Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





BB Biotech, Fraport am besten (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)

Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.05.2024, 9284 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:34 Uhr die BB Biotech-Aktie am besten: 1,01% Plus. Dahinter Fraport mit +0,93% , Suess Microtec mit +0,91% , ProSiebenSat1 mit +0,83% , Stratec Biomedical mit +0,27% , Drägerwerk mit +0,25% , Hochtief mit +0,25% , Aareal Bank mit +0,23% , Rheinmetall mit +0,23% , Deutsche Wohnen mit +0,11% und SMA Solar mit +0,04% Evonik mit -0,1% , DMG Mori Seiki mit -0,11% , Wacker Chemie mit -0,12% , MorphoSys mit -0,18% , Pfeiffer Vacuum mit -0,19% , BayWa mit -0,23% , Bilfinger mit -0,25% , Lufthansa mit -0,27% , Aurubis mit -0,3% , Carl Zeiss Meditec mit -0,31% , Aixtron mit -0,47% , Fielmann mit -0,58% , Bechtle mit -0,59% , Klöckner mit -0,75% , Rhoen-Klinikum mit -0,79% und Salzgitter mit -1,05% .

Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
BB Biotech Fraport
Suess Microtec ProSiebenSat1
Stratec Biomedical Drägerwerk
Hochtief Aareal Bank
Rheinmetall Deutsche Wohnen
SMA Solar Dialog Semiconductor
Fuchs Petrolub  
Evonik DMG Mori Seiki
Wacker Chemie MorphoSys
Pfeiffer Vacuum Bilfinger
Lufthansa Aurubis
Carl Zeiss Meditec Aixtron
Fielmann Bechtle
Klöckner Rhoen-Klinikum
Salzgitter

Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso Fielmann 5 Tage im Minus (5,75% Verlust von 46,1 auf 43,45), Aixtron 4 Tage im Minus (8,67% Verlust von 23,53 auf 21,49), Drägerwerk 4 Tage im Minus (2,09% Verlust von 50,2 auf 49,15), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), Carl Zeiss Meditec 3 Tage im Minus (5,2% Verlust von 92,35 auf 87,55), Suess Microtec 3 Tage im Minus (9,42% Verlust von 60,5 auf 54,8), BayWa 3 Tage im Minus (3,49% Verlust von 22,9 auf 22,1).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 100,44% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Suess Microtec 97,83% (Vorjahr: 82,96 Prozent) und Rheinmetall 79,44% (Vorjahr: 54,26 Prozent). Aixtron -44,41% (Vorjahr: 43,34 Prozent) im Minus. Dahinter BayWa -29,39% (Vorjahr: -27,55 Prozent) und Deutsche Wohnen -26,15% (Vorjahr: 20,39 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: Suess Microtec 14,41% vor Bilfinger 11,96% , Stratec Biomedical 9,72% , Fraport 7,83% , Fuchs Petrolub 7,24% , Evonik 4,41% , Deutsche Wohnen 4% , Dialog Semiconductor 3,63% , Hochtief 2,83% , Pfeiffer Vacuum 2,72% , Aurubis 2,02% , Fielmann 0,81% , Drägerwerk 0,61% , MorphoSys 0,44% , Aareal Bank 0,3% , Wacker Chemie 0,15% , DMG Mori Seiki -1,13% , BayWa -1,34% , Bechtle -1,42% , Rhoen-Klinikum -1,55% , SMA Solar -1,67% , Rheinmetall -1,79% , BB Biotech -1,98% , Salzgitter -4,91% , ProSiebenSat1 -5,38% , Aixtron -5,83% , Lufthansa -5,91% , Klöckner -8,24% , Carl Zeiss Meditec -12,71% und

In der Wochensicht ist vorne: Rhoen-Klinikum 4,96% vor Hochtief 2,68%, Aurubis 2,09%, Salzgitter 2,06%, SMA Solar 1,13%, Stratec Biomedical 0,88%, Fuchs Petrolub 0,55%, DMG Mori Seiki 0,46%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys -0,07%, Fraport -0,1%, Aareal Bank -0,15%, Pfeiffer Vacuum -0,25%, Bilfinger -0,6%, Evonik -0,79%, Wacker Chemie -1,08%, Rheinmetall -1,34%, Drägerwerk -2,09%, Suess Microtec -2,14%, Bechtle -2,56%, Lufthansa -2,72%, BayWa -3,07%, BB Biotech -3,41%, Deutsche Wohnen -4,64%, ProSiebenSat1 -4,79%, Klöckner -4,91%, Fielmann -5,75%, Aixtron -6,08%, Carl Zeiss Meditec -7,74% und

Am weitesten über dem MA200: Suess Microtec 77,3%, MorphoSys 54,69% und Rheinmetall 44,91%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Aixtron -29,35%, BayWa -23,74% und Lufthansa -15,34%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 7,05% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:

1. Bau & Baustoffe: 15,4% Show latest Report (25.05.2024)
2. Versicherer: 13,08% Show latest Report (25.05.2024)
3. Computer, Software & Internet : 8,41% Show latest Report (25.05.2024)
4. MSCI World Biggest 10: 7,3% Show latest Report (25.05.2024)
5. Deutsche Nebenwerte: 7,3% Show latest Report (25.05.2024)
6. Immobilien: 6,98% Show latest Report (25.05.2024)
7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 5,86% Show latest Report (25.05.2024)
8. Banken: 3,98% Show latest Report (25.05.2024)
9. Konsumgüter: 3,69% Show latest Report (25.05.2024)
10. Telekom: 2,91% Show latest Report (25.05.2024)
11. Ölindustrie: 2,2% Show latest Report (25.05.2024)
12. Sport: 0,44% Show latest Report (25.05.2024)
13. Aluminium: 0,19%
14. Zykliker Österreich: -0,93% Show latest Report (25.05.2024)
15. Global Innovation 1000: -1,04% Show latest Report (25.05.2024)
16. Licht und Beleuchtung: -2,24% Show latest Report (25.05.2024)
17. Auto, Motor und Zulieferer: -3,45% Show latest Report (25.05.2024)
18. Rohstoffaktien: -4,36% Show latest Report (25.05.2024)
19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -5,8% Show latest Report (25.05.2024)
20. Post: -7,22% Show latest Report (25.05.2024)
21. Energie: -7,41% Show latest Report (25.05.2024)
22. Runplugged Running Stocks: -8,1%
23. Luftfahrt & Reise: -8,74% Show latest Report (25.05.2024)
24. Gaming: -10,57% Show latest Report (25.05.2024)
25. Stahl: -13,51% Show latest Report (25.05.2024)
26. IT, Elektronik, 3D: -13,78% Show latest Report (25.05.2024)

Social Trading Kommentare

Oberbanscheidt
zu RHM (28.05.)

Und täglich grüßt das Murmeltier.....neuer Auftrag für Rheinmetall über Munition im niedrigen dreistelligen Millionenbereich! Besonders die Aufträge im margenstarken Munitionsbereich machen besondere Freude. Rheinmetall heute leicht besser auf 536 Euro. Wir nähern uns dem All Time High in Tippelschritten !

AlfredKober
zu RHM (27.05.)

Die Rheinmetall als aktueller Treiber darf in einem Wikifolio mit.dt. Div.Titeln nicht fehlen. Die Aussichten sind bei den vollen Auftragsbüchern sehr stark.

Oberbanscheidt
zu RHM (27.05.)

Und der nächste Auftrag : Geschützrohre im Gegenwert von einem niedrigeren, dreistelligen Millionenbetrag - aus einem europäischen Nachbarland. Neue Höchstkurse sind nur eine Frage der Zeit!

hochd1990
zu RHM (27.05.)

Die Rheinmetall AG ist in das Wikifolio mit aufgenommen worden. Rheinmetall entwickelt und vertreibt Systeme für die militärische und zivile Industrie. Rheinmetall hat aktuell einen anhaltenden Umsatzwachstum, da die Nachfrage im Militärsektor sehr hoch ist. Eine Änderung diesbezüglich ist auch in nächster Zeit nicht zu erwarten.

Tiedemann
zu S92 (29.05.)

Kauf einer Aktie zu 51,600 € --- Bilanz 8,995 €

Tiedemann
zu S92 (29.05.)

Dividendenausschüttung: 17,850 € --- Bilanz: 60,595 €

Dopatka
zu GBF (29.05.)

Im Rahmen des Rebalancing etwas verkauft.

FNIInvest
zu AIXA (29.05.)

Aixtron neue Analysteneinschätzungen   07.05.2024 UBS.: „Neutral“ mit einem Kursziel von 21,90€   Die Schweizer Großbank UBS hat Aixtron von "Sell" auf "Neutral" hochgestuft, das Kursziel jedoch von 24,60 auf 21,90 Euro gesenkt. Analystin Madeleine Jenkins verwies in ihrer veröffentlichten Studie auf die sehr schwache Aktienkursentwicklung seit Jahresbeginn. Sie stellte fest, dass die Markterwartungen an den Ausrüster der Halbleiterindustrie inzwischen ausreichend gedämpft seien. Der schwache Hintergrund sowie die unsichere kurzfristige Dynamik seien mittlerweile weitgehend eingepreist.   03.05.2020 Jefferies & Company Inc.: „Buy“ mit einem Kursziel von 50€   Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Aixtron auf "Buy" mit einem Kursziel von 50 Euro belassen. Analyst Janardan Menon schrieb in seinem Report, dass jüngste Kommentare von Samsung und SK Hynix darauf hindeuteten, dass der Markt möglicherweise die Höhe der Investitionen der Speicherhersteller im Jahr 2025 unterschätze. Vor diesem Hintergrund blieben die Ausrüster ASML, ASM und VAT Group seine "Top Picks" im Halbleiterbereich. Aus den Smartphone-Lieferketten kämen hingegen gemischte Nachrichten.   29.04.2024 Barclays: "Equal Weight" mit einem Kursziel von 28€   Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Aixtron von 30 auf 28 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Equal Weight" belassen. Analyst Simon Coles nahm in seiner veröffentlichten Reaktion auf den Quartalsbericht nur kleine Anpassungen vor. Er sieht Aixtron gut in der Spur und erwartet mindestens zwei Jahre Wachstum, bleibt jedoch unter den allgemeinen Markterwartungen.   Fazit Zusammenfassend sind die Meinungen der Analysten über Aixtron gemischt. Einigkeit besteht jedoch darin, dass Aixtron möglicherweise langsam den Tiefpunkt seiner Talfahrt erreicht hat. Es bleibt spannend abzuwarten, wie die Analysten die bereits veröffentlichten Quartalszahlen bewerten werden. Diese wurden vom Gesamtmarkt sehr positiv aufgenommen und führten zu einem Kurssprung von fast 5,0 %. Allerdings konnte dieser positive Effekt nicht lange anhalten, und der Kurs sank nach einigen Tagen wieder auf das vorherige Niveau.

RocYa
zu AIXA (28.05.)

Aixtron hat heute einen kräftigen Kursrücksetzer erfahren. Ich nutze die Gelegenheit, um mit einem kurzfristigen Kauf auf einen schnellen Rebound zu spekulieren. Der Turbo-Optionsschein auf Aixtron hat ein Restlaufzeit von 13 Tagen und ist mit einem Hebel von knapp 10 ausgestattet. Zum Knockout sind etwas weniger als 8% verbleibend. Diese mit einem StopLoss noch abzusichern ist aufgrund der starken Schwankung des Derivates nicht zielführend.  Der Verkauf des Zertifikates ist zeitnah anvisiert.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 30.05.2024

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 30.05.2024


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A3B0N3
AT0000A347X9
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
    Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #112: BörsianerInnen mit 24 Tipps für die Fussball-EM und hier der Torhymnen-Vorschlag

    24 EM-Tipps eingeholt Peter Heinrich, Robert Gillinger, Lukas Stipkovich, Harald Hagenauer, Ingrid Krawarik, Michael Oplustil, Bernd Maurer, Robert Kleedorfer, Martin Kwauka, Anneliese Proissl, Tho...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    BB Biotech, Fraport am besten (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)


    30.05.2024, 9284 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:34 Uhr die BB Biotech-Aktie am besten: 1,01% Plus. Dahinter Fraport mit +0,93% , Suess Microtec mit +0,91% , ProSiebenSat1 mit +0,83% , Stratec Biomedical mit +0,27% , Drägerwerk mit +0,25% , Hochtief mit +0,25% , Aareal Bank mit +0,23% , Rheinmetall mit +0,23% , Deutsche Wohnen mit +0,11% und SMA Solar mit +0,04% Evonik mit -0,1% , DMG Mori Seiki mit -0,11% , Wacker Chemie mit -0,12% , MorphoSys mit -0,18% , Pfeiffer Vacuum mit -0,19% , BayWa mit -0,23% , Bilfinger mit -0,25% , Lufthansa mit -0,27% , Aurubis mit -0,3% , Carl Zeiss Meditec mit -0,31% , Aixtron mit -0,47% , Fielmann mit -0,58% , Bechtle mit -0,59% , Klöckner mit -0,75% , Rhoen-Klinikum mit -0,79% und Salzgitter mit -1,05% .

    Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
    BB Biotech Fraport
    Suess Microtec ProSiebenSat1
    Stratec Biomedical Drägerwerk
    Hochtief Aareal Bank
    Rheinmetall Deutsche Wohnen
    SMA Solar Dialog Semiconductor
    Fuchs Petrolub  
    Evonik DMG Mori Seiki
    Wacker Chemie MorphoSys
    Pfeiffer Vacuum Bilfinger
    Lufthansa Aurubis
    Carl Zeiss Meditec Aixtron
    Fielmann Bechtle
    Klöckner Rhoen-Klinikum
    Salzgitter

    Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso Fielmann 5 Tage im Minus (5,75% Verlust von 46,1 auf 43,45), Aixtron 4 Tage im Minus (8,67% Verlust von 23,53 auf 21,49), Drägerwerk 4 Tage im Minus (2,09% Verlust von 50,2 auf 49,15), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), Carl Zeiss Meditec 3 Tage im Minus (5,2% Verlust von 92,35 auf 87,55), Suess Microtec 3 Tage im Minus (9,42% Verlust von 60,5 auf 54,8), BayWa 3 Tage im Minus (3,49% Verlust von 22,9 auf 22,1).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 100,44% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Suess Microtec 97,83% (Vorjahr: 82,96 Prozent) und Rheinmetall 79,44% (Vorjahr: 54,26 Prozent). Aixtron -44,41% (Vorjahr: 43,34 Prozent) im Minus. Dahinter BayWa -29,39% (Vorjahr: -27,55 Prozent) und Deutsche Wohnen -26,15% (Vorjahr: 20,39 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: Suess Microtec 14,41% vor Bilfinger 11,96% , Stratec Biomedical 9,72% , Fraport 7,83% , Fuchs Petrolub 7,24% , Evonik 4,41% , Deutsche Wohnen 4% , Dialog Semiconductor 3,63% , Hochtief 2,83% , Pfeiffer Vacuum 2,72% , Aurubis 2,02% , Fielmann 0,81% , Drägerwerk 0,61% , MorphoSys 0,44% , Aareal Bank 0,3% , Wacker Chemie 0,15% , DMG Mori Seiki -1,13% , BayWa -1,34% , Bechtle -1,42% , Rhoen-Klinikum -1,55% , SMA Solar -1,67% , Rheinmetall -1,79% , BB Biotech -1,98% , Salzgitter -4,91% , ProSiebenSat1 -5,38% , Aixtron -5,83% , Lufthansa -5,91% , Klöckner -8,24% , Carl Zeiss Meditec -12,71% und

    In der Wochensicht ist vorne: Rhoen-Klinikum 4,96% vor Hochtief 2,68%, Aurubis 2,09%, Salzgitter 2,06%, SMA Solar 1,13%, Stratec Biomedical 0,88%, Fuchs Petrolub 0,55%, DMG Mori Seiki 0,46%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys -0,07%, Fraport -0,1%, Aareal Bank -0,15%, Pfeiffer Vacuum -0,25%, Bilfinger -0,6%, Evonik -0,79%, Wacker Chemie -1,08%, Rheinmetall -1,34%, Drägerwerk -2,09%, Suess Microtec -2,14%, Bechtle -2,56%, Lufthansa -2,72%, BayWa -3,07%, BB Biotech -3,41%, Deutsche Wohnen -4,64%, ProSiebenSat1 -4,79%, Klöckner -4,91%, Fielmann -5,75%, Aixtron -6,08%, Carl Zeiss Meditec -7,74% und

    Am weitesten über dem MA200: Suess Microtec 77,3%, MorphoSys 54,69% und Rheinmetall 44,91%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Aixtron -29,35%, BayWa -23,74% und Lufthansa -15,34%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 7,05% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 15,4% Show latest Report (25.05.2024)
    2. Versicherer: 13,08% Show latest Report (25.05.2024)
    3. Computer, Software & Internet : 8,41% Show latest Report (25.05.2024)
    4. MSCI World Biggest 10: 7,3% Show latest Report (25.05.2024)
    5. Deutsche Nebenwerte: 7,3% Show latest Report (25.05.2024)
    6. Immobilien: 6,98% Show latest Report (25.05.2024)
    7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 5,86% Show latest Report (25.05.2024)
    8. Banken: 3,98% Show latest Report (25.05.2024)
    9. Konsumgüter: 3,69% Show latest Report (25.05.2024)
    10. Telekom: 2,91% Show latest Report (25.05.2024)
    11. Ölindustrie: 2,2% Show latest Report (25.05.2024)
    12. Sport: 0,44% Show latest Report (25.05.2024)
    13. Aluminium: 0,19%
    14. Zykliker Österreich: -0,93% Show latest Report (25.05.2024)
    15. Global Innovation 1000: -1,04% Show latest Report (25.05.2024)
    16. Licht und Beleuchtung: -2,24% Show latest Report (25.05.2024)
    17. Auto, Motor und Zulieferer: -3,45% Show latest Report (25.05.2024)
    18. Rohstoffaktien: -4,36% Show latest Report (25.05.2024)
    19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -5,8% Show latest Report (25.05.2024)
    20. Post: -7,22% Show latest Report (25.05.2024)
    21. Energie: -7,41% Show latest Report (25.05.2024)
    22. Runplugged Running Stocks: -8,1%
    23. Luftfahrt & Reise: -8,74% Show latest Report (25.05.2024)
    24. Gaming: -10,57% Show latest Report (25.05.2024)
    25. Stahl: -13,51% Show latest Report (25.05.2024)
    26. IT, Elektronik, 3D: -13,78% Show latest Report (25.05.2024)

    Social Trading Kommentare

    Oberbanscheidt
    zu RHM (28.05.)

    Und täglich grüßt das Murmeltier.....neuer Auftrag für Rheinmetall über Munition im niedrigen dreistelligen Millionenbereich! Besonders die Aufträge im margenstarken Munitionsbereich machen besondere Freude. Rheinmetall heute leicht besser auf 536 Euro. Wir nähern uns dem All Time High in Tippelschritten !

    AlfredKober
    zu RHM (27.05.)

    Die Rheinmetall als aktueller Treiber darf in einem Wikifolio mit.dt. Div.Titeln nicht fehlen. Die Aussichten sind bei den vollen Auftragsbüchern sehr stark.

    Oberbanscheidt
    zu RHM (27.05.)

    Und der nächste Auftrag : Geschützrohre im Gegenwert von einem niedrigeren, dreistelligen Millionenbetrag - aus einem europäischen Nachbarland. Neue Höchstkurse sind nur eine Frage der Zeit!

    hochd1990
    zu RHM (27.05.)

    Die Rheinmetall AG ist in das Wikifolio mit aufgenommen worden. Rheinmetall entwickelt und vertreibt Systeme für die militärische und zivile Industrie. Rheinmetall hat aktuell einen anhaltenden Umsatzwachstum, da die Nachfrage im Militärsektor sehr hoch ist. Eine Änderung diesbezüglich ist auch in nächster Zeit nicht zu erwarten.

    Tiedemann
    zu S92 (29.05.)

    Kauf einer Aktie zu 51,600 € --- Bilanz 8,995 €

    Tiedemann
    zu S92 (29.05.)

    Dividendenausschüttung: 17,850 € --- Bilanz: 60,595 €

    Dopatka
    zu GBF (29.05.)

    Im Rahmen des Rebalancing etwas verkauft.

    FNIInvest
    zu AIXA (29.05.)

    Aixtron neue Analysteneinschätzungen   07.05.2024 UBS.: „Neutral“ mit einem Kursziel von 21,90€   Die Schweizer Großbank UBS hat Aixtron von "Sell" auf "Neutral" hochgestuft, das Kursziel jedoch von 24,60 auf 21,90 Euro gesenkt. Analystin Madeleine Jenkins verwies in ihrer veröffentlichten Studie auf die sehr schwache Aktienkursentwicklung seit Jahresbeginn. Sie stellte fest, dass die Markterwartungen an den Ausrüster der Halbleiterindustrie inzwischen ausreichend gedämpft seien. Der schwache Hintergrund sowie die unsichere kurzfristige Dynamik seien mittlerweile weitgehend eingepreist.   03.05.2020 Jefferies & Company Inc.: „Buy“ mit einem Kursziel von 50€   Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Aixtron auf "Buy" mit einem Kursziel von 50 Euro belassen. Analyst Janardan Menon schrieb in seinem Report, dass jüngste Kommentare von Samsung und SK Hynix darauf hindeuteten, dass der Markt möglicherweise die Höhe der Investitionen der Speicherhersteller im Jahr 2025 unterschätze. Vor diesem Hintergrund blieben die Ausrüster ASML, ASM und VAT Group seine "Top Picks" im Halbleiterbereich. Aus den Smartphone-Lieferketten kämen hingegen gemischte Nachrichten.   29.04.2024 Barclays: "Equal Weight" mit einem Kursziel von 28€   Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Aixtron von 30 auf 28 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Equal Weight" belassen. Analyst Simon Coles nahm in seiner veröffentlichten Reaktion auf den Quartalsbericht nur kleine Anpassungen vor. Er sieht Aixtron gut in der Spur und erwartet mindestens zwei Jahre Wachstum, bleibt jedoch unter den allgemeinen Markterwartungen.   Fazit Zusammenfassend sind die Meinungen der Analysten über Aixtron gemischt. Einigkeit besteht jedoch darin, dass Aixtron möglicherweise langsam den Tiefpunkt seiner Talfahrt erreicht hat. Es bleibt spannend abzuwarten, wie die Analysten die bereits veröffentlichten Quartalszahlen bewerten werden. Diese wurden vom Gesamtmarkt sehr positiv aufgenommen und führten zu einem Kurssprung von fast 5,0 %. Allerdings konnte dieser positive Effekt nicht lange anhalten, und der Kurs sank nach einigen Tagen wieder auf das vorherige Niveau.

    RocYa
    zu AIXA (28.05.)

    Aixtron hat heute einen kräftigen Kursrücksetzer erfahren. Ich nutze die Gelegenheit, um mit einem kurzfristigen Kauf auf einen schnellen Rebound zu spekulieren. Der Turbo-Optionsschein auf Aixtron hat ein Restlaufzeit von 13 Tagen und ist mit einem Hebel von knapp 10 ausgestattet. Zum Knockout sind etwas weniger als 8% verbleibend. Diese mit einem StopLoss noch abzusichern ist aufgrund der starken Schwankung des Derivates nicht zielführend.  Der Verkauf des Zertifikates ist zeitnah anvisiert.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 30.05.2024

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 30.05.2024


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A3B0N3
    AT0000A347X9
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
      Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #112: BörsianerInnen mit 24 Tipps für die Fussball-EM und hier der Torhymnen-Vorschlag

      24 EM-Tipps eingeholt Peter Heinrich, Robert Gillinger, Lukas Stipkovich, Harald Hagenauer, Ingrid Krawarik, Michael Oplustil, Bernd Maurer, Robert Kleedorfer, Martin Kwauka, Anneliese Proissl, Tho...

      Books josefchladek.com

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles