Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie HelloFresh, Wirecard, Siemens, Varta AG, Glencore und E.ON für Gesprächsstoff sorgten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.11.2023, 10675 Zeichen

Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.

Aktie Symbol SK
Perf.
Siemens SIE 146.82 5.70%
Glencore GLEN 5.291 2.52%
E.ON EOAN 11.515 2.04%
Varta AG VAR1 22.29 -5.31%
Wirecard WDI 0.022 -10.00%
HelloFresh HFG 15.915 -22.40%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

Siemens
16.11 14:46
THGM | 17DIVPFL
Aktien-, ETF- & Fonds-Werte
"Rekordjahr, Rekord-Auftragsbestand, Dividendenerhöhung, Aktienrückkauf und ein geplanter Börsengang für E-Großmotoren-Tochter Innomotics - die Jahresbilanz von Siemens kann sich sehen lassen."   Quelle:  https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/boerse/siemens-meldet-rekordgewinn-von-mehr-als-8-milliarden-euro_H1394200464_246652035/
16.11 07:45
TheseusX | 3PFEILER
TheseusX 3 Pfeiler Strategie
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/jahresbilanz-siemens-erhoeht-dividende-nach-rekordgewinn/29496512.html
16.11 07:00
Silberpfeil60 | MOBIL
eMobility
https://stock3.com/aktien/siemens-de0007236101-122118 hat im Geschäftsjahr 2022/23 den Konzernumsatz um 8,1 % auf 77,8 Mrd. EUR gesteigert. Der Nettogewinn stieg um 93,2 % auf den neuen Bestwert von 8,5 Mrd. EUR. Für das neue Geschäftsjahr rechnet Siemens mit einem Umsatzzuwachs zwischen 4 und 8 %. Das bereinigte Ergebnis je Siemens-Aktie soll von 9,93 EUR auf 10,40 bis 11,00 Euro steigen. Außerdem wird derzeit ein Börsengang bzw. ein Verkauf der Großantriebs- und Motorensparte Innomotics geprüft.
Glencore
15.11 12:38
MrTecDAX | DRTYMONY
Dirty Money
Und nochmal fast 5%. Nun sind wir seit der dirty Kohle-Übernahme ca. 10% im Plus. 
14.11 15:34
MrTecDAX | DRTYMONY
Dirty Money
Dem Markt gefällt die Nachricht wohl auch mit etwas Verspätung (vor US Marktöffnung war noch nicht viel zu sehen). Die Aktie jetzt gerade fast 5% im Plus. 
14.11 08:04
MrTecDAX | DRTYMONY
Dirty Money
Glencore kauft nach monatelangem Werben nun endgültig das Kohle-Geschäft von Teck Resources, zwischenzeitlich war auch mal von einer Komplett-Übernahme die Rede. Nochmals, es geht um KOHLE. Ich hätte auch nichts anderes erwartet von unserer Flagship-Aktie, schlicht und einfach "Dirty Money". 
E.ON
15.11 09:21
giww | KLIMA
Umwelt und Klimaschutz
Das wir eine globale Energiewende brauchen, ist wohl unbestritten. Die Frage ist, wie wir als Anleger hiervon profitieren können. In erster Linie werden immer Erzeuger erneuerbarer Energie genannt, hier insbesondere die Betreiber von Wind- und Solarparks. Mein Augenmerk gilt aber auch den Unternehmen, die die erzeugte Energie an den Verbraucher transportieren müssen. Energienetze und Ideen zur Steigerung der Energieeffizienz sind gefragt. Ein Anbieter in diesem Bereich ist der DAX-Wert e.ON, der diese Woche den Weg in mein Wikifolio gefunden hat. Neben einem charttechnischen Kaufsignal überzeugt hier auch die Dividendenrendite von über 4%.
Varta AG
15.11 09:34
NordWind | PFFAK10
Formel Faktor 10
Seit Jahresbeginn ist "Formel Faktor 10" mit 167 % im Plus - nur 29 weitere wikifolios aus 9611 schafften dies soweit! (Quelle: wikifolios finden, Filter)
14.11 07:19
HagbardCeline | ZUKU1337
Zukunftmeistern NRG BIO DLT TEC
Schafft VARTA den Turnaround? Die Zahlen zeichnen wohl ein eher gemischtes Bild. Wir bleiben investiert, werden aber vorerst die Position nicht erhöhen. Hold.
HelloFresh
16.11 14:40
DirkWo | CHANCEDW
Chancen in Aktien
Schlechte News - Gewinnwarnung... ich sehe den 25%-Absturz heute als übertrieben an und wage eine kleine Position, die mit einem engen Stopp bei € 14,80 abgesichert wird. Kursziel auf Sicht von 1 bis 2 Jahren wäre bei € 27,-
16.11 14:30
Schlingel | SCHLING
Schlingelfolio
Hellofresh rechnet nun im Gesamtjahr beim bereinigten operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen mit einer Spanne von 430 bis 470 Millionen Euro anstatt 470 bis 540 Millionen. Die Marktkapitalisisierung liegt bei etwa 3,2 Milliarden - was ein KGV von 7,5 entspricht wenn man sogar vom untersten Gewinnwert von 430 Millionen ausgeht. Und deswegen fällt die Aktie um 23 Prozent?? Verkehrte Welt. Irgendwelche Hochstapler-"Disruptiven"-Pleitegeier-Aktien schreiben beständig jedes Jahr Verluste, haben noch nie einen Gewinn gemacht, die CEO´s gehen womöglich auch in Zukunft in den Knast (wie beispielsweise aktuell beim ehemaligen CEO von FTX) - aber haben zweistellige Milliardenbewertungen - und hier ist ein solides deutsches Unternehmen, was fast eine halbe Milliarde Gewinne schreibt und keine zehnmal soviel kostet und wird so rapide abgestraft, weil sie mit deutschen Verantwortungs- und Sicherheitsdenken eine relativ geringfügige Abweichung vom prognostizierten Gewinn fürs Gesamtjahr als Gewinnwarnung deklarieren? Und dass, obwohl sie selbst mit dem geringeren Gewinn nur ein KGV von 7,5 (!) haben (vor dem Kursverfall?!) Und nach dem aktuellen Kursverfall kommen sie gar auf ein KGV zwischen 5,7 und 6,2? Das zeigt die absolute Irrenhausmühle, die aktuell an den Börsen herrscht. Man kann eigentlich nicht von Irrationalität sprechen, sondern es ist schlimmer - es ist der absolute Antagonist von Rationalität - vielleicht Antirationalität. Auf alle Fälle kann man das alles nicht mehr ernst nehmen. Irgendwann (vermutlich in weit ferner Zukunft) wird sich wieder Normalität und wenigenstens ein bißchen Rationalität in den Bewertungen einstellen, wo die Hühner nicht mehr sich aufplustern und wild durcheinander umherrennen bei kleinsten Verarschungsreizwörtern wie Disruption und sonstwas für ein Schwachsinns-Blendertum und Hochstaplerei - und deswegen stocke ich jetzt HelloFresh auf. Wenn sie noch billiger werden, dann eben später noch mehr Aufstockung. Amerika war immer der schwierigste Markt bei vielen deutschen Unternehmen mit Auslandsexpansion - da sind viele beim ersten Mal hingefallen - auch die ganz Großen. Einige sind aber wieder aufgestiegen und haben sich mit neuer Strategie und Beharrlichkeit nach und nach dort eingefressen - und der Prozess läuft immer noch - man denke nur an die Lebensmittel-Discounter. Das HelloFreshManagement muss jetzt aus den Fehlern lernen und ich bin zuversichtlich, dass sie das auch werden. Ich glaube, sie sind wie alle der - ich nenne es mal USA-Falle - aufgesessen: die USA sind in der Regel für die meisten Branchen der größte Markt mit unheimlichen Chancen - also will jeder langfristig dahin - aber die Konkurrenz und vor allem wie dort um die Konkurrenz gekämpft wird - mit welchen Mitteln - das ist auch ein ganz anderes Kaliber - da läuft nicht ganz so viel ganz so fair ab. Und dann sind auch noch die Konsumenten ganz anders. Eigentlich kann man sich darauf gar nicht als deutsche Firma vorbereiten, weil die Mentalitäten ganz verscheiden sind - eben auch vor allem im Business  - man muss es einfach machen - und es wird fast immer zuerst schief gehen - und dann daraus lernen. Weil es aber sowieso fast immer beim ersten Mal schief geht, darf man es keinesfalls gleich zu groß aufziehen. Eigentlich müsste man es intern als Forschungsausgabe sehen und die Kosten dafür gleich als Rückstellung einstellen oder als F&E Ausgabe verbuchen oder schon mal im Kopf gleich als Abschreibung einstellen - und keinesfalls es in irgendwelche Gewinnprognosen mit einfließen lassen, wie es HelloFresh (und praktisch alle anderen) machen. Erst, wenn man sich etabliert hat und das Geschäft sich dort stabilisiert, sollte man darüber gewinnphilosohieren. Aber wie auch immer: HelloFresh hat hier den üblichen Fehler gemacht, den praktisch alle machen - das ist aber keineswegs existenzgefährend für HelloFresh, die eh schon gemessen am KGV spottbillig sind und somit ist der Kurseinbruch völliger Quatsch heute und ich bleibe bei HelloFreh und stocke es auf.  https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/hellofresh-aktien-brechen-nach-gewinnwarnung-ein-23-im-minus-13042458  


SIE

Siemens am 16.11. 5,70%, Volumen 247% normaler Tage
» Details dazu hier

GLEN

Glencore am 16.11. 2,52%, Volumen 0% normaler Tage
» Details dazu hier

EOAN

E.ON am 16.11. 2,04%, Volumen 96% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




 

Bildnachweis

1. Siemens am 16.11. 5,70%, Volumen 247% normaler Tage

2. Glencore am 16.11. 2,52%, Volumen 0% normaler Tage

3. E.ON am 16.11. 2,04%, Volumen 96% normaler Tage

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Siemens am 16.11. 5,70%, Volumen 247% normaler Tage


Glencore am 16.11. 2,52%, Volumen 0% normaler Tage


E.ON am 16.11. 2,04%, Volumen 96% normaler Tage


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVW4
AT0000A38NH3
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event HeidelbergCement
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.98%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.64%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: AT&S(1), Telekom Austria(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 0.87%, Rutsch der Stunde: FACC -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), Wienerberger(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.67%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), Mayr-Melnhof(1)
    Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), VIG(1), Uniqa(1), S Immo(1)

    Featured Partner Video

    Ein unerfreulicher Fussball-Abend

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Ju...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Wie HelloFresh, Wirecard, Siemens, Varta AG, Glencore und E.ON für Gesprächsstoff sorgten


    17.11.2023, 10675 Zeichen

    Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.

    Aktie Symbol SK
    Perf.
    Siemens SIE 146.82 5.70%
    Glencore GLEN 5.291 2.52%
    E.ON EOAN 11.515 2.04%
    Varta AG VAR1 22.29 -5.31%
    Wirecard WDI 0.022 -10.00%
    HelloFresh HFG 15.915 -22.40%


    Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

    Siemens
    16.11 14:46
    THGM | 17DIVPFL
    Aktien-, ETF- & Fonds-Werte
    "Rekordjahr, Rekord-Auftragsbestand, Dividendenerhöhung, Aktienrückkauf und ein geplanter Börsengang für E-Großmotoren-Tochter Innomotics - die Jahresbilanz von Siemens kann sich sehen lassen."   Quelle:  https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/boerse/siemens-meldet-rekordgewinn-von-mehr-als-8-milliarden-euro_H1394200464_246652035/
    16.11 07:45
    TheseusX | 3PFEILER
    TheseusX 3 Pfeiler Strategie
    https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/jahresbilanz-siemens-erhoeht-dividende-nach-rekordgewinn/29496512.html
    16.11 07:00
    Silberpfeil60 | MOBIL
    eMobility
    https://stock3.com/aktien/siemens-de0007236101-122118 hat im Geschäftsjahr 2022/23 den Konzernumsatz um 8,1 % auf 77,8 Mrd. EUR gesteigert. Der Nettogewinn stieg um 93,2 % auf den neuen Bestwert von 8,5 Mrd. EUR. Für das neue Geschäftsjahr rechnet Siemens mit einem Umsatzzuwachs zwischen 4 und 8 %. Das bereinigte Ergebnis je Siemens-Aktie soll von 9,93 EUR auf 10,40 bis 11,00 Euro steigen. Außerdem wird derzeit ein Börsengang bzw. ein Verkauf der Großantriebs- und Motorensparte Innomotics geprüft.
    Glencore
    15.11 12:38
    MrTecDAX | DRTYMONY
    Dirty Money
    Und nochmal fast 5%. Nun sind wir seit der dirty Kohle-Übernahme ca. 10% im Plus. 
    14.11 15:34
    MrTecDAX | DRTYMONY
    Dirty Money
    Dem Markt gefällt die Nachricht wohl auch mit etwas Verspätung (vor US Marktöffnung war noch nicht viel zu sehen). Die Aktie jetzt gerade fast 5% im Plus. 
    14.11 08:04
    MrTecDAX | DRTYMONY
    Dirty Money
    Glencore kauft nach monatelangem Werben nun endgültig das Kohle-Geschäft von Teck Resources, zwischenzeitlich war auch mal von einer Komplett-Übernahme die Rede. Nochmals, es geht um KOHLE. Ich hätte auch nichts anderes erwartet von unserer Flagship-Aktie, schlicht und einfach "Dirty Money". 
    E.ON
    15.11 09:21
    giww | KLIMA
    Umwelt und Klimaschutz
    Das wir eine globale Energiewende brauchen, ist wohl unbestritten. Die Frage ist, wie wir als Anleger hiervon profitieren können. In erster Linie werden immer Erzeuger erneuerbarer Energie genannt, hier insbesondere die Betreiber von Wind- und Solarparks. Mein Augenmerk gilt aber auch den Unternehmen, die die erzeugte Energie an den Verbraucher transportieren müssen. Energienetze und Ideen zur Steigerung der Energieeffizienz sind gefragt. Ein Anbieter in diesem Bereich ist der DAX-Wert e.ON, der diese Woche den Weg in mein Wikifolio gefunden hat. Neben einem charttechnischen Kaufsignal überzeugt hier auch die Dividendenrendite von über 4%.
    Varta AG
    15.11 09:34
    NordWind | PFFAK10
    Formel Faktor 10
    Seit Jahresbeginn ist "Formel Faktor 10" mit 167 % im Plus - nur 29 weitere wikifolios aus 9611 schafften dies soweit! (Quelle: wikifolios finden, Filter)
    14.11 07:19
    HagbardCeline | ZUKU1337
    Zukunftmeistern NRG BIO DLT TEC
    Schafft VARTA den Turnaround? Die Zahlen zeichnen wohl ein eher gemischtes Bild. Wir bleiben investiert, werden aber vorerst die Position nicht erhöhen. Hold.
    HelloFresh
    16.11 14:40
    DirkWo | CHANCEDW
    Chancen in Aktien
    Schlechte News - Gewinnwarnung... ich sehe den 25%-Absturz heute als übertrieben an und wage eine kleine Position, die mit einem engen Stopp bei € 14,80 abgesichert wird. Kursziel auf Sicht von 1 bis 2 Jahren wäre bei € 27,-
    16.11 14:30
    Schlingel | SCHLING
    Schlingelfolio
    Hellofresh rechnet nun im Gesamtjahr beim bereinigten operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen mit einer Spanne von 430 bis 470 Millionen Euro anstatt 470 bis 540 Millionen. Die Marktkapitalisisierung liegt bei etwa 3,2 Milliarden - was ein KGV von 7,5 entspricht wenn man sogar vom untersten Gewinnwert von 430 Millionen ausgeht. Und deswegen fällt die Aktie um 23 Prozent?? Verkehrte Welt. Irgendwelche Hochstapler-"Disruptiven"-Pleitegeier-Aktien schreiben beständig jedes Jahr Verluste, haben noch nie einen Gewinn gemacht, die CEO´s gehen womöglich auch in Zukunft in den Knast (wie beispielsweise aktuell beim ehemaligen CEO von FTX) - aber haben zweistellige Milliardenbewertungen - und hier ist ein solides deutsches Unternehmen, was fast eine halbe Milliarde Gewinne schreibt und keine zehnmal soviel kostet und wird so rapide abgestraft, weil sie mit deutschen Verantwortungs- und Sicherheitsdenken eine relativ geringfügige Abweichung vom prognostizierten Gewinn fürs Gesamtjahr als Gewinnwarnung deklarieren? Und dass, obwohl sie selbst mit dem geringeren Gewinn nur ein KGV von 7,5 (!) haben (vor dem Kursverfall?!) Und nach dem aktuellen Kursverfall kommen sie gar auf ein KGV zwischen 5,7 und 6,2? Das zeigt die absolute Irrenhausmühle, die aktuell an den Börsen herrscht. Man kann eigentlich nicht von Irrationalität sprechen, sondern es ist schlimmer - es ist der absolute Antagonist von Rationalität - vielleicht Antirationalität. Auf alle Fälle kann man das alles nicht mehr ernst nehmen. Irgendwann (vermutlich in weit ferner Zukunft) wird sich wieder Normalität und wenigenstens ein bißchen Rationalität in den Bewertungen einstellen, wo die Hühner nicht mehr sich aufplustern und wild durcheinander umherrennen bei kleinsten Verarschungsreizwörtern wie Disruption und sonstwas für ein Schwachsinns-Blendertum und Hochstaplerei - und deswegen stocke ich jetzt HelloFresh auf. Wenn sie noch billiger werden, dann eben später noch mehr Aufstockung. Amerika war immer der schwierigste Markt bei vielen deutschen Unternehmen mit Auslandsexpansion - da sind viele beim ersten Mal hingefallen - auch die ganz Großen. Einige sind aber wieder aufgestiegen und haben sich mit neuer Strategie und Beharrlichkeit nach und nach dort eingefressen - und der Prozess läuft immer noch - man denke nur an die Lebensmittel-Discounter. Das HelloFreshManagement muss jetzt aus den Fehlern lernen und ich bin zuversichtlich, dass sie das auch werden. Ich glaube, sie sind wie alle der - ich nenne es mal USA-Falle - aufgesessen: die USA sind in der Regel für die meisten Branchen der größte Markt mit unheimlichen Chancen - also will jeder langfristig dahin - aber die Konkurrenz und vor allem wie dort um die Konkurrenz gekämpft wird - mit welchen Mitteln - das ist auch ein ganz anderes Kaliber - da läuft nicht ganz so viel ganz so fair ab. Und dann sind auch noch die Konsumenten ganz anders. Eigentlich kann man sich darauf gar nicht als deutsche Firma vorbereiten, weil die Mentalitäten ganz verscheiden sind - eben auch vor allem im Business  - man muss es einfach machen - und es wird fast immer zuerst schief gehen - und dann daraus lernen. Weil es aber sowieso fast immer beim ersten Mal schief geht, darf man es keinesfalls gleich zu groß aufziehen. Eigentlich müsste man es intern als Forschungsausgabe sehen und die Kosten dafür gleich als Rückstellung einstellen oder als F&E Ausgabe verbuchen oder schon mal im Kopf gleich als Abschreibung einstellen - und keinesfalls es in irgendwelche Gewinnprognosen mit einfließen lassen, wie es HelloFresh (und praktisch alle anderen) machen. Erst, wenn man sich etabliert hat und das Geschäft sich dort stabilisiert, sollte man darüber gewinnphilosohieren. Aber wie auch immer: HelloFresh hat hier den üblichen Fehler gemacht, den praktisch alle machen - das ist aber keineswegs existenzgefährend für HelloFresh, die eh schon gemessen am KGV spottbillig sind und somit ist der Kurseinbruch völliger Quatsch heute und ich bleibe bei HelloFreh und stocke es auf.  https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/hellofresh-aktien-brechen-nach-gewinnwarnung-ein-23-im-minus-13042458  


    SIE

    Siemens am 16.11. 5,70%, Volumen 247% normaler Tage
    » Details dazu hier

    GLEN

    Glencore am 16.11. 2,52%, Volumen 0% normaler Tage
    » Details dazu hier

    EOAN

    E.ON am 16.11. 2,04%, Volumen 96% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




     

    Bildnachweis

    1. Siemens am 16.11. 5,70%, Volumen 247% normaler Tage

    2. Glencore am 16.11. 2,52%, Volumen 0% normaler Tage

    3. E.ON am 16.11. 2,04%, Volumen 96% normaler Tage

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Siemens am 16.11. 5,70%, Volumen 247% normaler Tage


    Glencore am 16.11. 2,52%, Volumen 0% normaler Tage


    E.ON am 16.11. 2,04%, Volumen 96% normaler Tage


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVW4
    AT0000A38NH3
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event HeidelbergCement
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.98%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.64%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: AT&S(1), Telekom Austria(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 0.87%, Rutsch der Stunde: FACC -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), Wienerberger(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.67%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), Mayr-Melnhof(1)
      Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), VIG(1), Uniqa(1), S Immo(1)

      Featured Partner Video

      Ein unerfreulicher Fussball-Abend

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Ju...

      Books josefchladek.com

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin