Atlas Lithium erzielt Fortschritte im Hinblick auf wichtige Genehmigung

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.09.2024, 7081 Zeichen

Boca Raton, Florida – (23. September 2024) / IRW-Press / Atlas Lithium Corporation (NASDAQ: ATLX) („Atlas Lithium“ oder das „Unternehmen“), ein führendes Unternehmen im Bereich der Lithiumexploration und -erschließung, gibt bekannt, dass die Gruppe für technisches Management der Minas Gerais Environmental Foundation, der Regierungsbehörde, die die Betriebsgenehmigungen im Bundesstaat Minas Gerais (die „Behörde“) regelt, einen 161 Seiten umfassenden technischen Bericht herausgebracht hat, in dem empfohlen wird, dem Genehmigungsantrag für das Projekt Neves von Atlas Lithium stattzugeben. Das ist ein wichtiger Schritt, damit das Unternehmen die Genehmigung für den Bau und Betrieb seiner Lithiumverarbeitungsanlage erhalten und das abgebaute Erz in der Anlage verarbeiten kann.

 

Atlas Lithium hat seinen Antrag für die Betriebsgenehmigung am 1. September 2023 gestellt. Seitdem wurde das Projekt Neves vom technischen Team der Behörde geprüft, was ein wichtiger Schritt im Genehmigungsverfahren ist. In den vergangenen zwölf Monaten erhielt Atlas Lithium zahlreiche technische Anfragen seitens der Mitarbeiter der Behörde, die das Unternehmen zeitnah beantwortete, sodass die Behörde einen umfangreichen Bericht erstellte, in dem empfohlen wird, dem Genehmigungsantrag des Unternehmens stattzugeben.

 

Marc Fogassa, CEO des Unternehmens, sagte dazu: „Diese Ankündigung ist ein Meilenstein und eine der wichtigsten Entwicklungen in der Geschichte von Atlas Lithium. Wir danken den zahlreichen Experten der Umweltbehörde des Bundesstaats Minas Gerais, die unser Projekt gründlich analysiert haben und daraus die Empfehlung aussprachen, unseren Antrag zu genehmigen. Wir machen weiterhin kontinuierliche Fortschritte auf dem Weg zum Produzenten.“

 

Außerdem laufen die Vorbereitungen für den Transport der Lithiumverarbeitungsanlage des Unternehmens nach Brasilien wie geplant. Die Anlagenkomponenten, die in Südafrika hergestellt wurden, werden in Brasilien zusammengesetzt, um Erz aus dem Unternehmensprojekt Neves zu verarbeiten und Lithiumkonzentrat zu produzieren. Dabei handelt es sich um ein entscheidendes Handelsprodukt in der weltweiten Lithium-Lieferkette, das für die Produktion von E-Fahrzeugbatterien äußerst wichtig ist.

 

„Die Verarbeitungsanlage von Atlas Lithium stellt einen Fortschritt gegenüber traditionellen Designs dar, weil sie kompakt und modular ist. Wir machen stetige Fortschritte beim Abschluss aller notwendigen Schritte vor dem Transport“, erklärte James Schloffer, ein Experte im Bereich der Lithiumverarbeitung und Mitglied des Betriebskomitees des Unternehmens.

 

Der kompakte, modulare Aufbau der Anlage des Unternehmens soll Transport, Installation und Inbetriebnahme optimieren. Verglichen mit anderen Verarbeitungsanlagen in der heutigen Lithiumindustrie ist die Dense Media Separation-(DMS)-Anlage niedriger, leichter und insgesamt platzsparender. Diese Eigenschaften tragen zu einem umweltverträglichen Design bei, das den Wasserverbrauch minimiert, indem das Wasserrecycling maximiert wird. Außerdem ermöglicht Atlas Lithiums Projekt die Trockenlagerung von Abraum ohne Einsatz von Dämmen.

 

Über Atlas Lithium Corporation  

 

Atlas Lithium Corporation (NASDAQ: ATLX) richtet sein Hauptaugenmerk auf die Weiterentwicklung und Erschließung des zu 100 % unternehmenseigenen Hartgestein-Lithiumprojekts im Bundesstaat Minas Gerais. Darüber hinaus besitzt Atlas Lithium eine 100-%-Eigentümerschaft an Mineralrechten für andere Batterie- und kritische Metalle wie Nickel, Seltene Erden, Titan, Graphit und Kupfer. Das Unternehmen besitzt auch Aktienbeteiligungen an Apollo Resources Corp. (Privatunternehmen; Eisen) und Jupiter Gold Corp. (OTCQB: JUPGF) (Gold und Quarzit).

 

„Safe Harbor“-Zertifizierung

 

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne von Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934 in der jeweils gültigen Fassung. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den aktuellen Plänen, Schätzungen und Prognosen von Atlas Lithium und seinen Tochtergesellschaften und unterliegen inhärenten Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu diesen Aussagen gehören unter anderem solche, die sich auf das Wachstum von Märkten und Industriesegmenten sowie auf die Nachfrage und Akzeptanz neuer und bestehender Produkte beziehen; Prognosen zu Produktion, Reserven, Umsatz, Gewinn, Einnahmen, Gewinnspannen oder anderen finanziellen Posten; Aussagen zu den Plänen, Strategien und Zielen des Managements für zukünftige Operationen; Aussagen zu zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen oder Leistungen; Ungewissheiten im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit in Brasilien sowie alle Annahmen, Erwartungen, Vorhersagen, Absichten oder Überzeugungen hinsichtlich zukünftiger Ereignisse. Daher sollten Sie sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Unter anderem können die folgenden Faktoren dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den in den zukunftsgerichteten Aussagen dargelegten abweichen: Ergebnisse der laufenden geotechnischen Analyse von Projekten; Geschäftsbedingungen in Brasilien; allgemeine wirtschaftliche Bedingungen, geopolitische Ereignisse und regulatorische Änderungen; Verfügbarkeit von Kapital; die Fähigkeit von Atlas Lithium, seine Wettbewerbsposition aufrechtzuerhalten; manipulative Versuche von Leerverkäufern, unseren Aktienkurs zu drücken; und die Abhängigkeit von der Unternehmensleitung.

 

Weitere Risiken im Zusammenhang mit dem Unternehmen und seinen Tochtergesellschaften werden im Abschnitt „Risk Factors“ auf Formblatt 10-K, das das Unternehmen am 27. März 2024 bei der Securities and Exchange Commission (die „SEC“) eingereicht hat, ausführlicher erläutert. Bitte beachten Sie auch die anderen Einreichungen des Unternehmens bei der SEC, die alle unter www.sec.gov verfügbar sind. Darüber hinaus stellen alle zukunftsgerichteten Aussagen nur die Ansichten des Unternehmens zum heutigen Tag dar und sollten nicht als Ausdruck seiner Ansichten zu einem späteren Zeitpunkt betrachtet werden. Das Unternehmen lehnt ausdrücklich jede Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

 

Investor Relations:

Gary Guyton

Vice President, Investor Relations

+1 (833) 661-7900

gary.guyton@atlas-lithium.com

https://www.atlas-lithium.com/

@Atlas_Lithium

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf  www.sedarplus.ca,  www.sec.gov,  www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, aber auch TV-Untauglichkeit, sagt Robert Eichriedler




 

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    D&D Research Rendezvous #10: Was bringt der Trump-Tag heute? Check ATX 2025 bisher, ESG und keine Angst vor nächster Regierung

    Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 10 darf man als tagesaktuell bezeichnen, denn am Send...

    Books josefchladek.com

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Atlas Lithium erzielt Fortschritte im Hinblick auf wichtige Genehmigung


    23.09.2024, 7081 Zeichen

    Boca Raton, Florida – (23. September 2024) / IRW-Press / Atlas Lithium Corporation (NASDAQ: ATLX) („Atlas Lithium“ oder das „Unternehmen“), ein führendes Unternehmen im Bereich der Lithiumexploration und -erschließung, gibt bekannt, dass die Gruppe für technisches Management der Minas Gerais Environmental Foundation, der Regierungsbehörde, die die Betriebsgenehmigungen im Bundesstaat Minas Gerais (die „Behörde“) regelt, einen 161 Seiten umfassenden technischen Bericht herausgebracht hat, in dem empfohlen wird, dem Genehmigungsantrag für das Projekt Neves von Atlas Lithium stattzugeben. Das ist ein wichtiger Schritt, damit das Unternehmen die Genehmigung für den Bau und Betrieb seiner Lithiumverarbeitungsanlage erhalten und das abgebaute Erz in der Anlage verarbeiten kann.

     

    Atlas Lithium hat seinen Antrag für die Betriebsgenehmigung am 1. September 2023 gestellt. Seitdem wurde das Projekt Neves vom technischen Team der Behörde geprüft, was ein wichtiger Schritt im Genehmigungsverfahren ist. In den vergangenen zwölf Monaten erhielt Atlas Lithium zahlreiche technische Anfragen seitens der Mitarbeiter der Behörde, die das Unternehmen zeitnah beantwortete, sodass die Behörde einen umfangreichen Bericht erstellte, in dem empfohlen wird, dem Genehmigungsantrag des Unternehmens stattzugeben.

     

    Marc Fogassa, CEO des Unternehmens, sagte dazu: „Diese Ankündigung ist ein Meilenstein und eine der wichtigsten Entwicklungen in der Geschichte von Atlas Lithium. Wir danken den zahlreichen Experten der Umweltbehörde des Bundesstaats Minas Gerais, die unser Projekt gründlich analysiert haben und daraus die Empfehlung aussprachen, unseren Antrag zu genehmigen. Wir machen weiterhin kontinuierliche Fortschritte auf dem Weg zum Produzenten.“

     

    Außerdem laufen die Vorbereitungen für den Transport der Lithiumverarbeitungsanlage des Unternehmens nach Brasilien wie geplant. Die Anlagenkomponenten, die in Südafrika hergestellt wurden, werden in Brasilien zusammengesetzt, um Erz aus dem Unternehmensprojekt Neves zu verarbeiten und Lithiumkonzentrat zu produzieren. Dabei handelt es sich um ein entscheidendes Handelsprodukt in der weltweiten Lithium-Lieferkette, das für die Produktion von E-Fahrzeugbatterien äußerst wichtig ist.

     

    „Die Verarbeitungsanlage von Atlas Lithium stellt einen Fortschritt gegenüber traditionellen Designs dar, weil sie kompakt und modular ist. Wir machen stetige Fortschritte beim Abschluss aller notwendigen Schritte vor dem Transport“, erklärte James Schloffer, ein Experte im Bereich der Lithiumverarbeitung und Mitglied des Betriebskomitees des Unternehmens.

     

    Der kompakte, modulare Aufbau der Anlage des Unternehmens soll Transport, Installation und Inbetriebnahme optimieren. Verglichen mit anderen Verarbeitungsanlagen in der heutigen Lithiumindustrie ist die Dense Media Separation-(DMS)-Anlage niedriger, leichter und insgesamt platzsparender. Diese Eigenschaften tragen zu einem umweltverträglichen Design bei, das den Wasserverbrauch minimiert, indem das Wasserrecycling maximiert wird. Außerdem ermöglicht Atlas Lithiums Projekt die Trockenlagerung von Abraum ohne Einsatz von Dämmen.

     

    Über Atlas Lithium Corporation  

     

    Atlas Lithium Corporation (NASDAQ: ATLX) richtet sein Hauptaugenmerk auf die Weiterentwicklung und Erschließung des zu 100 % unternehmenseigenen Hartgestein-Lithiumprojekts im Bundesstaat Minas Gerais. Darüber hinaus besitzt Atlas Lithium eine 100-%-Eigentümerschaft an Mineralrechten für andere Batterie- und kritische Metalle wie Nickel, Seltene Erden, Titan, Graphit und Kupfer. Das Unternehmen besitzt auch Aktienbeteiligungen an Apollo Resources Corp. (Privatunternehmen; Eisen) und Jupiter Gold Corp. (OTCQB: JUPGF) (Gold und Quarzit).

     

    „Safe Harbor“-Zertifizierung

     

    Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne von Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934 in der jeweils gültigen Fassung. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den aktuellen Plänen, Schätzungen und Prognosen von Atlas Lithium und seinen Tochtergesellschaften und unterliegen inhärenten Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu diesen Aussagen gehören unter anderem solche, die sich auf das Wachstum von Märkten und Industriesegmenten sowie auf die Nachfrage und Akzeptanz neuer und bestehender Produkte beziehen; Prognosen zu Produktion, Reserven, Umsatz, Gewinn, Einnahmen, Gewinnspannen oder anderen finanziellen Posten; Aussagen zu den Plänen, Strategien und Zielen des Managements für zukünftige Operationen; Aussagen zu zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen oder Leistungen; Ungewissheiten im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit in Brasilien sowie alle Annahmen, Erwartungen, Vorhersagen, Absichten oder Überzeugungen hinsichtlich zukünftiger Ereignisse. Daher sollten Sie sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Unter anderem können die folgenden Faktoren dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den in den zukunftsgerichteten Aussagen dargelegten abweichen: Ergebnisse der laufenden geotechnischen Analyse von Projekten; Geschäftsbedingungen in Brasilien; allgemeine wirtschaftliche Bedingungen, geopolitische Ereignisse und regulatorische Änderungen; Verfügbarkeit von Kapital; die Fähigkeit von Atlas Lithium, seine Wettbewerbsposition aufrechtzuerhalten; manipulative Versuche von Leerverkäufern, unseren Aktienkurs zu drücken; und die Abhängigkeit von der Unternehmensleitung.

     

    Weitere Risiken im Zusammenhang mit dem Unternehmen und seinen Tochtergesellschaften werden im Abschnitt „Risk Factors“ auf Formblatt 10-K, das das Unternehmen am 27. März 2024 bei der Securities and Exchange Commission (die „SEC“) eingereicht hat, ausführlicher erläutert. Bitte beachten Sie auch die anderen Einreichungen des Unternehmens bei der SEC, die alle unter www.sec.gov verfügbar sind. Darüber hinaus stellen alle zukunftsgerichteten Aussagen nur die Ansichten des Unternehmens zum heutigen Tag dar und sollten nicht als Ausdruck seiner Ansichten zu einem späteren Zeitpunkt betrachtet werden. Das Unternehmen lehnt ausdrücklich jede Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

     

    Investor Relations:

    Gary Guyton

    Vice President, Investor Relations

    +1 (833) 661-7900

    gary.guyton@atlas-lithium.com

    https://www.atlas-lithium.com/

    @Atlas_Lithium

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf  www.sedarplus.ca,  www.sec.gov,  www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, aber auch TV-Untauglichkeit, sagt Robert Eichriedler




     

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Marinomed
    Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      D&D Research Rendezvous #10: Was bringt der Trump-Tag heute? Check ATX 2025 bisher, ESG und keine Angst vor nächster Regierung

      Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 10 darf man als tagesaktuell bezeichnen, denn am Send...

      Books josefchladek.com

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h