Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Vizsla Silver durchschneidet 764 g/t AgEq auf 11,20 m bei La Luisa und beginnt mit Bohrungen im flachen Horizont 500 m nördlich

Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.09.2023, 23983 Zeichen

23-05-30_La Luisa_Draft_V5 JH compared with 23-05-30_La Luisa_Draft_V5 JH (F+Co)

 

Vancouver, British Columbia (11. September 2023) - Vizsla Silver Corp. (TSX-V: VZLA) (NYSE: VZLA) (Frankfurt: 0G3) ("Vizsla Silver" oder das "Unternehmen" - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/vizsla-silver-corp/ ) freut sich, die Ergebnisse von 13 neuen Bohrlöchern bekannt zu geben, die auf die vor kurzem entdeckte Ader La Luisa zielen, die sich ~700 Meter westlich der Ressource Napoleon Area auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Silber-Gold-Projekt Panuco ("Panuco") in Mexiko befindet. Die neuen Bohrergebnisse bei La Luisa haben den lokalen hochgradigen Fußabdruck um etwa 350 Meter in Richtung Süden erweitert und eine oberflächliche Adermineralisierung 500 Meter entlang des Streichens in Richtung Norden bestätigt.

 

Höhepunkte

 

-          NP-23-395 ergab 764 Gramm pro Tonne (g/t) Silberäquivalent (AgEq) über 11,20 Meter wahre Breite (mTW) (229 g/t Silber, 7,14 g/t Gold, 0,34 % Blei und 1,64 % Zink)

  • Einschließlich 10.485 g/t AgEq über 0,64 mTW (3.140 g/t Silber, 102,00 g/t Gold, 2,99 % Blei und 16,30 % Zink)

-          NP-23-376 ergab 415 g/t AgEq über 5,65 mTW (340 g/t Silber, 1,23 g/t Gold, 0,15 % Blei und 0,34 % Zink).

-          NP-23-377 ergab 342 g/t AgEq über 7,70 mTW (67 g/t Silber, 1,80 g/t Gold, 0,75 % Blei und 3,74 % Zink).

  • Einschließlich 1.612 g/t AgEq über 0,54 mTW (250 g/t Silber, 12,35 g/t Gold, 5,65 % Blei und 10,45 % Zink)

-          NP-23-381A ergab 503 g/t AgEq über 5,00 mTW (155 g/t Silber, 2,49 g/t Gold, 0,91 % Blei und 4,52 % Zink).

  • Einschließlich 1.194 g/t AgEq über 0,97 mTW (476 g/t Silber, 9,29 g/t Gold, 1,60 % Blei und 2,11 % Zink)

 

"La Luisa beeindruckt weiterhin mit sehr hohen Edelmetallgehalten über immer größere Mächtigkeiten", sagte Michael Konnert, President und CEO. "Wir haben den hochgradigen mineralisierten Fußabdruck bei La Luisa nun auf ~700 Meter entlang des Streichens und 400 Meter neigungsabwärts erweitert und er bleibt in alle Richtungen offen. Darüber hinaus entdeckten neue Bohrungen etwa 500 Meter entlang des Streichs im Norden eine flache Adermineralisierung, die vermutlich die Fortsetzung von La Luisa ist. Dies fügt nicht nur ein beträchtliches Streichpotenzial zu La Luisa hinzu, sondern unterstützt auch unser Explorationsmodell, wonach der Aderkorridor gekippt wurde, wobei die südliche Ausdehnung an der Spitze des mineralisierten Horizonts nahe der Oberfläche liegt. Wir werden die Exploration von La Luisa mit zwei Bohrgeräten fortsetzen."

 

Abbildung 1: Übersichtskarte der jüngsten Bohrungen entlang der Ader La Luisa.

 

Einzelheiten zur Entdeckung der Ader La Luisa

 

Die Ader La Luisa befindet sich etwa 700 Meter westlich von Napoleon im südwestlichen Teil des Bezirks Panuco. Die Struktur wurde an der Oberfläche auf einer Länge von etwa 1.500 Metern mit einem durchschnittlichen Streich von N30°W und einer Neigung von 70° - 80° in nordöstlicher Richtung kartiert. La Luisa beherbergt derzeit keine Ressourcen. Bis heute, einschließlich dieser Pressemitteilung, meldete Vizsla Silver 33 Bohrlöcher bei La Luisa, die einen mineralisierten Fußabdruck von etwa 700 Metern entlang des Streichens und 400 Metern neigungsabwärts mit einem gewichteten Durchschnittsgehalt von 449 g/t AgEq (175 g/t Silber, 3,40 g/t Gold, 0,28 % Blei und 1,33 % Zink) und einer durchschnittlichen Breite von 3,07 mTW umrissen. Die obere Ebene der Ader ist in erster Linie in Rhyolith-Tuffgestein (dem oberen Teil der regionalen unteren vulkanischen Sequenz) enthalten, während tiefere Aderabschnitte im günstigeren Diorit-Grundgestein vorkommen.

 

Erste oberflächliche Bohrungen bei La Luisa ergaben beträchtliche Goldkonzentrationen mit relativ geringen Silber- und Basismetallwerten. Die beobachteten höheren Gold-/Silber- und Basismetallverhältnisse entsprechen dem zuvor gemeldeten flachen goldreichen" Horizont am südlichen Ende von Napoleon. Interpretationen, die auf der Metallzonierung und der Alteration bei Napoleon basieren, deuten darauf hin, dass der Aderkorridor gekippt wurde, wobei sich die südliche Ausdehnung am oberen Ende des mineralisierten Horizonts nahe der Oberfläche befindet (siehe die Pressemitteilungen des Unternehmens vom 16. Dezember 2021 bzw. 12. Oktober 2022). Tiefere Bohrungen bei La Luisa, einschließlich der Löcher NP-23-394 und NP-23-395, durchschnitten eine breitere Adermineralisierung, die durch einen Anstieg der Blei- und insbesondere der Zinkkonzentrationen gekennzeichnet ist.

 

Jüngste Oberflächenkartierungen und Probennahmen entlang des Streichs in nordwestlicher Richtung bei La Luisa haben eine breitere Aderexpression mit höheren Silber- und Goldanomalien an der Oberfläche bestätigt (siehe Oberflächenproben in Abbildung 2). Oberflächenproben und Kartierungen unterstützen die Hypothese, dass die Mineralisierung ähnlich wie bei Napoleon nach Südosten geneigt ist. Vizsla hat vor kurzem zwei oberflächennahe Bohrungen im Nordwesten abgeschlossen, die die Aderstruktur in einer Tiefe von 100 bis 150 Metern unter der Oberfläche durchschnitten (NP-23-399 und NP-23-401, Ergebnisse stehen noch aus) und damit unser Explorationsmodell bestätigt haben. Vizsla Silver erkundet La Luisa derzeit mit zwei Bohrgeräten, wobei eines im Süden die Ader in der Tiefe erweitert und das zweite Bohrgerät im Norden nach einer hochgradigen Mineralisierung näher an der Oberfläche sucht.

 

Abbildung 2: Längsschnitt durch die Ader La Luisa.

 

Abbildung 3: Querschnitt mit den jüngsten Bohrabschnitten auf der Ader La Luisa.

 

Bohrloch

Von

Bis

Länge des Bohrlochs

Geschätzte wahre Breite

Ag

Au

Pb

Zn

AgEq

Ader

 

(m)

(m)

(m)

(m)

(g/t)

(g/t)

%

%

(g/t)

 

NP-23-375

467.35

468.20

0.85

0.75

57

8.13

0.12

0.26

614

La Luisa

 

NP-23-375

492.00

494.45

2.45

1.40

593

0.78

2.05

1.91

734

FW-Spreizung

 

NP-23-376

474.50

484.00

9.50

5.65

340

1.23

0.15

0.34

415

La Luisa

 

NP-23-377

630.00

642.80

12.80

7.70

67

1.80

0.75

3.74

342

FW-Spreizung

 

Enthält

633.00

634.80

1.80

1.08

171

1.48

1.65

11.16

712

 

 

Enthält

636.65

637.55

0.90

0.54

250

12.35

5.65

10.45

1,612

 

 

NP-23-377

705.80

708.80

3.00

1.26

76

1.52

0.43

2.85

289

La Luisa

 

NP-23-379

577.15

587.60

10.45

6.50

45

1.29

0.24

1.07

175

La Luisa

 

NP-23-379

597.25

599.75

2.50

1.70

84

1.21

0.08

0.20

170

FW-Spreizung

 

NP-23-381A

578.55

583.80

5.25

3.55

41

0.96

0.14

1.20

150

La Luisa

 

NP-23-381A

619.25

627.00

7.75

5.00

155

2.49

0.91

4.52

503

FW-Spreizung

 

Enthält

621.90

623.40

1.50

0.97

476

9.29

1.60

2.11

1,194

 

 

Enthält

624.60

626.40

1.80

1.16

76

1.12

0.18

14.93

693

 

 

NP-23-382

608.35

610.30

1.95

1.70

119

3.70

0.98

6.41

622

La Luisa

 

NP-23-382

618.25

619.70

1.45

1.04

24

1.82

0.07

0.86

178

FW-Spreizung

 

NP-23-384

620.70

623.00

2.30

1.60

49

1.27

0.44

0.76

172

La Luisa

 

NP-23-384

Keine signifikanten Werte

FW-Spreizung

 

NP-23-385

Keine signifikanten Werte

La Luisa

 

NP-23-387

Keine signifikanten Werte

HW-Spreizung

 

NP-23-387

384.90

386.15

1.25

0.85

10

3.62

0.02

0.06

256

La Luisa

 

NP-23-389

582.65

594.30

11.65

8.85

67

0.98

0.15

0.96

167

La Luisa

 

Enthält

585.65

586.40

0.75

0.57

205

1.04

0.63

3.78

416

 

 

Enthält

592.80

594.30

1.50

1.14

99

2.39

0.41

1.69

327

 

 

NP-23-389

Keine signifikanten Werte

FW-Spreizung

 

NP-23-390

Keine signifikanten Werte

HW-Spreizung

 

NP-23-390

610.90

615.55

4.65

3.60

60

0.45

0.34

1.85

163

La Luisa

 

NP-23-390

Keine signifikanten Werte

FW-Spreizung

 

NP-23-394

604.55

615.00

10.45

8.90

61

2.85

0.14

2.22

333

La Luisa

 

Enthält

608.00

608.90

0.90

0.77

98

10.35

0.44

16.85

1,414

 

 

Enthält

611.50

612.45

0.95

0.81

83

8.21

0.22

1.05

676

 

 

NP-23-394

Keine signifikanten Werte

FW-Spreizung

 

NP-23-395

Keine signifikanten Werte

HW-Spreizung

 

NP-23-395

657.10

669.30

12.20

11.20

229

7.14

0.34

1.64

764

La Luisa

 

Enthält

666.75

667.45

0.70

0.64

3,140

102.00

2.99

16.30

10,485

 

 

NP-23-395

Keine signifikanten Werte

FW-Spreizung

 

 

Tabelle 1: Bohrlochabschnitte der entlang der Ader La Luisa abgeschlossenen Bohrungen. Die Löcher NP-23-399 und NP-23-401 wurden über 500 Meter nördlich der hochgradigen Hauptzone gebohrt (siehe Abbildungen 1 und 2).

 

Anmerkung: AgEq = Ag g/t x Ag rec. + ((Au g/t x Au Rec x Au Preis/Gramm)+(Pb% x Pb Rec. X Pb Preis/T) + (Zn% x Zn Rec. X Zn Preis/T))/Ag Preis/Gramm. Die angenommenen Metallpreise sind $24,00/oz Silber, $1.800/oz Gold, $2.424,4/t Blei und $2.975,4/t Zink. Die angenommenen metallurgischen Gewinnungsraten betragen 93 % für Silber, 90 % für Gold, 94 % für Blei und 94 % für Zink. Die in dieser Meldung verwendeten metallurgischen Gewinnungsraten stammen aus den metallurgischen Testergebnissen der Ader Napoleon (siehe Pressemitteilung vom 17. Februar 2022). *Vormals gemeldet am 20. März, neu interpretiert und neu gemeldet.

 

Abbildung 4: Foto von NP-23-395 auf der Ader La Luisa von 657,10 bis 669,30 Metern in der Tiefe des Bohrlochs.

 

Bohrloch

Östliche Ausrichtung

Nordende

Erhebungen

Azimut

Dip

Tiefe

NP-23-375

403,149

2,586,445

442

245

-44.7

549.0

NP-23-376

403,149

2,586,445

442

245

-51.3

594.0

NP-23-377

402,392

2,586,307

424

74

-51.5

801.0

NP-23-379

403,078

2,586,547

480

241

-54.1

681.0

NP-23-381A

403,149

2,586,445

442

245

-57.2

732.0

NP-23-382

403,078

2,586,547

480

241

-60.0

702.0

NP-23-384

403,150

2,586,445

442

245

-63.5

810.0

NP-23-385

403,248

2,586,386

465

245

-43.0

561.0

NP-23-387

403,194

2,586,251

428

245

-51.2

516.0

NP-23-389

403,248

2,586,386

465

245

-50.9

646.5

NP-23-390

403,362

2,586,359

437

241

-44.1

730.0

NP-23-394

403,248

2,586,386

465

245

-57.5

747.0

NP-23-395

403,362

2,586,359

437

242

-50.9

794.0

Tabelle 2: Details zu den Bohrlöchern der Ader La Luisa. Koordinaten in WGS84, Zone 13.

 

*Zurück gemeldet am 20. März, neu interpretiert und neu berichtet.

 

Über das Panuco-Projekt

 

Das neu konsolidierte Silber-Gold-Projekt Panuco ist eine aufstrebende hochgradige Entdeckung im Süden von Sinaloa, Mexiko, in der Nähe der Stadt Mazatlán. Das 7.189,5 Hektar große, in der Vergangenheit produzierende Gebiet profitiert von über 86 Kilometern Gesamtausdehnung der Adern, 35 Kilometern Untertageminen, Straßen, Strom und Genehmigungen.

 

Das Gebiet enthält epithermale Silber- und Goldlagerstätten mit mittlerem bis niedrigem Sulfidierungsgrad, die mit siliziumhaltigem Vulkanismus und einer Krustenerweiterung im Oligozän und Miozän zusammenhängen. Das Muttergestein besteht hauptsächlich aus kontinentalem Vulkangestein, das mit der Tarahumara-Formation korreliert.

 

Das Projekt Panuco beherbergt eine geschätzte angezeigte In-situ-Mineralressource von 104,8 Moz AgEq und eine abgeleitete In-situ-Ressource von 114,1 Moz AgEq. Ein aktualisierter technischer Bericht gemäß NI 43-101 mit dem Titel "Technical Report on the Mineral Resource Estimate Update for the Panuco Ag-Au-Pb-Zn Project, Sinaloa State, Mexico" wurde am 10. März 2023 auf SEDAR eingereicht und wurde von Allan Armitage, Ph. D., P. Geo, P. Geo., Ben Eggers, MAIG, P.Geo. und Yann Camus, P.Eng. von SGS Geological Services erstellt.

 

Über Vizsla Silver

 

Vizsla Silver ist ein kanadisches Mineralexplorations- und Erschließungsunternehmen mit Hauptsitz in Vancouver, BC, das sich auf die Weiterentwicklung seines Vorzeigeprojekts, des zu 100 % unternehmenseigenen Silber-Gold-Projekts Panuco in Sinaloa, Mexiko, konzentriert. Bis dato hat Vizsla Silver bei Panuco über 250.000 Meter an Bohrungen durchgeführt, die zur Entdeckung mehrerer neuer hochgradiger Adern führten. Für das Jahr 2023 hat Vizsla Silver +90.000 Meter an ressourcen- und entdeckungsbasierten Bohrungen budgetiert, um die Mineralressource zu verbessern und zu erweitern sowie andere hochrangige Ziele im gesamten Gebiet zu erproben.

 

Qualitätssicherung / Qualitätskontrolle

 

Die Bohrkernproben wurden zur Probenaufbereitung und zur Analyse im ALS-Labor in North Vancouver an ALS Limited in Zacatecas, Zacatecas, Mexiko, und in North Vancouver, Kanada, versandt. Die Gesteinsproben wurden zur Probenaufbereitung und Analyse an das SGS-Labor in Durango, Mexiko, versandt. Die Einrichtungen von ALS Zacatecas und North Vancouver sowie das SGS-Labor sind nach ISO 9001 und ISO/IEC 17025 zertifiziert. Silber und unedle Metalle wurden mittels eines Vier-Säuren-Aufschlusses mit ICP-Abschluss analysiert; Gold wurde mittels einer 30-Gramm-Brandprobe mit Atomabsorptionsspektroskopie-Abschluss (AA") untersucht. Analysen von Silber, Blei und Zink, die den Grenzwert überschreiten, wurden mittels eines viersäurigen Erzaufschlusses mit AA-Abschluss erneut untersucht.

 

Kontrollproben, bestehend aus zertifizierten Referenzproben, Duplikaten und Leerproben, wurden systematisch in den Probenstrom eingefügt und im Rahmen des Qualitätssicherungs-/Qualitätskontrollprotokolls des Unternehmens analysiert.

 

Qualifizierte Person

 

In Übereinstimmung mit NI 43-101 ist Martin Dupuis, P.Geo., COO, die qualifizierte Person für das Unternehmen und hat den technischen und wissenschaftlichen Inhalt dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt.

 

Informationen zu den Schätzungen der Mineralressourcen

 

Die wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemitteilung wurden in Übereinstimmung mit NI 43-101 erstellt, das sich erheblich von den Anforderungen der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC") unterscheidet. Die hier verwendeten Begriffe gemessene Mineralressource", angezeigte Mineralressource" und abgeleitete Mineralressource" beziehen sich auf die in den Standards des Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum (die CIM-Definitionsstandards") definierten Bergbauausdrücke, deren Definitionen von NI 43-101 übernommen wurden. Dementsprechend sind die hierin enthaltenen Informationen, die Beschreibungen unserer Mineralvorkommen gemäß NI 43-101 enthalten, möglicherweise nicht mit ähnlichen Informationen vergleichbar, die von anderen US-Unternehmen veröffentlicht werden, die den US-Bundeswertpapiergesetzen und den darin enthaltenen Regeln und Vorschriften unterliegen.

 

Es wird davor gewarnt, anzunehmen, dass ein Teil oder alle Mineralressourcen jemals in Reserven umgewandelt werden. Gemäß den CIM-Definitionsstandards sind "abgeleitete Mineralressourcen" der Teil einer Mineralressource, für den Menge und Gehalt oder Qualität auf der Grundlage begrenzter geologischer Nachweise und Probenahmen geschätzt werden. Solche geologischen Nachweise reichen aus, um die geologische Kontinuität und den Gehalt oder die Qualität zu implizieren, aber nicht zu verifizieren. Eine abgeleitete Mineralressource hat ein geringeres Maß an Vertrauen als eine angezeigte Mineralressource und darf nicht in eine Mineralreserve umgewandelt werden. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Mehrheit der abgeleiteten Mineralressourcen bei fortgesetzter Exploration zu angezeigten Mineralressourcen aufgewertet werden könnte. Gemäß den kanadischen Vorschriften dürfen Schätzungen von abgeleiteten Mineralressourcen nur in seltenen Fällen die Grundlage für Machbarkeits- oder Vormachbarkeitsstudien bilden. Investoren sollten nicht davon ausgehen, dass alle oder ein Teil einer abgeleiteten Mineralressource wirtschaftlich oder rechtlich abbaubar ist. Die Offenlegung der in einer Ressource enthaltenen Unzen" ist gemäß den kanadischen Vorschriften zulässig; die SEC gestattet den Emittenten jedoch normalerweise nur die Meldung von Mineralisierungen, die nach SEC-Standards keine Reserven" darstellen, und zwar in Form von Tonnage und Gehalt ohne Bezugnahme auf Maßeinheiten.

 

Die kanadischen Standards, einschließlich der CIM Definition Standards und NI 43-101, unterscheiden sich erheblich von den Standards des SEC Industry Guide 7. Mit Wirkung vom 25. Februar 2019 hat die SEC neue Offenlegungsregeln für den Bergbau gemäß Unterabschnitt 1300 der Regulation S-K des United States Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung (die "SEC-Modernisierungsregeln") verabschiedet, die ab dem ersten Geschäftsjahr, das am oder nach dem 1. Januar 2021 beginnt, eingehalten werden müssen. Die SEC-Modernisierungsregeln ersetzen die im SEC Industry Guide 7 enthaltenen Offenlegungsanforderungen für historische Immobilien. Infolge der Verabschiedung der SEC-Modernisierungsregeln erkennt die SEC nun Schätzungen von "gemessenen Mineralressourcen", "angezeigten Mineralressourcen" und "abgeleiteten Mineralressourcen" an. Informationen über Mineralressourcen, die in diesem Dokument enthalten sind oder auf die verwiesen wird, sind möglicherweise nicht mit ähnlichen Informationen vergleichbar, die von Unternehmen veröffentlicht werden, die nach US-Standards berichten. Obwohl die SEC-Modernisierungsregeln den CIM-Definitionsstandards "im Wesentlichen ähnlich" sein sollen, werden die Leser darauf hingewiesen, dass es Unterschiede zwischen den SEC-Modernisierungsregeln und den CIM-Definitionsstandards gibt. Dementsprechend gibt es keine Garantie dafür, dass alle Mineralressourcen, die das Unternehmen als gemessene Mineralressourcen", angezeigte Mineralressourcen" und abgeleitete Mineralressourcen" gemäß NI 43-101 ausweist, auch so aussehen würden, wenn das Unternehmen die Ressourcenschätzungen gemäß den Standards der SEC Modernization Rules erstellt hätte.

 

Kontaktinformationen: Für weitere Informationen und um sich in die Mailingliste einzutragen, wenden Sie sich bitte an:

 

Michael Konnert, Präsident und Hauptgeschäftsführer

Tel: (604) 364-2215

E-Mail: info@vizslasilver.ca

Website: www.vizslasilvercorp.ca

 

In Europa:

Swiss Resource Capital AG

Jochen Staiger

info@resource-capital.ch

www.resource-capital.ch

 

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

 

BESONDERER HINWEIS AUF ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN

 

Die hierin enthaltenen Informationen enthalten "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und "zukunftsgerichtete Informationen" im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. "Zukunftsgerichtete Informationen" beinhalten, beschränken sich jedoch nicht auf Aussagen in Bezug auf Aktivitäten, Ereignisse oder Entwicklungen, die das Unternehmen in der Zukunft erwartet oder voraussieht, einschließlich, jedoch nicht darauf beschränkt, geplanter Explorationsaktivitäten. Im Allgemeinen, jedoch nicht immer, sind zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen an der Verwendung von Wörtern wie "plant", "erwartet", "wird erwartet", "budgetiert", "geplant", "schätzt", "prognostiziert", "beabsichtigt", "sieht voraus" oder "glaubt" oder Abwandlungen dieser Wörter und Phrasen zu erkennen, oder sie besagen, dass bestimmte Aktionen, Ereignisse oder Ergebnisse "können", "könnten", "würden", "könnten" oder "werden ergriffen", "auftreten" oder "erreicht werden" oder die negative Konnotation davon. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten unter anderem Aussagen in Bezug auf: die Exploration, Erschließung und Produktion bei Panuco, einschließlich der Pläne für ressourcen- und entdeckungsbasierte Bohrungen zur Aufwertung und Erweiterung der Mineralressourcen.

 

Zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen in Bezug auf die zukünftige Mineralproduktion, die Liquidität, die Wertsteigerung und das Kapitalmarktprofil des Unternehmens, das zukünftige Wachstumspotenzial des Unternehmens und seines Geschäfts sowie die zukünftigen Explorationspläne basieren auf den begründeten Annahmen, Schätzungen, Erwartungen, Analysen und Meinungen des Managements, die auf den Erfahrungen des Managements und seiner Wahrnehmung von Trends, aktuellen Bedingungen und erwarteten Entwicklungen sowie anderen Faktoren beruhen, die das Management unter den gegebenen Umständen für relevant und angemessen hält, die sich jedoch als falsch erweisen können. Es wurden Annahmen getroffen, unter anderem in Bezug auf den Preis von Silber, Gold und anderen Metallen, das Ausbleiben einer Eskalation von Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit, die Explorations- und Erschließungskosten, die geschätzten Kosten für die Erschließung von Explorationsprojekten, die Fähigkeit des Unternehmens, auf sichere und effektive Weise zu arbeiten, und die Fähigkeit, Finanzierungen zu angemessenen Bedingungen zu erhalten.

 

Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Ansichten des Unternehmens in Bezug auf zukünftige Ereignisse wider und beruhen notwendigerweise auf einer Reihe anderer Annahmen und Schätzungen, die zwar von der Geschäftsleitung als vernünftig erachtet werden, jedoch von Natur aus erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerbsbezogenen, politischen und sozialen Unwägbarkeiten und Eventualitäten unterworfen sind. Viele bekannte und unbekannte Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden, und das Unternehmen hat Annahmen und Schätzungen vorgenommen, die auf vielen dieser Faktoren beruhen oder mit ihnen zusammenhängen. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem: die Abhängigkeit des Unternehmens von einem einzigen Mineralienprojekt; die Volatilität der Edelmetallpreise; Risiken im Zusammenhang mit der Durchführung der Bergbauaktivitäten des Unternehmens in Mexiko; Verzögerungen bei der Regulierung, bei der Zustimmung oder bei der Erteilung von Genehmigungen; Risiken im Zusammenhang mit der Abhängigkeit vom Managementteam des Unternehmens und von externen Auftragnehmern; Risiken in Bezug auf Mineralienressourcen und -reserven; die Unfähigkeit des Unternehmens, eine Versicherung abzuschließen, die alle Risiken auf einer wirtschaftlich angemessenen Basis oder überhaupt abdeckt; Währungsschwankungen; Risiken in Bezug auf das Versäumnis, einen ausreichenden Cashflow aus dem Betrieb zu generieren; Risiken in Bezug auf Projektfinanzierungen und Aktienemissionen; Risiken und Unbekannte, die allen Bergbauprojekten innewohnen, einschließlich der Ungenauigkeit von Reserven und Ressourcen, metallurgischen Erträgen und Kapital- und Betriebskosten solcher Projekte; Streitigkeiten über Eigentumsrechte an Grundstücken, insbesondere an unerschlossenen Grundstücken; Gesetze und Bestimmungen in Bezug auf Umwelt, Gesundheit und Sicherheit; die Fähigkeit der Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist, mit den Auswirkungen von Gesundheitskrisen umzugehen und diese zu bewältigen; die wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen von Gesundheitskrisen auf das Unternehmen; betriebliche oder technische Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Bergbau- oder Erschließungsaktivitäten; die Beziehungen zwischen den Mitarbeitern, Arbeitsunruhen oder Nichtverfügbarkeit; die Interaktionen des Unternehmens mit den umliegenden Gemeinden und handwerklichen Bergleuten; die Fähigkeit des Unternehmens, erworbene Vermögenswerte erfolgreich zu integrieren; die spekulative Natur der Exploration und Erschließung, einschließlich des Risikos abnehmender Mengen oder Gehalte der Reserven; die Volatilität der Aktienmärkte; Interessenkonflikte zwischen bestimmten Direktoren und leitenden Angestellten; mangelnde Liquidität für die Aktionäre des Unternehmens; das Risiko von Rechtsstreitigkeiten; der andauernde militärische Konflikt in der Ukraine; allgemeine wirtschaftliche Fakten; und die Faktoren, die unter der Überschrift "Risikofaktoren" in der Managementdiskussion und -analyse des Unternehmens und anderen öffentlichen Offenlegungsdokumenten genannt werden.

 

Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Informationen enthalten sind oder von den zukunftsgerichteten Informationen impliziert werden, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen als richtig erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den erwarteten, geschätzten oder beabsichtigten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen verlassen. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen aufgrund neuer Informationen oder Ereignisse zu aktualisieren oder neu herauszugeben, es sei denn, dies ist nach den geltenden Wertpapiergesetzen erforderlich.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A37NX2
AT0000A2U5T7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/07: Katharina Reich

    Katharina Reich ist Privatdozentin zur sicherheitsrelevanten Infrastruktur, Geopolitk und komplexen Denken an diversen Universitäten und Fachhochschulen. Sie arbeitet mit der Finanzbranche und...

    Books josefchladek.com

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Vizsla Silver durchschneidet 764 g/t AgEq auf 11,20 m bei La Luisa und beginnt mit Bohrungen im flachen Horizont 500 m nördlich


    12.09.2023, 23983 Zeichen

    23-05-30_La Luisa_Draft_V5 JH compared with 23-05-30_La Luisa_Draft_V5 JH (F+Co)

     

    Vancouver, British Columbia (11. September 2023) - Vizsla Silver Corp. (TSX-V: VZLA) (NYSE: VZLA) (Frankfurt: 0G3) ("Vizsla Silver" oder das "Unternehmen" - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/vizsla-silver-corp/ ) freut sich, die Ergebnisse von 13 neuen Bohrlöchern bekannt zu geben, die auf die vor kurzem entdeckte Ader La Luisa zielen, die sich ~700 Meter westlich der Ressource Napoleon Area auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Silber-Gold-Projekt Panuco ("Panuco") in Mexiko befindet. Die neuen Bohrergebnisse bei La Luisa haben den lokalen hochgradigen Fußabdruck um etwa 350 Meter in Richtung Süden erweitert und eine oberflächliche Adermineralisierung 500 Meter entlang des Streichens in Richtung Norden bestätigt.

     

    Höhepunkte

     

    -          NP-23-395 ergab 764 Gramm pro Tonne (g/t) Silberäquivalent (AgEq) über 11,20 Meter wahre Breite (mTW) (229 g/t Silber, 7,14 g/t Gold, 0,34 % Blei und 1,64 % Zink)

    • Einschließlich 10.485 g/t AgEq über 0,64 mTW (3.140 g/t Silber, 102,00 g/t Gold, 2,99 % Blei und 16,30 % Zink)

    -          NP-23-376 ergab 415 g/t AgEq über 5,65 mTW (340 g/t Silber, 1,23 g/t Gold, 0,15 % Blei und 0,34 % Zink).

    -          NP-23-377 ergab 342 g/t AgEq über 7,70 mTW (67 g/t Silber, 1,80 g/t Gold, 0,75 % Blei und 3,74 % Zink).

    • Einschließlich 1.612 g/t AgEq über 0,54 mTW (250 g/t Silber, 12,35 g/t Gold, 5,65 % Blei und 10,45 % Zink)

    -          NP-23-381A ergab 503 g/t AgEq über 5,00 mTW (155 g/t Silber, 2,49 g/t Gold, 0,91 % Blei und 4,52 % Zink).

    • Einschließlich 1.194 g/t AgEq über 0,97 mTW (476 g/t Silber, 9,29 g/t Gold, 1,60 % Blei und 2,11 % Zink)

     

    "La Luisa beeindruckt weiterhin mit sehr hohen Edelmetallgehalten über immer größere Mächtigkeiten", sagte Michael Konnert, President und CEO. "Wir haben den hochgradigen mineralisierten Fußabdruck bei La Luisa nun auf ~700 Meter entlang des Streichens und 400 Meter neigungsabwärts erweitert und er bleibt in alle Richtungen offen. Darüber hinaus entdeckten neue Bohrungen etwa 500 Meter entlang des Streichs im Norden eine flache Adermineralisierung, die vermutlich die Fortsetzung von La Luisa ist. Dies fügt nicht nur ein beträchtliches Streichpotenzial zu La Luisa hinzu, sondern unterstützt auch unser Explorationsmodell, wonach der Aderkorridor gekippt wurde, wobei die südliche Ausdehnung an der Spitze des mineralisierten Horizonts nahe der Oberfläche liegt. Wir werden die Exploration von La Luisa mit zwei Bohrgeräten fortsetzen."

     

    Abbildung 1: Übersichtskarte der jüngsten Bohrungen entlang der Ader La Luisa.

     

    Einzelheiten zur Entdeckung der Ader La Luisa

     

    Die Ader La Luisa befindet sich etwa 700 Meter westlich von Napoleon im südwestlichen Teil des Bezirks Panuco. Die Struktur wurde an der Oberfläche auf einer Länge von etwa 1.500 Metern mit einem durchschnittlichen Streich von N30°W und einer Neigung von 70° - 80° in nordöstlicher Richtung kartiert. La Luisa beherbergt derzeit keine Ressourcen. Bis heute, einschließlich dieser Pressemitteilung, meldete Vizsla Silver 33 Bohrlöcher bei La Luisa, die einen mineralisierten Fußabdruck von etwa 700 Metern entlang des Streichens und 400 Metern neigungsabwärts mit einem gewichteten Durchschnittsgehalt von 449 g/t AgEq (175 g/t Silber, 3,40 g/t Gold, 0,28 % Blei und 1,33 % Zink) und einer durchschnittlichen Breite von 3,07 mTW umrissen. Die obere Ebene der Ader ist in erster Linie in Rhyolith-Tuffgestein (dem oberen Teil der regionalen unteren vulkanischen Sequenz) enthalten, während tiefere Aderabschnitte im günstigeren Diorit-Grundgestein vorkommen.

     

    Erste oberflächliche Bohrungen bei La Luisa ergaben beträchtliche Goldkonzentrationen mit relativ geringen Silber- und Basismetallwerten. Die beobachteten höheren Gold-/Silber- und Basismetallverhältnisse entsprechen dem zuvor gemeldeten flachen goldreichen" Horizont am südlichen Ende von Napoleon. Interpretationen, die auf der Metallzonierung und der Alteration bei Napoleon basieren, deuten darauf hin, dass der Aderkorridor gekippt wurde, wobei sich die südliche Ausdehnung am oberen Ende des mineralisierten Horizonts nahe der Oberfläche befindet (siehe die Pressemitteilungen des Unternehmens vom 16. Dezember 2021 bzw. 12. Oktober 2022). Tiefere Bohrungen bei La Luisa, einschließlich der Löcher NP-23-394 und NP-23-395, durchschnitten eine breitere Adermineralisierung, die durch einen Anstieg der Blei- und insbesondere der Zinkkonzentrationen gekennzeichnet ist.

     

    Jüngste Oberflächenkartierungen und Probennahmen entlang des Streichs in nordwestlicher Richtung bei La Luisa haben eine breitere Aderexpression mit höheren Silber- und Goldanomalien an der Oberfläche bestätigt (siehe Oberflächenproben in Abbildung 2). Oberflächenproben und Kartierungen unterstützen die Hypothese, dass die Mineralisierung ähnlich wie bei Napoleon nach Südosten geneigt ist. Vizsla hat vor kurzem zwei oberflächennahe Bohrungen im Nordwesten abgeschlossen, die die Aderstruktur in einer Tiefe von 100 bis 150 Metern unter der Oberfläche durchschnitten (NP-23-399 und NP-23-401, Ergebnisse stehen noch aus) und damit unser Explorationsmodell bestätigt haben. Vizsla Silver erkundet La Luisa derzeit mit zwei Bohrgeräten, wobei eines im Süden die Ader in der Tiefe erweitert und das zweite Bohrgerät im Norden nach einer hochgradigen Mineralisierung näher an der Oberfläche sucht.

     

    Abbildung 2: Längsschnitt durch die Ader La Luisa.

     

    Abbildung 3: Querschnitt mit den jüngsten Bohrabschnitten auf der Ader La Luisa.

     

    Bohrloch

    Von

    Bis

    Länge des Bohrlochs

    Geschätzte wahre Breite

    Ag

    Au

    Pb

    Zn

    AgEq

    Ader

     

    (m)

    (m)

    (m)

    (m)

    (g/t)

    (g/t)

    %

    %

    (g/t)

     

    NP-23-375

    467.35

    468.20

    0.85

    0.75

    57

    8.13

    0.12

    0.26

    614

    La Luisa

     

    NP-23-375

    492.00

    494.45

    2.45

    1.40

    593

    0.78

    2.05

    1.91

    734

    FW-Spreizung

     

    NP-23-376

    474.50

    484.00

    9.50

    5.65

    340

    1.23

    0.15

    0.34

    415

    La Luisa

     

    NP-23-377

    630.00

    642.80

    12.80

    7.70

    67

    1.80

    0.75

    3.74

    342

    FW-Spreizung

     

    Enthält

    633.00

    634.80

    1.80

    1.08

    171

    1.48

    1.65

    11.16

    712

     

     

    Enthält

    636.65

    637.55

    0.90

    0.54

    250

    12.35

    5.65

    10.45

    1,612

     

     

    NP-23-377

    705.80

    708.80

    3.00

    1.26

    76

    1.52

    0.43

    2.85

    289

    La Luisa

     

    NP-23-379

    577.15

    587.60

    10.45

    6.50

    45

    1.29

    0.24

    1.07

    175

    La Luisa

     

    NP-23-379

    597.25

    599.75

    2.50

    1.70

    84

    1.21

    0.08

    0.20

    170

    FW-Spreizung

     

    NP-23-381A

    578.55

    583.80

    5.25

    3.55

    41

    0.96

    0.14

    1.20

    150

    La Luisa

     

    NP-23-381A

    619.25

    627.00

    7.75

    5.00

    155

    2.49

    0.91

    4.52

    503

    FW-Spreizung

     

    Enthält

    621.90

    623.40

    1.50

    0.97

    476

    9.29

    1.60

    2.11

    1,194

     

     

    Enthält

    624.60

    626.40

    1.80

    1.16

    76

    1.12

    0.18

    14.93

    693

     

     

    NP-23-382

    608.35

    610.30

    1.95

    1.70

    119

    3.70

    0.98

    6.41

    622

    La Luisa

     

    NP-23-382

    618.25

    619.70

    1.45

    1.04

    24

    1.82

    0.07

    0.86

    178

    FW-Spreizung

     

    NP-23-384

    620.70

    623.00

    2.30

    1.60

    49

    1.27

    0.44

    0.76

    172

    La Luisa

     

    NP-23-384

    Keine signifikanten Werte

    FW-Spreizung

     

    NP-23-385

    Keine signifikanten Werte

    La Luisa

     

    NP-23-387

    Keine signifikanten Werte

    HW-Spreizung

     

    NP-23-387

    384.90

    386.15

    1.25

    0.85

    10

    3.62

    0.02

    0.06

    256

    La Luisa

     

    NP-23-389

    582.65

    594.30

    11.65

    8.85

    67

    0.98

    0.15

    0.96

    167

    La Luisa

     

    Enthält

    585.65

    586.40

    0.75

    0.57

    205

    1.04

    0.63

    3.78

    416

     

     

    Enthält

    592.80

    594.30

    1.50

    1.14

    99

    2.39

    0.41

    1.69

    327

     

     

    NP-23-389

    Keine signifikanten Werte

    FW-Spreizung

     

    NP-23-390

    Keine signifikanten Werte

    HW-Spreizung

     

    NP-23-390

    610.90

    615.55

    4.65

    3.60

    60

    0.45

    0.34

    1.85

    163

    La Luisa

     

    NP-23-390

    Keine signifikanten Werte

    FW-Spreizung

     

    NP-23-394

    604.55

    615.00

    10.45

    8.90

    61

    2.85

    0.14

    2.22

    333

    La Luisa

     

    Enthält

    608.00

    608.90

    0.90

    0.77

    98

    10.35

    0.44

    16.85

    1,414

     

     

    Enthält

    611.50

    612.45

    0.95

    0.81

    83

    8.21

    0.22

    1.05

    676

     

     

    NP-23-394

    Keine signifikanten Werte

    FW-Spreizung

     

    NP-23-395

    Keine signifikanten Werte

    HW-Spreizung

     

    NP-23-395

    657.10

    669.30

    12.20

    11.20

    229

    7.14

    0.34

    1.64

    764

    La Luisa

     

    Enthält

    666.75

    667.45

    0.70

    0.64

    3,140

    102.00

    2.99

    16.30

    10,485

     

     

    NP-23-395

    Keine signifikanten Werte

    FW-Spreizung

     

     

    Tabelle 1: Bohrlochabschnitte der entlang der Ader La Luisa abgeschlossenen Bohrungen. Die Löcher NP-23-399 und NP-23-401 wurden über 500 Meter nördlich der hochgradigen Hauptzone gebohrt (siehe Abbildungen 1 und 2).

     

    Anmerkung: AgEq = Ag g/t x Ag rec. + ((Au g/t x Au Rec x Au Preis/Gramm)+(Pb% x Pb Rec. X Pb Preis/T) + (Zn% x Zn Rec. X Zn Preis/T))/Ag Preis/Gramm. Die angenommenen Metallpreise sind $24,00/oz Silber, $1.800/oz Gold, $2.424,4/t Blei und $2.975,4/t Zink. Die angenommenen metallurgischen Gewinnungsraten betragen 93 % für Silber, 90 % für Gold, 94 % für Blei und 94 % für Zink. Die in dieser Meldung verwendeten metallurgischen Gewinnungsraten stammen aus den metallurgischen Testergebnissen der Ader Napoleon (siehe Pressemitteilung vom 17. Februar 2022). *Vormals gemeldet am 20. März, neu interpretiert und neu gemeldet.

     

    Abbildung 4: Foto von NP-23-395 auf der Ader La Luisa von 657,10 bis 669,30 Metern in der Tiefe des Bohrlochs.

     

    Bohrloch

    Östliche Ausrichtung

    Nordende

    Erhebungen

    Azimut

    Dip

    Tiefe

    NP-23-375

    403,149

    2,586,445

    442

    245

    -44.7

    549.0

    NP-23-376

    403,149

    2,586,445

    442

    245

    -51.3

    594.0

    NP-23-377

    402,392

    2,586,307

    424

    74

    -51.5

    801.0

    NP-23-379

    403,078

    2,586,547

    480

    241

    -54.1

    681.0

    NP-23-381A

    403,149

    2,586,445

    442

    245

    -57.2

    732.0

    NP-23-382

    403,078

    2,586,547

    480

    241

    -60.0

    702.0

    NP-23-384

    403,150

    2,586,445

    442

    245

    -63.5

    810.0

    NP-23-385

    403,248

    2,586,386

    465

    245

    -43.0

    561.0

    NP-23-387

    403,194

    2,586,251

    428

    245

    -51.2

    516.0

    NP-23-389

    403,248

    2,586,386

    465

    245

    -50.9

    646.5

    NP-23-390

    403,362

    2,586,359

    437

    241

    -44.1

    730.0

    NP-23-394

    403,248

    2,586,386

    465

    245

    -57.5

    747.0

    NP-23-395

    403,362

    2,586,359

    437

    242

    -50.9

    794.0

    Tabelle 2: Details zu den Bohrlöchern der Ader La Luisa. Koordinaten in WGS84, Zone 13.

     

    *Zurück gemeldet am 20. März, neu interpretiert und neu berichtet.

     

    Über das Panuco-Projekt

     

    Das neu konsolidierte Silber-Gold-Projekt Panuco ist eine aufstrebende hochgradige Entdeckung im Süden von Sinaloa, Mexiko, in der Nähe der Stadt Mazatlán. Das 7.189,5 Hektar große, in der Vergangenheit produzierende Gebiet profitiert von über 86 Kilometern Gesamtausdehnung der Adern, 35 Kilometern Untertageminen, Straßen, Strom und Genehmigungen.

     

    Das Gebiet enthält epithermale Silber- und Goldlagerstätten mit mittlerem bis niedrigem Sulfidierungsgrad, die mit siliziumhaltigem Vulkanismus und einer Krustenerweiterung im Oligozän und Miozän zusammenhängen. Das Muttergestein besteht hauptsächlich aus kontinentalem Vulkangestein, das mit der Tarahumara-Formation korreliert.

     

    Das Projekt Panuco beherbergt eine geschätzte angezeigte In-situ-Mineralressource von 104,8 Moz AgEq und eine abgeleitete In-situ-Ressource von 114,1 Moz AgEq. Ein aktualisierter technischer Bericht gemäß NI 43-101 mit dem Titel "Technical Report on the Mineral Resource Estimate Update for the Panuco Ag-Au-Pb-Zn Project, Sinaloa State, Mexico" wurde am 10. März 2023 auf SEDAR eingereicht und wurde von Allan Armitage, Ph. D., P. Geo, P. Geo., Ben Eggers, MAIG, P.Geo. und Yann Camus, P.Eng. von SGS Geological Services erstellt.

     

    Über Vizsla Silver

     

    Vizsla Silver ist ein kanadisches Mineralexplorations- und Erschließungsunternehmen mit Hauptsitz in Vancouver, BC, das sich auf die Weiterentwicklung seines Vorzeigeprojekts, des zu 100 % unternehmenseigenen Silber-Gold-Projekts Panuco in Sinaloa, Mexiko, konzentriert. Bis dato hat Vizsla Silver bei Panuco über 250.000 Meter an Bohrungen durchgeführt, die zur Entdeckung mehrerer neuer hochgradiger Adern führten. Für das Jahr 2023 hat Vizsla Silver +90.000 Meter an ressourcen- und entdeckungsbasierten Bohrungen budgetiert, um die Mineralressource zu verbessern und zu erweitern sowie andere hochrangige Ziele im gesamten Gebiet zu erproben.

     

    Qualitätssicherung / Qualitätskontrolle

     

    Die Bohrkernproben wurden zur Probenaufbereitung und zur Analyse im ALS-Labor in North Vancouver an ALS Limited in Zacatecas, Zacatecas, Mexiko, und in North Vancouver, Kanada, versandt. Die Gesteinsproben wurden zur Probenaufbereitung und Analyse an das SGS-Labor in Durango, Mexiko, versandt. Die Einrichtungen von ALS Zacatecas und North Vancouver sowie das SGS-Labor sind nach ISO 9001 und ISO/IEC 17025 zertifiziert. Silber und unedle Metalle wurden mittels eines Vier-Säuren-Aufschlusses mit ICP-Abschluss analysiert; Gold wurde mittels einer 30-Gramm-Brandprobe mit Atomabsorptionsspektroskopie-Abschluss (AA") untersucht. Analysen von Silber, Blei und Zink, die den Grenzwert überschreiten, wurden mittels eines viersäurigen Erzaufschlusses mit AA-Abschluss erneut untersucht.

     

    Kontrollproben, bestehend aus zertifizierten Referenzproben, Duplikaten und Leerproben, wurden systematisch in den Probenstrom eingefügt und im Rahmen des Qualitätssicherungs-/Qualitätskontrollprotokolls des Unternehmens analysiert.

     

    Qualifizierte Person

     

    In Übereinstimmung mit NI 43-101 ist Martin Dupuis, P.Geo., COO, die qualifizierte Person für das Unternehmen und hat den technischen und wissenschaftlichen Inhalt dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt.

     

    Informationen zu den Schätzungen der Mineralressourcen

     

    Die wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemitteilung wurden in Übereinstimmung mit NI 43-101 erstellt, das sich erheblich von den Anforderungen der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC") unterscheidet. Die hier verwendeten Begriffe gemessene Mineralressource", angezeigte Mineralressource" und abgeleitete Mineralressource" beziehen sich auf die in den Standards des Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum (die CIM-Definitionsstandards") definierten Bergbauausdrücke, deren Definitionen von NI 43-101 übernommen wurden. Dementsprechend sind die hierin enthaltenen Informationen, die Beschreibungen unserer Mineralvorkommen gemäß NI 43-101 enthalten, möglicherweise nicht mit ähnlichen Informationen vergleichbar, die von anderen US-Unternehmen veröffentlicht werden, die den US-Bundeswertpapiergesetzen und den darin enthaltenen Regeln und Vorschriften unterliegen.

     

    Es wird davor gewarnt, anzunehmen, dass ein Teil oder alle Mineralressourcen jemals in Reserven umgewandelt werden. Gemäß den CIM-Definitionsstandards sind "abgeleitete Mineralressourcen" der Teil einer Mineralressource, für den Menge und Gehalt oder Qualität auf der Grundlage begrenzter geologischer Nachweise und Probenahmen geschätzt werden. Solche geologischen Nachweise reichen aus, um die geologische Kontinuität und den Gehalt oder die Qualität zu implizieren, aber nicht zu verifizieren. Eine abgeleitete Mineralressource hat ein geringeres Maß an Vertrauen als eine angezeigte Mineralressource und darf nicht in eine Mineralreserve umgewandelt werden. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Mehrheit der abgeleiteten Mineralressourcen bei fortgesetzter Exploration zu angezeigten Mineralressourcen aufgewertet werden könnte. Gemäß den kanadischen Vorschriften dürfen Schätzungen von abgeleiteten Mineralressourcen nur in seltenen Fällen die Grundlage für Machbarkeits- oder Vormachbarkeitsstudien bilden. Investoren sollten nicht davon ausgehen, dass alle oder ein Teil einer abgeleiteten Mineralressource wirtschaftlich oder rechtlich abbaubar ist. Die Offenlegung der in einer Ressource enthaltenen Unzen" ist gemäß den kanadischen Vorschriften zulässig; die SEC gestattet den Emittenten jedoch normalerweise nur die Meldung von Mineralisierungen, die nach SEC-Standards keine Reserven" darstellen, und zwar in Form von Tonnage und Gehalt ohne Bezugnahme auf Maßeinheiten.

     

    Die kanadischen Standards, einschließlich der CIM Definition Standards und NI 43-101, unterscheiden sich erheblich von den Standards des SEC Industry Guide 7. Mit Wirkung vom 25. Februar 2019 hat die SEC neue Offenlegungsregeln für den Bergbau gemäß Unterabschnitt 1300 der Regulation S-K des United States Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung (die "SEC-Modernisierungsregeln") verabschiedet, die ab dem ersten Geschäftsjahr, das am oder nach dem 1. Januar 2021 beginnt, eingehalten werden müssen. Die SEC-Modernisierungsregeln ersetzen die im SEC Industry Guide 7 enthaltenen Offenlegungsanforderungen für historische Immobilien. Infolge der Verabschiedung der SEC-Modernisierungsregeln erkennt die SEC nun Schätzungen von "gemessenen Mineralressourcen", "angezeigten Mineralressourcen" und "abgeleiteten Mineralressourcen" an. Informationen über Mineralressourcen, die in diesem Dokument enthalten sind oder auf die verwiesen wird, sind möglicherweise nicht mit ähnlichen Informationen vergleichbar, die von Unternehmen veröffentlicht werden, die nach US-Standards berichten. Obwohl die SEC-Modernisierungsregeln den CIM-Definitionsstandards "im Wesentlichen ähnlich" sein sollen, werden die Leser darauf hingewiesen, dass es Unterschiede zwischen den SEC-Modernisierungsregeln und den CIM-Definitionsstandards gibt. Dementsprechend gibt es keine Garantie dafür, dass alle Mineralressourcen, die das Unternehmen als gemessene Mineralressourcen", angezeigte Mineralressourcen" und abgeleitete Mineralressourcen" gemäß NI 43-101 ausweist, auch so aussehen würden, wenn das Unternehmen die Ressourcenschätzungen gemäß den Standards der SEC Modernization Rules erstellt hätte.

     

    Kontaktinformationen: Für weitere Informationen und um sich in die Mailingliste einzutragen, wenden Sie sich bitte an:

     

    Michael Konnert, Präsident und Hauptgeschäftsführer

    Tel: (604) 364-2215

    E-Mail: info@vizslasilver.ca

    Website: www.vizslasilvercorp.ca

     

    In Europa:

    Swiss Resource Capital AG

    Jochen Staiger

    info@resource-capital.ch

    www.resource-capital.ch

     

    Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

     

    BESONDERER HINWEIS AUF ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN

     

    Die hierin enthaltenen Informationen enthalten "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und "zukunftsgerichtete Informationen" im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. "Zukunftsgerichtete Informationen" beinhalten, beschränken sich jedoch nicht auf Aussagen in Bezug auf Aktivitäten, Ereignisse oder Entwicklungen, die das Unternehmen in der Zukunft erwartet oder voraussieht, einschließlich, jedoch nicht darauf beschränkt, geplanter Explorationsaktivitäten. Im Allgemeinen, jedoch nicht immer, sind zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen an der Verwendung von Wörtern wie "plant", "erwartet", "wird erwartet", "budgetiert", "geplant", "schätzt", "prognostiziert", "beabsichtigt", "sieht voraus" oder "glaubt" oder Abwandlungen dieser Wörter und Phrasen zu erkennen, oder sie besagen, dass bestimmte Aktionen, Ereignisse oder Ergebnisse "können", "könnten", "würden", "könnten" oder "werden ergriffen", "auftreten" oder "erreicht werden" oder die negative Konnotation davon. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten unter anderem Aussagen in Bezug auf: die Exploration, Erschließung und Produktion bei Panuco, einschließlich der Pläne für ressourcen- und entdeckungsbasierte Bohrungen zur Aufwertung und Erweiterung der Mineralressourcen.

     

    Zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen in Bezug auf die zukünftige Mineralproduktion, die Liquidität, die Wertsteigerung und das Kapitalmarktprofil des Unternehmens, das zukünftige Wachstumspotenzial des Unternehmens und seines Geschäfts sowie die zukünftigen Explorationspläne basieren auf den begründeten Annahmen, Schätzungen, Erwartungen, Analysen und Meinungen des Managements, die auf den Erfahrungen des Managements und seiner Wahrnehmung von Trends, aktuellen Bedingungen und erwarteten Entwicklungen sowie anderen Faktoren beruhen, die das Management unter den gegebenen Umständen für relevant und angemessen hält, die sich jedoch als falsch erweisen können. Es wurden Annahmen getroffen, unter anderem in Bezug auf den Preis von Silber, Gold und anderen Metallen, das Ausbleiben einer Eskalation von Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit, die Explorations- und Erschließungskosten, die geschätzten Kosten für die Erschließung von Explorationsprojekten, die Fähigkeit des Unternehmens, auf sichere und effektive Weise zu arbeiten, und die Fähigkeit, Finanzierungen zu angemessenen Bedingungen zu erhalten.

     

    Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Ansichten des Unternehmens in Bezug auf zukünftige Ereignisse wider und beruhen notwendigerweise auf einer Reihe anderer Annahmen und Schätzungen, die zwar von der Geschäftsleitung als vernünftig erachtet werden, jedoch von Natur aus erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerbsbezogenen, politischen und sozialen Unwägbarkeiten und Eventualitäten unterworfen sind. Viele bekannte und unbekannte Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden, und das Unternehmen hat Annahmen und Schätzungen vorgenommen, die auf vielen dieser Faktoren beruhen oder mit ihnen zusammenhängen. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem: die Abhängigkeit des Unternehmens von einem einzigen Mineralienprojekt; die Volatilität der Edelmetallpreise; Risiken im Zusammenhang mit der Durchführung der Bergbauaktivitäten des Unternehmens in Mexiko; Verzögerungen bei der Regulierung, bei der Zustimmung oder bei der Erteilung von Genehmigungen; Risiken im Zusammenhang mit der Abhängigkeit vom Managementteam des Unternehmens und von externen Auftragnehmern; Risiken in Bezug auf Mineralienressourcen und -reserven; die Unfähigkeit des Unternehmens, eine Versicherung abzuschließen, die alle Risiken auf einer wirtschaftlich angemessenen Basis oder überhaupt abdeckt; Währungsschwankungen; Risiken in Bezug auf das Versäumnis, einen ausreichenden Cashflow aus dem Betrieb zu generieren; Risiken in Bezug auf Projektfinanzierungen und Aktienemissionen; Risiken und Unbekannte, die allen Bergbauprojekten innewohnen, einschließlich der Ungenauigkeit von Reserven und Ressourcen, metallurgischen Erträgen und Kapital- und Betriebskosten solcher Projekte; Streitigkeiten über Eigentumsrechte an Grundstücken, insbesondere an unerschlossenen Grundstücken; Gesetze und Bestimmungen in Bezug auf Umwelt, Gesundheit und Sicherheit; die Fähigkeit der Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist, mit den Auswirkungen von Gesundheitskrisen umzugehen und diese zu bewältigen; die wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen von Gesundheitskrisen auf das Unternehmen; betriebliche oder technische Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Bergbau- oder Erschließungsaktivitäten; die Beziehungen zwischen den Mitarbeitern, Arbeitsunruhen oder Nichtverfügbarkeit; die Interaktionen des Unternehmens mit den umliegenden Gemeinden und handwerklichen Bergleuten; die Fähigkeit des Unternehmens, erworbene Vermögenswerte erfolgreich zu integrieren; die spekulative Natur der Exploration und Erschließung, einschließlich des Risikos abnehmender Mengen oder Gehalte der Reserven; die Volatilität der Aktienmärkte; Interessenkonflikte zwischen bestimmten Direktoren und leitenden Angestellten; mangelnde Liquidität für die Aktionäre des Unternehmens; das Risiko von Rechtsstreitigkeiten; der andauernde militärische Konflikt in der Ukraine; allgemeine wirtschaftliche Fakten; und die Faktoren, die unter der Überschrift "Risikofaktoren" in der Managementdiskussion und -analyse des Unternehmens und anderen öffentlichen Offenlegungsdokumenten genannt werden.

     

    Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Informationen enthalten sind oder von den zukunftsgerichteten Informationen impliziert werden, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen als richtig erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den erwarteten, geschätzten oder beabsichtigten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen verlassen. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen aufgrund neuer Informationen oder Ereignisse zu aktualisieren oder neu herauszugeben, es sei denn, dies ist nach den geltenden Wertpapiergesetzen erforderlich.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    iMaps Capital
    iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U5T7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/07: Katharina Reich

      Katharina Reich ist Privatdozentin zur sicherheitsrelevanten Infrastruktur, Geopolitk und komplexen Denken an diversen Universitäten und Fachhochschulen. Sie arbeitet mit der Finanzbranche und...

      Books josefchladek.com

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera