Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.03.2024, 3446 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
MTU Aero Engines MTX 219.20   (01.03.)
223.80/ 224.00
 
2.14%
09:53:56
Volkswagen Vz. VOW3 119.16   (01.03.)
120.38/ 120.42
 
1.04%
09:56:27
SAP SAP 173.34   (01.03.)
175.08/ 175.10
 
1.01%
09:50:51
Münchener Rück MUV2 424.80   (01.03.)
428.70/ 428.80
 
0.93%
09:55:54
Rheinmetall RHM 429.10   (01.03.)
432.80/ 433.10
 
0.90%
09:55:24
 
Henkel HEN3 70.40   (01.03.)
69.26/ 69.34
 
-1.56%
09:53:58
DAIMLER TRUCK HLD... DTG 44.62   (01.03.)
43.87/ 43.89
 
-1.66%
09:55:53
Zalando ZAL 19.80   (01.03.)
19.25/ 19.26
 
-2.75%
09:55:34
Siemens Energy ENR 14.35   (01.03.)
13.94/ 13.95
 
-2.82%
09:55:54
Fresenius FRE 25.80   (01.03.)
25.04/ 25.06
 
-2.91%
09:56:28
 
Volkswagen Vz.
04.03 05:23
Scheid | SPECIAL
Special Situations
Die Volkswagen-Vorzüge hatten im März 2021 bei 252,20 Euro ein Sechsjahreshoch markiert. Seitdem befindet sich der Titel in einem übergeordneten Abwärtstrend. Am 26. Oktober 2023 wurde bei 97,83 Euro ein Dreijahrestief verbucht. „Darüber gelang eine mehrwöchige Bodenbildung in Gestalt einer inversen Kopf-Schulter-Formation, die mit dem Ausbruch am 6. Dezember komplettiert wurde“, analysieren die Charttechniker von Société Générale. Nach mehrwöchiger Verschnaufpause unterhalb der wiederholt deckelnden 200-Tage-Linie, konnte das Papier im Januar schließlich diese vielbeachtete Durchschnittslinie bei rund 115 Euro überwinden – und sich trotz anhaltend negativer Nachrichten aus der Autobranche inzwischen bis auf fast 125 Euro nach oben arbeiten. Für Unterstützung sorgen die immer lauter werdenden Forderungen nach einer Verschiebung des ab 2035 geplanten Verbrenner-Aus in der EU. Damit steigen die Chancen auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Münchener Rück
04.03 05:31
Scheid | SPECIAL
Special Situations
Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re hat sein angehobenes Gewinnziel 2023 übertroffen. Unter dem Strich verdiente der Konzern rund 4,6 Mrd. Euro und damit rund 100 Mio. mehr als angepeilt. 2024 sollen weiter steigende Preise für Rückversicherungsschutz den Überschuss wie geplant auf rund fünf Mrd. Euro nach oben treiben. Den Anteilseignern winkt eine überraschend hohe Dividende – und ein milliardenschwerer Aktienrückkauf. Gute Nachrichten also. Der Aufwärtstrends sollte sich fortsetzen.
01.03 12:58
ManuelMueller | ZE589H
ZukunftFinanzierung
Münchener Rück hat starke Zahlen präsentiert. Dabei ist der Gewinn mit 4,6 Mrd.€ um 600 Mio.€ höher ausgefallen als prognostiziert. Außerdem wurde die Dividende auf 15€ je Aktie angehoben. Das Unternehmen hat bekannt gegeben bis 2025 Aktien im Wert von 1,5 Mrd.€ zurückzukaufen. Die Gewinnprognose für das Jahr 2025 beläuft sich auf 5 Mrd.€. Aufgrund der starken Zahlen und des positiven Ausblicks ist diese Aktie für mich weiterhin haltenswert.   Quelle: https://www.munichre.com/de/unternehmen/investoren/berichte-und- praesentationen/ergebnisse-berichte.html
Rheinmetall
01.03 14:08
coblenztrade | LEITWOLF
Leitwolf Multi Konzept
13,5 Prozent p.a. im Zertifkat seit 2015. Performance 47,6 Prozent auf Jahressicht.Seit 01.01.2024 19,1 Prozent.Rheinmetall aufgrund der aktuellen Lage stark. Auftragseinbrüche eher unwahrscheinlich.
01.03 10:56
cashpur | FSCASH
Future-Stars
Neuaufnahme von 15 Anteilen von Rheinmetall, aus charttechnischer Sicht ist der Weg nach oben frei.

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


MTU Aero Engines : 2.14%
Volkswagen Vz. : 1.04%
SAP : 1.01%
Münchener Rück : 0.93%
Rheinmetall : 0.90%
DAIMLER TRUCK HLD... : -1.66%
Henkel : -1.56%
Zalando : -2.75%
Siemens Energy : -2.82%
Fresenius : -2.91%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1. MTU Aero Engines : 2.14%

2. Volkswagen Vz. : 1.04%

3. SAP : 1.01%

4. Münchener Rück : 0.93%

5. Rheinmetall : 0.90%

6. DAIMLER TRUCK HLD... : -1.66%

7. Henkel : -1.56%

8. Zalando : -2.75%

9. Siemens Energy : -2.82%

10. Fresenius : -2.91%

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2U5T7
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #108: Aktienmärkte - Time to say Goodbye? (Josef Obergantschnig)

    US-Wahljahre sind tendenziell auch gute Aktienjahre. Die ersten 100 Handelstage des Jahres brachten zweistellige Renditen. Der eine oder andere stellt sich vermutlich schon die Frage, ob es nicht e...

    Books josefchladek.com

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    DAX-Frühmover: Fresenius, Siemens Energy, Zalando, MTU Aero Engines, DAIMLER TRUCK HLD..., Henkel, Volkswagen Vz., SAP, Münchener Rück und Rheinmetall


    04.03.2024, 3446 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    MTU Aero Engines MTX 219.20   (01.03.)
    223.80/ 224.00
     
    2.14%
    09:53:56
    Volkswagen Vz. VOW3 119.16   (01.03.)
    120.38/ 120.42
     
    1.04%
    09:56:27
    SAP SAP 173.34   (01.03.)
    175.08/ 175.10
     
    1.01%
    09:50:51
    Münchener Rück MUV2 424.80   (01.03.)
    428.70/ 428.80
     
    0.93%
    09:55:54
    Rheinmetall RHM 429.10   (01.03.)
    432.80/ 433.10
     
    0.90%
    09:55:24
     
    Henkel HEN3 70.40   (01.03.)
    69.26/ 69.34
     
    -1.56%
    09:53:58
    DAIMLER TRUCK HLD... DTG 44.62   (01.03.)
    43.87/ 43.89
     
    -1.66%
    09:55:53
    Zalando ZAL 19.80   (01.03.)
    19.25/ 19.26
     
    -2.75%
    09:55:34
    Siemens Energy ENR 14.35   (01.03.)
    13.94/ 13.95
     
    -2.82%
    09:55:54
    Fresenius FRE 25.80   (01.03.)
    25.04/ 25.06
     
    -2.91%
    09:56:28
     
    Volkswagen Vz.
    04.03 05:23
    Scheid | SPECIAL
    Special Situations
    Die Volkswagen-Vorzüge hatten im März 2021 bei 252,20 Euro ein Sechsjahreshoch markiert. Seitdem befindet sich der Titel in einem übergeordneten Abwärtstrend. Am 26. Oktober 2023 wurde bei 97,83 Euro ein Dreijahrestief verbucht. „Darüber gelang eine mehrwöchige Bodenbildung in Gestalt einer inversen Kopf-Schulter-Formation, die mit dem Ausbruch am 6. Dezember komplettiert wurde“, analysieren die Charttechniker von Société Générale. Nach mehrwöchiger Verschnaufpause unterhalb der wiederholt deckelnden 200-Tage-Linie, konnte das Papier im Januar schließlich diese vielbeachtete Durchschnittslinie bei rund 115 Euro überwinden – und sich trotz anhaltend negativer Nachrichten aus der Autobranche inzwischen bis auf fast 125 Euro nach oben arbeiten. Für Unterstützung sorgen die immer lauter werdenden Forderungen nach einer Verschiebung des ab 2035 geplanten Verbrenner-Aus in der EU. Damit steigen die Chancen auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.
    Münchener Rück
    04.03 05:31
    Scheid | SPECIAL
    Special Situations
    Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re hat sein angehobenes Gewinnziel 2023 übertroffen. Unter dem Strich verdiente der Konzern rund 4,6 Mrd. Euro und damit rund 100 Mio. mehr als angepeilt. 2024 sollen weiter steigende Preise für Rückversicherungsschutz den Überschuss wie geplant auf rund fünf Mrd. Euro nach oben treiben. Den Anteilseignern winkt eine überraschend hohe Dividende – und ein milliardenschwerer Aktienrückkauf. Gute Nachrichten also. Der Aufwärtstrends sollte sich fortsetzen.
    01.03 12:58
    ManuelMueller | ZE589H
    ZukunftFinanzierung
    Münchener Rück hat starke Zahlen präsentiert. Dabei ist der Gewinn mit 4,6 Mrd.€ um 600 Mio.€ höher ausgefallen als prognostiziert. Außerdem wurde die Dividende auf 15€ je Aktie angehoben. Das Unternehmen hat bekannt gegeben bis 2025 Aktien im Wert von 1,5 Mrd.€ zurückzukaufen. Die Gewinnprognose für das Jahr 2025 beläuft sich auf 5 Mrd.€. Aufgrund der starken Zahlen und des positiven Ausblicks ist diese Aktie für mich weiterhin haltenswert.   Quelle: https://www.munichre.com/de/unternehmen/investoren/berichte-und- praesentationen/ergebnisse-berichte.html
    Rheinmetall
    01.03 14:08
    coblenztrade | LEITWOLF
    Leitwolf Multi Konzept
    13,5 Prozent p.a. im Zertifkat seit 2015. Performance 47,6 Prozent auf Jahressicht.Seit 01.01.2024 19,1 Prozent.Rheinmetall aufgrund der aktuellen Lage stark. Auftragseinbrüche eher unwahrscheinlich.
    01.03 10:56
    cashpur | FSCASH
    Future-Stars
    Neuaufnahme von 15 Anteilen von Rheinmetall, aus charttechnischer Sicht ist der Weg nach oben frei.

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


    MTU Aero Engines : 2.14%
    Volkswagen Vz. : 1.04%
    SAP : 1.01%
    Münchener Rück : 0.93%
    Rheinmetall : 0.90%
    DAIMLER TRUCK HLD... : -1.66%
    Henkel : -1.56%
    Zalando : -2.75%
    Siemens Energy : -2.82%
    Fresenius : -2.91%

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. MTU Aero Engines : 2.14%

    2. Volkswagen Vz. : 1.04%

    3. SAP : 1.01%

    4. Münchener Rück : 0.93%

    5. Rheinmetall : 0.90%

    6. DAIMLER TRUCK HLD... : -1.66%

    7. Henkel : -1.56%

    8. Zalando : -2.75%

    9. Siemens Energy : -2.82%

    10. Fresenius : -2.91%

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Fabasoft
    Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #108: Aktienmärkte - Time to say Goodbye? (Josef Obergantschnig)

      US-Wahljahre sind tendenziell auch gute Aktienjahre. Die ersten 100 Handelstage des Jahres brachten zweistellige Renditen. Der eine oder andere stellt sich vermutlich schon die Frage, ob es nicht e...

      Books josefchladek.com

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press