Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Bawag, DO & CO, Telekom Austria ...

13.02.2025, 2597 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat sich gestern Mittwoch mit klaren Zuwächsen aus dem Handel verabschiedet. Der Leitindex ATX gewann 0,73 Prozent auf 3.964,90 Punkte. Auch an den europäischen Leitbörsen ging es mit den Aktienkursen überwiegend nach oben. Überraschend hoch ausgefallene US-Inflationszahlen sorgten international nur kurzfristig für einen Dämpfer. In Wien rückten auf Unternehmensebene mit Zahlenvorlagen Voestalpine , DO&CO, Telekom Austria und EuroTeleSites ins Blickfeld der Akteure. Zudem meldete sich die Deutsche Bank zur Bawag -Aktie. Die gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP brachten in Wien keine sichtbaren Auswirkungen auf die Aktienkurse.

Die Titel von voestalpine gaben nach Ergebnispräsentation über weite Strecken des Handelstages nach, drehten kurz vor Sitzungsende aber ins Plus und legten 0,2 Prozent zu. Der Stahlkonzern bekam die schwache Konjunktur und die Autokrise in Deutschland mit voller Wucht zu spüren. In den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 halbierte sich der Gewinn nach Steuern gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Ergebnisausblick für das Gesamtjahr wurde weiter gesenkt. Hier schrieben die Analysten in einer ersten Einschätzung von einem schwachen Zahlenwerk, welches leicht unter den Erwartungen ausgefallen sei.

DO&CO-Titel gewannen 2,9 Prozent. Der Wiener Caterer hat in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2024/25 prächtig verdient. Die Ergebnisse übertrafen durch die Bank die optimistischen Erwartungen. Telekom Austria steigerten sich um 3,8 Prozent. Der Telekomkonzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 ein etwas geringeres Nettoergebnis erzielt. Die Viertquartalszahlen übertrafen die Markterwartungen und lagen vom Umsatz- bis zum Ergebnisausweis über den Prognosen. EuroTeleSites gewannen 4,3 Prozent. Die Sendemastenfirma hat 2024 mehr Umsatz erzielt. Auch hier wurden die Erwartungen laut Experten übertroffen.
Die BAWAG-Aktie zog um 3,4 Prozent auf 91,30 Euro hoch. Hier haben die Experten der Deutschen Bank ihr Kursziel für die Aktien der Bank von 100 auf 106 Euro angehoben. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde gleichzeitig bestätigt. Auch bei den Branchenkollegen gab es positive Vorzeichen zu beobachten. Während sich die Titel der Erste Group um 0,6 Prozent verteuerten, konnten die Aktionäre der Raiffeisen Bank International ein Plus von 3,1 Prozent verbuchen. Abwärts ging es hingegen mit den Aktienkursen der Energieversorger. Verbund-Anteilsscheine fielen um 1,4 Prozent und EVN gaben um 2,6 Prozent nach."


(13.02.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 118/365: EAM bleibt überlegene Nr. 1 bei Austro-Stocks, die Steiermärkische hat offenbar ein Faible




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, FACC, RHI Magnesita, Lenzing, Semperit, OMV, voestalpine, ATX Prime, Rosgix, SBO, EuroTeleSites AG, Polytec Group, DO&CO, Agrana, Erste Group, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Strabag, Wolftank-Adisa, Zumtobel, Austriacard Holdings AG, Porr, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Weiter nach oben und vor der Benchmark (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 28.4.: Polytec, RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Market & Me im Formula X-Remix, Andreas Schweighofer, Börsenra...

» Wiener Börse Party #891: ATX fester, es gibt den perfekten Vormittagsgew...

» PIR-News: News zu Strabag, ATX Prime, Research zu Polytec, Warimpex, Ver...

» Spoiler: Die DJs der Präsentationen am Österreichischen Aktientag (Chris...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Polytec, Strabag und Palfinger gesucht

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. BYD, Polytec, Goldrausch, Formula X, An...

» ATX-Trends: Palfinger, Pierer Mobility, Polytec, FACC, Addiko ...

» Börsepeople im Podcast S18/18: Andreas Schweighofer


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: RBI(1), Porr(1), SBO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1), DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: CPI Europe AG(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.33%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.63%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(4)
    Star der Stunde: Strabag 1.38%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -0.63%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5), RBI(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.2%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.8%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: OMV(3), AT&S(2), Palfinger(2), CPI Europe AG(1)

    Featured Partner Video

    So klein ist die Sportwelt

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24....

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.


    13.02.2025, 2597 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat sich gestern Mittwoch mit klaren Zuwächsen aus dem Handel verabschiedet. Der Leitindex ATX gewann 0,73 Prozent auf 3.964,90 Punkte. Auch an den europäischen Leitbörsen ging es mit den Aktienkursen überwiegend nach oben. Überraschend hoch ausgefallene US-Inflationszahlen sorgten international nur kurzfristig für einen Dämpfer. In Wien rückten auf Unternehmensebene mit Zahlenvorlagen Voestalpine , DO&CO, Telekom Austria und EuroTeleSites ins Blickfeld der Akteure. Zudem meldete sich die Deutsche Bank zur Bawag -Aktie. Die gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP brachten in Wien keine sichtbaren Auswirkungen auf die Aktienkurse.

    Die Titel von voestalpine gaben nach Ergebnispräsentation über weite Strecken des Handelstages nach, drehten kurz vor Sitzungsende aber ins Plus und legten 0,2 Prozent zu. Der Stahlkonzern bekam die schwache Konjunktur und die Autokrise in Deutschland mit voller Wucht zu spüren. In den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 halbierte sich der Gewinn nach Steuern gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Ergebnisausblick für das Gesamtjahr wurde weiter gesenkt. Hier schrieben die Analysten in einer ersten Einschätzung von einem schwachen Zahlenwerk, welches leicht unter den Erwartungen ausgefallen sei.

    DO&CO-Titel gewannen 2,9 Prozent. Der Wiener Caterer hat in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2024/25 prächtig verdient. Die Ergebnisse übertrafen durch die Bank die optimistischen Erwartungen. Telekom Austria steigerten sich um 3,8 Prozent. Der Telekomkonzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 ein etwas geringeres Nettoergebnis erzielt. Die Viertquartalszahlen übertrafen die Markterwartungen und lagen vom Umsatz- bis zum Ergebnisausweis über den Prognosen. EuroTeleSites gewannen 4,3 Prozent. Die Sendemastenfirma hat 2024 mehr Umsatz erzielt. Auch hier wurden die Erwartungen laut Experten übertroffen.
    Die BAWAG-Aktie zog um 3,4 Prozent auf 91,30 Euro hoch. Hier haben die Experten der Deutschen Bank ihr Kursziel für die Aktien der Bank von 100 auf 106 Euro angehoben. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde gleichzeitig bestätigt. Auch bei den Branchenkollegen gab es positive Vorzeichen zu beobachten. Während sich die Titel der Erste Group um 0,6 Prozent verteuerten, konnten die Aktionäre der Raiffeisen Bank International ein Plus von 3,1 Prozent verbuchen. Abwärts ging es hingegen mit den Aktienkursen der Energieversorger. Verbund-Anteilsscheine fielen um 1,4 Prozent und EVN gaben um 2,6 Prozent nach."


    (13.02.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 118/365: EAM bleibt überlegene Nr. 1 bei Austro-Stocks, die Steiermärkische hat offenbar ein Faible




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, FACC, RHI Magnesita, Lenzing, Semperit, OMV, voestalpine, ATX Prime, Rosgix, SBO, EuroTeleSites AG, Polytec Group, DO&CO, Agrana, Erste Group, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Strabag, Wolftank-Adisa, Zumtobel, Austriacard Holdings AG, Porr, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Weiter nach oben und vor der Benchmark (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 28.4.: Polytec, RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Market & Me im Formula X-Remix, Andreas Schweighofer, Börsenra...

    » Wiener Börse Party #891: ATX fester, es gibt den perfekten Vormittagsgew...

    » PIR-News: News zu Strabag, ATX Prime, Research zu Polytec, Warimpex, Ver...

    » Spoiler: Die DJs der Präsentationen am Österreichischen Aktientag (Chris...

    » Wiener Börse zu Mittag fester: Polytec, Strabag und Palfinger gesucht

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. BYD, Polytec, Goldrausch, Formula X, An...

    » ATX-Trends: Palfinger, Pierer Mobility, Polytec, FACC, Addiko ...

    » Börsepeople im Podcast S18/18: Andreas Schweighofer


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: RBI(1), Porr(1), SBO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1), DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: CPI Europe AG(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.33%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.63%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(4)
      Star der Stunde: Strabag 1.38%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -0.63%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5), RBI(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.2%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.8%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: OMV(3), AT&S(2), Palfinger(2), CPI Europe AG(1)

      Featured Partner Video

      So klein ist die Sportwelt

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24....

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth