26.11.2022, 5313 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Noble Corp plc 9,09% vor
Royal Dutch Shell 5,46%,
SBO 5,31%,
OMV 3,22%,
BP Plc 3,11%,
Exxon 0,62%,
Fuchs Petrolub 0,55%,
Petro Welt Technologies 0%,
Transocean 0%,
Chevron -0,41%,
Apache Corp. -21,29%,
Gazprom -56,99% und
Lukoil -58,72%.
In der Monatssicht ist vorne:
Noble Corp plc 60% vor
SBO 21,41%
,
OMV 21,21%
,
Royal Dutch Shell 16,99%
,
Apache Corp. 14,71%
,
Exxon 7,32%
,
Fuchs Petrolub 7,24%
,
Chevron 6,38%
,
BP Plc 4,72%
,
Transocean 0%
,
Petro Welt Technologies -0,93%
,
Gazprom -64,46%
und
Lukoil -65,12%
.
Weitere Highlights: SBO ist nun 4 Tage im Plus (9,29% Zuwachs von 58,1 auf 63,5).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
SBO 105,17% (Vorjahr: -0,48 Prozent) im Plus. Dahinter
Noble Corp plc 100% (Vorjahr: -97,47 Prozent) und
Exxon 86,89% (Vorjahr: 47,48 Prozent).
Gazprom -66,29% (Vorjahr: 73,86 Prozent) im Minus. Dahinter
Lukoil -64,4% (Vorjahr: 36,46 Prozent) und
Fuchs Petrolub -5,64% (Vorjahr: 5,16 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Royal Dutch Shell 23,92%,
Exxon 23,73% und
Apache Corp. 19,94%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Lukoil -64,25%,
Gazprom -63,27% und
Noble Corp plc -54,47%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:51 Uhr die
Transocean-Aktie am besten: 66,15% Plus. Dahinter
Noble Corp plc mit +16,67% ,
Petro Welt Technologies mit +0,93% ,
Royal Dutch Shell mit +0,29% und
Apache Corp. mit +0,26%
Chevron mit -0,01% ,
OMV mit -0,15% ,
SBO mit -0,31% ,
Exxon mit -0,33% ,
BP Plc mit -0,39% ,
Gazprom mit -4,35% und
Lukoil mit -5,46% .
Wiener Börse Plausch S3/101: Frank Weingarts deponiert Steuer-Ansage und warum Erste, voestalpine und UBM top waren
1.
BSN Group Ölindustrie Performancevergleich YTD, Stand: 26.11.2022
2.
Bohrinsel, Öl, Ölindustrie, Erdöl, Meer, Rohstoff, Industrie, http://www.shutterstock.com/de/pic-196423016/stock-photo-oil-platform-computer-generated-d-illustration.html?
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Rosenbauer, Bawag, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Semperit, Wienerberger, OMV, EVN, RBI, Erste Group, Josef Manner & Comp. AG, SBO, AMS, UBM, Pierer Mobility, Palfinger, Agrana, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, Cleen Energy, S Immo, Strabag, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Porsche Automobil Holding, Siemens Energy, Linde.
Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
MatG
zu CHV (21.11.)
Gewinnmitnahme +100% bei fallenden Ölpreis
Joker114
zu BP (23.11.)
Aktienanzahl dem Portfolio angepasst. Durch gestrige Käufe von Petrobas ist Öl im Portfolio auch mit etwas weniger Aktien von BP gut vertreten. Cash wird zum weiteren Investieren genutzt.