Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Investment-Update zu Hochzinsanleihen; Commerzbank-Tochter bei Finanzierungsrunde dabei (BSNstocksy Bigger Picture)

Bigger Picture BSNstocksy

Treffendes, Neues, Spannendes, Analytisches, Gerüchtiges zum und vom Handel an den Börsen, aber keine Aussendungen der Unternehmen. Das ist Stocksy, BSNstocksy.

Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.09.2014, 4849 Zeichen



Investment-Update zu Hochzinsanleihen

Ece Ugurtas, Head of Fixed Income Barings: "In einem Umfeld, in dem Staatsanleiherenditen möglicherweise steigen, die Fundamentaldaten von Unternehmen jedoch weiterhin attraktiv ausfallen, ist Anlegern unserer Einschätzung nach am besten mit einer verhältnismäßig vorsichtigen Strategie im Fonds gedient, die ein geringeres Risiko zu den zinssensitiveren Bereichen und eine Neigung zu Anleihen mit einem B+ und CCC Rating aufweist, wo wir aktuell ein höheres Anlagepotenzial sehen. Darüber hinaus haben wir die durchschnittliche gewichtete Restlaufzeit des Fonds auf 3,1 Jahre gesenkt, um Anleger vor steigenden Staatsanleiherenditen zu schützen und dabei trotzdem die attraktiven Kuponniveaus vollständig auszunutzen, die Emittenten von Hochzinsanleihen bieten.

Nach einer starken Wertentwicklung von europäischen Hochzinsanleihen sehen wir nicht mehr allzu viel Werthaltigkeit in diesem Marktbereich und bevorzugen stattdessen den US-Hochzinsanleihenmarkt, ebenso wie den Hochzinsmarkt der Schwellenländer, wo wir ein besonderes Investmentpotenzial erkennen. Wir bevorzugen Sektoren, die unserer Ansicht nach von einer Konjunkturerholung und von besseren Wachstumsaussichten profitieren dürften. Des Weiteren haben wir die Euro-Position im Fonds vollständig abgesichert, um das Portfolio vor den Auswirkungen einer Schwäche des Euro gegenüber dem US-Dollar zu schützen."


Ece Ugurtas, Head of Fixed Income Barings: "In einem Umfeld, in dem Staatsanleiherenditen möglich...
>> Bildauswahl durch die BSNgine, zum Originalzusammenhang

 

 
Commerzbank-Tochter bei Finanzierungsrunde dabei

"Commerzbank-Tochter main incubator investiert in FinTech-Firma Traxpay

●   Gemeinsam mit Software AG Lead Investor für Finanzierungsrunde zur Entwicklung der Zukunft des B2B-Handels

Die Commerzbank-Tochter main incubator hat ein halbes Jahr nach ihrem operativen Start ihr erstes Investment in ein FinTech-Unternehmen getätigt. Gemeinsam mit der Darmstädter Software AG war der main incubator als Lead Investor an der Serie-B-Finanzierungsrunde der Traxpay AG beteiligt. Das Gesamtinvestitionsvolumen betrug 15 Mio. US-Dollar. Zu der Investitionsrunde gehört ein Finanzierungskonsortium aus fünf Venture-Capital-Investoren, unter anderem Earlybird Venture Capital und Castik GmbH.

Seit dem Start des Inkubators wurden bereits über 70 Geschäftskonzepte von FinTech-Startups gesichtet. Das mit namhaften Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Commerzbank besetzte Investment Komitee hat zudem bereits zwei Pitching-Runden durchgeführt, in denen ausgewählte Unternehmen ihre Geschäftsmodelle präsentiert haben. „FinTech-Unternehmen werden die Welt des modernen Bankings verändern. Deshalb ist es für uns strategisch wichtig, diese Entwicklung sowohl als Partner als auch als Investor zu begleiten“, sagte Holger Werner, Bereichsvorstand Corporate Banking bei der Commerzbank und Vorsitzender des Verwaltungsrats des main incubator.

Traxpay ist ein in Frankfurt am Main und Mountain View (Kalifornien, USA) ansässiges Unternehmen. Traxpays SAP-zertifizierte und zum Patent angemeldete B2B-Dynamic-Payments-Lösung ermöglicht es Unternehmen, zu jeder Zeit auf alle transaktionsrelevanten Daten zuzugreifen. Alle Daten, veränderte Geschäftsbedingungen und Transaktionen laufen zwischen den Geschäftspartnern jederzeit synchron. So wird Zusammenarbeit in Echtzeit nun auch bei Zahlungsvorgängen möglich. Traxpay wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem „PYMNTS.com Innovation Award“ 2014, dem „World Finance Award“ 2013 und dem „Financial World Innovation Award“ 2013. 

„Mit seinem ersten Investment in Traxpay fördert der main incubator ein hocherfahrenes, innovatives und international aufgestelltes Team. Das ausgewiesene Fachwissen in der Finanzindustrie und das tiefe Know-how der Hightech-Branche haben eine Plattform hervorgebracht, die den B2B-Zahlungsverkehr nachhaltig verändern wird“, so Christian Hoppe, Founder Director und Geschäftsführer des main incubator.

„Im main incubator haben wir einen Partner gefunden, der hochprofessionell unsere Finanzierungsrunde begleitet hat, uns Türen öffnet und uns mit erstklassigem Banking-Know-how unterstützt. So können wir unsere Vision eines sekundenaktuellen, globalen B2B-Handels verwirklichen“, so John Bruggeman, CEO von Traxpay.

„Die Begeisterung für Lösungen, die Märkte neu gestalten und die Welt um uns herum verändern können, teilen wir mit dem main incubator. Die Hebelwirkung, die der main incubator den jungen Unternehmen durch den Zugang zu den Kunden der Commerzbank bieten kann, wird das Banking mitgestalten“, ergänzte Jason Whitmire, Managing Partner von Earlybird Venture Capital."

Commerzbank


Birgit Storz, Founder Director Main Incubator GmbH: Die Commerzbank gründet die Main Incubator Gm...
>> Bildauswahl durch die BSNgine, zum Originalzusammenhang

 

 
 


Was noch interessant sein dürfte:


XTB definiert Börsespiele neu und RBI ist Aktien long (BSNstocksy Bigger Picture)

Investment-Update nach Schottland-Referendum bzw. China hat Probleme erkannt (BSNstocksy Bigger Picture)

Macht es BASF Bayer nach? bzw. das Wasserinvestment Schlüsselthema und der 5-Jahres-Rückblick Banco Santander (BSNstocksy Bigger Picture)

Vontobel: Alibaba mit Hebel; Dresser-Rand geht für USD 7.6 Mrd. in Bar an Siemens (BSNstocksy Bigger Picture)

Fed: Steilerer Normalisierungspfad als von den Märkten erwartet (BSNstocksy Bigger Picture)

"Alibaba fairer Wert 90 Dollar" (BSNstocksy Bigger Picture)

Wiens Immos und Risk-Parity-Bond-Ansatz (BSNstocksy Bigger Picture)

Aktien-Übergewicht, aber vorsichtig und warum Frankreich zu den Gewinnern der Euro-Schwäche zählt (BSNstocksy Bigger Picture)

MPC-Stellungnahme zur Schieflage einiger Fonds und zur Hypo Steiermark (BSNstocksy Bigger Picture)

Globaler Aktienmarkt (noch) nicht in einer Übertreibungsphase; unauffällige Konjunkturdaten (BSNstocksy Bigger Picture)

HSBC zu Aktien China, Hongkong, Indien, Südkorea und Thailand (BSNstocksy Bigger Picture)

EU vor der Pleite?, keine guten Aktiennews, dafür politisches Risiko in ASEAN kleiner (BSNstocksy Bigger Picture)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




Commerzbank
Akt. Indikation:  19.50 / 19.55
Uhrzeit:  21:16:02
Veränderung zu letztem SK:  -0.33%
Letzter SK:  19.59 ( 1.35%)



 

Bildnachweis

1. Ece Ugurtas, Head of Fixed Income Barings: "In einem Umfeld, in dem Staatsanleiherenditen möglicherweise steigen, die Fundamentaldaten von Unternehmen jedoch weiterhin attraktiv ausfallen, ist Anleger , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #129: Durchschnittsvermögen und die Reichsten der Reichen (Josef Obergantschnig)

    Hast du dich schon einmal gefragt, wie hoch das Durchschnittsvermögen in den reichsten Ländern der Welt ist? Oder wieviel die Reichsten der Reichen wirklich besitzen? Wenn du mehr darüber erfahren ...

    Books josefchladek.com

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Investment-Update zu Hochzinsanleihen; Commerzbank-Tochter bei Finanzierungsrunde dabei (BSNstocksy Bigger Picture)


    24.09.2014, 4849 Zeichen

    Investment-Update zu Hochzinsanleihen

    Ece Ugurtas, Head of Fixed Income Barings: "In einem Umfeld, in dem Staatsanleiherenditen möglicherweise steigen, die Fundamentaldaten von Unternehmen jedoch weiterhin attraktiv ausfallen, ist Anlegern unserer Einschätzung nach am besten mit einer verhältnismäßig vorsichtigen Strategie im Fonds gedient, die ein geringeres Risiko zu den zinssensitiveren Bereichen und eine Neigung zu Anleihen mit einem B+ und CCC Rating aufweist, wo wir aktuell ein höheres Anlagepotenzial sehen. Darüber hinaus haben wir die durchschnittliche gewichtete Restlaufzeit des Fonds auf 3,1 Jahre gesenkt, um Anleger vor steigenden Staatsanleiherenditen zu schützen und dabei trotzdem die attraktiven Kuponniveaus vollständig auszunutzen, die Emittenten von Hochzinsanleihen bieten.

    Nach einer starken Wertentwicklung von europäischen Hochzinsanleihen sehen wir nicht mehr allzu viel Werthaltigkeit in diesem Marktbereich und bevorzugen stattdessen den US-Hochzinsanleihenmarkt, ebenso wie den Hochzinsmarkt der Schwellenländer, wo wir ein besonderes Investmentpotenzial erkennen. Wir bevorzugen Sektoren, die unserer Ansicht nach von einer Konjunkturerholung und von besseren Wachstumsaussichten profitieren dürften. Des Weiteren haben wir die Euro-Position im Fonds vollständig abgesichert, um das Portfolio vor den Auswirkungen einer Schwäche des Euro gegenüber dem US-Dollar zu schützen."


    Ece Ugurtas, Head of Fixed Income Barings: "In einem Umfeld, in dem Staatsanleiherenditen möglich...
    >> Bildauswahl durch die BSNgine, zum Originalzusammenhang

     

     
    Commerzbank-Tochter bei Finanzierungsrunde dabei

    "Commerzbank-Tochter main incubator investiert in FinTech-Firma Traxpay

    ●   Gemeinsam mit Software AG Lead Investor für Finanzierungsrunde zur Entwicklung der Zukunft des B2B-Handels

    Die Commerzbank-Tochter main incubator hat ein halbes Jahr nach ihrem operativen Start ihr erstes Investment in ein FinTech-Unternehmen getätigt. Gemeinsam mit der Darmstädter Software AG war der main incubator als Lead Investor an der Serie-B-Finanzierungsrunde der Traxpay AG beteiligt. Das Gesamtinvestitionsvolumen betrug 15 Mio. US-Dollar. Zu der Investitionsrunde gehört ein Finanzierungskonsortium aus fünf Venture-Capital-Investoren, unter anderem Earlybird Venture Capital und Castik GmbH.

    Seit dem Start des Inkubators wurden bereits über 70 Geschäftskonzepte von FinTech-Startups gesichtet. Das mit namhaften Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Commerzbank besetzte Investment Komitee hat zudem bereits zwei Pitching-Runden durchgeführt, in denen ausgewählte Unternehmen ihre Geschäftsmodelle präsentiert haben. „FinTech-Unternehmen werden die Welt des modernen Bankings verändern. Deshalb ist es für uns strategisch wichtig, diese Entwicklung sowohl als Partner als auch als Investor zu begleiten“, sagte Holger Werner, Bereichsvorstand Corporate Banking bei der Commerzbank und Vorsitzender des Verwaltungsrats des main incubator.

    Traxpay ist ein in Frankfurt am Main und Mountain View (Kalifornien, USA) ansässiges Unternehmen. Traxpays SAP-zertifizierte und zum Patent angemeldete B2B-Dynamic-Payments-Lösung ermöglicht es Unternehmen, zu jeder Zeit auf alle transaktionsrelevanten Daten zuzugreifen. Alle Daten, veränderte Geschäftsbedingungen und Transaktionen laufen zwischen den Geschäftspartnern jederzeit synchron. So wird Zusammenarbeit in Echtzeit nun auch bei Zahlungsvorgängen möglich. Traxpay wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem „PYMNTS.com Innovation Award“ 2014, dem „World Finance Award“ 2013 und dem „Financial World Innovation Award“ 2013. 

    „Mit seinem ersten Investment in Traxpay fördert der main incubator ein hocherfahrenes, innovatives und international aufgestelltes Team. Das ausgewiesene Fachwissen in der Finanzindustrie und das tiefe Know-how der Hightech-Branche haben eine Plattform hervorgebracht, die den B2B-Zahlungsverkehr nachhaltig verändern wird“, so Christian Hoppe, Founder Director und Geschäftsführer des main incubator.

    „Im main incubator haben wir einen Partner gefunden, der hochprofessionell unsere Finanzierungsrunde begleitet hat, uns Türen öffnet und uns mit erstklassigem Banking-Know-how unterstützt. So können wir unsere Vision eines sekundenaktuellen, globalen B2B-Handels verwirklichen“, so John Bruggeman, CEO von Traxpay.

    „Die Begeisterung für Lösungen, die Märkte neu gestalten und die Welt um uns herum verändern können, teilen wir mit dem main incubator. Die Hebelwirkung, die der main incubator den jungen Unternehmen durch den Zugang zu den Kunden der Commerzbank bieten kann, wird das Banking mitgestalten“, ergänzte Jason Whitmire, Managing Partner von Earlybird Venture Capital."

    Commerzbank


    Birgit Storz, Founder Director Main Incubator GmbH: Die Commerzbank gründet die Main Incubator Gm...
    >> Bildauswahl durch die BSNgine, zum Originalzusammenhang

     

     
     


    Was noch interessant sein dürfte:


    XTB definiert Börsespiele neu und RBI ist Aktien long (BSNstocksy Bigger Picture)

    Investment-Update nach Schottland-Referendum bzw. China hat Probleme erkannt (BSNstocksy Bigger Picture)

    Macht es BASF Bayer nach? bzw. das Wasserinvestment Schlüsselthema und der 5-Jahres-Rückblick Banco Santander (BSNstocksy Bigger Picture)

    Vontobel: Alibaba mit Hebel; Dresser-Rand geht für USD 7.6 Mrd. in Bar an Siemens (BSNstocksy Bigger Picture)

    Fed: Steilerer Normalisierungspfad als von den Märkten erwartet (BSNstocksy Bigger Picture)

    "Alibaba fairer Wert 90 Dollar" (BSNstocksy Bigger Picture)

    Wiens Immos und Risk-Parity-Bond-Ansatz (BSNstocksy Bigger Picture)

    Aktien-Übergewicht, aber vorsichtig und warum Frankreich zu den Gewinnern der Euro-Schwäche zählt (BSNstocksy Bigger Picture)

    MPC-Stellungnahme zur Schieflage einiger Fonds und zur Hypo Steiermark (BSNstocksy Bigger Picture)

    Globaler Aktienmarkt (noch) nicht in einer Übertreibungsphase; unauffällige Konjunkturdaten (BSNstocksy Bigger Picture)

    HSBC zu Aktien China, Hongkong, Indien, Südkorea und Thailand (BSNstocksy Bigger Picture)

    EU vor der Pleite?, keine guten Aktiennews, dafür politisches Risiko in ASEAN kleiner (BSNstocksy Bigger Picture)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




    Commerzbank
    Akt. Indikation:  19.50 / 19.55
    Uhrzeit:  21:16:02
    Veränderung zu letztem SK:  -0.33%
    Letzter SK:  19.59 ( 1.35%)



     

    Bildnachweis

    1. Ece Ugurtas, Head of Fixed Income Barings: "In einem Umfeld, in dem Staatsanleiherenditen möglicherweise steigen, die Fundamentaldaten von Unternehmen jedoch weiterhin attraktiv ausfallen, ist Anleger , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #129: Durchschnittsvermögen und die Reichsten der Reichen (Josef Obergantschnig)

      Hast du dich schon einmal gefragt, wie hoch das Durchschnittsvermögen in den reichsten Ländern der Welt ist? Oder wieviel die Reichsten der Reichen wirklich besitzen? Wenn du mehr darüber erfahren ...

      Books josefchladek.com

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag