Wien Holding-Arena: Nächster Meilenstein für die Arena erreicht – Gemeinderat wird befasst

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.02.2025, 2766 Zeichen

Wien (OTS) - Wien bekommt eine der besten Multifunktionsarenen Europas für große Konzerte, für große Shows, für grandioses Entertainment, für Mega- Sportevents genauso wie für Messen und E-Sports. Auf den Punkt gebracht: eine Arena für große Gefühle. Bis zu 20.000 Besucher*innen wird die neue High-Level-Arena aufnehmen können, nachhaltig geplant, gebaut und betrieben, nach höchsten Standards der Eventtechnik und Sicherheit.
Wie bereits im November 2024 in der gemeinsamen Pressekonferenz mit CTS EVENTIM kommuniziert, werden Wien Holding und Stadt Wien den Weg zur neuen High-Level-Arena in Neu Marx mit CTS EVENTIM als strategischem Partner gehen. CTS EVENTIM wird die Planung, Errichtung und Finanzierung sowie den Betrieb der Arena nach den ausgeschriebenen Kriterien und Bedingungen durchführen. Die Stadt Wien beteiligt sich, wie bereits bisher kommuniziert, an den Kosten der Errichtung des Arena-Bauwerks mit Zahlungen von maximal rund 153 Millionen Euro. Zur Finanzierung dieser Zahlungen an CTS-Eventim wird nunmehr am 26. März 2025 der Wiener Gemeinderat im März befasst.
„Das Interesse an Wien als Austragungsort für Events mit internationaler Strahlkraft ist ungebrochen hoch. Dieses enorme Potenzial gilt es für den Standort Wien zu nutzen. Nach positivem Abschluss des Vergabeverfahrens ist der Gemeinderatsantrag nun ein nächster wichtiger Meilenstein, um das Leuchtturm-Projekt Wien Holding Arena so zeitnah wie möglich umzusetzen“, sagt Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke.
„Unser gemeinsames Ziel ist es, die neue Wien Holding-Arena zu einer der ‚Must-Play-Arenen‘ in Europa zu entwickeln. Besucher*innen werden Events auf einem völlig neuen Niveau erleben. Pro Jahr werden bis zu 1,2 Millionen Besucher*innen bei rund 145 Veranstaltungen erwartet. Wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam mit der CTS EVENTIM und der Stadt Wien gehen zu dürfen“, so Wien Holding Geschäftsführer Kurt Gollowitzer.
Wie für Infrastrukturprojekte der Stadt Wien mit derartiger Dimension und Komplexität üblich, wird im Gemeinderatsantrag auch eine Mittel-Vorsorge für weitere Maßnahmen betreffend das Arena- Projekt berücksichtigt. Dabei handelt es sich um jene Maßnahmen, die unmittelbar für das Arena-Projekt (insbesondere technischen Funktionsfähigkeit und Inbetriebnahme der Arena) erforderlich werden und von der Grundstückseigentümerin zu tragen sind. Die künftige, tatsächliche Inanspruchnahme dieser vorsorglich beantragten Mittel für das Arena-Projekt wird abhängig von der Entwicklung des Arena- Projekts sein.
Die neue Wien Holding-Arena wird auf dem Areal von Neu Marx im 3. Bezirk gebaut. Ziel ist es, die neue Wien Holding-Arena bis 2030 fertigzustellen. Im Vollbetrieb der neuen Arena werden bis zu 1,2 Millionen Besucher*innen bei bis zu 145 Veranstaltungen pro Jahr erwartet.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




 

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
    Star der Stunde: RHI Magnesita 2.65%, Rutsch der Stunde: Frequentis -2.04%
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    #gabb #1820

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/25: Horst Brandlmaier

    Horst Brandlmaier, Vorstandsmitglied bei der OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostromprodukte AG, beschliesst die Season 17 presented by EXAA. Horst ist mit der OeMAG auch living next door to EXAA bei ...

    Books josefchladek.com

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Wien Holding-Arena: Nächster Meilenstein für die Arena erreicht – Gemeinderat wird befasst


    22.02.2025, 2766 Zeichen

    Wien (OTS) - Wien bekommt eine der besten Multifunktionsarenen Europas für große Konzerte, für große Shows, für grandioses Entertainment, für Mega- Sportevents genauso wie für Messen und E-Sports. Auf den Punkt gebracht: eine Arena für große Gefühle. Bis zu 20.000 Besucher*innen wird die neue High-Level-Arena aufnehmen können, nachhaltig geplant, gebaut und betrieben, nach höchsten Standards der Eventtechnik und Sicherheit.
    Wie bereits im November 2024 in der gemeinsamen Pressekonferenz mit CTS EVENTIM kommuniziert, werden Wien Holding und Stadt Wien den Weg zur neuen High-Level-Arena in Neu Marx mit CTS EVENTIM als strategischem Partner gehen. CTS EVENTIM wird die Planung, Errichtung und Finanzierung sowie den Betrieb der Arena nach den ausgeschriebenen Kriterien und Bedingungen durchführen. Die Stadt Wien beteiligt sich, wie bereits bisher kommuniziert, an den Kosten der Errichtung des Arena-Bauwerks mit Zahlungen von maximal rund 153 Millionen Euro. Zur Finanzierung dieser Zahlungen an CTS-Eventim wird nunmehr am 26. März 2025 der Wiener Gemeinderat im März befasst.
    „Das Interesse an Wien als Austragungsort für Events mit internationaler Strahlkraft ist ungebrochen hoch. Dieses enorme Potenzial gilt es für den Standort Wien zu nutzen. Nach positivem Abschluss des Vergabeverfahrens ist der Gemeinderatsantrag nun ein nächster wichtiger Meilenstein, um das Leuchtturm-Projekt Wien Holding Arena so zeitnah wie möglich umzusetzen“, sagt Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke.
    „Unser gemeinsames Ziel ist es, die neue Wien Holding-Arena zu einer der ‚Must-Play-Arenen‘ in Europa zu entwickeln. Besucher*innen werden Events auf einem völlig neuen Niveau erleben. Pro Jahr werden bis zu 1,2 Millionen Besucher*innen bei rund 145 Veranstaltungen erwartet. Wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam mit der CTS EVENTIM und der Stadt Wien gehen zu dürfen“, so Wien Holding Geschäftsführer Kurt Gollowitzer.
    Wie für Infrastrukturprojekte der Stadt Wien mit derartiger Dimension und Komplexität üblich, wird im Gemeinderatsantrag auch eine Mittel-Vorsorge für weitere Maßnahmen betreffend das Arena- Projekt berücksichtigt. Dabei handelt es sich um jene Maßnahmen, die unmittelbar für das Arena-Projekt (insbesondere technischen Funktionsfähigkeit und Inbetriebnahme der Arena) erforderlich werden und von der Grundstückseigentümerin zu tragen sind. Die künftige, tatsächliche Inanspruchnahme dieser vorsorglich beantragten Mittel für das Arena-Projekt wird abhängig von der Entwicklung des Arena- Projekts sein.
    Die neue Wien Holding-Arena wird auf dem Areal von Neu Marx im 3. Bezirk gebaut. Ziel ist es, die neue Wien Holding-Arena bis 2030 fertigzustellen. Im Vollbetrieb der neuen Arena werden bis zu 1,2 Millionen Besucher*innen bei bis zu 145 Veranstaltungen pro Jahr erwartet.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
      Star der Stunde: RHI Magnesita 2.65%, Rutsch der Stunde: Frequentis -2.04%
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      #gabb #1820

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/25: Horst Brandlmaier

      Horst Brandlmaier, Vorstandsmitglied bei der OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostromprodukte AG, beschliesst die Season 17 presented by EXAA. Horst ist mit der OeMAG auch living next door to EXAA bei ...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      h