10.02.2017, 6075 Zeichen
Der ATX gewann am Freitag 1,16% auf 2737,49 Punkte. Year-to-date liegt der ATX nun 3,3% im Plus. Es gab bisher 18 Gewinntage und 11 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,05%, vom Low ist man 4,55% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Mittwoch mit 0,69%, der schwächste ist der Montag mit -0,36%.
Das ist der 6. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Freitag Zumtobel mit 3,65% auf 15,76 (64% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,06%) vor Lenzing mit 3,11% auf 149,40 (186% Vol.; 1W 8,65%) und voestalpine (Inbox: voestalpine-CFO kaufte gestern 3000 Aktien (10.02.2017) mit 2,69% auf 40,05 (103% Vol.; 1W -0,14%). Die Tagesverlierer: Buwog mit -1,54% auf 22,45 (79% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,67%), Verbund mit -0,36% auf 15,11 (56% Vol.; 1W 0,80%), Erste Group mit -0,33% auf 29,11 (92% Vol.; 1W 0,94%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten RBI (52,36 Mio.), Erste Group (32,22) und voestalpine (26,98). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei Lenzing (186%), RBI (174%) und DO&CO (132%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Lenzing mit 35,39%, die beste ytd ist Lenzing mit 29,91%. Am schwächsten tendierten Immofinanz mit -6,72% (Monatssicht) und Zumtobel mit -7,27% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Lenzing 29,91% (Vorjahr: 65,35 Prozent) im Plus. Dahinter RBI 26,87% (Vorjahr: 27,75 Prozent), Wienerberger 10,34% (Vorjahr: -3,48 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Zumtobel -7,27% (Vorjahr: -27,02 Prozent), dann SBO -6,57% (Vorjahr: 51,82 Prozent), RHI -5,36% (Vorjahr: 34,61 Prozent).
Weitere Highlights: DO&CO ist nun 3 Tage im Plus (3,48% Zuwachs von 57,99 auf 60,01), ebenso Telekom Austria 3 Tage im Plus (2,21% Zuwachs von 5,74 auf 5,87).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Zumtobel +3,65% auf 15,755, davor 5 Tage im Minus (-4,16% Verlust von 15,86 auf 15,2), Immofinanz -0,34% auf 1,75, davor 3 Tage im Plus (2,93% Zuwachs von 1,71 auf 1,76), Buwog -1,54% auf 22,45, davor 3 Tage im Plus (2,33% Zuwachs von 22,28 auf 22,8), Erste Group -0,33% auf 29,105, davor 3 Tage im Plus (2,46% Zuwachs von 28,5 auf 29,2), voestalpine +2,69% auf 40,05, davor 3 Tage im Minus (-2,99% Verlust von 40,2 auf 39).
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: voestalpine (4 Plätze gutgemacht, von 9 auf 5) ; dazu, Erste Group (-3, von 7 auf 10), Andritz (+2, von 10 auf 8), DO&CO (+2, von 18 auf 16), Immofinanz (-2, von 16 auf 18), Uniqa (-1, von 5 auf 6), VIG (-1, von 6 auf 7), Österreichische Post (-1, von 8 auf 9), OMV (+1, von 15 auf 14), Verbund (-1, von 14 auf 15).
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Österreichische Post (1 Platz gutgemacht, von 15 auf 14) , weiters Conwert (-1, von 14 auf 15)
10.02.: 2758,99 +0,79%
09.02.: 2737,49 +1,16% (2-Tagesperformance 1,95%)
08.02.: 2706,11 -0,25% (3-Tagesperformance 1,70%)
07.02.: 2712,76 +0,03% (4-Tagesperformance 1,73%)
06.02.: 2711,99 -0,69% (Wochenperformance 1,03%)
03.02.: 2730,77 +0,04% (6-Tagesperformance 1,07%)
Zumtobel am 10.2. 3,65%, Volumen 64% normaler Tage » Details
Lenzing am 10.2. 3,11%, Volumen 158% normaler Tage » Details
voestalpine am 10.2. 2,69%, Volumen 100% normaler Tage » Details
Erste Group am 10.2. -0,33%, Volumen 90% normaler Tage » Details
Verbund am 10.2. -0,36%, Volumen 55% normaler Tage » Details
Buwog am 10.2. -1,54%, Volumen 77% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Lenzing (149,4) mit 29,91% ytd, RBI (22,05) mit 26,87% ytd, CA Immo (18,99) mit 8,73% ytd, Telekom Austria (5,87) mit 4,6% ytd.
Am weitesten über dem MA200: RBI 53,33%, Lenzing 46,1% und Uniqa 24,03%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: DO&CO -15,56% und Immofinanz -10,5%,
Hier geht es zum ATX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Was noch interessant sein dürfte:
Audio: Was kostet eine Totalabsicherung nach unten, Commerzbank? (Audio 10:07)
Börsepeople im Podcast S16/18: Carola Ferstl
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, Immofinanz, Addiko Bank, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, EVN, Lenzing, Österreichische Post, FACC, Bawag, Rosgix, Palfinger, OMV, SBO, Athos Immobilien, AT&S, BKS Bank Stamm, Cleen Energy, Linz Textil Holding, Josef Manner & Comp. AG, Telekom Austria, Oberbank AG Stamm, Polytec Group, UBM, Agrana.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SKM2 | |
AT0000A3DYG5 | |
AT0000A3E305 |
Noch ein letztes vor Weihnachten
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Dezember 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha
Max Zerrahn
Musical Chairs
2024
White Belt Publishing