Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.10.2023, 7100 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Tele Columbus 12% vor Orange 1,14%, Deutsche Telekom 1,12%, Drillisch 0,25%, Alcatel-Lucent 0%, Telekom Austria 0%, Swisscom -0,99%, O2 -1,47%, BT Group -1,48%, Vodafone -1,9%, AT&T -3,79%, Telecom Italia -4,41% und

In der Monatssicht ist vorne: Drillisch 15,21% vor Tele Columbus 12% , Orange 5,84% , Swisscom 1,81% , Vodafone 1,73% , Deutsche Telekom 1,12% , Alcatel-Lucent 0% , BT Group 0% , AT&T -0,21% , O2 -4,24% , Telekom Austria -5,17% , Telecom Italia -6,93% und Weitere Highlights: Tele Columbus ist nun 3 Tage im Plus (19,15% Zuwachs von 0,47 auf 0,56), ebenso Drillisch 3 Tage im Plus (3,21% Zuwachs von 15,56 auf 16,06), Telecom Italia 4 Tage im Minus (6,31% Verlust von 0,3 auf 0,28).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Drillisch 38,45% (Vorjahr: -51,71 Prozent) im Plus. Dahinter Telecom Italia 28,18% (Vorjahr: -48,72 Prozent) und Orange 18,35% (Vorjahr: -1,54 Prozent). Tele Columbus -77,6% (Vorjahr: -20,89 Prozent) im Minus. Dahinter O2 -27,49% (Vorjahr: -5,65 Prozent) und AT&T -21,51% (Vorjahr: -25,71 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Drillisch 36,64%, Orange 3,52% und Telecom Italia 3,01%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Alcatel-Lucent -100%, Tele Columbus -63,56% und O2 -32,88%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:40 Uhr die Tele Columbus-Aktie am besten: 496,88% Plus. Dahinter AT&T mit +1,02% , Drillisch mit +1% , BT Group mit +0,75% , Swisscom mit +0,56% , O2 mit +0,31% , Deutsche Telekom mit +0,26% , Orange mit +0,25% und Vodafone mit +0,14% Telekom Austria mit -0,08% , Alcatel-Lucent mit -4,91% und Telecom Italia mit -5,55% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Telekom ist -1,43% und reiht sich damit auf Platz 18 ein:

1. Computer, Software & Internet : 26,24% Show latest Report (07.10.2023)
2. Bau & Baustoffe: 22,47% Show latest Report (07.10.2023)
3. Big Greeks: 18,09% Show latest Report (07.10.2023)
4. Versicherer: 13,02% Show latest Report (30.09.2023)
5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 11,95% Show latest Report (07.10.2023)
6. Luftfahrt & Reise: 9,94% Show latest Report (07.10.2023)
7. Post: 9,5% Show latest Report (07.10.2023)
8. Börseneulinge 2019: 8,24% Show latest Report (07.10.2023)
9. IT, Elektronik, 3D: 7,11% Show latest Report (07.10.2023)
10. MSCI World Biggest 10: 5,21% Show latest Report (07.10.2023)
11. Deutsche Nebenwerte: 4,76% Show latest Report (07.10.2023)
12. Crane: 3,11% Show latest Report (07.10.2023)
13. Immobilien: 2,54% Show latest Report (07.10.2023)
14. Global Innovation 1000: 1,92% Show latest Report (07.10.2023)
15. Auto, Motor und Zulieferer: 1,26% Show latest Report (07.10.2023)
16. Stahl: 0,59% Show latest Report (07.10.2023)
17. Ölindustrie: -0,52% Show latest Report (07.10.2023)
18. Telekom: -1,55% Show latest Report (30.09.2023)
19. Konsumgüter: -2,25% Show latest Report (07.10.2023)
20. Sport: -3,56% Show latest Report (07.10.2023)
21. Runplugged Running Stocks: -3,82%
22. Media: -4,06% Show latest Report (07.10.2023)
23. Banken: -4,28% Show latest Report (07.10.2023)
24. Zykliker Österreich: -6,4% Show latest Report (30.09.2023)
25. Energie: -7,51% Show latest Report (07.10.2023)
26. Aluminium: -7,78%
27. Gaming: -8,5% Show latest Report (07.10.2023)
28. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -9,19% Show latest Report (07.10.2023)
29. Rohstoffaktien: -10,8% Show latest Report (07.10.2023)
30. OÖ10 Members: -12,43% Show latest Report (07.10.2023)
31. Solar: -13,11% Show latest Report (07.10.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -18,14% Show latest Report (07.10.2023)

Aktuelles zu den Companies (168h)
Social Trading Kommentare

gerihouse
zu SOBA (02.10.)

Der amerikanische Telekommunikationskonzern AT&T Inc. (ISIN: US00206R1023, NYSE: T) wird eine konstante vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,2775 US-Dollar je Aktie an die Aktionäre ausschütten. Die Zahlung erfolgt am 1. November 2023 (Record day 10. Oktober 2023). Auf das Gesamtjahr hochgerechnet werden damit 1,11 US-Dollar ausgeschüttet. Auf Basis des derzeitigen Börsenkurses von 15,02 US-Dollar entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 7,39 Prozent (Stand: 29. September 2023). AT&T zählt mit rund 158.000 Mitarbeitern zu den größten Telekommunikationsunternehmen in den USA mit Fokus auf dem Angebot von mobilen und Festnetz-Telefondiensten. Im zweiten Quartal (30. Juni) des Fiskaljahres 2023 lag der Umsatz bei 29,92 Mrd. US-Dollar nach 29,64 Mrd. US-Dollar im Jahr zuvor, wie am 26. Juli 2023 berichtet wurde. Unter dem Strich stand ein den Aktionären zurechenbarer Gewinn von 4,44 Mrd. US-Dollar nach einem Gewinn von 4,4,10 Mrd. US-Dollar im Vorjahr. Die Aktie liegt an der Wall Street seit Jahresbeginn 2023 mit 18,41 Prozent im Minus (Stand: 29. September 2023). Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 107,31 Mrd. US-Dollar. Redaktion MyDividends.de

Boersenfred
zu TKA (02.10.)

Wiederanlage der am 26.09. erfolgten Gutschrift aus dem Spin-Off (565,538 EUR) bei der Telekom Austria AG.

Scheid
zu TKA (02.10.)

Die Abspaltung des Funkturmgeschäfts von Telekom Austria ist gelungen. Während der Referenzpreis der unter EuroTeleSites notierenden Aktie auf 4,95 Euro festgelegt wurde, startete der Titel mit 4,31 Euro in den Handel. Am Ende des Tages standen 5,50 Euro an der Kurstafel angeschrieben, ehe es in den Folgetagen zu Gewinnmitnahmen gekommen ist. Aktionäre des ATX-Neumitglieds Telekom Austria erhielten für je vier gehaltene Papiere ein neues von EuroTeleSites dazu. Der aktuelle Gegenwert der Gesamtposition ist etwa drei Prozent niedriger als vor der Abspaltung. Da die Luft erst mal raus ist, sollten Anleger von Neuengagements absehen.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. BSN Group Telekom Performancevergleich YTD, Stand: 07.10.2023

2. Telekommunikation, Handy-Mast, Sat-Schüssel http://www.shutterstock.com/de/pic-103092263/stock-photo-telecommunications-towers-against-a-unreal-sky.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A38NH3
AT0000A2TTP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    135. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Tele Columbus und Orange vs. Telecom Italia und AT&T – kommentierter KW 40 Peer Group Watch Telekom


    07.10.2023, 7100 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Tele Columbus 12% vor Orange 1,14%, Deutsche Telekom 1,12%, Drillisch 0,25%, Alcatel-Lucent 0%, Telekom Austria 0%, Swisscom -0,99%, O2 -1,47%, BT Group -1,48%, Vodafone -1,9%, AT&T -3,79%, Telecom Italia -4,41% und

    In der Monatssicht ist vorne: Drillisch 15,21% vor Tele Columbus 12% , Orange 5,84% , Swisscom 1,81% , Vodafone 1,73% , Deutsche Telekom 1,12% , Alcatel-Lucent 0% , BT Group 0% , AT&T -0,21% , O2 -4,24% , Telekom Austria -5,17% , Telecom Italia -6,93% und Weitere Highlights: Tele Columbus ist nun 3 Tage im Plus (19,15% Zuwachs von 0,47 auf 0,56), ebenso Drillisch 3 Tage im Plus (3,21% Zuwachs von 15,56 auf 16,06), Telecom Italia 4 Tage im Minus (6,31% Verlust von 0,3 auf 0,28).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Drillisch 38,45% (Vorjahr: -51,71 Prozent) im Plus. Dahinter Telecom Italia 28,18% (Vorjahr: -48,72 Prozent) und Orange 18,35% (Vorjahr: -1,54 Prozent). Tele Columbus -77,6% (Vorjahr: -20,89 Prozent) im Minus. Dahinter O2 -27,49% (Vorjahr: -5,65 Prozent) und AT&T -21,51% (Vorjahr: -25,71 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Drillisch 36,64%, Orange 3,52% und Telecom Italia 3,01%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Alcatel-Lucent -100%, Tele Columbus -63,56% und O2 -32,88%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:40 Uhr die Tele Columbus-Aktie am besten: 496,88% Plus. Dahinter AT&T mit +1,02% , Drillisch mit +1% , BT Group mit +0,75% , Swisscom mit +0,56% , O2 mit +0,31% , Deutsche Telekom mit +0,26% , Orange mit +0,25% und Vodafone mit +0,14% Telekom Austria mit -0,08% , Alcatel-Lucent mit -4,91% und Telecom Italia mit -5,55% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Telekom ist -1,43% und reiht sich damit auf Platz 18 ein:

    1. Computer, Software & Internet : 26,24% Show latest Report (07.10.2023)
    2. Bau & Baustoffe: 22,47% Show latest Report (07.10.2023)
    3. Big Greeks: 18,09% Show latest Report (07.10.2023)
    4. Versicherer: 13,02% Show latest Report (30.09.2023)
    5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 11,95% Show latest Report (07.10.2023)
    6. Luftfahrt & Reise: 9,94% Show latest Report (07.10.2023)
    7. Post: 9,5% Show latest Report (07.10.2023)
    8. Börseneulinge 2019: 8,24% Show latest Report (07.10.2023)
    9. IT, Elektronik, 3D: 7,11% Show latest Report (07.10.2023)
    10. MSCI World Biggest 10: 5,21% Show latest Report (07.10.2023)
    11. Deutsche Nebenwerte: 4,76% Show latest Report (07.10.2023)
    12. Crane: 3,11% Show latest Report (07.10.2023)
    13. Immobilien: 2,54% Show latest Report (07.10.2023)
    14. Global Innovation 1000: 1,92% Show latest Report (07.10.2023)
    15. Auto, Motor und Zulieferer: 1,26% Show latest Report (07.10.2023)
    16. Stahl: 0,59% Show latest Report (07.10.2023)
    17. Ölindustrie: -0,52% Show latest Report (07.10.2023)
    18. Telekom: -1,55% Show latest Report (30.09.2023)
    19. Konsumgüter: -2,25% Show latest Report (07.10.2023)
    20. Sport: -3,56% Show latest Report (07.10.2023)
    21. Runplugged Running Stocks: -3,82%
    22. Media: -4,06% Show latest Report (07.10.2023)
    23. Banken: -4,28% Show latest Report (07.10.2023)
    24. Zykliker Österreich: -6,4% Show latest Report (30.09.2023)
    25. Energie: -7,51% Show latest Report (07.10.2023)
    26. Aluminium: -7,78%
    27. Gaming: -8,5% Show latest Report (07.10.2023)
    28. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -9,19% Show latest Report (07.10.2023)
    29. Rohstoffaktien: -10,8% Show latest Report (07.10.2023)
    30. OÖ10 Members: -12,43% Show latest Report (07.10.2023)
    31. Solar: -13,11% Show latest Report (07.10.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -18,14% Show latest Report (07.10.2023)

    Aktuelles zu den Companies (168h)
    Social Trading Kommentare

    gerihouse
    zu SOBA (02.10.)

    Der amerikanische Telekommunikationskonzern AT&T Inc. (ISIN: US00206R1023, NYSE: T) wird eine konstante vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,2775 US-Dollar je Aktie an die Aktionäre ausschütten. Die Zahlung erfolgt am 1. November 2023 (Record day 10. Oktober 2023). Auf das Gesamtjahr hochgerechnet werden damit 1,11 US-Dollar ausgeschüttet. Auf Basis des derzeitigen Börsenkurses von 15,02 US-Dollar entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 7,39 Prozent (Stand: 29. September 2023). AT&T zählt mit rund 158.000 Mitarbeitern zu den größten Telekommunikationsunternehmen in den USA mit Fokus auf dem Angebot von mobilen und Festnetz-Telefondiensten. Im zweiten Quartal (30. Juni) des Fiskaljahres 2023 lag der Umsatz bei 29,92 Mrd. US-Dollar nach 29,64 Mrd. US-Dollar im Jahr zuvor, wie am 26. Juli 2023 berichtet wurde. Unter dem Strich stand ein den Aktionären zurechenbarer Gewinn von 4,44 Mrd. US-Dollar nach einem Gewinn von 4,4,10 Mrd. US-Dollar im Vorjahr. Die Aktie liegt an der Wall Street seit Jahresbeginn 2023 mit 18,41 Prozent im Minus (Stand: 29. September 2023). Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 107,31 Mrd. US-Dollar. Redaktion MyDividends.de

    Boersenfred
    zu TKA (02.10.)

    Wiederanlage der am 26.09. erfolgten Gutschrift aus dem Spin-Off (565,538 EUR) bei der Telekom Austria AG.

    Scheid
    zu TKA (02.10.)

    Die Abspaltung des Funkturmgeschäfts von Telekom Austria ist gelungen. Während der Referenzpreis der unter EuroTeleSites notierenden Aktie auf 4,95 Euro festgelegt wurde, startete der Titel mit 4,31 Euro in den Handel. Am Ende des Tages standen 5,50 Euro an der Kurstafel angeschrieben, ehe es in den Folgetagen zu Gewinnmitnahmen gekommen ist. Aktionäre des ATX-Neumitglieds Telekom Austria erhielten für je vier gehaltene Papiere ein neues von EuroTeleSites dazu. Der aktuelle Gegenwert der Gesamtposition ist etwa drei Prozent niedriger als vor der Abspaltung. Da die Luft erst mal raus ist, sollten Anleger von Neuengagements absehen.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Telekom Performancevergleich YTD, Stand: 07.10.2023

    2. Telekommunikation, Handy-Mast, Sat-Schüssel http://www.shutterstock.com/de/pic-103092263/stock-photo-telecommunications-towers-against-a-unreal-sky.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A38NH3
    AT0000A2TTP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      135. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published