Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.01.2013, 1880 Zeichen

( Rudolf Brenner, Philoro - Bilder des Autors HIER, Goldbilder allg. HIER)

Eine Studie von der Steinbeis-Hochschule Berlin im Auftrag von Heraeus ergab, dass bereits 7% der weltweit im Umlauf befindlichen Goldbestände sich im Besitz von deutschen privaten Haushalten und der Bundesbank befinden. Dies entspricht einem aktuellen Gegenwert von etwa 493 Mrd. Euro. Die deutschen Privathaushalte besitzen insgesamt etwa 8000 Tonnen physisches Gold in Form von Münzen und Barren mit einem aktuellen Gegenwert von etwa 346 Mrd. Euro. Bezogen auf das Gesamtvermögen der Deutschen - im Ausmaß von 10 Billionen Euro - beträgt der Anteil von Gold nahezu 4%. Der Wert des Goldes übersteigt bereits den Wert von Direktanlagen in Aktien (2,1%), Renten (2,5%) und Investmentfonds (3,9%). Spitzenreiter bleiben weiterhin Immobilien (50%) und Einlagen bei Banken sowie Versicherungen (20%). Der Anteil der Goldbesitzer in Deutschland umfasst mittlerweile 69%, die Hälfte der Privatpersonen verfügt zudem über Goldschmuck. Im Schnitt ergibt sich für jeden Bundesbürger über 18 Jahre ein Besitz von 55g Gold in Schmuckform und 62g in Form von Barren oder Münzen. Bevorzugte Abwicklung des Golderwerbs war der Kauf vor Ort (76% haben sich dafür entschieden), der Anteil der Onlinekäufe umfasste 24%. Als Hauptmotive für ein Goldinvestment wurde der langfristige Werterhalt sowie die langfristige Anlageperspektive und der unmittelbare physische Besitz angegeben. 96% der Privatpersonen, die sich in der Vergangenheit für ein Goldinvestment entschieden haben sind mit ihrer Entscheidung zufrieden und gaben an, weitere Investments zu tätigen.

Die Studie belegt ganz eindeutig, dass die Beliebtheit von Gold bei deutschen Privatpersonen weiterhin Bestand hat. Der physische Besitz ist in den letzten beiden Jahren weiter gestiegen, das Edelmetall besitzt nach wie vor den Status als sicherer Hafen.






BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....


Random Partner

WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Porr(2)
    BSN MA-Event CA Immo
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    Star der Stunde: Andritz 1.89%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.46%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Porr(4), Kontron(3), FACC(1), RBI(1), Agrana(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 3.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -5.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(6), Porr(4), CPI Europe AG(3), RBI(2), OMV(1)
    BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
    Star der Stunde: RHI Magnesita 2.65%, Rutsch der Stunde: Frequentis -2.04%

    Featured Partner Video

    Noch einmal Nordisches

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. Mä...

    Books josefchladek.com

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Deutsche Privatpersonen besitzen bereits 8000 Tonnen physisches Gold (Rudolf Brenner)


    14.01.2013, 1880 Zeichen

    ( Rudolf Brenner, Philoro - Bilder des Autors HIER, Goldbilder allg. HIER)

    Eine Studie von der Steinbeis-Hochschule Berlin im Auftrag von Heraeus ergab, dass bereits 7% der weltweit im Umlauf befindlichen Goldbestände sich im Besitz von deutschen privaten Haushalten und der Bundesbank befinden. Dies entspricht einem aktuellen Gegenwert von etwa 493 Mrd. Euro. Die deutschen Privathaushalte besitzen insgesamt etwa 8000 Tonnen physisches Gold in Form von Münzen und Barren mit einem aktuellen Gegenwert von etwa 346 Mrd. Euro. Bezogen auf das Gesamtvermögen der Deutschen - im Ausmaß von 10 Billionen Euro - beträgt der Anteil von Gold nahezu 4%. Der Wert des Goldes übersteigt bereits den Wert von Direktanlagen in Aktien (2,1%), Renten (2,5%) und Investmentfonds (3,9%). Spitzenreiter bleiben weiterhin Immobilien (50%) und Einlagen bei Banken sowie Versicherungen (20%). Der Anteil der Goldbesitzer in Deutschland umfasst mittlerweile 69%, die Hälfte der Privatpersonen verfügt zudem über Goldschmuck. Im Schnitt ergibt sich für jeden Bundesbürger über 18 Jahre ein Besitz von 55g Gold in Schmuckform und 62g in Form von Barren oder Münzen. Bevorzugte Abwicklung des Golderwerbs war der Kauf vor Ort (76% haben sich dafür entschieden), der Anteil der Onlinekäufe umfasste 24%. Als Hauptmotive für ein Goldinvestment wurde der langfristige Werterhalt sowie die langfristige Anlageperspektive und der unmittelbare physische Besitz angegeben. 96% der Privatpersonen, die sich in der Vergangenheit für ein Goldinvestment entschieden haben sind mit ihrer Entscheidung zufrieden und gaben an, weitere Investments zu tätigen.

    Die Studie belegt ganz eindeutig, dass die Beliebtheit von Gold bei deutschen Privatpersonen weiterhin Bestand hat. Der physische Besitz ist in den letzten beiden Jahren weiter gestiegen, das Edelmetall besitzt nach wie vor den Status als sicherer Hafen.






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....


    Random Partner

    WKO
    Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Porr(2)
      BSN MA-Event CA Immo
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      Star der Stunde: Andritz 1.89%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.46%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Porr(4), Kontron(3), FACC(1), RBI(1), Agrana(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 3.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -5.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(6), Porr(4), CPI Europe AG(3), RBI(2), OMV(1)
      BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
      Star der Stunde: RHI Magnesita 2.65%, Rutsch der Stunde: Frequentis -2.04%

      Featured Partner Video

      Noch einmal Nordisches

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. Mä...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h