19.02.2015, 3391 Zeichen
"- Produktion in Q4/14 auf 318 kboe/d gesteigert, +15% vs. Q4/13
- CCS EBIT vor Sondereffekten von EUR 545 Mio in Q4/14, +23% vs. Q4/13
- Freier Cashflow von EUR 498 Mio in Q4/14
- Die norwegischen Assets trugen ~35 kboe/d zur Produktion 2014 bei
- Die Jahresproduktion in Rumänien stieg 2014 zum zweiten Mal in Folge leicht
- OMV und Gazprom erzielen Vereinbarung über die Anpassung des Gasliefervertrags
- Starkes R&M-CCS EBIT vor Sondereffekten in Q4/14 getrieben durch signifikant gestiegene Raffineriemargen
- Der Vorstand schlägt eine unveränderte Dividende von EUR 1,25 je Aktie für 2014 vor *
Gerhard Roiss, OMV Generaldirektor:
„2014 haben wir ein solides operatives Ergebnis erzielt, trotz eines turbulenten Jahres für die Branche mit um rund 50% gefallenen Ölpreisen in der zweiten Jahreshälfte und Sicherheitsproblemen in Libyen und im Jemen. Wir konnten unsere Produktion im Jahr 2014 um 8% auf durchschnittlich 309 kboe/d erhöhen, hauptsächlich aufgrund des starken Beitrags unserer Assets in Norwegen. Diese Assets liefern mittlerweile den zweitstärksten Beitrag zur OMV Produktion und untermauern die Entscheidung unsere Beteiligungen in stabilen EU/OECD-Ländern zu erhöhen. Unser integriertes Geschäftsmodell erlaubt es uns in diesem herausfordernden Marktumfeld von der positiven Entwicklung des Downstream-Bereichs zu profitieren. Die Vorteile aus der optimierten Asset-Basis im Raffinerie-Bereich, nach dem Verkauf des 45%-Anteils an der Raffinerie Bayernoil und dem Abschluss des Modernisierungsprogramms in Petrobrazi, spiegelten sich im starken Raffinerie-Ergebnis 2014 wider. Zusätzlich gelang es uns, unseren langfristigen Gasliefervertrag mit Gazprom neu zu verhandeln, der nun die geänderten Marktbedingungen widerspiegelt. Wir haben entschlossen reagiert, um unsere Profitabilität sowie die starke Bilanzstruktur zu erhalten. Dazu haben wir ein Programm gestartet, um OMVs Fitness für ein potentiell andauerndes, niedriges Ölpreisumfeld sicherzustellen. Eine umsichtige Anpassung unseres Investitionsprogramms und weitere Kostensenkungen stehen im Zentrum unserer Maßnahmen. Wir stehen weiterhin zu unserer Strategie mit dem Ziel OMV als integriertes Öl- und Gasunternehmen mit Fokus auf Upstream zu positionieren, aber mit einem angepassten Wachstum, um das herausfordernde Umfeld zu reflektieren. Unser wesentlicher Schwerpunkt für die Zukunft ist ein mittelfristig neutraler freier Cashflow nach Dividenden und die Produktionsaufnahme unserer derzeit in Umsetzung befindlichen Upstream-Projekte.“
OMV Generaldirektor Gerhard Roiss (li.) und Gazprom Deputy Chairman Alexander Medvedev - OAO Gazp...
>> Bildauswahl durch die BSNgine, zum Originalzusammenhang
Im Börse Social Network Aktienuniversum finden sich jene Titel, die von Privatanlegern in der DACH-Region am stärksten nachgefragt sind. Hier fliessen Werte von Brokern, Social Trading Plattformen wie wikifolio und in geringem Ausmass auch Zugriffe auf unser Statistiksystem BSNgine ein. Dieser Graph zeigt nach einem selbsterrechneten Modus die "Heat", die österreichische Aktien dabei gerade haben. Je höher der Wert, desto heisser sind österreichische Aktien gerade im deutschsprachigen Raum. Der Höchstwert wurde am 12.5. bei 48 Punkten erzielt, das Low am 18.5. bzw. 22.5. bei 25 Punkten. Zuletzt ging es von den Lows weg beständig nach oben.
Was noch interessant sein dürfte:
Flughafen und SBO sorgen für 20:0 (BSNstocksy Wien)
Net debt free: Porr-Strauss machte Ankündigung wahr (BSNstocksy Wien)
Kepler legt SBO-Mandat zurück, Oddo Seydler legt Lenzing-Mandat zurück (BSNstocksy Wien)
conwert mit All-time-High beim Handelsvolumen + weitere Wien-Rekorde vom 16.2. (BSNstocksy Wien)
conwert vom Handel ausgesetzt (BSNstocksy Wien)
Athos vor Wechsel in den mid market? (BSNstocksy Wien)
Immofinanz haut mit Top-Tag alles durcheinander, 100er-Rekord ging sich nicht aus (BSNstocksy Wien)
Erste Group quotiert UBM neu (BSNstocksy Wien)
Morgen starten drei neue Immo-Bank-Bonds; OMV-PK zum Anschauen (BSNstocksy Wien)
Wiener Börse Plausch S4/28: sheconomy Minerva Gala , Gregor Rosinger zu Banken und Bänken, Wolfgang Leitner 70
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm.
Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2C5F8 | |
AT0000A308J0 | |
AT0000A2TTP4 |
ABC Audio Business Chart #28: Der europäische Energie-Mix (Josef Obergantschnig)
Durch den russischen Einmarsch in die Ukraine wurde uns Europäern bewusst, wie stark wir vom russischen Öl und Gas abhängig sind. Die Folge waren steigende Inflationsraten, die vor allem durch star...
Matt Stuart
All That Life Can Afford
2016
Plague Press
Saul Leiter
Early Black and White
2014
Steidl
Kikujiro Fukushima
Pikadon
1961
Tokyo Chunichi Shimbun