Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.04.2013, 3227 Zeichen

Die Inhalte des Fachheft 7 (März 2013) als Artikelserie am Ostermontag. Das gesamte Fachheft gibt es unter http://www.christian-drastil.com/fachheft/ zum Download. Die Diashow zum ATX-Poster sieht man unter http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/328 .

Teil 2: Es braucht positive Impulse! Brokerjet mit Wikifolio, neuen Orderarten, privatanlegerpreis.at (Michel Vukusic)

Für uns als österreichischer Online-Broker ist die Wiener Börse als Heimatmarkt natürlich unser wichtigster Börseplatz. Mit einem umfassenden Angebot an Informationen wie Real-Time-Kurse, Research sowie innovativen Trading-Tools ist Brokerjet seit Jahren unangefochten der umsatzstärkste Online-Broker im Agent-Segment der Wiener Börse und führt gemeinsam mit der Mutter Erste Group das Gesamtumsatzranking der Wiener Börse an.

Als führender Retail-Broker ist es uns daher sehr wichtig, sich nicht einfach die besseren Zeiten vergangener Tage zurückzuwünschen, sondern bewusst positive Impulse für die Zukunft zu setzen. Für unsere Kunden und für den Markt.

Brokerjet startet z.B. Anfang April als exklusiver Partner von Wikifolio, einer zukunftsweisenden, innovativen Social Trading-Plattform, die bereits erfolgreich in Deutschland gestartet ist. Die innovative Idee wird nicht nur unsere Kunden begeistern, sondern neuen Schwung in die gesamte Branche bringen. Hohe Transparenz, an erfolgreichen Tradingstrategien partizipieren zu können und auch mit kleineren Beträgen an interessanten und erfolgreichen Tradingstrategien mitzupartizipieren, wünschen sich besonders die Retail-Kunden.

Aber auch für das einfachere Handling im Tradingalltag hat sich in den letzten Wochen und Monaten viel getan. Intelligente Orderarten und ihre Dynamik sind in aller Munde. Sie versprechen, dass man nicht mehr permanent die Kurse verfolgen muss, um seine Tradingstrategien erfolgreich umsetzen zu können. Wir freuen uns, dass wir hier als Vorreiter unterwegs sind. Wir bieten unseren Kunden bereits intelligente Orderarten auf Xetra Frankfurt, Scoach und und im Direkthandel mit der BNP exklusiv die Wenn-Dann-Order an. Die Commerzbank folgt in Kürze. Wir sehen schon in den ersten Tagen eine ungemein hohe Akzeptanz bei den Kunden in einer stetig steigenden Anzahl an Orders in den neuen Orderarten. Sie kommen gleichermaßen dem Wunsch des Kunden nach Komfort und Sicherheit nach.

Unser Impuls für die Wiener Börse ist der Privatanlegerpeis 2013, der die Bedeutung der österreichischen Privatanleger in den Mittelpunkt stellt. Wir wollen den Privatanlegern mit dem Voting eine gewichtige Stimme geben und ihnen die Möglichkeit bieten, ihr österreichisches Top-Unternehmen nach 3 Kriterien (Berichterstattung/Investor Relations, Strategie/Unternehmensführung sowie Corporate Governance) zu wählen. Der Privatanlegerpreis wird von Brokerjet in Kooperation mit der Wiener Börse durchgeführt und als Teilkategorie vom „Wiener Börse Preis“ verliehen. Zur Wahl stehen die österreichischen Top-Unternehmen aus dem ATXPrime. Das Voting läuft von 2. April bis 29. April 2013 unterwww.privatanlegerpreis.at. Wir laden alle ein mitzumachen ….. denn jede Stimme zählt!

Michel Vukusic, Vorstandsvorsitzender der  Brokerjet Bank AG




Was noch interessant sein dürfte:


wikifolio-Trader kaufen Heidelberger Druck, verkaufen Deutsche Bank, kommentieren K+S und Nordex

wikifolio-Trader kaufen Tom Tailor, verkaufen Nordex, kommentieren TUI und Dialog

wikifolio-Trader kaufen IVG, verkaufen Deutz, kommentieren TUI und Dialog

wikifolio-Trader kaufen Continental, verkaufen Allianz, kommentieren Nordex

wikifolio-Trader kaufen Continental, verkaufen Facebook, kommentieren TUI und Dialog

wikifolio-Trader kaufen Allianz, verkaufen CAT oil, kommentieren CAT oil und Nordex

wikifolio-Trader kaufen Daimler, verkaufen EADS, kommentieren Nordex und Evotec

wikifolio-Trader kaufen Heidelberg Druck, verkaufen Nordex, kommentieren SMA und Evotec

wikifolio-Trader kaufen Facebook, verkaufen Dialog, kommentieren Nordex und Lanxess

wikifolio-Trader kaufen Alpha Bank, verkaufen Apple, kommentieren Tesla

wikifolio-Trader kaufen Francotyp, verkaufen Dialog, kommentieren Apple, Tesla, ThyssenKrupp

wikifolio-Trader kaufen Drillisch, verkaufen Patrizia, kommentieren Evotec, Südzucker und ThyssenKrupp

wikifolio-Trader kaufen Nordex, verkaufen Aurubis, kommentieren Deutsche Bank und Epigonomics

wikifolio-Trader kaufen Deutz, verkaufen Facebook, Christian Scheid kommentiert Nordex



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #865: ATX schwächer, Wieder-Aufstockung bei Strabag und Do&Co, Spoiler zum Money Maker Talk

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Brokerjet mit Wikifolio, neuen Orderarten, privatanlegerpreis.at (Michel Vukusic für Fachheft 7)


    01.04.2013, 3227 Zeichen

    Die Inhalte des Fachheft 7 (März 2013) als Artikelserie am Ostermontag. Das gesamte Fachheft gibt es unter http://www.christian-drastil.com/fachheft/ zum Download. Die Diashow zum ATX-Poster sieht man unter http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/328 .

    Teil 2: Es braucht positive Impulse! Brokerjet mit Wikifolio, neuen Orderarten, privatanlegerpreis.at (Michel Vukusic)

    Für uns als österreichischer Online-Broker ist die Wiener Börse als Heimatmarkt natürlich unser wichtigster Börseplatz. Mit einem umfassenden Angebot an Informationen wie Real-Time-Kurse, Research sowie innovativen Trading-Tools ist Brokerjet seit Jahren unangefochten der umsatzstärkste Online-Broker im Agent-Segment der Wiener Börse und führt gemeinsam mit der Mutter Erste Group das Gesamtumsatzranking der Wiener Börse an.

    Als führender Retail-Broker ist es uns daher sehr wichtig, sich nicht einfach die besseren Zeiten vergangener Tage zurückzuwünschen, sondern bewusst positive Impulse für die Zukunft zu setzen. Für unsere Kunden und für den Markt.

    Brokerjet startet z.B. Anfang April als exklusiver Partner von Wikifolio, einer zukunftsweisenden, innovativen Social Trading-Plattform, die bereits erfolgreich in Deutschland gestartet ist. Die innovative Idee wird nicht nur unsere Kunden begeistern, sondern neuen Schwung in die gesamte Branche bringen. Hohe Transparenz, an erfolgreichen Tradingstrategien partizipieren zu können und auch mit kleineren Beträgen an interessanten und erfolgreichen Tradingstrategien mitzupartizipieren, wünschen sich besonders die Retail-Kunden.

    Aber auch für das einfachere Handling im Tradingalltag hat sich in den letzten Wochen und Monaten viel getan. Intelligente Orderarten und ihre Dynamik sind in aller Munde. Sie versprechen, dass man nicht mehr permanent die Kurse verfolgen muss, um seine Tradingstrategien erfolgreich umsetzen zu können. Wir freuen uns, dass wir hier als Vorreiter unterwegs sind. Wir bieten unseren Kunden bereits intelligente Orderarten auf Xetra Frankfurt, Scoach und und im Direkthandel mit der BNP exklusiv die Wenn-Dann-Order an. Die Commerzbank folgt in Kürze. Wir sehen schon in den ersten Tagen eine ungemein hohe Akzeptanz bei den Kunden in einer stetig steigenden Anzahl an Orders in den neuen Orderarten. Sie kommen gleichermaßen dem Wunsch des Kunden nach Komfort und Sicherheit nach.

    Unser Impuls für die Wiener Börse ist der Privatanlegerpeis 2013, der die Bedeutung der österreichischen Privatanleger in den Mittelpunkt stellt. Wir wollen den Privatanlegern mit dem Voting eine gewichtige Stimme geben und ihnen die Möglichkeit bieten, ihr österreichisches Top-Unternehmen nach 3 Kriterien (Berichterstattung/Investor Relations, Strategie/Unternehmensführung sowie Corporate Governance) zu wählen. Der Privatanlegerpreis wird von Brokerjet in Kooperation mit der Wiener Börse durchgeführt und als Teilkategorie vom „Wiener Börse Preis“ verliehen. Zur Wahl stehen die österreichischen Top-Unternehmen aus dem ATXPrime. Das Voting läuft von 2. April bis 29. April 2013 unterwww.privatanlegerpreis.at. Wir laden alle ein mitzumachen ….. denn jede Stimme zählt!

    Michel Vukusic, Vorstandsvorsitzender der  Brokerjet Bank AG




    Was noch interessant sein dürfte:


    wikifolio-Trader kaufen Heidelberger Druck, verkaufen Deutsche Bank, kommentieren K+S und Nordex

    wikifolio-Trader kaufen Tom Tailor, verkaufen Nordex, kommentieren TUI und Dialog

    wikifolio-Trader kaufen IVG, verkaufen Deutz, kommentieren TUI und Dialog

    wikifolio-Trader kaufen Continental, verkaufen Allianz, kommentieren Nordex

    wikifolio-Trader kaufen Continental, verkaufen Facebook, kommentieren TUI und Dialog

    wikifolio-Trader kaufen Allianz, verkaufen CAT oil, kommentieren CAT oil und Nordex

    wikifolio-Trader kaufen Daimler, verkaufen EADS, kommentieren Nordex und Evotec

    wikifolio-Trader kaufen Heidelberg Druck, verkaufen Nordex, kommentieren SMA und Evotec

    wikifolio-Trader kaufen Facebook, verkaufen Dialog, kommentieren Nordex und Lanxess

    wikifolio-Trader kaufen Alpha Bank, verkaufen Apple, kommentieren Tesla

    wikifolio-Trader kaufen Francotyp, verkaufen Dialog, kommentieren Apple, Tesla, ThyssenKrupp

    wikifolio-Trader kaufen Drillisch, verkaufen Patrizia, kommentieren Evotec, Südzucker und ThyssenKrupp

    wikifolio-Trader kaufen Nordex, verkaufen Aurubis, kommentieren Deutsche Bank und Epigonomics

    wikifolio-Trader kaufen Deutz, verkaufen Facebook, Christian Scheid kommentiert Nordex



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Buwog
    Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #865: ATX schwächer, Wieder-Aufstockung bei Strabag und Do&Co, Spoiler zum Money Maker Talk

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h