18.01.2024, 2471 Zeichen
Kontron informiert über eine Akquisition: Das Unternehmen erwirbt 59,4 Prozent an der in Frankfurt notierten Katek. Konkret werden 8.587.138 Aktien zu je 15,0 Euro (der heutige Eröffnungskurs lag bei 12,90 Euro) von der Primepulse SE übernommen. Das Investitionsvolumen liegt somit bei 128,8 Mio. Euro. Nach dem Vollzug des Erwerbs soll ein Pflichtangebot an die Aktionäre der Katek veröffentlicht werden, so das Unternehmen. Es ist ein Delisting der Katek aus dem Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse geplant, wie Kontron weiters mitteilt. Mit Vollzug des Aktienkaufvertrags wird die bisherige von Kontron kommunizierte Guidance für 2024 auf über 1,9 Mrd. Euro Umsatz (je nach Konsolidierungszeitpunkt) und 100 Mio. Euro Nettoergebnis erhöht. Der Umsatz der Katek lag 2022 bei 683 Mio. Euro, das EBITDA bei 32 Mio. Euro. Hannes Niederhauser, CEO der Kontron AG: „Mit der Übernahme der Katek SE bauen wir unsere Präsenz im wachstumsstarken Bereich der Clean Energy Solutions gezielt aus und stärken darüber hinaus mit der Katek Tochter NexTek den Bereich Aerospace bei Kontron. Der Bereich Clean Energy birgt erhebliches Zukunftspotential. Upgrading mit Kontron Software wird die Brutto Margen mittelfristig um etwa 5% steigern und damit auch den Profitabilität in Katek deutlich erhöhen.“ Nach einem Delisting ist vorgesehen, dass Vorstand und Aufsichtsrat der Katek ihre Ämter niederlegen. Zudem ist geplant, dass Dr. Johannes Fues derzeit Vorstandsmitglied der Katek SE, als Chief Operating Officer (COO) mit dem Verantwortungsbereich GreenTec den Vorstand der Kontron ergänzen wird. Rainer Koppitz:, CEO von Katek: "Katek und Kontron sind zwei Firmen mit denselben Überzeugungen, derselben Sprache, derselben DNA und derselben unternehmerischen Kultur. Ich bin überzeugt, dass Hannes Niederhauser, der CEO der Kontron AG, persönlich eine reibungslose Integration der beiden Unternehmen sicherstellen wird."
Eine Kapitalerhöhung bei Kontron sei nicht vorgesehen. Mit Bekanntgabe der geplanten Übernahme hat der Vorstand der Kontron AG beschlossen das Aktienrückkaufprogramm II 2023 zu beenden. Seit dem 2. Oktober 2023 wurden insgesamt 1.783.841 Aktien durch die Gesellschaft erworben.
Die Kontron Acquisition GmbH, über die akquiriert wird, prüft derzeit mit der Bafin im Rahmen des Angebots auch eigene Aktien der börsennotierten Kontron AG, die durch bisherige Aktienrückkaufprogramme erworben wurden, als freiwillige alternative Gegenleistung anzubieten.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
1.
Kontron
, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection