18.08.2016, 5542 Zeichen
Tagesgewinner war am Mittwoch Dialight mit 3,27% auf 710,00 (107% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 2,90%) vor Phoenix Solar mit 2,42% auf 3,35 (8% Vol.; 1W -3,85%) und Nintendo mit 2,24% auf 196,30 (28% Vol.; 1W -3,25%). Die Tagesverlierer: Cree mit -14,92% auf 23,38 (688% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -16,20%), Bitrush mit -8,24% auf 0,16 (2715% Vol.; 1W -7,69%), Canadian Solar mit -6,65% auf 12,21 (184% Vol.; 1W -7,22%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten HSBC Holdings (33888,61 Mio.), GlaxoSmithKline (22316,35) und BP Plc (21387,15). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2016er-Tagesschnitt gab es bei Bitrush (2715%), Cree (688%) und United Internet (319%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Dialight mit 36,02%, die beste ytd ist Bitrush mit 254,55%. Am schwächsten tendierten First Solar mit -22,71% (Monatssicht) und Sartorius mit -70,64% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Bitrush 254.55% (Vorjahr: -66.67 Prozent) im Plus. Dahinter Silver Standard Resources 189.98% (Vorjahr: 4.86 Prozent), Lion E-Mobility 148.47% (Vorjahr: 96.25 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Sartorius -70.64% (Vorjahr: 137.48 Prozent), dann windeln.de -60.57% (Vorjahr: -29.1 Prozent), Mologen -60.39% (Vorjahr: -20.97 Prozent).
Weitere Highlights: LPKF Laser ist nun 6 Tage im Plus (12,05% Zuwachs von 7,04 auf 7,89), ebenso Manitowoc 4 Tage im Plus (3,16% Zuwachs von 4,75 auf 4,9), Apache Corp. 3 Tage im Plus (5,35% Zuwachs von 49,01 auf 51,63), Wells Fargo 3 Tage im Plus (1,48% Zuwachs von 47,9 auf 48,61), Sky 9 Tage im Minus (5,88% Verlust von 909,5 auf 856), Celesio 6 Tage im Minus (2,92% Verlust von 25,88 auf 25,12), Heidelberger Druckmaschinen 6 Tage im Minus (15,5% Verlust von 2,62 auf 2,21), Cancom 6 Tage im Minus (9,89% Verlust von 46,25 auf 41,67), Medigene 6 Tage im Minus (7,59% Verlust von 7,25 auf 6,7), AXA 4 Tage im Minus (3,79% Verlust von 18,62 auf 17,91), Metro 4 Tage im Minus (2,69% Verlust von 27,86 auf 27,11), freenet 4 Tage im Minus (4,26% Verlust von 26,64 auf 25,5), Stratec Biomedical 4 Tage im Minus (2,83% Verlust von 55,52 auf 53,95), ElringKlinger 4 Tage im Minus (4,57% Verlust von 16,62 auf 15,86), Hypoport 4 Tage im Minus (5,98% Verlust von 89,45 auf 84,1), BNP Paribas 4 Tage im Minus (3,54% Verlust von 45 auf 43,41), Sixt 4 Tage im Minus (2,25% Verlust von 49,37 auf 48,26), Aurelius 4 Tage im Minus (8,16% Verlust von 55,4 auf 50,88), Fintech Group 4 Tage im Minus (6,47% Verlust von 15,91 auf 14,88), Societe Generale 4 Tage im Minus (4,38% Verlust von 32,2 auf 30,79).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: windeln.de -0,69% auf 4,18, davor 10 Tage im Plus (16,88% Zuwachs von 3,6 auf 4,21), Lanxess -0,47% auf 47,665, davor 8 Tage im Plus (14,3% Zuwachs von 41,9 auf 47,89), Time Warner 0% auf 81,05, davor 6 Tage im Plus (2,93% Zuwachs von 78,74 auf 81,05), Under Armour -1,56% auf 41,67, davor 4 Tage im Plus (8,29% Zuwachs von 39,09 auf 42,33), BT Group +0,82% auf 395,8, davor 4 Tage im Minus (-3,87% Verlust von 408,4 auf 392,6),
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Dialight (0) mit 58,13% ytd, Time Warner (71,75) mit 25,78% ytd, United Internet (35,48) mit -30,31% ytd, First Solar (32,91) mit -44,93% ytd, Canadian Solar (10,89) mit -57,37% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Bitrush 108,58%, Silver Standard Resources 84,62% und adidas 46,59%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Sartorius -62,28%, windeln.de -49% und Mologen -46,29%.
Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet, ATX top, Valentinstags-IPO Wolford als Langfristflop
1.
Börse Social Network Shirt
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Palfinger, RHI Magnesita, DO&CO, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Strabag, Uniqa, UBM, Addiko Bank, AT&S, Cleen Energy, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Wolftank-Adisa, Oberbank AG Stamm, RBI, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, SBO.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/09: Thomas Schwabl
Thomas Schwabl ist Gründer und CEO von Marketagent, die Folge ist feat. Fridolin (dies aber nur via Sample) und sie ist vor allem ein Deep Dive in die digitale Markt- und Meinungsforschung, Thomas ...
Matthew Genitempo
Jasper
2018/2024
Twin Palms Publishers
Jason Hendardy
This is a Test
2024
Gnomic Book
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel