Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.01.2013, 1872 Zeichen

( Rudolf Brenner, Philoro - Bilder des Autors HIER, Goldbilder allg. HIER)

GOLD 

In der vergangenen Woche verzeichnete Gold auf Eurobasis ein Minus von 2,84 %, in USD ein Minus von 1,8 %. Besonders am Freitag kam der Goldpreis stark unter Druck. Der Konjunkturausblick des IWF fiel sehr positiv für die USA aus. Ökonomen rechnen mit einem Wirtschaftswachstum von mindestens 2%. Auch die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erreichten den besten Wert seit fünf Jahren.

Die besser als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten ließen den Glanz des Edelmetalls etwas verblassen; der Goldpreis verlor unmittelbar nach Veröffentlichung der Daten etwa 20 USD. Die US Notenbank hat im Dezember 2012 angekündigt, Zinserhöhungen in Erwägung zu ziehen, falls die Arbeitslosenquote unter 6,5% fällt, derzeit liegt die Quote bei 7,8 % .

Auffällig war auch, dass die üblicherweise vorhandene negative Korrelation zwischen Gold und dem USD in der vergangen Woche nicht gegeben war. In der abgelaufenen Woche fiel der Greenback gegenüber dem Euro auf den tiefsten Stand seit elf Monaten, ohne dass sich dies sonderlich positiv auf den Goldpreis ausgewirkt hätte. Ein Trendwechsel nach unten scheint derzeit eher unwahrscheinlich, solange gewichtige Argumente dagegen sprechen. So dürfte zum Beispiel eine Anhebung der Leitzinsen aufgrund der prekären Schuldenlage in Europa und den USA noch lange auf sich warten lassen. Außerdem kaufen auch viele Notenbanken in erheblichem Umfang Gold, um ihre Währungsreserven zu diversifizieren und schließlich weist auch die Minenproduktion  seit einigen Jahren lediglich geringe Steigerungsraten aus, sodass sich auch künftig ausreichend Abnehmer für den Vermögensschutz Gold finden lassen sollten.
SILBER

Auf Eurobasis verzeichnete der Silberpreis in der vergangenen Woche einen Verlust von 3,51 % ; in US-Dollar gerechnet entstand ein Minus von 2,30 %.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1820

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #865: ATX schwächer, Wieder-Aufstockung bei Strabag und Do&Co, Spoiler zum Money Maker Talk

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Gesprächsstoff Gold, Gesprächsstoff Silber; KW5 (Rudolf Brenner)


    28.01.2013, 1872 Zeichen

    ( Rudolf Brenner, Philoro - Bilder des Autors HIER, Goldbilder allg. HIER)

    GOLD 

    In der vergangenen Woche verzeichnete Gold auf Eurobasis ein Minus von 2,84 %, in USD ein Minus von 1,8 %. Besonders am Freitag kam der Goldpreis stark unter Druck. Der Konjunkturausblick des IWF fiel sehr positiv für die USA aus. Ökonomen rechnen mit einem Wirtschaftswachstum von mindestens 2%. Auch die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erreichten den besten Wert seit fünf Jahren.

    Die besser als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten ließen den Glanz des Edelmetalls etwas verblassen; der Goldpreis verlor unmittelbar nach Veröffentlichung der Daten etwa 20 USD. Die US Notenbank hat im Dezember 2012 angekündigt, Zinserhöhungen in Erwägung zu ziehen, falls die Arbeitslosenquote unter 6,5% fällt, derzeit liegt die Quote bei 7,8 % .

    Auffällig war auch, dass die üblicherweise vorhandene negative Korrelation zwischen Gold und dem USD in der vergangen Woche nicht gegeben war. In der abgelaufenen Woche fiel der Greenback gegenüber dem Euro auf den tiefsten Stand seit elf Monaten, ohne dass sich dies sonderlich positiv auf den Goldpreis ausgewirkt hätte. Ein Trendwechsel nach unten scheint derzeit eher unwahrscheinlich, solange gewichtige Argumente dagegen sprechen. So dürfte zum Beispiel eine Anhebung der Leitzinsen aufgrund der prekären Schuldenlage in Europa und den USA noch lange auf sich warten lassen. Außerdem kaufen auch viele Notenbanken in erheblichem Umfang Gold, um ihre Währungsreserven zu diversifizieren und schließlich weist auch die Minenproduktion  seit einigen Jahren lediglich geringe Steigerungsraten aus, sodass sich auch künftig ausreichend Abnehmer für den Vermögensschutz Gold finden lassen sollten.
    SILBER

    Auf Eurobasis verzeichnete der Silberpreis in der vergangenen Woche einen Verlust von 3,51 % ; in US-Dollar gerechnet entstand ein Minus von 2,30 %.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    EY
    Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1820

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #865: ATX schwächer, Wieder-Aufstockung bei Strabag und Do&Co, Spoiler zum Money Maker Talk

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h