04.11.2015, 1853 Zeichen
Bevorstehende Zinswende der Fed kein Problem, sondern Ausdruck der NormalisierungDie Signale, die in den vergangenen Tagen von der US-Notenbank und von der Europäischen Zentralbank kamen, konnten unterschiedlicher nicht sein. Auf der einen...
...Seite machte Mario Draghi mit überraschender Deutlichkeit klar, dass die EZB kurz vor der Lancierung neuer geldpolitischer Stimuli im Dezember steht. Genau in die entgegengesetzte Richtung zielte das jüngste Kommuniqué des Offenmarktausschusses der Fed. Hier wurde unerwartet freimütig auf die Möglichkeit einer Zinserhöhung noch vor dem Jahresende hingewiesen. Droht in diesem Spannungsfeld eine Zerreißprobe für die Finanzmärkte?»Nein«, meint DAndreas Busch, Senior Analyst Economics des Anleihemanagers BANTLEON. »Die bevorstehende Zinswende der Fed ist kein Problem, sondern ein Ausdruck der Normalisierung nach der tiefen Rezession und der bislang nur langsamen Erholung. Der wirtschaftliche Aufschwung sollte sich angesichts der günstigen fundamentalen Rahmenbedingungen fortsetzen. Entsprechend ist der Ausblick für Risikoassets wie Aktien, Unternehmensanleihen und Hochzinsanleihen für die nächsten Monate klar positiv.« Janet Yellen: Präsident Obama hat sie für den Vorsitz der amerikanischen Zentralbank Fed nominier... >> Bildauswahl durch die BSNgine, zum OriginalzusammenhangDer Grund für den Inflationsrückgang in Europa"Dass die Inflation in Europa zurückgeht, ist niedrigeren Energiekosten geschuldet. Die Inflation ohne Energie erreichte im September einen Jahreswert von 0,9% (was noch deutlich unter dem EZB-Ziel liegt). Die aus Asien importierte Deflation bleibt eine Gefahr. Der nominale Zuwachs der Stundenlöhne in der Eurozone lag im zweiten Quartal im Jahresvergleich bei mickrigen 1,6%."(Franklin Templeton) Brüssel, EU >> Bildauswahl durch die BSNgine, zum Originalzusammenhang
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Die beste Aktie im Oktober hat ytd 70 Prozent Minus, Hawkische Fed (BSNstocksy Bigger Picture)
Frauen und Ältere mit Aktien erfolgreich (BSNstocksy Bigger Picture)
Wiener Börse Plausch S3/97: RBI mit Liebesgrüssen aus Moskau, ich nach Frauenthal, voestalpine-Solo, dad.at-Power und KESt-Fehler
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, Frequentis, Agrana, Kapsch TrafficCom, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Bawag, Wienerberger, AT&S, Amag, Mayr-Melnhof, Semperit, Österreichische Post, Stadlauer Malzfabrik AG, UBM, Frauenthal, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, RBI, Strabag.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A28JG4 | |
AT0000A284P0 | |
AT0000A2MJG9 |
Börsepeople im Podcast S4/19: Peter Brezinschek
Peter Brezinschek (Bre) ist in 40 Jahren bei Raiffeisen zu einem Gesicht des Wiener Kapitalmarkts geworden und seit kurzem mit/nach seinem Bre-xit selbstständiger Finanzmarktexperte und Fiskalrat....
Regina Anzenberger
Under the Apple Tree
2022
AnzenbergerEdition
Harri Pälviranta
Wall Tourist
2022
Kult Books
Tanja Lažetić
100 Flowers
2022
Galerija Fotografija
Will Anderson
Death In A Good District
2015
Yewtree Press
Regina Anzenberger
Roots & Bonds (2nd ed. + extra booklet)
2022
AnzenbergerEdition