Buddy-Blog: Stock Picks für das Nirvana der Euphorie (Wolfgang Matejka)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.06.2012, 3421 Zeichen

(Von: Wolfgang Matejka) Erholung im Nirgendwo

In meinem Büro habe ich ein Buch aufgeschlagen, dessen Titel „Nowhere“ ist. Weihnachtsgeschenk der besonderen Art als Folge einer wohl gelungenen Präsentation für einen Kunden. Statt Honorar, gab‘s „Nirgendwo“. Die leersten und ödesten Plätze dieser Erde in einem großartig fotografierten Bildband zusammengefasst. Erholung für Auge und Geist in wilden Zeiten.

Bevor sich mein unternehmerischer Geist mit der Möglichkeit beschäftigt, an ebendiesen Orten vielleicht doch Therapiezentren für entnervte Investoren zu errichten und den unwiderstehlichen Charme von Lavagestein in der Mittagssonne auf ebendiese ungehemmt wirken zu lassen, lass ich es einmal dabei bleiben und führe mir nur die Parallelität zum aktuellen Marktgeschehen vor Augen. Der emotionale Rückschritt der letzten Wochen ist nämlich erschreckend. Nahezu „final“. Das Nirvana der Euphorie. Wie Verurteilte auf ihrem Gang in die Zelle agieren die Märkte. Investoren drücken resigniert ihre letzten „Darling-Investments“ in den Markt. Egal. Selbst ein Short Squeeze der „spanischen Art“ wird blitzartig zur Reduktion von Positionen genutzt. Liquidität hat als Investitionskriterium wieder Hochsaison. „Value“ und „Fundamental“ werden kaum mehr wahrgenommen. Alles, was als illiquid gilt wird erst recht rausgekickt. Ganz nach dem Motto: wer weiß, ob ich die nach dem Wochenende überhaupt verkaufen kann. Und dabei merkt kaum jemand wirklich, dass der Markt zumindest begonnen hat sich zu drehen.

Eigentlich perfekt. Endlich gibt es wieder Aktien zum Sonderpreis. Während Österreich eine 50 jährige (!) Anleihe begibt (wer bitte denkt in diesen Märkten über die nächsten 50 Jahre nach, wenn wir nicht einmal das kommende Wochenende in seiner potentiellen Apokalypse erahnen wollen?) beginnen die Zinsen bereits leicht zu steigen. Der Deutsche Bund Future hat bereits 5 %-Punkte vom Höchst verloren und totgesagte Aktien-Sektoren werden plötzlich nachgefragt. Aber nur weil sich niemand mehr wirklich Versorger, Pharma oder Telekoms ansieht bemerkt man die Bewegung kaum, doch sie ist vorhanden. In die defensiven Sektoren fließt plötzlich Geld. Dies sicher nicht, weil man sich ach so vor den Zyklikern fürchtet, sondern vielmehr weil es ebendiese Sektoren sind die einem langfristigen Investitionsmodell am ehesten entsprechen, ohne großartiges Einzeltitelknowhow mitbringen zu müssen. Das sind Sektoren die konservativen Anlegern immer schon sehr gut gefallen haben und das lässt aufhorchen. Sollte es wirklich der Fall sein, dass bereits Versicherungen, Pensionskassen oder ähnlich strapazierfähige Portfolios den Weg ins Glück gefunden haben und sich, allein schon wegen möglicher Abschreibungen im erdrückenden Rentenportfolio ein wenig „sichere Seite“ einkaufen? Bei den aktuellen Aktienpreisen ein leicht verständlicher Schritt. Nur viele von uns täglichen Investoren waren nicht gewohnt auf dieses Timing zu achten. Haben ja seit Monaten darauf gewartet und wurden im „Nirgendwo“, im autogenen Training, im „investitiven Narrenkasterl“ vielleicht gerade überrascht. Macht nichts, dafür gibt es ja Blogs ;-).

Das Timing zu perfektionieren ist unser Aller Ziel. Die meisten erreichen es nur „dekursiv“ am Investment-Stammtisch. Doch eines ist zumeist der Fall, wenn „die Nacht am dunkelsten ist“, wenn „das Nirgendwo“ zum Paradies wird, dann ist der Wendepunkt noch nie weit gewesen. Das Lächeln kommt danach.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




 

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
    Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #861: ATX fester, Palfinger zeigt auf, Uniqa stark, Praskac-Blick und etwas, das die Erste-Aktie heute nicht mehr macht

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Buddy-Blog: Stock Picks für das Nirvana der Euphorie (Wolfgang Matejka)


    14.06.2012, 3421 Zeichen

    (Von: Wolfgang Matejka) Erholung im Nirgendwo

    In meinem Büro habe ich ein Buch aufgeschlagen, dessen Titel „Nowhere“ ist. Weihnachtsgeschenk der besonderen Art als Folge einer wohl gelungenen Präsentation für einen Kunden. Statt Honorar, gab‘s „Nirgendwo“. Die leersten und ödesten Plätze dieser Erde in einem großartig fotografierten Bildband zusammengefasst. Erholung für Auge und Geist in wilden Zeiten.

    Bevor sich mein unternehmerischer Geist mit der Möglichkeit beschäftigt, an ebendiesen Orten vielleicht doch Therapiezentren für entnervte Investoren zu errichten und den unwiderstehlichen Charme von Lavagestein in der Mittagssonne auf ebendiese ungehemmt wirken zu lassen, lass ich es einmal dabei bleiben und führe mir nur die Parallelität zum aktuellen Marktgeschehen vor Augen. Der emotionale Rückschritt der letzten Wochen ist nämlich erschreckend. Nahezu „final“. Das Nirvana der Euphorie. Wie Verurteilte auf ihrem Gang in die Zelle agieren die Märkte. Investoren drücken resigniert ihre letzten „Darling-Investments“ in den Markt. Egal. Selbst ein Short Squeeze der „spanischen Art“ wird blitzartig zur Reduktion von Positionen genutzt. Liquidität hat als Investitionskriterium wieder Hochsaison. „Value“ und „Fundamental“ werden kaum mehr wahrgenommen. Alles, was als illiquid gilt wird erst recht rausgekickt. Ganz nach dem Motto: wer weiß, ob ich die nach dem Wochenende überhaupt verkaufen kann. Und dabei merkt kaum jemand wirklich, dass der Markt zumindest begonnen hat sich zu drehen.

    Eigentlich perfekt. Endlich gibt es wieder Aktien zum Sonderpreis. Während Österreich eine 50 jährige (!) Anleihe begibt (wer bitte denkt in diesen Märkten über die nächsten 50 Jahre nach, wenn wir nicht einmal das kommende Wochenende in seiner potentiellen Apokalypse erahnen wollen?) beginnen die Zinsen bereits leicht zu steigen. Der Deutsche Bund Future hat bereits 5 %-Punkte vom Höchst verloren und totgesagte Aktien-Sektoren werden plötzlich nachgefragt. Aber nur weil sich niemand mehr wirklich Versorger, Pharma oder Telekoms ansieht bemerkt man die Bewegung kaum, doch sie ist vorhanden. In die defensiven Sektoren fließt plötzlich Geld. Dies sicher nicht, weil man sich ach so vor den Zyklikern fürchtet, sondern vielmehr weil es ebendiese Sektoren sind die einem langfristigen Investitionsmodell am ehesten entsprechen, ohne großartiges Einzeltitelknowhow mitbringen zu müssen. Das sind Sektoren die konservativen Anlegern immer schon sehr gut gefallen haben und das lässt aufhorchen. Sollte es wirklich der Fall sein, dass bereits Versicherungen, Pensionskassen oder ähnlich strapazierfähige Portfolios den Weg ins Glück gefunden haben und sich, allein schon wegen möglicher Abschreibungen im erdrückenden Rentenportfolio ein wenig „sichere Seite“ einkaufen? Bei den aktuellen Aktienpreisen ein leicht verständlicher Schritt. Nur viele von uns täglichen Investoren waren nicht gewohnt auf dieses Timing zu achten. Haben ja seit Monaten darauf gewartet und wurden im „Nirgendwo“, im autogenen Training, im „investitiven Narrenkasterl“ vielleicht gerade überrascht. Macht nichts, dafür gibt es ja Blogs ;-).

    Das Timing zu perfektionieren ist unser Aller Ziel. Die meisten erreichen es nur „dekursiv“ am Investment-Stammtisch. Doch eines ist zumeist der Fall, wenn „die Nacht am dunkelsten ist“, wenn „das Nirgendwo“ zum Paradies wird, dann ist der Wendepunkt noch nie weit gewesen. Das Lächeln kommt danach.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
      Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #861: ATX fester, Palfinger zeigt auf, Uniqa stark, Praskac-Blick und etwas, das die Erste-Aktie heute nicht mehr macht

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      h