09.09.2024, 6563 Zeichen
Laut Forresters (Nasdaq: FORR) 2025 Budgetplanungsleitfäden beabsichtigen Führungskräfte, nach einem Jahr mit zurückhaltenden Budgeterwartungen, 2025 mehr auszugeben. Trotz hoher Zinssätze, angespannter Arbeitsmärkte und der Ungewissheit der US-Wahlen planen 91 % der globalen Tech-Entscheider und 87 % der globalen Marketing-Entscheider für das kommende Jahr Budgeterhöhungen. Der Druck, die Ausgaben zu optimieren und die Effizienz zu steigern, bleibt jedoch ein Schwerpunkt für die Unternehmen. Um den größtmöglichen Nutzen aus den erhöhten Budgets zu ziehen, müssen Führungskräfte in funktionsübergreifende Maßnahmen investieren, die einen großen Einfluss auf das Wachstum ihres Unternehmens haben.
Die Budgetplanungsleitfäden von Forrester bieten datengestützte Empfehlungen für Führungskräfte in den Bereichen Technologie und Sicherheit, B2B- und B2C-Marketing, Kundenerfahrung (CX), digitale Strategie sowie Vertrieb und Umsatzplanung, um fundierte Planungs- und Budgetentscheidungen für das kommende Jahr zu treffen. Die Leitfäden enthalten auch Benchmarks für Ausgabenabsichten und Empfehlungen für Bereiche, in denen experimentiert, Investitionen vertieft und Budgetzuweisungen aufgegeben werden sollten. Lesen Sie weiter, um die wichtigsten Erkenntnisse aus den Budgetplanungsleitfäden 2025 von Forrester zu erfahren.
Bereiche für höhere Investitionen 2025:
Bereiche, in denen 2025 weniger investiert werden wird:
Bereiche für Experimente 2025:
„Optimistische Budgeterwartungen werden den Führungskräften auf dem Weg ins Jahr 2025 gute Dienste leisten, aber sie müssen sehr vorsichtig sein, wenn es darum geht, in Bereiche zu investieren, die das Gesamtwachstum ihres Unternehmens unterstützen“, so Sharyn Leaver, Chief Research Officer bei Forrester. „Führungskräfte sollten 2025 zwar weiterhin mit fortschrittlicheren KI-Funktionen experimentieren, aber das sollten nicht die einzigen Experimente sein, die sie durchführen. Sie sollten Investitionen priorisieren, von denen ihr gesamtes Unternehmen profitiert und die dazu beitragen, langfristiges Vertrauen bei Kunden und Partnern aufzubauen. Die Budgetplanungsleitfäden von Forrester bieten detaillierte Anleitungen dazu, wo Führungskräfte investieren, sich zurückziehen und strategisch experimentieren sollten, um inmitten des kontinuierlichen, schnellen Wandels erfolgreich zu sein.“
Ressourcen:
Über Forrester
Forrester (Nasdaq: FORR) ist eines der einflussreichsten Forschungs- und Beratungsunternehmen der Welt. Wir helfen Führungskräften in den Bereichen Technologie, Kundenerfahrung, Digitaltechnik, Marketing, Vertrieb und Produktfunktionen, die Kundenorientierung zu nutzen, um das Wachstum zu beschleunigen. Durch Forresters firmeneigene Forschung, Beratung und Veranstaltungen werden Führungskräfte auf der ganzen Welt in die Lage versetzt, bei ihrer Arbeit mutig zu sein, Veränderungen zu bewältigen und ihre Kunden in den Mittelpunkt ihrer Führung, Strategie und Geschäftstätigkeit zu stellen. Unsere einzigartigen Erkenntnisse basieren auf jährlichen Umfragen unter mehr als 700.000 Verbrauchern, Geschäftsführern und Technologieführern weltweit, auf strengen und objektiven Forschungsmethoden, einschließlich Forrester Wave™-Bewertungen, und auf der gemeinsamen Weisheit unserer Kunden. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie Forrester.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20240909192015/de/
Wiener Börse Party #947: ATX etwas fester, bei Addiko Bank tut sich offenbar was, Erinnerungen an die Frühphase der AT&S
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner