Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.07.2024, 7541 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 10:11 Uhr die Aixtron-Aktie am besten: 3,23% Plus. Dahinter BB Biotech mit +1,98% , Stratec Biomedical mit +1,24% , Deutsche Wohnen mit +0,54% , Rhoen-Klinikum mit +0,42% , Aareal Bank mit +0,23% , Evonik mit +0,21% , DMG Mori Seiki mit +0,11% und Pfeiffer Vacuum mit +0,07% MorphoSys mit -0,04% , Drägerwerk mit -0,29% , Hochtief mit -0,46% , Bilfinger mit -0,51% , Suess Microtec mit -0,7% , Rheinmetall mit -0,91% , Klöckner mit -0,95% , Fraport mit -1,09% , Bechtle mit -1,17% , Fielmann mit -1,28% , Wacker Chemie mit -1,44% , Lufthansa mit -1,59% , Carl Zeiss Meditec mit -1,9% , SMA Solar mit -2,02% , ProSiebenSat1 mit -2,29% , Aurubis mit -3,84% , BayWa mit -4,74% und Salzgitter mit -6,16% .

Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
Aixtron BB Biotech
Stratec Biomedical Deutsche Wohnen
Rhoen-Klinikum Aareal Bank
Evonik DMG Mori Seiki
Pfeiffer Vacuum Dialog Semiconductor
Fuchs Petrolub  
MorphoSys Drägerwerk
Hochtief Bilfinger
Suess Microtec Rheinmetall
Klöckner Fraport
Bechtle Fielmann
Wacker Chemie Lufthansa
Carl Zeiss Meditec SMA Solar
ProSiebenSat1 Aurubis
Salzgitter

Weitere Highlights: Salzgitter ist nun 4 Tage im Plus (4,69% Zuwachs von 17,9 auf 18,74), ebenso Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Klöckner 7 Tage im Minus (7,09% Verlust von 5,64 auf 5,24), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), Aixtron 3 Tage im Minus (2,48% Verlust von 21,76 auf 21,22), Bechtle 3 Tage im Minus (2,29% Verlust von 41,92 auf 40,96), Aurubis 3 Tage im Minus (1,89% Verlust von 79,55 auf 78,05), Drägerwerk 3 Tage im Minus (2,41% Verlust von 53,9 auf 52,6), Fraport 3 Tage im Minus (1,98% Verlust von 47,56 auf 46,62).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Suess Microtec 132,85% (Vorjahr: 82,96 Prozent) im Plus. Dahinter MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) und Rheinmetall 79,58% (Vorjahr: 54,26 Prozent). SMA Solar -55,11% (Vorjahr: -9,42 Prozent) im Minus. Dahinter BayWa -48,12% (Vorjahr: -27,55 Prozent) und Aixtron -45,11% (Vorjahr: 43,34 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: Aurubis 10,08% vor Hochtief 10,01% , ProSiebenSat1 7,86% , Rheinmetall 7,55% , Fuchs Petrolub 7,24% , Wacker Chemie 7,03% , BB Biotech 6,94% , Suess Microtec 5,74% , Deutsche Wohnen 4,96% , Aixtron 3,92% , Dialog Semiconductor 3,63% , Drägerwerk 3,34% , MorphoSys 2,65% , Bilfinger 2,52% , Evonik 2,14% , Aareal Bank 0,3% , Fielmann 0,23% , DMG Mori Seiki 0,23% , Salzgitter -1,88% , Lufthansa -2% , Pfeiffer Vacuum -4,23% , Rhoen-Klinikum -4,8% , Stratec Biomedical -4,91% , Fraport -5,67% , Bechtle -7,87% , Klöckner -9,34% , BayWa -20,2% , Carl Zeiss Meditec -23,65% , SMA Solar -34,6% und

In der Wochensicht ist vorne: BB Biotech 6,53% vor Rheinmetall 3,7%, ProSiebenSat1 3,02%, Deutsche Wohnen 2,99%, Drägerwerk 2,94%, Salzgitter 2,35%, Hochtief 1,48%, Fielmann 1,42%, Fuchs Petrolub 0,55%, Pfeiffer Vacuum 0,52%, MorphoSys 0,22%, Dialog Semiconductor 0%, DMG Mori Seiki 0%, Aareal Bank -0,15%, Suess Microtec -0,46%, Aurubis -0,76%, Bilfinger -1,11%, Aixtron -1,3%, Wacker Chemie -1,39%, Carl Zeiss Meditec -1,68%, SMA Solar -1,74%, Stratec Biomedical -1,98%, Rhoen-Klinikum -2,46%, Fraport -2,67%, Klöckner -3,32%, Evonik -3,4%, Bechtle -3,53%, Lufthansa -4,68%, BayWa -24,99% und

Am weitesten über dem MA200: Suess Microtec 72,23%, MorphoSys 34,31% und Rheinmetall 29,86%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: SMA Solar -46,46%, BayWa -40,14% und Carl Zeiss Meditec -30,96%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 3,96% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:

1. Bau & Baustoffe: 14,68% Show latest Report (13.07.2024)
2. Versicherer: 13,91% Show latest Report (13.07.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 11,46% Show latest Report (13.07.2024)
4. Immobilien: 7,95% Show latest Report (13.07.2024)
5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 7,74% Show latest Report (13.07.2024)
6. Deutsche Nebenwerte: 4,1% Show latest Report (13.07.2024)
7. Konsumgüter: 3,8% Show latest Report (13.07.2024)
8. Banken: 3,41% Show latest Report (13.07.2024)
9. Global Innovation 1000: 2,16% Show latest Report (13.07.2024)
10. Sport: 0,3% Show latest Report (13.07.2024)
11. Telekom: 0,29% Show latest Report (13.07.2024)
12. Computer, Software & Internet : 0,21% Show latest Report (13.07.2024)
13. Ölindustrie: -0,09% Show latest Report (13.07.2024)
14. Licht und Beleuchtung: -0,21% Show latest Report (13.07.2024)
15. Zykliker Österreich: -1% Show latest Report (13.07.2024)
16. Post: -2,36% Show latest Report (13.07.2024)
17. Aluminium: -2,44%
18. Gaming: -3,92% Show latest Report (13.07.2024)
19. Auto, Motor und Zulieferer: -4,15% Show latest Report (13.07.2024)
20. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -5,44% Show latest Report (13.07.2024)
21. Rohstoffaktien: -6,24% Show latest Report (13.07.2024)
22. Runplugged Running Stocks: -7,74%
23. Luftfahrt & Reise: -9,81% Show latest Report (13.07.2024)
24. IT, Elektronik, 3D: -11,14% Show latest Report (13.07.2024)
25. Energie: -11,85% Show latest Report (13.07.2024)
26. Stahl: -20,48% Show latest Report (13.07.2024)

Social Trading Kommentare

Scheid
zu AIXA (15.07.)

Aixtron hat nach einem schwachen Quartal die Prognosen für das laufende Jahr gesenkt. Beim Umsatz rechnet der Chipindustrieausrüster jetzt nur noch mit einem Wert zwischen 620 Mio. bis 660 Mio. statt 630 Mio. bis 720 Mio. Euro. Die Marge auf Basis des Gewinns vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll jetzt bei 22 bis 25 statt 24 bis 26 Prozent liegen. Im zweiten Jahresviertel brachen Umsatz und operative Marge überraschend stark ein. Hoffnung macht aber der Auftragseingang. Dieser konnte nach dem schwachen Jahresstart zulegen und stabilisierte sich im Vergleich zum Vorjahr. Insofern kam es nach Vorlage von Zahlen und gesenkter Prognose sogar zu einer Erleichterungsrally. Allerdings stand die Aktie in den Monaten zuvor deutlich unter Druck. Ich sehe die Aktie weiterhin positiv.

Scheid
zu AIXA (15.07.)

Aixtron hat nach einem schwachen Quartal die Prognosen für das laufende Jahr gesenkt. Beim Umsatz rechnet der Chipindustrieausrüster jetzt nur noch mit einem Wert zwischen 620 Mio. bis 660 Mio. statt 630 Mio. bis 720 Mio. Euro. Die Marge auf Basis des Gewinns vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll jetzt bei 22 bis 25 statt 24 bis 26 Prozent liegen. Im zweiten Jahresviertel brachen Umsatz und operative Marge überraschend stark ein. Hoffnung macht aber der Auftragseingang. Dieser konnte nach dem schwachen Jahresstart zulegen und stabilisierte sich im Vergleich zum Vorjahr. Insofern kam es nach Vorlage von Zahlen und gesenkter Prognose sogar zu einer Erleichterungsrally. Allerdings stand die Aktie in den Monaten zuvor deutlich unter Druck. Ich sehe die Aktie weiterhin positiv.

FoxSr
zu BYW6 (15.07.)

Bis auf 13,50 Euro sinkt der BAYWA - Kurs um kurz nach 8 Uhr. Der anliegende Bericht faßt die unklare Gemengelage zusammen. Was macht der neue CEO und der alte CFO (seit 2010, der vorher bei KPMG Wirtschaftsprüfer war) ? Es wirkt wie ein schlechter Film, bei dem die Kleinaktionäre "verprügelt" werden, eiskalt. "Aktien im Schlußverkauf" hatte Freitagnacht zu 18,02 Euro die Beobachtungsposition verkauft und hält sich aus diesem "schlechten Film" raus.... https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/angespannte-lage-baywa-aktie-knickt-zweistellig-ein-auftrag-fuer-sanierungsgutachten-vergeben-13668384    



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #947: ATX etwas fester, bei Addiko Bank tut sich offenbar was, Erinnerungen an die Frühphase der AT&S




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 16.07.2024

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Erste Group(1), Österreichische Post(1), Strabag(1), Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.88%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.95%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), Strabag(1), voestalpine(1)
    BSN MA-Event Fresenius
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.13%, Rutsch der Stunde: Palfinger -0.96%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(1)
    Star der Stunde: Flughafen Wien 0.57%, Rutsch der Stunde: Strabag -1.28%

    Featured Partner Video

    Ich find‘ Finnland echt gut

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Juli 2025
    E-Mail: sport...

    Books josefchladek.com

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Salzgitter, BayWa am schwächsten (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)


    16.07.2024, 7541 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 10:11 Uhr die Aixtron-Aktie am besten: 3,23% Plus. Dahinter BB Biotech mit +1,98% , Stratec Biomedical mit +1,24% , Deutsche Wohnen mit +0,54% , Rhoen-Klinikum mit +0,42% , Aareal Bank mit +0,23% , Evonik mit +0,21% , DMG Mori Seiki mit +0,11% und Pfeiffer Vacuum mit +0,07% MorphoSys mit -0,04% , Drägerwerk mit -0,29% , Hochtief mit -0,46% , Bilfinger mit -0,51% , Suess Microtec mit -0,7% , Rheinmetall mit -0,91% , Klöckner mit -0,95% , Fraport mit -1,09% , Bechtle mit -1,17% , Fielmann mit -1,28% , Wacker Chemie mit -1,44% , Lufthansa mit -1,59% , Carl Zeiss Meditec mit -1,9% , SMA Solar mit -2,02% , ProSiebenSat1 mit -2,29% , Aurubis mit -3,84% , BayWa mit -4,74% und Salzgitter mit -6,16% .

    Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
    Aixtron BB Biotech
    Stratec Biomedical Deutsche Wohnen
    Rhoen-Klinikum Aareal Bank
    Evonik DMG Mori Seiki
    Pfeiffer Vacuum Dialog Semiconductor
    Fuchs Petrolub  
    MorphoSys Drägerwerk
    Hochtief Bilfinger
    Suess Microtec Rheinmetall
    Klöckner Fraport
    Bechtle Fielmann
    Wacker Chemie Lufthansa
    Carl Zeiss Meditec SMA Solar
    ProSiebenSat1 Aurubis
    Salzgitter

    Weitere Highlights: Salzgitter ist nun 4 Tage im Plus (4,69% Zuwachs von 17,9 auf 18,74), ebenso Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Klöckner 7 Tage im Minus (7,09% Verlust von 5,64 auf 5,24), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), Aixtron 3 Tage im Minus (2,48% Verlust von 21,76 auf 21,22), Bechtle 3 Tage im Minus (2,29% Verlust von 41,92 auf 40,96), Aurubis 3 Tage im Minus (1,89% Verlust von 79,55 auf 78,05), Drägerwerk 3 Tage im Minus (2,41% Verlust von 53,9 auf 52,6), Fraport 3 Tage im Minus (1,98% Verlust von 47,56 auf 46,62).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Suess Microtec 132,85% (Vorjahr: 82,96 Prozent) im Plus. Dahinter MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) und Rheinmetall 79,58% (Vorjahr: 54,26 Prozent). SMA Solar -55,11% (Vorjahr: -9,42 Prozent) im Minus. Dahinter BayWa -48,12% (Vorjahr: -27,55 Prozent) und Aixtron -45,11% (Vorjahr: 43,34 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: Aurubis 10,08% vor Hochtief 10,01% , ProSiebenSat1 7,86% , Rheinmetall 7,55% , Fuchs Petrolub 7,24% , Wacker Chemie 7,03% , BB Biotech 6,94% , Suess Microtec 5,74% , Deutsche Wohnen 4,96% , Aixtron 3,92% , Dialog Semiconductor 3,63% , Drägerwerk 3,34% , MorphoSys 2,65% , Bilfinger 2,52% , Evonik 2,14% , Aareal Bank 0,3% , Fielmann 0,23% , DMG Mori Seiki 0,23% , Salzgitter -1,88% , Lufthansa -2% , Pfeiffer Vacuum -4,23% , Rhoen-Klinikum -4,8% , Stratec Biomedical -4,91% , Fraport -5,67% , Bechtle -7,87% , Klöckner -9,34% , BayWa -20,2% , Carl Zeiss Meditec -23,65% , SMA Solar -34,6% und

    In der Wochensicht ist vorne: BB Biotech 6,53% vor Rheinmetall 3,7%, ProSiebenSat1 3,02%, Deutsche Wohnen 2,99%, Drägerwerk 2,94%, Salzgitter 2,35%, Hochtief 1,48%, Fielmann 1,42%, Fuchs Petrolub 0,55%, Pfeiffer Vacuum 0,52%, MorphoSys 0,22%, Dialog Semiconductor 0%, DMG Mori Seiki 0%, Aareal Bank -0,15%, Suess Microtec -0,46%, Aurubis -0,76%, Bilfinger -1,11%, Aixtron -1,3%, Wacker Chemie -1,39%, Carl Zeiss Meditec -1,68%, SMA Solar -1,74%, Stratec Biomedical -1,98%, Rhoen-Klinikum -2,46%, Fraport -2,67%, Klöckner -3,32%, Evonik -3,4%, Bechtle -3,53%, Lufthansa -4,68%, BayWa -24,99% und

    Am weitesten über dem MA200: Suess Microtec 72,23%, MorphoSys 34,31% und Rheinmetall 29,86%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: SMA Solar -46,46%, BayWa -40,14% und Carl Zeiss Meditec -30,96%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 3,96% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 14,68% Show latest Report (13.07.2024)
    2. Versicherer: 13,91% Show latest Report (13.07.2024)
    3. MSCI World Biggest 10: 11,46% Show latest Report (13.07.2024)
    4. Immobilien: 7,95% Show latest Report (13.07.2024)
    5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 7,74% Show latest Report (13.07.2024)
    6. Deutsche Nebenwerte: 4,1% Show latest Report (13.07.2024)
    7. Konsumgüter: 3,8% Show latest Report (13.07.2024)
    8. Banken: 3,41% Show latest Report (13.07.2024)
    9. Global Innovation 1000: 2,16% Show latest Report (13.07.2024)
    10. Sport: 0,3% Show latest Report (13.07.2024)
    11. Telekom: 0,29% Show latest Report (13.07.2024)
    12. Computer, Software & Internet : 0,21% Show latest Report (13.07.2024)
    13. Ölindustrie: -0,09% Show latest Report (13.07.2024)
    14. Licht und Beleuchtung: -0,21% Show latest Report (13.07.2024)
    15. Zykliker Österreich: -1% Show latest Report (13.07.2024)
    16. Post: -2,36% Show latest Report (13.07.2024)
    17. Aluminium: -2,44%
    18. Gaming: -3,92% Show latest Report (13.07.2024)
    19. Auto, Motor und Zulieferer: -4,15% Show latest Report (13.07.2024)
    20. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -5,44% Show latest Report (13.07.2024)
    21. Rohstoffaktien: -6,24% Show latest Report (13.07.2024)
    22. Runplugged Running Stocks: -7,74%
    23. Luftfahrt & Reise: -9,81% Show latest Report (13.07.2024)
    24. IT, Elektronik, 3D: -11,14% Show latest Report (13.07.2024)
    25. Energie: -11,85% Show latest Report (13.07.2024)
    26. Stahl: -20,48% Show latest Report (13.07.2024)

    Social Trading Kommentare

    Scheid
    zu AIXA (15.07.)

    Aixtron hat nach einem schwachen Quartal die Prognosen für das laufende Jahr gesenkt. Beim Umsatz rechnet der Chipindustrieausrüster jetzt nur noch mit einem Wert zwischen 620 Mio. bis 660 Mio. statt 630 Mio. bis 720 Mio. Euro. Die Marge auf Basis des Gewinns vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll jetzt bei 22 bis 25 statt 24 bis 26 Prozent liegen. Im zweiten Jahresviertel brachen Umsatz und operative Marge überraschend stark ein. Hoffnung macht aber der Auftragseingang. Dieser konnte nach dem schwachen Jahresstart zulegen und stabilisierte sich im Vergleich zum Vorjahr. Insofern kam es nach Vorlage von Zahlen und gesenkter Prognose sogar zu einer Erleichterungsrally. Allerdings stand die Aktie in den Monaten zuvor deutlich unter Druck. Ich sehe die Aktie weiterhin positiv.

    Scheid
    zu AIXA (15.07.)

    Aixtron hat nach einem schwachen Quartal die Prognosen für das laufende Jahr gesenkt. Beim Umsatz rechnet der Chipindustrieausrüster jetzt nur noch mit einem Wert zwischen 620 Mio. bis 660 Mio. statt 630 Mio. bis 720 Mio. Euro. Die Marge auf Basis des Gewinns vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll jetzt bei 22 bis 25 statt 24 bis 26 Prozent liegen. Im zweiten Jahresviertel brachen Umsatz und operative Marge überraschend stark ein. Hoffnung macht aber der Auftragseingang. Dieser konnte nach dem schwachen Jahresstart zulegen und stabilisierte sich im Vergleich zum Vorjahr. Insofern kam es nach Vorlage von Zahlen und gesenkter Prognose sogar zu einer Erleichterungsrally. Allerdings stand die Aktie in den Monaten zuvor deutlich unter Druck. Ich sehe die Aktie weiterhin positiv.

    FoxSr
    zu BYW6 (15.07.)

    Bis auf 13,50 Euro sinkt der BAYWA - Kurs um kurz nach 8 Uhr. Der anliegende Bericht faßt die unklare Gemengelage zusammen. Was macht der neue CEO und der alte CFO (seit 2010, der vorher bei KPMG Wirtschaftsprüfer war) ? Es wirkt wie ein schlechter Film, bei dem die Kleinaktionäre "verprügelt" werden, eiskalt. "Aktien im Schlußverkauf" hatte Freitagnacht zu 18,02 Euro die Beobachtungsposition verkauft und hält sich aus diesem "schlechten Film" raus.... https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/angespannte-lage-baywa-aktie-knickt-zweistellig-ein-auftrag-fuer-sanierungsgutachten-vergeben-13668384    



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #947: ATX etwas fester, bei Addiko Bank tut sich offenbar was, Erinnerungen an die Frühphase der AT&S




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 16.07.2024

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Erste Group(1), Österreichische Post(1), Strabag(1), Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.88%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.95%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), Strabag(1), voestalpine(1)
      BSN MA-Event Fresenius
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.13%, Rutsch der Stunde: Palfinger -0.96%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(1)
      Star der Stunde: Flughafen Wien 0.57%, Rutsch der Stunde: Strabag -1.28%

      Featured Partner Video

      Ich find‘ Finnland echt gut

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Juli 2025
      E-Mail: sport...

      Books josefchladek.com

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void