17.03.2025, 2926 Zeichen
ABI BB - AB InBev verfehlt beim Bierabsatz Erwartungen - China schwach
KLARNA - Das an die Börse strebende Payment-Fintech Klarna baut seine Reichweite über eine weitere Partnerschaft aus. Wie am Dienstag mitgeteilt wurde, wird die in Europa starke Nexi ihrer Händlerbasis Zugang zu Klarna verschaffen. Im Nexi-Checkout werde Klarna nun automatisch als Standardoption aktiviert, was den Händlern ermögliche, durch Klarnas Zahlungsmethode "Mehrwert für Kunden" sowie für die Händler zusätzliche Umsätze zu erzielen, heißt es. Für Klarna ist das ein weiterer Meilenstein, nachdem die Schweden kürzlich eine Kooperation mit J.P. Morgan für BNPL-Dienste bei US-Händlern besiegelte. (Börsen-Zeitung)
PSM - ProSiebenSat.1 will General Atlantic mit bis zu 10% beteiligen
SAP - Das Startup Celonis hat bei einem Bezirksgericht in San Francisco eine 61-seitige Klageschrift gegen den DAX-Konzern SAP eingereicht. Darin erklärt Celonis unter anderem, SAP erschwere Konkurrenten "mit einer wettbewerbswidrigen Kampagne" das Geschäft und verlange "prohibitiv hohe Gebühren", wenn Programme anderer Hersteller über Schnittstellen auf SAP-Systeme zugriffen. Zudem gebe es "frühe Hinweise" darauf, dass diese Strategie funktioniere. Noch ist nicht öffentlich, wie hoch die entstandenen Schäden sein sollen. (Handelsblatt)
PANASONIC - Das deutsche Startup Tado hat einen starken internationalen Investor gefunden. Der japanische Elektronikhersteller Panasonic steigt mit 30 Millionen Euro bei dem Heizungs-App-Spezialisten ein. Ihre Kooperation bei Wärmepumpen soll nun ausgebaut werden. "Die Wärmepumpe ist weltweit die Heizlösung der Zukunft", sagte Tado-Gründer Christian Deilmann. (Handelsblatt)
DEUTSCHE POST - In Deutschland sind erstmals Automaten als offizielle Postfilialen anerkannt worden. Man habe 9 Zulassungen für automatisierte Stationen anstelle von Universaldienstfilialen erteilt, heißt es in einem Schreiben der Bundesnetzagentur. Es handelt sich um Poststationen, in denen Pakete abgegeben und abgeholt sowie Briefmarken gekauft und Briefe eingeworfen werden können. Außerdem ist eine Videoberatung möglich. Solche Automaten gibt es schon seit einigen Jahren, sie wurden bislang aber nicht als Filialen anerkannt - daher halfen sie der Post auch nicht bei der Erfüllung ihrer Filialnetzpflicht. (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank, Frankfurt. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Der gute alte Teletext des ORF gibt auf vieles Antwort, so auch über die Indexveränderungen der wichtigsten Börsen in Prozent.
josefchladek.com
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers