31.05.2016, 1159 Zeichen
Von Vontobel bekommen:
"Der schweizerische Vermögensverwalter Vontobel Asset Management hat seine Position an Schwellenländeranleihen in lokaler Währung um 2,5 Prozentpunkte aufgestockt. Damit beträgt der Anteil dieser Schuldtitel in den in Euro, Dollar und Schweizer Franken denominierten Modellportfolios nunmehr 5%, was einer Übergewichtung um 2,5 Prozentpunkte entspricht. Finanziert wird der Ausbau durch die Reduzierung der Liquidität in gleichem Umfang. Zur Begründung des Schritts verweist der Anlageausschuss von Vontobel Asset Management auf die nachlassende Dynamik der Abschwächung des chinesischen Wirtschaftswachstums, was die Abwärtsrisiken für die Emerging-Markets-Währungen begrenze. Darüber hinaus sollten ein sich positiv entwickelnder Ölpreis und ein konsolidierender Dollar der Anlageklasse zugutekommen. Schon Anfang Februar hatte der schweizerische Vermögensverwalter seine Position an Schwellenländeranleihen in lokaler Währung aufgestockt, auch seinerzeit war der Anteil um 2,5 Prozentpunkte angehoben worden."
Was noch interessant sein dürfte:
So spielt man den Brexit-Blues (Zugemailtes)
Umschichten, bitte (Zugemailtes)
Wie man 777 Mrd. veranlagt; Europäische Banken fallen durch (Zugemailtes)
Eine Rezession ist trotz der Abwärtsrisiken in naher Zukunft unwahrscheinlich (Zugemailtes)
Vontobel AM verstaerkt nach Brexit Engagement in lang laufenden US-Treasuries (Zugemailtes)
Welche Folgen hat der Brexit für den deutschen Mittelstand? (Zugemailtes)
Was passiert nach dem Sell-off vom Freitag? Rebound bei Rocket Internet? (Zugemailtes)
Das Rätsel Wandelanleihe (Zugemailtes)
Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag
1.
Anleihe, Anleihen
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergleich mit Pierer Mobility, dazu die 20 Tage der Erste Group
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker