Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.01.2013, 1774 Zeichen

( Rudolf Brenner, Philoro - Bilder des Autors HIER, Goldbilder allg. HIER)

GOLD 

In der vergangenen Woche konnte Gold in EUR 1,30 % zulegen, in USD 1,29 %. Die seit Monaten anhaltende Seitwärtsbewegung von Gold ist teilweise darauf zurück zu führen, dass derzeit sehr viel Liquidität in Anleihen fließt, seien es nun hochverzinsliche Unternehmens-, Schwellenländer- oder Staatsanleihen, die eine ansprechende Verzinsung versprechen. Einige Marktteilnehmer stocken zwar ihre Goldbestände weiterhin zum Zwecke der Diversifikation auf, da sich jedoch die Jagd auf verzinsliche Anlagen verstärkt hat und Gold derzeit keinen kurzfristigen Trend aufweist, bewegt es sich seit einiger Zeit in einer Trading-Range in einem Bereich von 1.620 und 1.700 USD. Ein Ausbruch aus dieser Range nach unten erscheint derzeit eher unwahrscheinlich, da besonders Zentralbanken bei leichten Korrekturen immer wieder als Nettokäufer auftreten.

Am Freitag wurde der aktuelle COT Bericht veröffentlicht, aus dem Optimismus der Marktteilnehmer abgeleitet werden kann. Bei den kumulierten Netto-Long-Positionen (bedeutet optimistische Markterwartung) verschiedenster Investoren war eine signifikante Aufwärtstendenz zu beobachten. Auch langfristig bleibt der Ausblick sehr optimistisch, Gold ist die einzig harte Währung, und je mehr sich verschiedene Volkswirtschaften bemühen ihre Währungen gegeneinander abzuwerten, umso notwendiger wird es sein, in Gold zu veranlagen.

SILBER

Auf Eurobasis verzeichnete der Silberpreis in der vergangenen Woche ein Plus von 2,95 % ; in US- Dollar gerechnet entstand sogar ein Plus von 4,60 %. Die aktuelle Nachfrage im Silberbereich ist derzeit überdurchschnittlich hoch und durch den Produktionsstopp der US-Mint kommt es zu leichten Engpässen beim Silber Eagle.







BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Brenntag
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1), Bawag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Frequentis(1), VIG(1), Uniqa(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
    Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
    Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%

    Featured Partner Video

    Inside Umbrella powered by wikifolio 03/25: Rund 11% Plus seit der Februar-Folge dank Fast-Komplett-Shift von USA nach Deutschland

    Folge 3 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1...

    Books josefchladek.com

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Gesprächsstoff Gold (COT Bericht), Gesprächsstoff Silber (Engpässe beim Silber Eagle); KW4 (Rudolf Brenner)


    21.01.2013, 1774 Zeichen

    ( Rudolf Brenner, Philoro - Bilder des Autors HIER, Goldbilder allg. HIER)

    GOLD 

    In der vergangenen Woche konnte Gold in EUR 1,30 % zulegen, in USD 1,29 %. Die seit Monaten anhaltende Seitwärtsbewegung von Gold ist teilweise darauf zurück zu führen, dass derzeit sehr viel Liquidität in Anleihen fließt, seien es nun hochverzinsliche Unternehmens-, Schwellenländer- oder Staatsanleihen, die eine ansprechende Verzinsung versprechen. Einige Marktteilnehmer stocken zwar ihre Goldbestände weiterhin zum Zwecke der Diversifikation auf, da sich jedoch die Jagd auf verzinsliche Anlagen verstärkt hat und Gold derzeit keinen kurzfristigen Trend aufweist, bewegt es sich seit einiger Zeit in einer Trading-Range in einem Bereich von 1.620 und 1.700 USD. Ein Ausbruch aus dieser Range nach unten erscheint derzeit eher unwahrscheinlich, da besonders Zentralbanken bei leichten Korrekturen immer wieder als Nettokäufer auftreten.

    Am Freitag wurde der aktuelle COT Bericht veröffentlicht, aus dem Optimismus der Marktteilnehmer abgeleitet werden kann. Bei den kumulierten Netto-Long-Positionen (bedeutet optimistische Markterwartung) verschiedenster Investoren war eine signifikante Aufwärtstendenz zu beobachten. Auch langfristig bleibt der Ausblick sehr optimistisch, Gold ist die einzig harte Währung, und je mehr sich verschiedene Volkswirtschaften bemühen ihre Währungen gegeneinander abzuwerten, umso notwendiger wird es sein, in Gold zu veranlagen.

    SILBER

    Auf Eurobasis verzeichnete der Silberpreis in der vergangenen Woche ein Plus von 2,95 % ; in US- Dollar gerechnet entstand sogar ein Plus von 4,60 %. Die aktuelle Nachfrage im Silberbereich ist derzeit überdurchschnittlich hoch und durch den Produktionsstopp der US-Mint kommt es zu leichten Engpässen beim Silber Eagle.







    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Verbund
    Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Brenntag
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1), Bawag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Frequentis(1), VIG(1), Uniqa(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
      Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
      Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%

      Featured Partner Video

      Inside Umbrella powered by wikifolio 03/25: Rund 11% Plus seit der Februar-Folge dank Fast-Komplett-Shift von USA nach Deutschland

      Folge 3 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h