Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Aktien-Ausblick: Fundamentaldaten geben den Ton an


30.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: PineBridge (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

PineBridge Investments, einer der führenden globalen Investmentmanager, geht davon aus, dass Disruption 2018 markt- und anlageklassenübergreifend Chancen eröffnet. PineBridge veröffentlichte heute seinen jährlichen Global Investment Outlook mit einer Einschätzung der Chancen und Risiken für Investoren im kommenden Jahr.

„Nach jahrelangen Fehlstarts des globalen Wirtschaftswachstums rechnen wir für 2018 für viele Märkte mit einer Spitze. Erstmals seit fünf Jahren wird das Wachstum über dem langfristigen Durchschnitt liegen. Unserer Ansicht kommt dieses Umfeld nicht allen Anlagen gleichermaßen zugute. Deshalb müssen Investoren sowohl aktiv als auch selektiv vorgehen, um das Beste aus ihren Portfolios herauszuholen“, so Greg Ehret, CEO von PineBridge. „Mit Blick auf 2018 sehen wir, dass Disruption in jeder Form Marktchancen eröffnet. Als Anleger und Verwalter der langfristigen Verpflichtungen unserer Kunden haben wir die Verantwortung, den neuesten Herausforderungen des Marktes immer einen Schritt voraus zu sein und unsere Kunden rechtzeitig über diese Möglichkeiten zu informieren.

Für das Jahr 2018 erwartet PineBridge ein solides Umfeld für Aktien: Europa, Asien, Japan und die USA wachsen synchron. Die Auftragslage ist insgesamt gut, und die Gewinnerwartungen werden im Durchschnitt nach oben korrigiert. Gleichzeitig unterstützen die Zentralbanken die Märkte nach wie vor energisch. Die Unternehmen befinden sich in einem frühen Stadium ihres Investitionszyklus, da sie versuchen, ihre Produktivität zu steigern und Wettbewerbsvorteile durch arrondierende Akquisitionen auszubauen. All diese Faktoren bieten verstärkt Anlagegelegenheiten für aktive Anleger mit Bottom-up-Ansatz.

Die Kurskorrelation zwischen den Aktien eines Sektors oder Marktes ist stark zurückgegangen. Offenbar werden die Aktienkurse demnach nicht von der Liquidität, sondern von den Fundamentaldaten der Unternehmen getragen. Das PineBridge Equities Team erwartet eine neue Welle von „intelligenten“ („smart capex“) und strategischen Investitionen, aus der 2018 und in den Folgejahren die erfolgreichsten Unternehmen hervorgehen werden. Ein steigender Smart-Capex- Anteil durch Investitionen in neue Technologien, mit denen neue Maßstäbe in der Produktanpassung gesetzt werden, wird neue Anlagechancen eröffnen, da die Kluft zwischen den erfolgreichen Unternehmen und den Verlierern dadurch wächst.

„Die gute Nachricht für Aktienanleger ist, dass die Fundamentaldaten der Unternehmen besser werden. Erstmals seit neun Jahren wirken die Gewinnerwartungen solide und vielversprechend, vor allem in letzter Zeit in Europa, Asien und Japan”, so Anik Sen, Global Head of Equities. „Chancen ergeben sich durch die Einzeltitelauswahl – nicht länger auf Indexebene, sondern aufgrund der Entwicklung der einzelnen Indexkomponenten. Die nächsten Jahre werden sich als Anlageperiode von den letzten neun Jahren unterscheiden und für aktives Management besonders attraktiv sein.

Plus, Minus, Aktie, Börse, Chart, Performance, Plusminus, Traden, Trader (Bild: Pixabay/geralt https://pixabay.com/de/börse-weltwirtschaft-mann-911609/ )



Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A37NX2
AT0000A2U5T7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Di. 4.6.24: DAX schwächer, Rheinmetall und die Facebook Gemeinschaftsrichtlinien, 25y Palfinger an Börse Wien

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Inbox: Aktien-Ausblick: Fundamentaldaten geben den Ton an


    30.11.2017, 3495 Zeichen

    30.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: PineBridge (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    PineBridge Investments, einer der führenden globalen Investmentmanager, geht davon aus, dass Disruption 2018 markt- und anlageklassenübergreifend Chancen eröffnet. PineBridge veröffentlichte heute seinen jährlichen Global Investment Outlook mit einer Einschätzung der Chancen und Risiken für Investoren im kommenden Jahr.

    „Nach jahrelangen Fehlstarts des globalen Wirtschaftswachstums rechnen wir für 2018 für viele Märkte mit einer Spitze. Erstmals seit fünf Jahren wird das Wachstum über dem langfristigen Durchschnitt liegen. Unserer Ansicht kommt dieses Umfeld nicht allen Anlagen gleichermaßen zugute. Deshalb müssen Investoren sowohl aktiv als auch selektiv vorgehen, um das Beste aus ihren Portfolios herauszuholen“, so Greg Ehret, CEO von PineBridge. „Mit Blick auf 2018 sehen wir, dass Disruption in jeder Form Marktchancen eröffnet. Als Anleger und Verwalter der langfristigen Verpflichtungen unserer Kunden haben wir die Verantwortung, den neuesten Herausforderungen des Marktes immer einen Schritt voraus zu sein und unsere Kunden rechtzeitig über diese Möglichkeiten zu informieren.

    Für das Jahr 2018 erwartet PineBridge ein solides Umfeld für Aktien: Europa, Asien, Japan und die USA wachsen synchron. Die Auftragslage ist insgesamt gut, und die Gewinnerwartungen werden im Durchschnitt nach oben korrigiert. Gleichzeitig unterstützen die Zentralbanken die Märkte nach wie vor energisch. Die Unternehmen befinden sich in einem frühen Stadium ihres Investitionszyklus, da sie versuchen, ihre Produktivität zu steigern und Wettbewerbsvorteile durch arrondierende Akquisitionen auszubauen. All diese Faktoren bieten verstärkt Anlagegelegenheiten für aktive Anleger mit Bottom-up-Ansatz.

    Die Kurskorrelation zwischen den Aktien eines Sektors oder Marktes ist stark zurückgegangen. Offenbar werden die Aktienkurse demnach nicht von der Liquidität, sondern von den Fundamentaldaten der Unternehmen getragen. Das PineBridge Equities Team erwartet eine neue Welle von „intelligenten“ („smart capex“) und strategischen Investitionen, aus der 2018 und in den Folgejahren die erfolgreichsten Unternehmen hervorgehen werden. Ein steigender Smart-Capex- Anteil durch Investitionen in neue Technologien, mit denen neue Maßstäbe in der Produktanpassung gesetzt werden, wird neue Anlagechancen eröffnen, da die Kluft zwischen den erfolgreichen Unternehmen und den Verlierern dadurch wächst.

    „Die gute Nachricht für Aktienanleger ist, dass die Fundamentaldaten der Unternehmen besser werden. Erstmals seit neun Jahren wirken die Gewinnerwartungen solide und vielversprechend, vor allem in letzter Zeit in Europa, Asien und Japan”, so Anik Sen, Global Head of Equities. „Chancen ergeben sich durch die Einzeltitelauswahl – nicht länger auf Indexebene, sondern aufgrund der Entwicklung der einzelnen Indexkomponenten. Die nächsten Jahre werden sich als Anlageperiode von den letzten neun Jahren unterscheiden und für aktives Management besonders attraktiv sein.

    Plus, Minus, Aktie, Börse, Chart, Performance, Plusminus, Traden, Trader (Bild: Pixabay/geralt https://pixabay.com/de/börse-weltwirtschaft-mann-911609/ )





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. Plus, Minus, Aktie, Börse, Chart, Performance, Plusminus, Traden, Trader (Bild: Pixabay/geralt https://pixabay.com/de/börse-weltwirtschaft-mann-911609/ )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Plus, Minus, Aktie, Börse, Chart, Performance, Plusminus, Traden, Trader (Bild: Pixabay/geralt https://pixabay.com/de/börse-weltwirtschaft-mann-911609/ )


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U5T7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Di. 4.6.24: DAX schwächer, Rheinmetall und die Facebook Gemeinschaftsrichtlinien, 25y Palfinger an Börse Wien

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd