08.08.2024, 1955 Zeichen

Harald Hagenauer, Head of Investor Relations der Österreichischen Post, im börsenradio-Interview über den scheidenden CEO Georg Pölzl, der nach 15 Jahren als CEO in den Ruhestand geht: "Er hat eine große Transformation vom Briefgeschäft hin zum lukrativen Paketgeschäft vorangetrieben."
Zu den Zahlen: "Im abgelaufenen Quartal gab es einigen Rückenwind. Wir haben sowohl bei Umsatz als auch Ergebnis ein sehr gutes Quartal berichten können. Wir hatten die Arbeiterkammer-Wahl und die Europa-Wahl, das Paketgeschäft in Österreich und der Türkei ist ebenso gut gelaufen."
Zum Thema Inflation: "Auch wir als Dienstleistungsunternehmen, das primär aus Personal- und Transportkosten besteht, müssen unsere steigenden Kosten adäquat in der Preisstruktur abbilden. Dadurch sind Preisanpassungen notwendig."
Zu den Steigerungen im Briefgeschäft: "Wahlen sind ein gutes Geschäft, weil es sich um eingeschriebene Briefe an die Haushalte handelt. Das Thema Briefwahl findet von Jahr zu Jahr besseren Anklang, das bedeutet für uns eine gute Wertschöpfung."
Zur Türkei: "Wir haben ein großes Paradoxon in der Türkei. Es gibt eine hohe Inflation, das heißt die Kosten steigen. Die Abwertung der Türkischen Lira zum Euro ist gemächlicher verlaufen. In der Realität gab es eine Aufwertung. Dadurch ist der Umsatz und sind die Kosten einfach höher als zum Euro. Der Währungeffekt, der entstanden ist, ist eine Momentaufnahme. Muss aber nicht sein, dass das zum Jahresende noch so stehen bleibt. Wir alle wissen nicht, ob es Währungsschwankungen gibt.
Zum CEO-Wechsel: "Mit Walter Oblin als neuem CEO wird Stabilität signalisiert, das Geschäftsmodell bleibt weitgehend unverändert. Investoren können weiterhin auf attraktive Dividenden setzen. Der neue CEO wird Zeit benötigen, seine Strategie zu schärfen, aber die Grundausrichtung bleibt jedoch bestehen."
https://audio-cd.at/page/brn/43581/

(Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 08.08.)


(08.08.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum




 

Bildnachweis

1. Radio, hören, Audio, Lautsprecher - https://pixabay.com/de/photos/radio-alt-jahrgang-retro-2974649/ , (© https://depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
 Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...

» LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...

» Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...

» Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...

» Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)

» Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...

» PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)

» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Polytec, EVN, Verbund gesucht

» Spoiler: Milestones für Porr und Bawag, Spannung bei Steyr Motors (Chris...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Österreich auf Rang 4 der "most crypto-obsessed countries"

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Eine aktuelle Studie von LegalBison: "... we analysed data on crypto-related Google searches for every country in the world with data available, to see wh...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void


    08.08.2024, 1955 Zeichen

    Harald Hagenauer, Head of Investor Relations der Österreichischen Post, im börsenradio-Interview über den scheidenden CEO Georg Pölzl, der nach 15 Jahren als CEO in den Ruhestand geht: "Er hat eine große Transformation vom Briefgeschäft hin zum lukrativen Paketgeschäft vorangetrieben."
    Zu den Zahlen: "Im abgelaufenen Quartal gab es einigen Rückenwind. Wir haben sowohl bei Umsatz als auch Ergebnis ein sehr gutes Quartal berichten können. Wir hatten die Arbeiterkammer-Wahl und die Europa-Wahl, das Paketgeschäft in Österreich und der Türkei ist ebenso gut gelaufen."
    Zum Thema Inflation: "Auch wir als Dienstleistungsunternehmen, das primär aus Personal- und Transportkosten besteht, müssen unsere steigenden Kosten adäquat in der Preisstruktur abbilden. Dadurch sind Preisanpassungen notwendig."
    Zu den Steigerungen im Briefgeschäft: "Wahlen sind ein gutes Geschäft, weil es sich um eingeschriebene Briefe an die Haushalte handelt. Das Thema Briefwahl findet von Jahr zu Jahr besseren Anklang, das bedeutet für uns eine gute Wertschöpfung."
    Zur Türkei: "Wir haben ein großes Paradoxon in der Türkei. Es gibt eine hohe Inflation, das heißt die Kosten steigen. Die Abwertung der Türkischen Lira zum Euro ist gemächlicher verlaufen. In der Realität gab es eine Aufwertung. Dadurch ist der Umsatz und sind die Kosten einfach höher als zum Euro. Der Währungeffekt, der entstanden ist, ist eine Momentaufnahme. Muss aber nicht sein, dass das zum Jahresende noch so stehen bleibt. Wir alle wissen nicht, ob es Währungsschwankungen gibt.
    Zum CEO-Wechsel: "Mit Walter Oblin als neuem CEO wird Stabilität signalisiert, das Geschäftsmodell bleibt weitgehend unverändert. Investoren können weiterhin auf attraktive Dividenden setzen. Der neue CEO wird Zeit benötigen, seine Strategie zu schärfen, aber die Grundausrichtung bleibt jedoch bestehen."
    https://audio-cd.at/page/brn/43581/

    (Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 08.08.)


    (08.08.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum




     

    Bildnachweis

    1. Radio, hören, Audio, Lautsprecher - https://pixabay.com/de/photos/radio-alt-jahrgang-retro-2974649/ , (© https://depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
 Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...

    » LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...

    » Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...

    » Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...

    » Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)

    » Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...

    » PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Polytec, EVN, Verbund gesucht

    » Spoiler: Milestones für Porr und Bawag, Spannung bei Steyr Motors (Chris...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Österreich auf Rang 4 der "most crypto-obsessed countries"

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Eine aktuelle Studie von LegalBison: "... we analysed data on crypto-related Google searches for every country in the world with data available, to see wh...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h