26.03.2025, 1438 Zeichen
Niklasdorf/ Bergheim (OTS) - Sie tragen fantasievolle Namen wie
„Lebensglück“, „Tanz mit mir“ oder
„Lass Blumen sprechen“ – nun werden tausende Premiumdirndl des
Salzburger Traditionsunternehmens Gössl GmbH versteigert. Insgesamt
ist mit über 20.000 Positionen zu rechnen, darunter auch zahlreiche
weitere hochwertige Modestücke wie Lederhosen, Trachtensakkos und
Schuhe oder Accessoires wie Tücher, Gürtel und Hüte. Sie stammen aus
der Gössl-Fabrik in Bergheim bei Salzburg und kommen nun im Zuge des
Insolvenzverfahrens der Gössl GmbH unter den Hammer. Zu den
Auktionen: https://www.aurena.at/s?keywords=gossl
Zwtl.: Erste Zuschläge am 30. März, weitere Auktionen folgen
Mitgesteigert werden kann bereits in drei Auktionen, die ersten
Zuschläge gibt es am 30. März 2025 ab 14:30 Uhr. Derzeit ist die
Katalogisierung der riesigen Warenmenge noch im Gange, somit kommen
laufend weitere Auktionen hinzu. Neben Premiumkleidung für Damen und
Herren finden sich auch Trachtenmode für Kinder sowie Skiausrüstung
und Eisstöcke unter den Positionen.
Durchgeführt wird die Versteigerung vom österreichischen
Auktionshaus Aurena . Nach einmaliger Registrierung kann jeder – ob
Firma oder Privatperson – mitbieten. Alle Detailinfos zu den
Auktionen finden Sie unter https://www.aurena.at/s?keywords=gossl
Fotos
Sämtliche Fotos, honorarfrei zur redaktionellen Verwendung,
finden Sie hier (Bildcredit: aurena.at):
https://media.aurena.group/goessl-gmbh
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER