>> Next Inbox: RHI und das "Listing light" in Wien
08.11.2016
Zugemailt von / gefunden bei: OMV AG (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
OMV hat eine Einigung über die Veräußerung der OMV (U.K.) Limited erzielt
OMV hat eine Einigung über die Veräußerung von 100% der Anteile an ihrer Tochtergesellschaft OMV (U.K.) Limited an Siccar Point Energy Limited, Aberdeen, erzielt. Die Transaktion wurde in der heutigen Sitzung des Aufsichtsrats von OMV genehmigt, wobei die Unterzeichnung der betreffenden Transaktionsdokumente durch die Parteien noch ausständig ist. Mit der Unterzeichnung wird im Laufe des heutigen Tages gerechnet.
Der Wert der Transaktion soll bis zu USD 1 Milliarde betragen. Der Betrag setzt sich aus einer fixen Zahlung in der Höhe von USD 750 Millionen und einer bedingten Zahlungsverpflichtung in der Höhe von bis zu USD 125 Millionen zusammen, die von der endgültigen Investitionsentscheidung in Bezug auf Rosebank abhängig ist. Zusätzlich haben sich die Parteien auf eine Kaufpreisanpassung für CAPEX Aufwendungen ab dem Wirksamkeitsbeginn der Transaktion mit 1. Jänner 2016 geeinigt. Das führt zu einer weiteren Zahlung in der Höhe von rund USD 125 Millionen.
OMV erwartet einen negativen Effekt auf das EBIT gemäß IFRS von rund EUR 350 Millionen zum gegenwärtigen Wechselkurs. Dies beinhaltet einen Verkaufsverlust von rund EUR 458 Millionen, wobei diesem Betrag voraussichtlich Fremdwährungsgewinne von rund EUR 100 Millionen, deren Realisierung zum Closing-Zeitpunkt erwartet wird, gegenüberstehen werden.
Der Abschluss der Transaktion wird in Q1 2017 erwartet und steht unter dem Vorbehalt weiterer Bedingungen, einschließlich aufsichtsbehördlicher Genehmigungen.
4512
omv_verkauft_omv_aber_nur_die_tochter_omv_uk_limited
Aktien auf dem Radar:Palfinger, RHI Magnesita, DO&CO, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Strabag, Uniqa, UBM, Addiko Bank, AT&S, Cleen Energy, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Wolftank-Adisa, Oberbank AG Stamm, RBI, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, SBO.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)152306
inbox_omv_verkauft_omv_aber_nur_die_tochter_omv_uk_limited
08.11.2016
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
Die RHI AG Arbeitet an der Fusion mit Wettbewerber Magnesita. Hierfür soll die Börse Wien verlassen und an der London Stock Exchange gelistet werden. Außerdem soll der Firmensitz von Österreich in die Niederlande umziehen. Was sind die Gründe für Fusion, Delisting in Wien und Umzug? Was sind die weiteren Schritte?
boersenradio.at im Gespräch mit: Frau Mag. Barbara Potisk-Eibensteiner, RHI AG
Länge Audio: 8:53
4510
rhi_und_das_listing_light_in_wien
Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
08.11.2016, 2831 Zeichen
08.11.2016
Zugemailt von / gefunden bei: OMV AG (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
OMV hat eine Einigung über die Veräußerung der OMV (U.K.) Limited erzielt
OMV hat eine Einigung über die Veräußerung von 100% der Anteile an ihrer Tochtergesellschaft OMV (U.K.) Limited an Siccar Point Energy Limited, Aberdeen, erzielt. Die Transaktion wurde in der heutigen Sitzung des Aufsichtsrats von OMV genehmigt, wobei die Unterzeichnung der betreffenden Transaktionsdokumente durch die Parteien noch ausständig ist. Mit der Unterzeichnung wird im Laufe des heutigen Tages gerechnet.
Der Wert der Transaktion soll bis zu USD 1 Milliarde betragen. Der Betrag setzt sich aus einer fixen Zahlung in der Höhe von USD 750 Millionen und einer bedingten Zahlungsverpflichtung in der Höhe von bis zu USD 125 Millionen zusammen, die von der endgültigen Investitionsentscheidung in Bezug auf Rosebank abhängig ist. Zusätzlich haben sich die Parteien auf eine Kaufpreisanpassung für CAPEX Aufwendungen ab dem Wirksamkeitsbeginn der Transaktion mit 1. Jänner 2016 geeinigt. Das führt zu einer weiteren Zahlung in der Höhe von rund USD 125 Millionen.
OMV erwartet einen negativen Effekt auf das EBIT gemäß IFRS von rund EUR 350 Millionen zum gegenwärtigen Wechselkurs. Dies beinhaltet einen Verkaufsverlust von rund EUR 458 Millionen, wobei diesem Betrag voraussichtlich Fremdwährungsgewinne von rund EUR 100 Millionen, deren Realisierung zum Closing-Zeitpunkt erwartet wird, gegenüberstehen werden.
Der Abschluss der Transaktion wird in Q1 2017 erwartet und steht unter dem Vorbehalt weiterer Bedingungen, einschließlich aufsichtsbehördlicher Genehmigungen.
4512
omv_verkauft_omv_aber_nur_die_tochter_omv_uk_limited
Was noch interessant sein dürfte:
ATX vor dem US-Wahnsinn stark, RBI Tagessieger
Nebenwerte-Blick: Porr und Palfinger mit guten Volumina stark
Inbox: Palfinger-Vorstand Wolfgang Pilz scheidet aus privaten Gründen aus dem Vorstand
Inbox: S Immo holt zwei Goldene
Inbox: Andritz macht jetzt Ernst mit dem Aktienrückkaufprogramm
Hello bank! 100 detailliert: Barrick knickt um 5 Prozent ein
Inbox: Wienerberger mit starken Zahlen und Bestätigung des ambitionierten Ausblicks
Inbox: voestalpine optimistisch, die starken Ergebnisse des Vorjahres zu erreichen
Inbox: OMV-CEO Seele mit robustem EBIT zufrieden
Inbox: Verbund erhöht Guidance für 2016
Inbox: Valneva wird mehr verdienen, Guidance erhöht
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 44/365: Erwin Hof (Wiener Börse) nennt Magnificent 7 Finanzexperten in Österreich
1.
London Eye Brexit by by Christian Mayerhofer
, (© Christian Mayerhofer) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Palfinger, RHI Magnesita, DO&CO, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Strabag, Uniqa, UBM, Addiko Bank, AT&S, Cleen Energy, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Wolftank-Adisa, Oberbank AG Stamm, RBI, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, SBO.
Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 39/365: Die Österreichische Nationalbank und die Chance für österreichische Aktien
Episode 39/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute geht es um die Österreichische Nationalbank und die Chance für österreichische Aktien. Nationalbank-Direktor Thomas Stei...
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Claudia Andujar & George Love
Amazônia
1978
Editora Praxis