Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.06.2023, 3221 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
UnitedHealth UNH 430.00   (21.06.)
439.50/ 440.00
 
2.27%
17:58:03
Merck Co. 6MK 101.60   (21.06.)
102.80/ 103.20
 
1.38%
18:01:27
Apple AAPL 168.14   (21.06.)
170.02/ 170.18
 
1.17%
17:59:38
Nike NKE 100.10   (21.06.)
101.00/ 101.06
 
0.93%
18:04:10
Microsoft MSFT 304.95   (21.06.)
307.75/ 307.85
 
0.93%
18:04:11
 
JP Morgan Chase JPM 130.20   (21.06.)
128.00/ 128.10
 
-1.65%
18:01:39
Travelers Companies PA9 161.40   (21.06.)
158.50/ 158.70
 
-1.73%
18:03:55
Boeing BCO 193.04   (21.06.)
188.78/ 189.16
 
-2.11%
17:59:37
IBM IBM 122.15   (21.06.)
119.50/ 119.55
 
-2.15%
18:01:38
Goldman Sachs GOS 301.60   (21.06.)
293.30/ 293.60
 
-2.70%
18:01:39
 
Microsoft
21.06 07:12
TFimNetz | TFIMNETZ
Marktfuehrer-Aktien von TFi...
Microsoft hat das Potenzial zum Gamechanger!   Seitdem Microsoft (mit ChatGPT) massiv in die Künstliche Intelligenz (KI) investiert, halte ich das Unternehmen für eines der aussichtsreichsten der Welt. Im Gegensatz zu Metaverse, das Facebook/Meta für das Größte hält, wird KI unseren Alltag wirklich nachhaltig verändern.    KI wird Aufgaben und Prozesse in einer nie dagewesenen Art automatisieren und in vielen Bereichen zur Lösung des Fachkräftemangels, Kosteneinsparungen und Qualitätsverbesserungen führen. Mir fällt keine Branche ein, die KI nicht signifikant nutzen könnte. Selbst die immer wieder angeführten Handwerker hätten bei Buchhaltung, Logistik und anderen administrativen Aufgaben enorme Potenziale.   Seit Jahresanfang gibt es einen regelrechten KI-Hype. An der Börse angeführt von der NVIDIA-Aktie, die sich schwindelerregend fast verzwanzigfacht hat. Ich war leider so dumm, sie am Jahresanfang zu teuer zu finden. Jetzt finde ich sie viel zu teuer und werde auf den Zug bei diesem Niveau auch nicht aufspringen.   Die aktuell für mich aussichtsreichste "KI-Aktie" ist Microsoft. Warum?  - Microsoft ist mit "Office" weltweit quasi überall etabliert. Neu zu etablierende "KI by Microsoft" hat einen nicht zu schlagenden Wettbewerbsvorteil. - Es endet nicht bei Unternehmen. Mit "Windows" sind auch private Rechner fest in Microsoft-Hand. Wer das Betriebssystem hat, hat die Macht zur Setzung von Standards. Wer bei KI auf "Nummer Sicher" gehen will, legt sich deshalb auch noch etwas Alphabet (Android) und Apple ins Depot.   Die Aussichten des Unternehmens Microsoft sind also vielversprechend. Doch wie sieht es mit der Aktie aus? - Umsatzwachstum (mit einer Nettogewinnmarge von über 30%) und Kursentwicklung gehen seit Jahren zweistellig Hand in Hand. Nichts spricht dafür, dass das in Zukunft anders sein sollte. - Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 35 ist nicht billig (Alphabet und Apple sind unter 30), ist bei den genannten Gamechanger-Aussichten aus meiner Sicht aber noch akzeptabel. Zum Vergleich: Die gehypte NVIDA-Aktie ist 8x so teuer.   Wenn sich im Unternehmen nichts gravierendes ändert, ist Microsoft für mich eine Dauerposition in beiden Wikifolios, wo es jeweils nur aus Timing-Gesichtspunkten zu Arrondierungen kommt. Sowohl in Marktfuehrer-Aktien als auch in MarktfuehrerVolatil.

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


Merck Co. : 1.38%
UnitedHealth : 2.27%
Apple : 1.17%
Nike : 0.93%
Microsoft : 0.93%
JP Morgan Chase : -1.65%
Travelers Companies : -1.73%
Boeing : -2.11%
IBM : -2.15%
Goldman Sachs : -2.70%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate Meinl-Reisinger spricht über den Alsergrund




 

Bildnachweis

1. Merck Co. : 1.38%

2. UnitedHealth : 2.27%

3. Apple : 1.17%

4. Nike : 0.93%

5. Microsoft : 0.93%

6. JP Morgan Chase : -1.65%

7. Travelers Companies : -1.73%

8. Boeing : -2.11%

9. IBM : -2.15%

10. Goldman Sachs : -2.70%

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A2VYE4
AT0000A3B0N3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1630

    Featured Partner Video

    Wer länger lebt, ist früher pleite. Reichen 500.000 Euro für die Rente? Carmen Bandt (Kidron): "Das kommt drauf an ..."

    Reichen 500.000 Euro für die Rente? Das kommt auf den späteren Bedarfsplan und den Kapitalverzehr an. Und niemals vergessen: Die Inflation schlägt zurück! "Ein diversifizierter Mix aus Kapitalanlag...

    Books josefchladek.com

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Dow Jones-Mover: Goldman Sachs, UnitedHealth, IBM, Boeing, Travelers Companies, JP Morgan Chase, Merck Co., Apple, Nike und Microsoft


    22.06.2023, 3221 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    UnitedHealth UNH 430.00   (21.06.)
    439.50/ 440.00
     
    2.27%
    17:58:03
    Merck Co. 6MK 101.60   (21.06.)
    102.80/ 103.20
     
    1.38%
    18:01:27
    Apple AAPL 168.14   (21.06.)
    170.02/ 170.18
     
    1.17%
    17:59:38
    Nike NKE 100.10   (21.06.)
    101.00/ 101.06
     
    0.93%
    18:04:10
    Microsoft MSFT 304.95   (21.06.)
    307.75/ 307.85
     
    0.93%
    18:04:11
     
    JP Morgan Chase JPM 130.20   (21.06.)
    128.00/ 128.10
     
    -1.65%
    18:01:39
    Travelers Companies PA9 161.40   (21.06.)
    158.50/ 158.70
     
    -1.73%
    18:03:55
    Boeing BCO 193.04   (21.06.)
    188.78/ 189.16
     
    -2.11%
    17:59:37
    IBM IBM 122.15   (21.06.)
    119.50/ 119.55
     
    -2.15%
    18:01:38
    Goldman Sachs GOS 301.60   (21.06.)
    293.30/ 293.60
     
    -2.70%
    18:01:39
     
    Microsoft
    21.06 07:12
    TFimNetz | TFIMNETZ
    Marktfuehrer-Aktien von TFi...
    Microsoft hat das Potenzial zum Gamechanger!   Seitdem Microsoft (mit ChatGPT) massiv in die Künstliche Intelligenz (KI) investiert, halte ich das Unternehmen für eines der aussichtsreichsten der Welt. Im Gegensatz zu Metaverse, das Facebook/Meta für das Größte hält, wird KI unseren Alltag wirklich nachhaltig verändern.    KI wird Aufgaben und Prozesse in einer nie dagewesenen Art automatisieren und in vielen Bereichen zur Lösung des Fachkräftemangels, Kosteneinsparungen und Qualitätsverbesserungen führen. Mir fällt keine Branche ein, die KI nicht signifikant nutzen könnte. Selbst die immer wieder angeführten Handwerker hätten bei Buchhaltung, Logistik und anderen administrativen Aufgaben enorme Potenziale.   Seit Jahresanfang gibt es einen regelrechten KI-Hype. An der Börse angeführt von der NVIDIA-Aktie, die sich schwindelerregend fast verzwanzigfacht hat. Ich war leider so dumm, sie am Jahresanfang zu teuer zu finden. Jetzt finde ich sie viel zu teuer und werde auf den Zug bei diesem Niveau auch nicht aufspringen.   Die aktuell für mich aussichtsreichste "KI-Aktie" ist Microsoft. Warum?  - Microsoft ist mit "Office" weltweit quasi überall etabliert. Neu zu etablierende "KI by Microsoft" hat einen nicht zu schlagenden Wettbewerbsvorteil. - Es endet nicht bei Unternehmen. Mit "Windows" sind auch private Rechner fest in Microsoft-Hand. Wer das Betriebssystem hat, hat die Macht zur Setzung von Standards. Wer bei KI auf "Nummer Sicher" gehen will, legt sich deshalb auch noch etwas Alphabet (Android) und Apple ins Depot.   Die Aussichten des Unternehmens Microsoft sind also vielversprechend. Doch wie sieht es mit der Aktie aus? - Umsatzwachstum (mit einer Nettogewinnmarge von über 30%) und Kursentwicklung gehen seit Jahren zweistellig Hand in Hand. Nichts spricht dafür, dass das in Zukunft anders sein sollte. - Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 35 ist nicht billig (Alphabet und Apple sind unter 30), ist bei den genannten Gamechanger-Aussichten aus meiner Sicht aber noch akzeptabel. Zum Vergleich: Die gehypte NVIDA-Aktie ist 8x so teuer.   Wenn sich im Unternehmen nichts gravierendes ändert, ist Microsoft für mich eine Dauerposition in beiden Wikifolios, wo es jeweils nur aus Timing-Gesichtspunkten zu Arrondierungen kommt. Sowohl in Marktfuehrer-Aktien als auch in MarktfuehrerVolatil.

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


    Merck Co. : 1.38%
    UnitedHealth : 2.27%
    Apple : 1.17%
    Nike : 0.93%
    Microsoft : 0.93%
    JP Morgan Chase : -1.65%
    Travelers Companies : -1.73%
    Boeing : -2.11%
    IBM : -2.15%
    Goldman Sachs : -2.70%

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate Meinl-Reisinger spricht über den Alsergrund




     

    Bildnachweis

    1. Merck Co. : 1.38%

    2. UnitedHealth : 2.27%

    3. Apple : 1.17%

    4. Nike : 0.93%

    5. Microsoft : 0.93%

    6. JP Morgan Chase : -1.65%

    7. Travelers Companies : -1.73%

    8. Boeing : -2.11%

    9. IBM : -2.15%

    10. Goldman Sachs : -2.70%

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A2VYE4
    AT0000A3B0N3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1630

      Featured Partner Video

      Wer länger lebt, ist früher pleite. Reichen 500.000 Euro für die Rente? Carmen Bandt (Kidron): "Das kommt drauf an ..."

      Reichen 500.000 Euro für die Rente? Das kommt auf den späteren Bedarfsplan und den Kapitalverzehr an. Und niemals vergessen: Die Inflation schlägt zurück! "Ein diversifizierter Mix aus Kapitalanlag...

      Books josefchladek.com

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství