Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



10.10.2023, 2043 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
adidas ADS 166.10   (09.10.)
171.80/ 171.86
 
3.45%
09:18:42
Zalando ZAL 21.65   (09.10.)
22.35/ 22.37
 
3.28%
09:18:40
Vonovia SE ANN 22.18   (09.10.)
22.80/ 22.82
 
2.84%
09:16:43
RWE RWE 33.09   (09.10.)
33.88/ 33.89
 
2.40%
09:16:39
MTU Aero Engines MTX 164.85   (09.10.)
168.55/ 168.60
 
2.26%
09:16:42
 
Rheinmetall RHM 250.50   (09.10.)
251.40/ 251.70
 
0.42%
09:00:31
Fresenius FRE 27.79   (09.10.)
27.77/ 27.83
 
0.04%
09:00:30
Siemens Energy ENR 11.59   (09.10.)
11.56/ 11.58
 
-0.15%
09:00:30
Henkel HEN3 68.20   (09.10.)
67.94/ 67.98
 
-0.35%
09:18:43
 
Vonovia SE
09.10 12:18
tradsam | 14D00F29
DAX-Werte mit Absicherung
Die Aktien der Vonovia SE wurden ausgestoppt.
Fresenius
08.10 07:16
Scheid | SPECIAL
Special Situations
Der Gesundheitskonzern Fresenius darf wegen der für die Kliniktochter Helios in Anspruch genommenen staatlichen Energiehilfe für 2023 möglicherweise weder Dividende noch Boni zahlen. Im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS) kritisierte CEO Michael Sen das Gesetz zur Entlastung der Krankenhäuser von gestiegenen Energiekosten als „komplex und teilweise unklar“, was zu erheblichen Auslegungsunsicherheiten führe. Demnach dürfen Krankenhausbetreiber, die mehr als 50 Mio. Euro Staatshilfe bekommen, für 2023 keine Boni und Dividenden zahlen. Bei Helios summierte sich die Staatshilfe laut FAS in der ersten Jahreshälfte auf rund 90 Mio. Euro. Für 2022 hatten die Aktionäre trotz eines Gewinnrückgangs eine unveränderte Dividende von 92 Cent erhalten. Abgesehen davon gewinnt der Konzernumbau an Fahrt. In Medienberichten war in diesem Zusammenhang zuletzt spekuliert worden, dass die Helios-Kinderwunschzentren Eugin und die Digitaltochter Curalie auf der Verkaufsliste stehen. Die Fantasie des Konzernumbaus dürfte die Kursrichtung schon bald wieder vorgeben. Ich bleibe daher bullish.

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


adidas : 3.45%
Vonovia SE : 2.84%
Zalando : 3.28%
RWE : 2.40%
MTU Aero Engines : 2.26%
Rheinmetall : 0.42%
Fresenius : 0.04%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setzt (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. adidas : 3.45%

2. Vonovia SE : 2.84%

3. Zalando : 3.28%

4. RWE : 2.40%

5. MTU Aero Engines : 2.26%

6. Rheinmetall : 0.42%

7. Fresenius : 0.04%

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, EVN, Frequentis, Wienerberger, ams-Osram, Cleen Energy, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Uniqa, Oberbank AG Stamm, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, VIG, Merck KGaA, Covestro.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A3B0N3
AT0000A2U5T7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Merck KGaA
    BSN Vola-Event Covestro
    #gabb #1629

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Prozent (!) Privatanleger-KESt als Danke für Eigenvorsorge

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    DAX-Frühmover: adidas, Zalando, Vonovia SE, RWE, MTU Aero Engines, Rheinmetall, Henkel, Siemens Energy, Fresenius und Porsche Vz


    10.10.2023, 2043 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    adidas ADS 166.10   (09.10.)
    171.80/ 171.86
     
    3.45%
    09:18:42
    Zalando ZAL 21.65   (09.10.)
    22.35/ 22.37
     
    3.28%
    09:18:40
    Vonovia SE ANN 22.18   (09.10.)
    22.80/ 22.82
     
    2.84%
    09:16:43
    RWE RWE 33.09   (09.10.)
    33.88/ 33.89
     
    2.40%
    09:16:39
    MTU Aero Engines MTX 164.85   (09.10.)
    168.55/ 168.60
     
    2.26%
    09:16:42
     
    Rheinmetall RHM 250.50   (09.10.)
    251.40/ 251.70
     
    0.42%
    09:00:31
    Fresenius FRE 27.79   (09.10.)
    27.77/ 27.83
     
    0.04%
    09:00:30
    Siemens Energy ENR 11.59   (09.10.)
    11.56/ 11.58
     
    -0.15%
    09:00:30
    Henkel HEN3 68.20   (09.10.)
    67.94/ 67.98
     
    -0.35%
    09:18:43
     
    Vonovia SE
    09.10 12:18
    tradsam | 14D00F29
    DAX-Werte mit Absicherung
    Die Aktien der Vonovia SE wurden ausgestoppt.
    Fresenius
    08.10 07:16
    Scheid | SPECIAL
    Special Situations
    Der Gesundheitskonzern Fresenius darf wegen der für die Kliniktochter Helios in Anspruch genommenen staatlichen Energiehilfe für 2023 möglicherweise weder Dividende noch Boni zahlen. Im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS) kritisierte CEO Michael Sen das Gesetz zur Entlastung der Krankenhäuser von gestiegenen Energiekosten als „komplex und teilweise unklar“, was zu erheblichen Auslegungsunsicherheiten führe. Demnach dürfen Krankenhausbetreiber, die mehr als 50 Mio. Euro Staatshilfe bekommen, für 2023 keine Boni und Dividenden zahlen. Bei Helios summierte sich die Staatshilfe laut FAS in der ersten Jahreshälfte auf rund 90 Mio. Euro. Für 2022 hatten die Aktionäre trotz eines Gewinnrückgangs eine unveränderte Dividende von 92 Cent erhalten. Abgesehen davon gewinnt der Konzernumbau an Fahrt. In Medienberichten war in diesem Zusammenhang zuletzt spekuliert worden, dass die Helios-Kinderwunschzentren Eugin und die Digitaltochter Curalie auf der Verkaufsliste stehen. Die Fantasie des Konzernumbaus dürfte die Kursrichtung schon bald wieder vorgeben. Ich bleibe daher bullish.

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


    adidas : 3.45%
    Vonovia SE : 2.84%
    Zalando : 3.28%
    RWE : 2.40%
    MTU Aero Engines : 2.26%
    Rheinmetall : 0.42%
    Fresenius : 0.04%

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setzt (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. adidas : 3.45%

    2. Vonovia SE : 2.84%

    3. Zalando : 3.28%

    4. RWE : 2.40%

    5. MTU Aero Engines : 2.26%

    6. Rheinmetall : 0.42%

    7. Fresenius : 0.04%

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, EVN, Frequentis, Wienerberger, ams-Osram, Cleen Energy, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Uniqa, Oberbank AG Stamm, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, VIG, Merck KGaA, Covestro.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A3B0N3
    AT0000A2U5T7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Merck KGaA
      BSN Vola-Event Covestro
      #gabb #1629

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Prozent (!) Privatanleger-KESt als Danke für Eigenvorsorge

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles