12.01.2016, 1432 Zeichen
"Tendenz: seitwärts/abwärts
Rückblick:
Seit Anfang letzter Woche befindet sich der DAX in einer dynamischen Abwärtsbewegung, die ihn zuletzt auch unter die Unterstützungszone von 10.050 bis 10.093 Punkten einbrechen ließ. Im gestrigen Handel konnte sich der Index nach anfänglicher Schwäche über der 9.750 Punkte-Marke behaupten und eine leichte Erholung einleiten. Diese spitzt sich aktuell dreiecksförmig zu und deutet damit einen weiteren kurzen Anstieg an.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
Eine Bodenbildung im intakten Abwärtstrend ist weiterhin in weiter Ferne. Dennoch könnte der DAX heute bei einem Anstieg über 9.900 Punkte die kurzfristige Abwärtstrendlinie überschreiten und bis an den Widerstand bei 10.050 Punkten klettern. Allerdings wäre erst ein Ausbruch über 10.093 Punkte bullisch zu werten und würde zu einer Ausdehnung der Erholung bis 10.300 Punkte führen. Vielmehr ist davon auszugehen, dass die Verkäufer bereits bei 10.050 Punkten wieder zuschlagen sollten und den Index unter 9.750 Punkte drücken könnten. Dies wäre auch der Fall, falls die aktuelle Erholungsphase bereits an der 9.900 Punkte-Marke scheitern sollte. Bei einen nachhaltigen Einbruch unter die wichtige Unterstützung bei 9.750 Punkten käme es zu Abgaben bis 9.550 Punkte.
Intraday Widerstände: 9.900 + 10.050 + 10.093 + 10.300
Intraday Unterstützungen: 9.680 + 9.600 + 9.550 + 9.420"
Was noch interessant sein dürfte:
DAX: Unerwartete Gegenwehr (Christian Henke)
DAX – Rückfall auf 9550 Punkte droht (Charttechnik)
Swiss Re: Richtungsentscheidung steht bevor (Winfried Kronenberg, Marc Schmidt)
DAX: Arbeitsmarktbericht sei Dank (Christian Henke)
Quickcheck Semperit AG (Daniel Koinegg)
DAX: Ein Unglück kommt selten allein (Christian Henke)
DAX – Erholung wird abverkauft (Charttechnik)
DAX – Erholung beendet, Verkaufssignal voraus (Charttechnik)
DAX – Erste Bodenbildungstendenzen (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird
1.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX.
Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople S18/04: Helmut Kantner
Helmut Kantner ist Gründer und General Manager der AustriaEnergy, die gerade einen Corporate Bond begibt. Wir sprechen über Early Years bei einem Big Player im Drilling-Geschäft, Helmut wurde dann ...
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel