Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.09.2023, 2508 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
IBM IBM 136.25   (19.09.)
139.70/ 139.75
 
2.55%
16:11:59
Caterpillar CAT1 263.00   (19.09.)
266.00/ 267.00
 
1.33%
16:10:50
Travelers Companies PA9 155.45   (19.09.)
156.90/ 157.20
 
1.03%
16:11:53
salesforce.com FOO 199.70   (19.09.)
201.60/ 201.80
 
1.00%
16:06:22
UnitedHealth UNH 446.50   (19.09.)
449.50/ 450.00
 
0.73%
16:09:47
 
Dow Inc. 2OY 50.16   (19.09.)
49.75/ 49.79
 
-0.78%
16:11:56
Goldman Sachs GOS 321.50   (19.09.)
318.50/ 319.10
 
-0.84%
16:11:59
Apple AAPL 167.76   (19.09.)
165.82/ 165.84
 
-1.15%
16:09:55
Walgreens Boots Alliance WBA 20.83   (19.09.)
20.41/ 20.46
 
-1.90%
16:11:34
Intel INL 33.90   (19.09.)
33.06/ 33.08
 
-2.46%
16:11:58
 
Apple
19.09 08:28
CuS | CUSQVWS
CuS Quality Value World Shares
iPhone 15 Verkaufsstart vielversprechend: China bleibt ein wichtiger Markt für Apple   Der Verkaufsstart des iPhone 15 verlief vielversprechend, besonders für das teuerste Modell, das iPhone 15 Pro Max. Dies könnte Apple dabei helfen, im vierten Quartal 2023 ein Wachstum zu verzeichnen, nachdem das Unternehmen 2022 aufgrund von Corona-Lockdowns in China Einbußen hinnehmen musste. Die Produktion läuft jetzt auf Hochtouren, und das iPhone 15 Pro Max wird als Gewinner der Vorbestellungsphase angesehen.   In Bezug auf China hat die chinesische Regierung erklärt, dass sie keine Verbote für iPhones erlassen hat. Dies ist eine wichtige Nachricht für Apple, da China ein großer Markt für das Unternehmen ist. Die chinesische Regierung betont jedoch die Bedeutung von Informationen und Internetsicherheit und erwartet, dass alle Unternehmen, die in China tätig sind, die geltenden Gesetze einhalten.   Es ist zu beachten, dass fast die Hälfte des Umsatzes von Apple vom iPhone generiert wird. Daher sind sowohl die Nachfrage nach neuen Modellen als auch die Situation in China von großer Bedeutung für das Unternehmen. Die aktuellen Preissenkungen bei den iPhones könnten ebenfalls die Nachfrage ankurbeln. Die Aktie stieg heute um 0,4 %, unsere Position steht ohne Dividende bei 7,3 %.
18.09 18:33
JoshTh17 | 2030VF
Value-Future
https://www.pcgameshardware.de/iPhone-Serie-Smartphone-216880/News/15-reparatur-kosten-niedriger-1429392/
18.09 17:44
MaximumJ | LOVOO
Low Vola optimiert
https://markets.businessinsider.com/news/stocks/apple-stock-price-strong-iphone-15-demand-preorders-pro-max-2023-9

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


IBM : 2.55%
Caterpillar : 1.33%
Travelers Companies : 1.03%
salesforce.com : 1.00%
UnitedHealth : 0.73%
Dow Inc. : -0.78%
Goldman Sachs : -0.84%
Apple : -1.15%
Walgreens Boots Alliance : -1.90%
Intel : -2.46%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1. IBM : 2.55%

2. Caterpillar : 1.33%

3. Travelers Companies : 1.03%

4. salesforce.com : 1.00%

5. UnitedHealth : 0.73%

6. Dow Inc. : -0.78%

7. Goldman Sachs : -0.84%

8. Apple : -1.15%

9. Walgreens Boots Alliance : -1.90%

10. Intel : -2.46%

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A2U2W8
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Zu viel Social Media Sport

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. M...

    Books josefchladek.com

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Dow Jones-Mover: IBM, Intel, Walgreens Boots Alliance, Caterpillar, Apple, Travelers Companies, salesforce.com, Goldman Sachs, Dow Inc. und UnitedHealth


    20.09.2023, 2508 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    IBM IBM 136.25   (19.09.)
    139.70/ 139.75
     
    2.55%
    16:11:59
    Caterpillar CAT1 263.00   (19.09.)
    266.00/ 267.00
     
    1.33%
    16:10:50
    Travelers Companies PA9 155.45   (19.09.)
    156.90/ 157.20
     
    1.03%
    16:11:53
    salesforce.com FOO 199.70   (19.09.)
    201.60/ 201.80
     
    1.00%
    16:06:22
    UnitedHealth UNH 446.50   (19.09.)
    449.50/ 450.00
     
    0.73%
    16:09:47
     
    Dow Inc. 2OY 50.16   (19.09.)
    49.75/ 49.79
     
    -0.78%
    16:11:56
    Goldman Sachs GOS 321.50   (19.09.)
    318.50/ 319.10
     
    -0.84%
    16:11:59
    Apple AAPL 167.76   (19.09.)
    165.82/ 165.84
     
    -1.15%
    16:09:55
    Walgreens Boots Alliance WBA 20.83   (19.09.)
    20.41/ 20.46
     
    -1.90%
    16:11:34
    Intel INL 33.90   (19.09.)
    33.06/ 33.08
     
    -2.46%
    16:11:58
     
    Apple
    19.09 08:28
    CuS | CUSQVWS
    CuS Quality Value World Shares
    iPhone 15 Verkaufsstart vielversprechend: China bleibt ein wichtiger Markt für Apple   Der Verkaufsstart des iPhone 15 verlief vielversprechend, besonders für das teuerste Modell, das iPhone 15 Pro Max. Dies könnte Apple dabei helfen, im vierten Quartal 2023 ein Wachstum zu verzeichnen, nachdem das Unternehmen 2022 aufgrund von Corona-Lockdowns in China Einbußen hinnehmen musste. Die Produktion läuft jetzt auf Hochtouren, und das iPhone 15 Pro Max wird als Gewinner der Vorbestellungsphase angesehen.   In Bezug auf China hat die chinesische Regierung erklärt, dass sie keine Verbote für iPhones erlassen hat. Dies ist eine wichtige Nachricht für Apple, da China ein großer Markt für das Unternehmen ist. Die chinesische Regierung betont jedoch die Bedeutung von Informationen und Internetsicherheit und erwartet, dass alle Unternehmen, die in China tätig sind, die geltenden Gesetze einhalten.   Es ist zu beachten, dass fast die Hälfte des Umsatzes von Apple vom iPhone generiert wird. Daher sind sowohl die Nachfrage nach neuen Modellen als auch die Situation in China von großer Bedeutung für das Unternehmen. Die aktuellen Preissenkungen bei den iPhones könnten ebenfalls die Nachfrage ankurbeln. Die Aktie stieg heute um 0,4 %, unsere Position steht ohne Dividende bei 7,3 %.
    18.09 18:33
    JoshTh17 | 2030VF
    Value-Future
    https://www.pcgameshardware.de/iPhone-Serie-Smartphone-216880/News/15-reparatur-kosten-niedriger-1429392/
    18.09 17:44
    MaximumJ | LOVOO
    Low Vola optimiert
    https://markets.businessinsider.com/news/stocks/apple-stock-price-strong-iphone-15-demand-preorders-pro-max-2023-9

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


    IBM : 2.55%
    Caterpillar : 1.33%
    Travelers Companies : 1.03%
    salesforce.com : 1.00%
    UnitedHealth : 0.73%
    Dow Inc. : -0.78%
    Goldman Sachs : -0.84%
    Apple : -1.15%
    Walgreens Boots Alliance : -1.90%
    Intel : -2.46%

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. IBM : 2.55%

    2. Caterpillar : 1.33%

    3. Travelers Companies : 1.03%

    4. salesforce.com : 1.00%

    5. UnitedHealth : 0.73%

    6. Dow Inc. : -0.78%

    7. Goldman Sachs : -0.84%

    8. Apple : -1.15%

    9. Walgreens Boots Alliance : -1.90%

    10. Intel : -2.46%

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2U2W8
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Zu viel Social Media Sport

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. M...

      Books josefchladek.com

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag