Welche Folgen hat der Brexit für den deutschen Mittelstand? (Zugemailtes)

Aussendungen & Co.

Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.06.2016, 1888 Zeichen



Welche Folgen hat der Brexit für den deutschen Mittelstand?

Von Lupus Alpha eingelangt: 

"Sehr geehrte Damen und Herren,

die Briten haben entschieden. Großbritannien verlässt die Europäische Union.

 

Welche Folgen hat das Votum für den deutschen Mittelstand?

„Das Votum ist schlecht für Europa und noch schlechter für Großbritannien. Auch der deutsche Mittelstand ist betroffen, aber weniger stark, als kurzfristig gedacht.“

Die hohe Anpassungsstärke international aufgestellter Mittelständler ist der stärkste Schutzschild gegen negative Folgen des Brexit-Votums. Viele Mittelständler sind international aufgestellt und haben in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass sie das Wegbrechen ganzer Märkte relativ schnell auffangen können. Beispielsweise in der Griechenlandkrise oder bei den Sanktionen gegen Russland.“

Die wirtschaftlichen Beziehungen zu Großbritannien sind für global agierende Mittelständler wichtig, aber nicht alles entscheidend. Der Absatzmarkt für viele Unternehmen des deutschen Mittelstandes ist mittlerweile die ganze Welt. Hierin spielen die direkten Nachbarländer in Euroland immer noch die größte Rolle, aber auch die USA und die aufstrebenden Länder der Emerging Markets.“

 

Für den deutschen Mittelstand wird der Verlust an wirtschaftlicher Liberalität viel gravierender sein als eine kurzfristige Belastung der Absatzchancen nach Großbritannien. Großbritannien ist von jeher ein wirtschaftsliberales Land. Wenn diese Orientierung in Zukunft in Europa kein Gewicht mehr hat, besteht die Gefahr, dass auch in Europa die Anhänger einer staatsdirigistischen Politik noch stärkeres Gewicht bekommen. Das ist aber das Gegenteil dessen, was deutsche mittelständische Firmen fit für den Weltmarkt macht.“

Zitate von: Götz Albert, Head of Portfolio Management Small & Mid Caps, Lupus alpha"

 

 
 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




 

Bildnachweis

1. Alberto Kontertor

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
    Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%

    Featured Partner Video

    Boersenradio.de Schlussbericht, Mo., 17.03.25, Warten auf Billionen-Wumms - DAX mit politischem Schwung bei 23.155 Punkt

    Der DAX schloss zu Wochenbeginn freundlich bei 23.155 Punkten (+0,7 %). Anleger warten gespannt auf die morgige Bundestagssitzung, die über das milliardenschwere Finanzpaket der neuen Regierung ent...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Welche Folgen hat der Brexit für den deutschen Mittelstand? (Zugemailtes)


    24.06.2016, 1888 Zeichen

    Welche Folgen hat der Brexit für den deutschen Mittelstand?

    Von Lupus Alpha eingelangt: 

    "Sehr geehrte Damen und Herren,

    die Briten haben entschieden. Großbritannien verlässt die Europäische Union.

     

    Welche Folgen hat das Votum für den deutschen Mittelstand?

    „Das Votum ist schlecht für Europa und noch schlechter für Großbritannien. Auch der deutsche Mittelstand ist betroffen, aber weniger stark, als kurzfristig gedacht.“

    Die hohe Anpassungsstärke international aufgestellter Mittelständler ist der stärkste Schutzschild gegen negative Folgen des Brexit-Votums. Viele Mittelständler sind international aufgestellt und haben in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass sie das Wegbrechen ganzer Märkte relativ schnell auffangen können. Beispielsweise in der Griechenlandkrise oder bei den Sanktionen gegen Russland.“

    Die wirtschaftlichen Beziehungen zu Großbritannien sind für global agierende Mittelständler wichtig, aber nicht alles entscheidend. Der Absatzmarkt für viele Unternehmen des deutschen Mittelstandes ist mittlerweile die ganze Welt. Hierin spielen die direkten Nachbarländer in Euroland immer noch die größte Rolle, aber auch die USA und die aufstrebenden Länder der Emerging Markets.“

     

    Für den deutschen Mittelstand wird der Verlust an wirtschaftlicher Liberalität viel gravierender sein als eine kurzfristige Belastung der Absatzchancen nach Großbritannien. Großbritannien ist von jeher ein wirtschaftsliberales Land. Wenn diese Orientierung in Zukunft in Europa kein Gewicht mehr hat, besteht die Gefahr, dass auch in Europa die Anhänger einer staatsdirigistischen Politik noch stärkeres Gewicht bekommen. Das ist aber das Gegenteil dessen, was deutsche mittelständische Firmen fit für den Weltmarkt macht.“

    Zitate von: Götz Albert, Head of Portfolio Management Small & Mid Caps, Lupus alpha"

     

     
     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




     

    Bildnachweis

    1. Alberto Kontertor

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Vontobel
    Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
      Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%

      Featured Partner Video

      Boersenradio.de Schlussbericht, Mo., 17.03.25, Warten auf Billionen-Wumms - DAX mit politischem Schwung bei 23.155 Punkt

      Der DAX schloss zu Wochenbeginn freundlich bei 23.155 Punkten (+0,7 %). Anleger warten gespannt auf die morgige Bundestagssitzung, die über das milliardenschwere Finanzpaket der neuen Regierung ent...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      h