neu ist die extrem präzise Messtechnologie. Diese kann den Handyverzicht so genau erfassen, dass darauf die Prämienberechnung aufgebaut werden kann.

    Telematik-Box im Fahrzeug
    Kernstück von SafeLine ist eine Telematik-Box, die einfach und schnell im Auto installiert ist. Das kleine Gerät erfordert keinen Eingriff in die Fahrzeugelektronik, sondern ist selbst mit GPS, einem Telefonmodul und einem Crash-Sensor ausgestattet. Die Notfalltaste ist über Bluetooth angebunden.

    So funktioniert die Messung des Handyverzichts
    Um den Handyverzicht nachzuweisen, nutzen UNIQA Kunden die SafeLine-App auf ihrem Telefon. Diese ist für Apple und Android Geräte kostenlos im jeweiligen Store erhältlich. Nach einer Fahrt senden sowohl die SafeLine-Box als auch die App die Fahrtdaten an den SafeLine-Server, der die reine Fahrzeit mit dem Handyverzicht abgleicht. Sobald man bei über 50 Prozent der Fahrtzeit auf das Handy verzichtet, beginnt die Ersparnis zu wirken – für jedes weitere Prozent Handyverzicht gibt es ebenso viel Prämienersparnis in Prozent.

    Zur Kontrolle für den Kunden werden die Daten jeder Fahrt in der SafeLine App angezeigt. Die App gibt Auskunft darüber, wie lange man sein Handy während des Fahrens nicht benutzt. Mit der Funktion „myCar“ wird der Standort des eigenen Autos angezeigt und unter „myLogbook“ kann in das Fahrtenbuch Einsicht genommen werden. Die Applikation verfügt auch über eine Notfall-Taste, sodass man unabhängig vom Notfallknopf im Auto rasch selbst Hilfe rufen kann – beispielsweise bei einem Freizeit-Unfall.

    Sicher fahren und Goodies erhalten
    Sicher unterwegs zu sein, zahlt sich mit dem SafeLine-Tarif gleich doppelt aus. Indem UNIQA Kunden auf das Handy am Steuer verzichten, sammeln sie zusätzlich Punkte für sogenannte Goodies. Ein Netz von Kooperationspartnern stellt kostenlose Produkte und Services für sichere Fahrweise zur Verfügung. Beispielsweise Kaffee oder ausgesuchte Getränke bei OMV Tankstellen, oder man kann die gesammelten Punkte für einen guten Zweck einsetzen: mit der Organisation „Licht für die Welt“ werden Operationen finanziert, die blinden Menschen ihr Augenlicht zurückgibt.

    Telematik als Weg in die Zukunft
    Seit mittlerweile zehn Jahren setzt UNIQA als erster Anbieter im deutschsprachigen Raum auf Telematik. In dieser Zeit konnte über 7.000 Menschen bei Unfällen oder in Notfällen geholfen und auch gestohlene Fahrzeuge im Gesamtwert von acht Millionen Euro sichergestellt werden. „Unser Ziel ist es, unsere Kunden in ihrer täglichen Mobilität zu unterstützen“, sagt Kößl. „Mit CrashSensor und Notfalltaste sind wir für unsere Kunden in dem Moment da, wo sie uns dringend brauchen. Nun arbeiten wir mit Hochdruck daran, unsere Kunden zu unterstützen, Unfälle überhaupt zu vermeiden. Eine Prämiengutschrift bei Handyverzicht ist dabei nur der erste Schritt.“

    Companies im Artikel

    Apple

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group MSCI World Biggest 10
    Show latest Report (17.06.2017)
     



    OMV

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
    Show latest Report (17.06.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Uniqa

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
    Show latest Report (17.06.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Uniqa-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Uniqa - Firmen beim Wien Energie Business Run 2016





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)




    Apple
    Akt. Indikation:  211.45 / 211.65
    Uhrzeit:  13:03:27
    Veränderung zu letztem SK:  -0.35%
    Letzter SK:  212.30 ( -0.08%)

    OMV
    Akt. Indikation:  39.02 / 39.12
    Uhrzeit:  13:03:15
    Veränderung zu letztem SK:  -0.23%
    Letzter SK:  39.16 ( -0.15%)

    Uniqa
    Akt. Indikation:  8.21 / 8.25
    Uhrzeit:  13:04:13
    Veränderung zu letztem SK:  -0.84%
    Letzter SK:  8.30 ( 1.47%)



     

    Bildnachweis

    1. Uniqa - Firmen beim Wien Energie Business Run 2016   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Uniqa - Firmen beim Wien Energie Business Run 2016


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SKM2
    AT0000A3BPW4
    AT0000A3FL28
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Wienerberger
      #gabb #1775

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #811: Anfang 2025 Surprise mit ATX schwächer, Nebenwerte deutlich stärker, Glück für Kapsch und Polytec

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Peter Keetman
      Fotoform
      1988
      Nishen

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co