22.08.2023, 1299 Zeichen
Der Lichtkonzern Zumtobel muss die Umsatz-Prognose reduzieren. Aufgrund der fehlenden Dynamik im kurzfristigen Komponentengeschäft sowie des angespannten wirtschaftlichen Umfeldes erwartet der Vorstand der Zumtobel Group nunmehr einen Umsatzrückgang im einstelligen mittleren Prozentbereich im Geschäftsjahr 2023/24 (bisher: Umsatzwachstum zwischen 1 Prozent bis 4 Prozent). Die erwartete EBIT-Marge von 3 Prozent bis 6 Prozent für das Geschäftsjahr 2023/24 wird bestätigt - vorausgesetzt, es kommt zu keiner weiteren wirtschaftlichen Verschlechterung, so das Unternehmen.
Zumtobel hat Ende Juli das 1. Quartal des Geschäftsjahres 23/24 abgeschlossen und wird die Ergebnisse am 6. September veröffentlichen. Wie das Unternehmen jetzt schon mitteilt, ist der Umsatz im Lighting Segment in Q1 2023/24 stabil geblieben, während der Umsatz im Components Segments von einem sehr starken Vorjahresniveau von 103,2 Mio um –25,4 Prozent auf 77,0 Mio. Euro gesunken ist. Entgegen der bisherigen Erwartung sei die Nachfrage im deutlich kurzfristigeren Components Segment nicht angesprungen. Hauptgrund dafür seien die anhaltend hohen Lagerbestände auf Kundenseite, wie es heißt. Der Gruppenumsatz verringerte sich dementsprechend in Q1 2023/24 um -9,0 Prozent auf 285,6 Mio. Euro (Q1 2022/23: 313,7 Mio. Euro).
Wiener Börse Party #841: Kickl hat es verkickelt, ATX erstmals seit 2022 über 4000, Strabag und Telekom sind Value Momentum Plus
Aktien auf dem Radar:Palfinger, RHI Magnesita, RBI, Warimpex, Pierer Mobility, Zumtobel, OMV, Telekom Austria, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, Andritz, Erste Group, Strabag, Uniqa, Wienerberger, CA Immo, BTV AG, EuroTeleSites AG, UBM, Porr, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Rosenbauer, SBO, VIG.
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/07: Helge Rechberger
Helge Rechberger ist Senior Aktienanalyst und Raiffeisensektor Research Koordinator bei der Raiffeisen Bank International AG. Er ist seit 1993 beim Institut tätig, schon damals in jenem Bereich, de...
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag
Bryan Schutmaat
Sons of the living
2024
Trespasser
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel