"... Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Griechenland vielleicht doch noch aus der Eurozone ausscheiden muss und wir so die Demokratie retten können" (Max Otte)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.01.2013, 2125 Zeichen

(Autor: Max Otte, Bilder von Max Otte HIER)  Wo ist sie denn, die Eurokrise?

Sehr geehrte Privatanleger,

in den letzten Wochen ist es ruhig geworden um die Eurokrise. Man hört nicht mehr viel davon. Die Refinanzierungsschwierigkeiten Zyperns waren den Medien keine Schlagzeilen mehr wert. Sicher, es handelt sich nur um 0,2% des BIP der Euroländer. Aber welch ein Unterschied zum nur unwesentlich größeren Griechenland, wo es angeblich um „Krieg oder Frieden“ (Jean-Claude Juncker) ging.

Die Renditedifferenzen bei Staatsanleihen zwischen dem Norden und dem Süden gehen dramatisch zurück. Die Kurse der Aktien der Südländer sinken.

Das ist eine schöne Bestätigung der Anlagestrategie, die wir seit Mitte 2010 fahren, und die uns zwischendurch auch einige Kopfschmerzen bereitet hat: in(süd)europäische Aktien zu investieren. 2011 und 2012 haben wir den Anteil an Südaktien erhöht – und diese fielen meistens munter weiter im Kurs und bescherten dem PI Global Value Fund (WKN: A0NE9G) zwischenzeitlich erhebliche Verluste.

Derzeit sind fast 30 Prozent des Fondsvolumens in Südaktien, und endlich macht es sich bezahlt.

Ich habe Ihnen an dieser Stelle mehrfach geschrieben: Der Euro wird von der herrschenden politischen Elite mit aller Kraft gerettet. (Dabei retten wir den Euro gar nicht – welche Verdrehung der Tatsachen – sondern wir stellen nur sicher, dass kein Land aus der Eurozone ausscheidet. Was das mit einer „Rettung“ des Euro zu tun hat, muss man mir erst einmal erklären.)

Wir beschädigen, ja zerstören vielleicht die Demokratie. Wir schaffen Unfrieden in Europa. Wir stürzen die Bevölkerungen der Südländer ins Elend. Aber wir werden die Eurozone verteidigen, komme was wolle.

Das heißt: mehr Geld, mehr Liquidität, mehr Inflation im Norden. In einer solchen Situation sind Sachwerte besser als Geldforderungen. Setzten Sie also vor allem auf Qualitätsaktien, Gold und Immobilien.

Auf gute Investments,

Ihr

Prof. Dr. Max Otte
P.S.: Ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Griechenland vielleicht doch noch aus der Eurozone ausscheiden muss und wir so die Demokratie retten können.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz..


Random Partner

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1822

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/24: Anna Muri

    Anna Muri übernimmt mit April 2025 die Leitung des neu geschaffenen IT-Risiko Teams der FMA Bankenaufsicht. Wir sprechen über ein Jus-Studium, eine inspirierende Zeit in Nepal und den Start 2009 in...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    "... Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Griechenland vielleicht doch noch aus der Eurozone ausscheiden muss und wir so die Demokratie retten können" (Max Otte)


    28.01.2013, 2125 Zeichen

    (Autor: Max Otte, Bilder von Max Otte HIER)  Wo ist sie denn, die Eurokrise?

    Sehr geehrte Privatanleger,

    in den letzten Wochen ist es ruhig geworden um die Eurokrise. Man hört nicht mehr viel davon. Die Refinanzierungsschwierigkeiten Zyperns waren den Medien keine Schlagzeilen mehr wert. Sicher, es handelt sich nur um 0,2% des BIP der Euroländer. Aber welch ein Unterschied zum nur unwesentlich größeren Griechenland, wo es angeblich um „Krieg oder Frieden“ (Jean-Claude Juncker) ging.

    Die Renditedifferenzen bei Staatsanleihen zwischen dem Norden und dem Süden gehen dramatisch zurück. Die Kurse der Aktien der Südländer sinken.

    Das ist eine schöne Bestätigung der Anlagestrategie, die wir seit Mitte 2010 fahren, und die uns zwischendurch auch einige Kopfschmerzen bereitet hat: in(süd)europäische Aktien zu investieren. 2011 und 2012 haben wir den Anteil an Südaktien erhöht – und diese fielen meistens munter weiter im Kurs und bescherten dem PI Global Value Fund (WKN: A0NE9G) zwischenzeitlich erhebliche Verluste.

    Derzeit sind fast 30 Prozent des Fondsvolumens in Südaktien, und endlich macht es sich bezahlt.

    Ich habe Ihnen an dieser Stelle mehrfach geschrieben: Der Euro wird von der herrschenden politischen Elite mit aller Kraft gerettet. (Dabei retten wir den Euro gar nicht – welche Verdrehung der Tatsachen – sondern wir stellen nur sicher, dass kein Land aus der Eurozone ausscheidet. Was das mit einer „Rettung“ des Euro zu tun hat, muss man mir erst einmal erklären.)

    Wir beschädigen, ja zerstören vielleicht die Demokratie. Wir schaffen Unfrieden in Europa. Wir stürzen die Bevölkerungen der Südländer ins Elend. Aber wir werden die Eurozone verteidigen, komme was wolle.

    Das heißt: mehr Geld, mehr Liquidität, mehr Inflation im Norden. In einer solchen Situation sind Sachwerte besser als Geldforderungen. Setzten Sie also vor allem auf Qualitätsaktien, Gold und Immobilien.

    Auf gute Investments,

    Ihr

    Prof. Dr. Max Otte
    P.S.: Ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Griechenland vielleicht doch noch aus der Eurozone ausscheiden muss und wir so die Demokratie retten können.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz..


    Random Partner

    AT&S
    Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1822

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/24: Anna Muri

      Anna Muri übernimmt mit April 2025 die Leitung des neu geschaffenen IT-Risiko Teams der FMA Bankenaufsicht. Wir sprechen über ein Jus-Studium, eine inspirierende Zeit in Nepal und den Start 2009 in...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      h