Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.01.2013, 1781 Zeichen

von 

Die DekaBank will ab kommender Woche in den Zertifikatemarkt einsteigen. Damit wird die Deka zur direkten Konkurrenz zu Landesbanken wie der Helaba oder der LBBW.
Das große Bekenntnis zu Zertifikaten war die Veranstaltung gestern Abend allerdings nicht, auf der die Deka ihr Konzept den Journalisten erläuterte.  "Zertifikate sind für uns die logische Weiterentwicklung zum Wertpapierhaus", erklärte Oliver Behrens, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der DekaBank. Drei bis vier Milliarden Euro will die DekaBank bis 2014 mit Zertifikaten einsammeln. Damit wäre die Sparkassenorganisation ein kleiner Spieler auf dem rund 100 Milliarden Euro schweren Markt.

Die ersten Testprodukte wurden bereits Ende 2012 aufgelegt, der offizielle Startschuß für den Einstieg in das Privatanlegergeschäft erfolgt am 21. Januar. Dann sollen aber nicht wie bei Anbietern massenhaft Papiere, sondern nur etwa ein Dutzend Papiere pro Woche emittiert werden.

Damit ist klar: Es gibt keine Hebelpapiere für die spekulative Klientel, sondern die klassischen Vertriebsprodukte, bei denen auch die Berater an den Provisionen verdienen. Angeboten werden sollen Aktienanleihen, Expresszertifiikate, Bonitätsanleihen, Bonuszertifikate, Stufenzinspapiere und kapitalgarantierte Anleihen. Nichts Besonderes, eben die typischen Produkte, mit denen sich im Vertrieb Geld machen lässt.

An der Stelle unterscheiden sich die Sparkassen nicht von den anderen Instituten. Das haben sie schon in der Vergangenheit nicht. Nur in Zukunft kommen die Papiere dann nicht mehr nur von den Landesbanken, sondern auch von der Deka. Die Anleger sollten aber wie bei allen Angeboten der Bankberater genau nachfragen, wie viel Provision dieser kassiert.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Marktbericht Fr., 28.06.24 (13:30):




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A3CT80
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.53%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Andritz(2), Verbund(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.37%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Semperit(2), Agrana(1), EVN(1), Frequentis(1)
    BSN MA-Event CA Immo
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Immofinanz 4.09%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.35%

    Featured Partner Video

    Noch mehr Öl-Milliarden im Sport

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Ju...

    Books josefchladek.com

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Sparkassen sollen mehr Zertifikate verkaufen (Antonie Klotz)


    19.01.2013, 1781 Zeichen

    von 

    Die DekaBank will ab kommender Woche in den Zertifikatemarkt einsteigen. Damit wird die Deka zur direkten Konkurrenz zu Landesbanken wie der Helaba oder der LBBW.
    Das große Bekenntnis zu Zertifikaten war die Veranstaltung gestern Abend allerdings nicht, auf der die Deka ihr Konzept den Journalisten erläuterte.  "Zertifikate sind für uns die logische Weiterentwicklung zum Wertpapierhaus", erklärte Oliver Behrens, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der DekaBank. Drei bis vier Milliarden Euro will die DekaBank bis 2014 mit Zertifikaten einsammeln. Damit wäre die Sparkassenorganisation ein kleiner Spieler auf dem rund 100 Milliarden Euro schweren Markt.

    Die ersten Testprodukte wurden bereits Ende 2012 aufgelegt, der offizielle Startschuß für den Einstieg in das Privatanlegergeschäft erfolgt am 21. Januar. Dann sollen aber nicht wie bei Anbietern massenhaft Papiere, sondern nur etwa ein Dutzend Papiere pro Woche emittiert werden.

    Damit ist klar: Es gibt keine Hebelpapiere für die spekulative Klientel, sondern die klassischen Vertriebsprodukte, bei denen auch die Berater an den Provisionen verdienen. Angeboten werden sollen Aktienanleihen, Expresszertifiikate, Bonitätsanleihen, Bonuszertifikate, Stufenzinspapiere und kapitalgarantierte Anleihen. Nichts Besonderes, eben die typischen Produkte, mit denen sich im Vertrieb Geld machen lässt.

    An der Stelle unterscheiden sich die Sparkassen nicht von den anderen Instituten. Das haben sie schon in der Vergangenheit nicht. Nur in Zukunft kommen die Papiere dann nicht mehr nur von den Landesbanken, sondern auch von der Deka. Die Anleger sollten aber wie bei allen Angeboten der Bankberater genau nachfragen, wie viel Provision dieser kassiert.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Marktbericht Fr., 28.06.24 (13:30):




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3CT80
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.53%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Andritz(2), Verbund(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.37%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Semperit(2), Agrana(1), EVN(1), Frequentis(1)
      BSN MA-Event CA Immo
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Immofinanz 4.09%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.35%

      Featured Partner Video

      Noch mehr Öl-Milliarden im Sport

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Ju...

      Books josefchladek.com

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press