Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.04.2023, 5806 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
Verizon BAC 33.42   (26.04.)
34.58/ 34.66
 
3.58%
15:54:13
Boeing BCO 183.46   (26.04.)
188.92/ 189.26
 
3.07%
15:54:14
Honeywell Intern. ALD 172.54   (26.04.)
177.46/ 177.80
 
2.95%
15:54:13
Microsoft MSFT 267.60   (26.04.)
273.30/ 273.35
 
2.14%
15:54:14
UnitedHealth UNH 435.50   (26.04.)
443.00/ 443.50
 
1.78%
15:54:11
 
Intel INL 26.38   (26.04.)
26.24/ 26.27
 
-0.48%
15:54:14
JP Morgan Chase JPM 124.90   (26.04.)
124.10/ 124.30
 
-0.56%
15:54:13
Merck Co. 6MK 102.80   (26.04.)
101.80/ 102.20
 
-0.78%
15:54:09
Amgen AMGN 217.00   (26.04.)
214.80/ 215.00
 
-0.97%
15:47:24
Caterpillar CAT1 195.50   (26.04.)
188.00/ 188.50
 
-3.71%
15:53:24
 
Verizon
26.04 09:02
MCF | DIVIMAXX
DividendenMaxx
Div. Ex.: 7.7./6.10.
Microsoft
26.04 20:06
BaRaInvest | ZUHE2020
Zukunftsinvestment
Britische Kartellbehörde blockiert Übernahme von Activision durch Microsoft   Die britische Wettbewerbsbehörde blockiert die 69 Milliarden Dollar Übernahme des Videospiele-Machers Activision durch Microsoft trotz Zugeständnissen. Ein solcher Deal würde den schnell wachsenden Markt für Cloud-Spiele verändern, begründete die Behörde CMA am Mittwoch ihre Entscheidung. Microsoft würde die Kontrolle über wichtige Angebote wie "Call of Duty", "Overwatch" oder "World of Warcraft" erlangen. Die Maßnahmen, die der US-Konzern angeboten habe, habe die Bedenken der Kartellwächter nicht zerstreuen können. Microsoft kündigte an, Beschwerde gegen die Entscheidung einzulegen. Dieser liege ein falsches Verständnis des Marktes und wie Cloud Technologie funktioniert zugrunde.   Quelle: REUTERS
26.04 20:00
BaRaInvest | ZUHE2020
Zukunftsinvestment
MICROSOFT übertrifft die Erwartungen deutlich   Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft ist im zurückliegenden Quartal stärker gewachsen als erwartet und hat die Analystenschätzungen bei Umsatz und Gewinn deutlich übertroffen.   Der Umsatz stieg im dritten Geschäftsquartal 2023 (entspricht dem ersten Kalenderquartal) um 7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 52,9 Mrd. USD, wie Microsoft am Dienstagabend nach Börsenschluss mitteilte. Die Analysten hatten nur mit 51,03 Mrd. USD gerechnet. Auf Basis konstanter Wechselkurse erhöhte sich der Umsatz um 10 %. Der stark beachtete Cloud-Umsatz erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um 22 % auf 28,5 Mrd. USD, was über den Erwartungen von 28,2 Mrd. USD lag. Der operative Gewinn legte gegenüber dem Vorjahresquartal um 10 % auf 22,4 Mrd. USD zu. Der Nettogewinn erhöhte sich um 9 % auf 18,3 Mrd. USD. Der verwässerte Gewinn je Aktie stieg von 2,22 USD auf 2,45 USD, während die Analysten mit 2,24 USD deutlich weniger erwartet hatten. "Die fortschrittlichsten KI-Modelle der Welt vereinen sich mit der universellsten Benutzeroberfläche der Welt – natürlicher Sprache –, um eine neue Ära der Datenverarbeitung zu schaffen", sagte Satya Nadella, Chairman und Chief Executive Officer von Microsoft, laut Pressemitteilung. "In der gesamten Microsoft Cloud sind wir die Plattform der Wahl, um Kunden dabei zu helfen, den größtmöglichen Nutzen aus ihren digitalen Ausgaben zu ziehen und Innovationen für diese nächste Generation von KI zu entwickeln." Die Microsoft-Aktien legten in einer ersten Reaktion auf die Zahlen nachbörslich um mehr als 4 % zu, nachdem sie im Zuge des schwachen Gesamtmarktes im regulären Handel um 2,25 % nachgegeben hatten.   Fazit: Microsoft hat die Erwartungen im zurückliegenden Quartal deutlich übertroffen. Die erste Kursreaktion fällt deutlich positiv aus. Einen Ausblick auf das Gesamtjahr will Microsoft aber erst auf der Telefonkonferenz für die Analysten geben.   Quelle: stock3 News https://stock3.com
26.04 19:58
BaRaInvest | ZUHE2020
Zukunftsinvestment
Microsoft übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,45 die Analystenschätzungen von $2,24. Umsatz mit $52,9 Mrd. über den Erwartungen von $51,12 Mrd.   Quelle: stock3 News https://stock3.com
UnitedHealth
27.04 11:25
HardyAusK | HARDY10
Hardys Compounder
United Heath Group (UNH) befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend, wobei es immer wieder Jahre gibt, in denen es nicht vorwärts geht. Seit Mai 2022 mehrere Versuche den Widerstand bei 560$ zu überwinden. Es erfolgten  Rücksetzer bis in den Bereich von 450$. Aufgrund der bestehenden Positionsgröße erfolgen keine weiteren Käufe, kommt Kurs in den Bereich des Widerstands, sind Gewinnmitnahmen zu prüfen.   https://www.tradingview.com/x/6dhvWWom/
26.04 15:34
MichaelBurry000 | 65847584
T. Asset Management Shares ...
Kauf der United Health Group Haltedauer; langfristig
Intel
26.04 22:47
TennoForcystus | BCLTI
Brzuska Capital USA elite only
verkaufen
26.04 08:45
MCF | DIVIMAXX
DividendenMaxx
Div. Ex.: 4.5./4.8./6.11.
JP Morgan Chase
25.04 01:16
HardyAusK | HARDY10
Hardys Compounder
JP Morgan Chase & CO (JPM) kann sich von der Bankenkrise nicht entziehen, auch wenn JPM unmittelbar nicht betroffen scheint. Nachdem JPM den Abwärtstrend verlassen hatte, war die Idee, den Zeitpunkt zu nutzen, um in eine Universalbank einzusteigen. Aktuell bin ich in einer abwartenden Position. https://www.tradingview.com/x/toWR12uG/
Merck Co.
25.04 05:46
Scheid | SPECIAL
Special Situations
Der amerikanischen Pharmakonzern Merck & Co will das Biotechunternehmen Prometheus Biosciences für 10,8 Mrd. Dollar kaufen. Das ist ein Aufschlag auf den Schlusskurs am Tag vor Ankündigung von 75 Prozent. Mit der Akquisition will Merck sein Geschäft mit Immunkrankheiten stärken, während sich das beste Krebsmedikament der Gesellschaft einem Patentstreit ausgesetzt sieht. Insofern ist der Zukauf nachzuvollziehen. Da die Merck-Aktie auch charttechnisch eine gute Figur macht, halte ich den Titel für kaufenswert.

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


Verizon : 3.58%
Boeing : 3.07%
Honeywell Intern. : 2.95%
Microsoft : 2.14%
UnitedHealth : 1.78%
Intel : -0.48%
JP Morgan Chase : -0.56%
Merck Co. : -0.78%
Amgen : -0.97%
Caterpillar : -3.71%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




 

Bildnachweis

1. Verizon : 3.58%

2. Boeing : 3.07%

3. Honeywell Intern. : 2.95%

4. Microsoft : 2.14%

5. UnitedHealth : 1.78%

6. Intel : -0.48%

7. JP Morgan Chase : -0.56%

8. Merck Co. : -0.78%

9. Amgen : -0.97%

10. Caterpillar : -3.71%

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2U5T7
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Prozent (!) Privatanleger-KESt als Danke für Eigenvorsorge

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Dow Jones-Mover: Caterpillar, Verizon, Boeing, Honeywell Intern., Microsoft, UnitedHealth, Amgen, Merck Co., JP Morgan Chase und Intel


    27.04.2023, 5806 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    Verizon BAC 33.42   (26.04.)
    34.58/ 34.66
     
    3.58%
    15:54:13
    Boeing BCO 183.46   (26.04.)
    188.92/ 189.26
     
    3.07%
    15:54:14
    Honeywell Intern. ALD 172.54   (26.04.)
    177.46/ 177.80
     
    2.95%
    15:54:13
    Microsoft MSFT 267.60   (26.04.)
    273.30/ 273.35
     
    2.14%
    15:54:14
    UnitedHealth UNH 435.50   (26.04.)
    443.00/ 443.50
     
    1.78%
    15:54:11
     
    Intel INL 26.38   (26.04.)
    26.24/ 26.27
     
    -0.48%
    15:54:14
    JP Morgan Chase JPM 124.90   (26.04.)
    124.10/ 124.30
     
    -0.56%
    15:54:13
    Merck Co. 6MK 102.80   (26.04.)
    101.80/ 102.20
     
    -0.78%
    15:54:09
    Amgen AMGN 217.00   (26.04.)
    214.80/ 215.00
     
    -0.97%
    15:47:24
    Caterpillar CAT1 195.50   (26.04.)
    188.00/ 188.50
     
    -3.71%
    15:53:24
     
    Verizon
    26.04 09:02
    MCF | DIVIMAXX
    DividendenMaxx
    Div. Ex.: 7.7./6.10.
    Microsoft
    26.04 20:06
    BaRaInvest | ZUHE2020
    Zukunftsinvestment
    Britische Kartellbehörde blockiert Übernahme von Activision durch Microsoft   Die britische Wettbewerbsbehörde blockiert die 69 Milliarden Dollar Übernahme des Videospiele-Machers Activision durch Microsoft trotz Zugeständnissen. Ein solcher Deal würde den schnell wachsenden Markt für Cloud-Spiele verändern, begründete die Behörde CMA am Mittwoch ihre Entscheidung. Microsoft würde die Kontrolle über wichtige Angebote wie "Call of Duty", "Overwatch" oder "World of Warcraft" erlangen. Die Maßnahmen, die der US-Konzern angeboten habe, habe die Bedenken der Kartellwächter nicht zerstreuen können. Microsoft kündigte an, Beschwerde gegen die Entscheidung einzulegen. Dieser liege ein falsches Verständnis des Marktes und wie Cloud Technologie funktioniert zugrunde.   Quelle: REUTERS
    26.04 20:00
    BaRaInvest | ZUHE2020
    Zukunftsinvestment
    MICROSOFT übertrifft die Erwartungen deutlich   Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft ist im zurückliegenden Quartal stärker gewachsen als erwartet und hat die Analystenschätzungen bei Umsatz und Gewinn deutlich übertroffen.   Der Umsatz stieg im dritten Geschäftsquartal 2023 (entspricht dem ersten Kalenderquartal) um 7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 52,9 Mrd. USD, wie Microsoft am Dienstagabend nach Börsenschluss mitteilte. Die Analysten hatten nur mit 51,03 Mrd. USD gerechnet. Auf Basis konstanter Wechselkurse erhöhte sich der Umsatz um 10 %. Der stark beachtete Cloud-Umsatz erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um 22 % auf 28,5 Mrd. USD, was über den Erwartungen von 28,2 Mrd. USD lag. Der operative Gewinn legte gegenüber dem Vorjahresquartal um 10 % auf 22,4 Mrd. USD zu. Der Nettogewinn erhöhte sich um 9 % auf 18,3 Mrd. USD. Der verwässerte Gewinn je Aktie stieg von 2,22 USD auf 2,45 USD, während die Analysten mit 2,24 USD deutlich weniger erwartet hatten. "Die fortschrittlichsten KI-Modelle der Welt vereinen sich mit der universellsten Benutzeroberfläche der Welt – natürlicher Sprache –, um eine neue Ära der Datenverarbeitung zu schaffen", sagte Satya Nadella, Chairman und Chief Executive Officer von Microsoft, laut Pressemitteilung. "In der gesamten Microsoft Cloud sind wir die Plattform der Wahl, um Kunden dabei zu helfen, den größtmöglichen Nutzen aus ihren digitalen Ausgaben zu ziehen und Innovationen für diese nächste Generation von KI zu entwickeln." Die Microsoft-Aktien legten in einer ersten Reaktion auf die Zahlen nachbörslich um mehr als 4 % zu, nachdem sie im Zuge des schwachen Gesamtmarktes im regulären Handel um 2,25 % nachgegeben hatten.   Fazit: Microsoft hat die Erwartungen im zurückliegenden Quartal deutlich übertroffen. Die erste Kursreaktion fällt deutlich positiv aus. Einen Ausblick auf das Gesamtjahr will Microsoft aber erst auf der Telefonkonferenz für die Analysten geben.   Quelle: stock3 News https://stock3.com
    26.04 19:58
    BaRaInvest | ZUHE2020
    Zukunftsinvestment
    Microsoft übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,45 die Analystenschätzungen von $2,24. Umsatz mit $52,9 Mrd. über den Erwartungen von $51,12 Mrd.   Quelle: stock3 News https://stock3.com
    UnitedHealth
    27.04 11:25
    HardyAusK | HARDY10
    Hardys Compounder
    United Heath Group (UNH) befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend, wobei es immer wieder Jahre gibt, in denen es nicht vorwärts geht. Seit Mai 2022 mehrere Versuche den Widerstand bei 560$ zu überwinden. Es erfolgten  Rücksetzer bis in den Bereich von 450$. Aufgrund der bestehenden Positionsgröße erfolgen keine weiteren Käufe, kommt Kurs in den Bereich des Widerstands, sind Gewinnmitnahmen zu prüfen.   https://www.tradingview.com/x/6dhvWWom/
    26.04 15:34
    MichaelBurry000 | 65847584
    T. Asset Management Shares ...
    Kauf der United Health Group Haltedauer; langfristig
    Intel
    26.04 22:47
    TennoForcystus | BCLTI
    Brzuska Capital USA elite only
    verkaufen
    26.04 08:45
    MCF | DIVIMAXX
    DividendenMaxx
    Div. Ex.: 4.5./4.8./6.11.
    JP Morgan Chase
    25.04 01:16
    HardyAusK | HARDY10
    Hardys Compounder
    JP Morgan Chase & CO (JPM) kann sich von der Bankenkrise nicht entziehen, auch wenn JPM unmittelbar nicht betroffen scheint. Nachdem JPM den Abwärtstrend verlassen hatte, war die Idee, den Zeitpunkt zu nutzen, um in eine Universalbank einzusteigen. Aktuell bin ich in einer abwartenden Position. https://www.tradingview.com/x/toWR12uG/
    Merck Co.
    25.04 05:46
    Scheid | SPECIAL
    Special Situations
    Der amerikanischen Pharmakonzern Merck & Co will das Biotechunternehmen Prometheus Biosciences für 10,8 Mrd. Dollar kaufen. Das ist ein Aufschlag auf den Schlusskurs am Tag vor Ankündigung von 75 Prozent. Mit der Akquisition will Merck sein Geschäft mit Immunkrankheiten stärken, während sich das beste Krebsmedikament der Gesellschaft einem Patentstreit ausgesetzt sieht. Insofern ist der Zukauf nachzuvollziehen. Da die Merck-Aktie auch charttechnisch eine gute Figur macht, halte ich den Titel für kaufenswert.

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


    Verizon : 3.58%
    Boeing : 3.07%
    Honeywell Intern. : 2.95%
    Microsoft : 2.14%
    UnitedHealth : 1.78%
    Intel : -0.48%
    JP Morgan Chase : -0.56%
    Merck Co. : -0.78%
    Amgen : -0.97%
    Caterpillar : -3.71%

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




     

    Bildnachweis

    1. Verizon : 3.58%

    2. Boeing : 3.07%

    3. Honeywell Intern. : 2.95%

    4. Microsoft : 2.14%

    5. UnitedHealth : 1.78%

    6. Intel : -0.48%

    7. JP Morgan Chase : -0.56%

    8. Merck Co. : -0.78%

    9. Amgen : -0.97%

    10. Caterpillar : -3.71%

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
    Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U5T7
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Prozent (!) Privatanleger-KESt als Danke für Eigenvorsorge

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books