Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Enttäuscht von der DDV-Statistik: Deutsche Bank und Commerzbank ...

Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.02.2013, 1260 Zeichen

... sollten meines Erachtens nach vorne sein. Das entspricht einfach der Wahrnehmung eines interessierten Aussenstehenden. Aber es geht um das Open Interest und da punktet Helaba halt in der grössten Kategorie "Strukturierte Anleihen", sonst gibt es nicht wirklich Ränge von Bedeutung, während die Deutsche Bank gleich in vier Kategorien vorne ist. Fachlich ist die DDV-Auswertung natürlich richtig, die Frage ist vielmehr: Was ist ein strukturiertes Wertpapier? Die Übersicht der einzelnen Kategorien gibt es HIER.

"Bei den Marktanteilen der Emittenten von strukturierten Wertpapieren wie Anlagezertifikaten und Optionsscheinen in Deutschland gab es Ende Dezember 2012 im Vergleich zum Ende des Vorquartals einige Verschiebungen.

Die Helaba rückte mit einem Anteil von 16,1 Prozent an die Spitze. Auf Platz zwei folgte die Commerzbank mit 15,8 Pro- zent. Die Deutsche Bank, Spitzenreiter im dritten Quartal, belegte knapp dahinter den dritten Rang. Sie erreichte einen Marktanteil von 15,6 Prozent. Die DZ BANK sicherte sich wie schon im Vorquartal den vierten Platz mit einem Marktanteil von 13,6 Prozent. Die Unicredit-Tochter Hypo- Vereinsbank erreichte den fünften Rang mit einem Anteil von 10,1 Prozent."

Die Übersicht der einzelnen Kategorien gibt es HIER.




Was noch interessant sein dürfte:


Zertifikate-Einsatz aus der Sicht des Private Banking (Wolfgang Traindl)

Sparkassen sollen mehr Zertifikate verkaufen (Antonie Klotz)

Blick von außen auf den österreichischen Zertifikatemarkt (für Fachheft 3)

Like: Heiko Geiger im DiePresse-Chat über Aktien, Zertifikate, Apple und vieles mehr ...

Liquidität ist bei Aktien wichtig, bei Zertifikaten nicht (Antonie Klotz)

Zertifikate-Pionierin Sarah Brylewski punktet mit CFDs und Gekko

Foto des Tages: Der eben installierte Beirat des Zertifikate Forum Austria

Drastil fragt: Wie werden Zertifikate bei österreichischen Privatpersonen im Jahr 2012 besteuert?

Commerzbank: Ein wenig aufpassen heute

MiFID II wird den Markt dramatisch verändern (Andreas Wölfl)

Die Commerzbank, Angela Merkel und Captain Ahab (Satirett)

Erfreulich laufende Kapitalerhöhung in Griechenland (Andreas Wölfl)

Commerzbank-Kapitalerhöhung: Preiserwartung für die jungen Aktien (Andreas Wölfl)

wikifolio-Kommentar zur Commerzbank



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)




 

Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.


Random Partner

VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3BPW4
AT0000A2SKM2
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Wienerberger
    #gabb #1775

    Featured Partner Video

    Schöne Beine helfen weiter

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Yasuhiro Ishimoto
    Ishimoto 石元 泰博
    2024
    Editions Xavier Barral / LE BAL

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Sebastian Krenn
    Alles in meinem Kopf
    2024
    Self published

    Enttäuscht von der DDV-Statistik: Deutsche Bank und Commerzbank ...


    26.02.2013, 1260 Zeichen

    ... sollten meines Erachtens nach vorne sein. Das entspricht einfach der Wahrnehmung eines interessierten Aussenstehenden. Aber es geht um das Open Interest und da punktet Helaba halt in der grössten Kategorie "Strukturierte Anleihen", sonst gibt es nicht wirklich Ränge von Bedeutung, während die Deutsche Bank gleich in vier Kategorien vorne ist. Fachlich ist die DDV-Auswertung natürlich richtig, die Frage ist vielmehr: Was ist ein strukturiertes Wertpapier? Die Übersicht der einzelnen Kategorien gibt es HIER.

    "Bei den Marktanteilen der Emittenten von strukturierten Wertpapieren wie Anlagezertifikaten und Optionsscheinen in Deutschland gab es Ende Dezember 2012 im Vergleich zum Ende des Vorquartals einige Verschiebungen.

    Die Helaba rückte mit einem Anteil von 16,1 Prozent an die Spitze. Auf Platz zwei folgte die Commerzbank mit 15,8 Pro- zent. Die Deutsche Bank, Spitzenreiter im dritten Quartal, belegte knapp dahinter den dritten Rang. Sie erreichte einen Marktanteil von 15,6 Prozent. Die DZ BANK sicherte sich wie schon im Vorquartal den vierten Platz mit einem Marktanteil von 13,6 Prozent. Die Unicredit-Tochter Hypo- Vereinsbank erreichte den fünften Rang mit einem Anteil von 10,1 Prozent."

    Die Übersicht der einzelnen Kategorien gibt es HIER.




    Was noch interessant sein dürfte:


    Zertifikate-Einsatz aus der Sicht des Private Banking (Wolfgang Traindl)

    Sparkassen sollen mehr Zertifikate verkaufen (Antonie Klotz)

    Blick von außen auf den österreichischen Zertifikatemarkt (für Fachheft 3)

    Like: Heiko Geiger im DiePresse-Chat über Aktien, Zertifikate, Apple und vieles mehr ...

    Liquidität ist bei Aktien wichtig, bei Zertifikaten nicht (Antonie Klotz)

    Zertifikate-Pionierin Sarah Brylewski punktet mit CFDs und Gekko

    Foto des Tages: Der eben installierte Beirat des Zertifikate Forum Austria

    Drastil fragt: Wie werden Zertifikate bei österreichischen Privatpersonen im Jahr 2012 besteuert?

    Commerzbank: Ein wenig aufpassen heute

    MiFID II wird den Markt dramatisch verändern (Andreas Wölfl)

    Die Commerzbank, Angela Merkel und Captain Ahab (Satirett)

    Erfreulich laufende Kapitalerhöhung in Griechenland (Andreas Wölfl)

    Commerzbank-Kapitalerhöhung: Preiserwartung für die jungen Aktien (Andreas Wölfl)

    wikifolio-Kommentar zur Commerzbank



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)




     

    Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.


    Random Partner

    VARTA AG
    Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3BPW4
    AT0000A2SKM2
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Wienerberger
      #gabb #1775

      Featured Partner Video

      Schöne Beine helfen weiter

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Sebastian Krenn
      Alles in meinem Kopf
      2024
      Self published

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Charlie Simokaitis
      The Crisis Tapes
      2024
      TIS Books