Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.11.2013, 2440 Zeichen

Die Tradingbilanz quer über alle wikifolios. Dazu Kommentare von Tradern zu auffälligen Einzelwerten bzw. auch Inhalte von meinem Wikifolio Stockpicking Österreich (WFDRASTIL1), das seit 22. August investierbar ist. Alle Orders dazu unter http://finanzmarktfoto.at/page/index/574/ . Seit Anfang November habe ich auch ein Standort-Wikifolio publiziert, https://www.wikifolio.com/de/FLEXAUT . wikifolio wird indes immer mehr zum Datenhub, ab sofort ist es möglich, diese Artikel sofort gepusht zu bekommen. Und zwar unter http://www.christian-drastil.com/herz . Ich nehme die wikifolio-Statistiken leichten Herzens auf, weil das auch für die Wiener Börse immer wichtiger wird. Heute diskutiert waren ...

EADS:
Die Aktie von EADS befindet sich in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Am 07. November 20013 erreichte die Aktie ihr aktuelles Allzeithoch bei 54,49 Euro. Danach setzte eine Konsolidierung ein, welche die Aktie auf das letzte Zwischenhoch bei 50,59 Euro zurückführte. Dort drehte die Aktie in der letzten Woche wieder nach oben. Heute attackiert die Aktie ihren kurzfristigen Abwärtstrend bei aktuell 53,21 Euro. Positive Meldungen über neue Aufträge für Airbus beflügeln den Kurs.
 
Sollte sich die Aktie über diesem Abwärtstrend etablieren, dann wäre eine Rally in Richtung 57,25 Euro und damit an die obere Begrenzung der langfristigen Rally möglich. Sollte die Aktie allerdings unter 50,59 Euro zurückfallen, wäre eine größere Konsolidierung zu erwarten. - TradingXPRT
 
Alno:
Wir haben bei Alno die Reißleine gezogen. Der Küchenmöbelhersteller kommt einfach nicht aus den roten Zahlen heraus. Im dritten Quartal erwirtschaftete das Unternehmen vor Zinsen und Steuern (Ebit) einen Verlust von 1,5 Millionen Euro, vor einem Jahr war es noch ein Gewinn von 0,3 Millionen Euro. Der Umsatz sank um 10,2 Prozent auf 97,1 Millionen Euro. Auch die Prognose für das Gesamtjahr hat Alno kassiert: War bislang ein im Vergleich zum Vorjahr unveränderter Umsatz angepeilt, sollen die Erlöse nun im einstelligen Prozentbereich zurückgehen. Zwar zeigt sich das Alno-Management grundsätzlich weiter optimistisch. Dennoch ist die Aktie seit Vorlage der Zahlen schwach und heute sogar in den freien Fall übergegangen. Bevor die Verluste noch größer werden, haben wir uns von dem Titel getrennt. - BoerseOnline
 

About: Die Social-Trading-Statistik täglich auf christian-drastil.com und finanzmarktfoto.at .Weitere Informationen finden Sie auf www.wikifolio.com . 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




 

Bildnachweis

1. wikifolio-View 18.11.: Gekauft wurde Evotec, verkauft E.On   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #858: ATX deutlich schwächer, Palfinger top, ATX-Projektion per September zeigt einen Indexneuling an

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    wikifolio-Trader kaufen Evotec, verkaufen E.On, kommentieren EADS und Alno   


    19.11.2013, 2440 Zeichen

    Die Tradingbilanz quer über alle wikifolios. Dazu Kommentare von Tradern zu auffälligen Einzelwerten bzw. auch Inhalte von meinem Wikifolio Stockpicking Österreich (WFDRASTIL1), das seit 22. August investierbar ist. Alle Orders dazu unter http://finanzmarktfoto.at/page/index/574/ . Seit Anfang November habe ich auch ein Standort-Wikifolio publiziert, https://www.wikifolio.com/de/FLEXAUT . wikifolio wird indes immer mehr zum Datenhub, ab sofort ist es möglich, diese Artikel sofort gepusht zu bekommen. Und zwar unter http://www.christian-drastil.com/herz . Ich nehme die wikifolio-Statistiken leichten Herzens auf, weil das auch für die Wiener Börse immer wichtiger wird. Heute diskutiert waren ...

    EADS:
    Die Aktie von EADS befindet sich in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Am 07. November 20013 erreichte die Aktie ihr aktuelles Allzeithoch bei 54,49 Euro. Danach setzte eine Konsolidierung ein, welche die Aktie auf das letzte Zwischenhoch bei 50,59 Euro zurückführte. Dort drehte die Aktie in der letzten Woche wieder nach oben. Heute attackiert die Aktie ihren kurzfristigen Abwärtstrend bei aktuell 53,21 Euro. Positive Meldungen über neue Aufträge für Airbus beflügeln den Kurs.
     
    Sollte sich die Aktie über diesem Abwärtstrend etablieren, dann wäre eine Rally in Richtung 57,25 Euro und damit an die obere Begrenzung der langfristigen Rally möglich. Sollte die Aktie allerdings unter 50,59 Euro zurückfallen, wäre eine größere Konsolidierung zu erwarten. - TradingXPRT
     
    Alno:
    Wir haben bei Alno die Reißleine gezogen. Der Küchenmöbelhersteller kommt einfach nicht aus den roten Zahlen heraus. Im dritten Quartal erwirtschaftete das Unternehmen vor Zinsen und Steuern (Ebit) einen Verlust von 1,5 Millionen Euro, vor einem Jahr war es noch ein Gewinn von 0,3 Millionen Euro. Der Umsatz sank um 10,2 Prozent auf 97,1 Millionen Euro. Auch die Prognose für das Gesamtjahr hat Alno kassiert: War bislang ein im Vergleich zum Vorjahr unveränderter Umsatz angepeilt, sollen die Erlöse nun im einstelligen Prozentbereich zurückgehen. Zwar zeigt sich das Alno-Management grundsätzlich weiter optimistisch. Dennoch ist die Aktie seit Vorlage der Zahlen schwach und heute sogar in den freien Fall übergegangen. Bevor die Verluste noch größer werden, haben wir uns von dem Titel getrennt. - BoerseOnline
     

    About: Die Social-Trading-Statistik täglich auf christian-drastil.com und finanzmarktfoto.at .Weitere Informationen finden Sie auf www.wikifolio.com . 




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio-View 18.11.: Gekauft wurde Evotec, verkauft E.On   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #858: ATX deutlich schwächer, Palfinger top, ATX-Projektion per September zeigt einen Indexneuling an

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h