17.03.2025, 3338 Zeichen
Der norwegische Bahnbetreiber Bane NOR setzt auf Frequentis, um seine Fahrdienstleiter:innen-Terminals mit dem Dicora x20-System aufzurüsten und so die Bahnkommunikation zu verbessern. Das Projekt zielt darauf ab, die Kommunikation der Fahrdienstleiter:innen zu modernisieren, indem erweiterte Funktionen eingeführt werden, die ihre tägliche Arbeit verbessern und den Übergang zum Future Railway Mobile Communication System (FRMCS), einer Technologie der nächsten Generation, erleichtern sollen.
Frequentis (
Akt. Indikation: 38,60 /38,70, 5,89%)
Bei der Pierer Mobility-Tochter KTM in Mattighofen ist heute die Produktion wieder aufgenommen worden. Seit Mitte Dezember wurde nicht produziert. Die vier Linien sollen nun im Einschichtbetrieb arbeiten. Die Vollauslastung will man innerhalb von drei Monaten erreichen. Wie berichtet, konnte der Start durch eine Finanzierung in Höhe von 50 Mio. Euro durch Mit-Eigentümer Bajaj aufgenommen werden. Damit der Betrieb im April und Mai aufrechterhalten werden kann, sind weitere 100 Mio. Euro notwendig. Die 30-prozentige Gläubigerquote von insgesamt 600 Mio. Euro muss bis 23. Mai ausbezahlt werden. Derzeit ist man in Gesprächen mit potenziellen Investoren.
Pierer Mobility (
Akt. Indikation: 18,80 /19,30, 10,76%)
Die Analysten der Baader Bank stufen die Uniqa-Aktie weiter mit Add und Kursziel 10,9 Euro ein. Sie meinen: "Uniqa erzielte im Geschäftsjahr 2024 starke Ergebnisse mit robustem Prämienwachstum, insbesondere in Mittel- und Osteuropa. Das technische Ergebnis blieb trotz der Auswirkungen des Sturms Boris stabil, während der Nettogewinn von einem höheren Finanzergebnis und einer niedrigeren Steuerquote profitierte. Das Unternehmen hat keine konkrete Prognose für das Geschäftsjahr 2025 abgegeben. Wir sind jedoch überzeugt, dass Uniqa gut aufgestellt ist, um seine Gewinne zu steigern. Die angekündigte Dividende von 0,60 Euro (+5,3 Prozent) entspricht unseren Erwartungen."
Uniqa (
Akt. Indikation: 9,46 /9,49, 0,80%)
Laut dem jüngsten EY Global 500 Family Business Index steigerten die 500 weltweit größten Familienunternehmen ihren Umsatz gegenüber dem letzten Index im Jahr 2023 um zehn Prozent auf 8,8 Billionen US-Dollar. Sie beschäftigen weltweit 25,1 Millionen Menschen in 43 Ländern. Im globalen Ranking sind sieben heimische Unternehmen vertreten., das sind um zwei mehr als im Index 2023. Darunter sind auch die börsenotierten Porr und Mayr-Melnhof. Gemeinsam erwirtschaften diese heimischen Unternehmen über 53 Milliarden US-Dollar Umsatz (+9 Prozent) und beschäftigen über 212.000 Menschen (+23,65 Prozent). An der Spitze der österreichischen Vertreter steht die Spar Holding AG, die das umsatzstärkste Familienunternehmen des Landes im Index ist. Benteler International AG, gegründet 1876, die XXXLutz Group sowie die Porr Group, eines der ältesten Unternehmen im Index mit einer 155-jährigen Geschichte, folgen im Ranking. Weitere bedeutende österreichische Familienunternehmen sind ALPLA Group, ein führender Kunststoffverpackungshersteller, sowie Mayr-Melnhof Karton AG, Europas größter Kartonproduzent. Abgerundet wird das Ranking durch Fritz Egger GmbH & Co. OG, einem Spezialisten für Holzwerkstoffe.
Porr (
Akt. Indikation: 28,70 /28,90, 0,17%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 17.03.)
SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195
Frequentis
Uhrzeit: 10:34:48
Veränderung zu letztem SK: -0.13%
Letzter SK: 37.70 ( -1.31%)
Pierer Mobility
Uhrzeit: 10:37:49
Veränderung zu letztem SK: -2.24%
Letzter SK: 12.92 ( 2.70%)
Porr
Uhrzeit: 10:37:49
Veränderung zu letztem SK: -0.59%
Letzter SK: 29.90 ( 3.10%)
Uniqa
Uhrzeit: 10:37:49
Veränderung zu letztem SK: 0.39%
Letzter SK: 10.14 ( 1.20%)
Bildnachweis
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Toch...
» SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semif...
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und Porr (Börse Geschichte) (Börs...
» Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrösstem Orderbuch der Geschichte...
» PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Polytec, wienerberg...
» Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen Aktientag (Christian D...
» Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelist...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifikate Real Money Depot, Gettex mi...
» ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility, Verbund ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- wikifolio Champion per ..: Falko Höhnsdorf mit Fo...
- SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirj...
- SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid ...
- Wie q.beyond, Francotyp-Postalia, Noratis, Delive...
- Wie Manz, Wirecard, Ambarella, JinkoSolar, Deutsc...
- Wie Merck Co., Verizon, Nike, IBM, UnitedHealth u...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...
Books josefchladek.com
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas