Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Wolford gibts nun billiger, zumindest bei der Gewinnprognose


Wolford
Akt. Indikation:  3.48 / 4.20
Uhrzeit:  08:48:57
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  3.84 ( -2.54%)


31.08.2016

Zugemailt von: Wolford (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

EANS-Adhoc: Wolford Aktiengesellschaft / Wolford passt Prognose für das laufende
Geschäftsjahr an

--------------------------------------------------------------------------------
 Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro
 adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der
 Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Gewinnprognose
31.08.2016


Im Anschluss an seine heutigen Beratungen hat der Vorstand der Wolford AG die
Prognose für das Geschäftsjahr 2016/17 (1. Mai 2016 bis 30. April 2017)
angepasst.

Angesichts deutlich rückläufiger Umsätze im ersten Quartal (-18%) verglichen zum
ersten Quartal im Vorjahr und anhaltender Marktschwäche im Monat August ist eine
Aufholung der Umsatzrückgänge im Gesamtjahr nicht mehr wahrscheinlich.
Negative Ereignisse in wichtigen Kernmärkten (u.a. Politische Unsicherheit in
den USA, Terrorangst in Frankreich, Brexit) haben zu Konsumschwäche und
abnehmender Kundenfrequenz geführt. Vor allem das margenstarke Retail-Geschäft
von Wolford verzeichnete im ersten Quartal ein Umsatzminus von über 9% gegenüber
dem ersten Quartal im Vorjahr.

Vor diesem Hintergrund und zusätzlich negativen Währungseffekten (britisches
Pfund) ist auch das operative Ergebnis (EBIT) im ersten Quartal mit -8,3 Mio.
Euro (Q1 im Vorjahr: -3,0 Mio.Euro) deutlich schlechter ausgefallen als intern
prognostiziert. Diese Ergebnisentwicklung kann in den beiden traditionell
umsatzstärkeren Folgequartalen möglicherweise nur begrenzt kompensiert werden.

Folglich rechnet das Management für das gesamte laufende Geschäftsjahr 2016/17
mit gegenüber dem Vorjahr stagnierenden bis leicht nachgebenden Umsätzen und
einem möglicherweise negativen operativen Ergebnis im niedrigen einstelligen
Bereich. Planmäßig läuft die Umsetzung des Maßnahmenprogramms zur nachhaltigen
Umsatz- und Profitabilitätssteigerung und die kreative Neuausrichtung des
Unternehmens. Der Kostenabbau wird beschleunigt. Das Unternehmen hält daher an
seiner Mittelfristplanung fest.

Einzelheiten zur Geschäftsentwicklung gibt die Wolford AG am 9. September 2016
im Rahmen der Veröffentlichung des Berichts über das erste Quartal bekannt.

Company im Artikel

Wolford

Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Wolford-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hauck & Aufhäuser und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Wolford © photaq/Martina Draper




Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    TheseusX zu Fabasoft
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #837: Die Wiener Börse kommt offenbar nur bei Skandalen in den ORF, bei Rekorden nicht

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Inbox: Wolford gibts nun billiger, zumindest bei der Gewinnprognose


    31.08.2016, 3114 Zeichen


    31.08.2016

    Zugemailt von: Wolford (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    EANS-Adhoc: Wolford Aktiengesellschaft / Wolford passt Prognose für das laufende
    Geschäftsjahr an

    --------------------------------------------------------------------------------
     Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro
     adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der
     Emittent verantwortlich.
    --------------------------------------------------------------------------------

    Gewinnprognose
    31.08.2016


    Im Anschluss an seine heutigen Beratungen hat der Vorstand der Wolford AG die
    Prognose für das Geschäftsjahr 2016/17 (1. Mai 2016 bis 30. April 2017)
    angepasst.

    Angesichts deutlich rückläufiger Umsätze im ersten Quartal (-18%) verglichen zum
    ersten Quartal im Vorjahr und anhaltender Marktschwäche im Monat August ist eine
    Aufholung der Umsatzrückgänge im Gesamtjahr nicht mehr wahrscheinlich.
    Negative Ereignisse in wichtigen Kernmärkten (u.a. Politische Unsicherheit in
    den USA, Terrorangst in Frankreich, Brexit) haben zu Konsumschwäche und
    abnehmender Kundenfrequenz geführt. Vor allem das margenstarke Retail-Geschäft
    von Wolford verzeichnete im ersten Quartal ein Umsatzminus von über 9% gegenüber
    dem ersten Quartal im Vorjahr.

    Vor diesem Hintergrund und zusätzlich negativen Währungseffekten (britisches
    Pfund) ist auch das operative Ergebnis (EBIT) im ersten Quartal mit -8,3 Mio.
    Euro (Q1 im Vorjahr: -3,0 Mio.Euro) deutlich schlechter ausgefallen als intern
    prognostiziert. Diese Ergebnisentwicklung kann in den beiden traditionell
    umsatzstärkeren Folgequartalen möglicherweise nur begrenzt kompensiert werden.

    Folglich rechnet das Management für das gesamte laufende Geschäftsjahr 2016/17
    mit gegenüber dem Vorjahr stagnierenden bis leicht nachgebenden Umsätzen und
    einem möglicherweise negativen operativen Ergebnis im niedrigen einstelligen
    Bereich. Planmäßig läuft die Umsetzung des Maßnahmenprogramms zur nachhaltigen
    Umsatz- und Profitabilitätssteigerung und die kreative Neuausrichtung des
    Unternehmens. Der Kostenabbau wird beschleunigt. Das Unternehmen hält daher an
    seiner Mittelfristplanung fest.

    Einzelheiten zur Geschäftsentwicklung gibt die Wolford AG am 9. September 2016
    im Rahmen der Veröffentlichung des Berichts über das erste Quartal bekannt.

    Company im Artikel

    Wolford

    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Wolford-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hauck & Aufhäuser und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Wolford © photaq/Martina Draper






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




    Wolford
    Akt. Indikation:  3.48 / 4.20
    Uhrzeit:  08:48:57
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  3.84 ( -2.54%)



     

    Bildnachweis

    1. Wolford , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Wolford, (© photaq/Martina Draper)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      TheseusX zu Fabasoft
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #837: Die Wiener Börse kommt offenbar nur bei Skandalen in den ORF, bei Rekorden nicht

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser