14.03.2023, 3820 Zeichen
Der ATX TR gewann am Dienstag 1,67% auf 7094,15 Punkte. Year-to-date liegt der ATX TR nun 7,53% im Plus. Es gab bisher 32 Gewinntage und 20 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 5,53%, vom Low ist man 7,53% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2023 ist der Dienstag mit 0,52%, der schwächste ist der Montag mit -0,2%.
Die ATX TR-Stundenentwicklung vom Dienstag: In der Eröffnungsstunde bis 8 Uhr um 0 fester auf 6977,68 Punkte, dann 6963,63 (9 Uhr), 6932,45 (10 Uhr), 6935,47 (11 Uhr), 6984,25 (12 Uhr), 7023,8 (13 Uhr), 7068,29 (14 Uhr), 7104,76 (15 Uhr) und schliesslich der Schluss bei +0,13 Prozent mit 7114,27 Punkten. Das ergab eine Tagesperformance von +1,67%, der 1. beste von 52 Handelstagen bezogen auf die Performance.
Siehe auch https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfdrastil1.
Das ist der 1. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Dienstag Österreichische Post mit 3,44% auf 36,10 (386% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 6,80% - es war der 4. Tagessieg 2023, Rang 5 im ATX TR) vor Andritz mit 2,84% auf 59,80 (111% Vol.; 1W 1,01%) und EVN mit 2,44% auf 20,95 (171% Vol.; 1W 2,95%). Die Tagesverlierer: Mayr-Melnhof mit -1,89% auf 155,60 (217% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -2,75%), AT&S mit -1,79% auf 27,45 (111% Vol.; 1W -13,95%), Immofinanz mit -0,43% auf 11,66 (68% Vol.; 1W -4,82%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Erste Group (77,58 Mio.), Bawag (41,32) und OMV (41,16). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei Österreichische Post (386%), Bawag (255%) und Mayr-Melnhof (217%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist EVN mit 10,96%, die beste ytd ist voestalpine mit 38,1%. Am schwächsten tendierten Bawag mit -11,96% (Monatssicht) und AT&S mit -14,22% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs voestalpine 38,1% (Vorjahr: -22,56 Prozent) im Plus. Dahinter Lenzing 30,47% (Vorjahr: -55,08 Prozent), EVN 23,96% (Vorjahr: -36,47 Prozent).
Am schlechtesten YTD: AT&S -14,22% (Vorjahr: -26,1 Prozent), dann OMV -9,69% (Vorjahr: -3,7 Prozent), CA Immo -9,17% (Vorjahr: -14,09 Prozent).
Weitere Highlights: AT&S ist nun 7 Tage im Minus (16,82% Verlust von 33 auf 27,45), ebenso Immofinanz 6 Tage im Minus (5,36% Verlust von 12,32 auf 11,66), VIG 5 Tage im Minus (6,59% Verlust von 26,55 auf 24,8).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: OMV +1% auf 43,44, davor 6 Tage im Minus (-7,31% Verlust von 46,4 auf 43,01), Wienerberger +1,46% auf 27,76, davor 5 Tage im Minus (-8,74% Verlust von 29,98 auf 27,36), Erste Group +1,96% auf 33,22, davor 4 Tage im Minus (-12,14% Verlust von 37,08 auf 32,58), RBI +2,24% auf 15,09, davor 3 Tage im Minus (-8,15% Verlust von 16,07 auf 14,76), CA Immo +0,98% auf 25,75, davor 3 Tage im Minus (-4,32% Verlust von 26,65 auf 25,5),
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Andritz (2 Plätze gutgemacht, von 11 auf 9) ; dazu, VIG (-2, von 9 auf 11), EVN (+1, von 4 auf 3), Wienerberger (-1, von 3 auf 4), Verbund (+1, von 13 auf 12), Mayr-Melnhof (-1, von 12 auf 13), Bawag (+1, von 15 auf 14), Immofinanz (-1, von 14 auf 15).
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Österreichische Post (1 Platz gutgemacht, von 17 auf 16) , weiters Immofinanz (-1, von 16 auf 17)
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Österreichische Post (36,1) mit 22,79% ytd, Verbund (82) mit 4,26% ytd, Immofinanz (11,66) mit 0,34% ytd, AT&S (27,45) mit -14,22% ytd.
Am weitesten über dem MA200: voestalpine 38,83%, Andritz 21,61% und Österreichische Post 20,36%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: AT&S -28,21%, CA Immo -14,51% und Immofinanz -12,6%.
Hier geht es zum ATX TR-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Wiener Börse Plausch S4/78: Sads es olle deppat? Rechnen bei SPÖ und OMV, High Do&Co, Valneva Werner Lanthaler
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, ATX TR, Lenzing, voestalpine, Cleen Energy, Athos Immobilien, Österreichische Post, DO&CO, OMV, UBM, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2UVV6 | |
AT0000A33XY8 | |
AT0000A2CP51 |
Basketball und Eishockey wie Tag und Nacht
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. M...
Kikujiro Fukushima
Pikadon
1961
Tokyo Chunichi Shimbun
Florian Müller
Sessions
2015
Edition Lammerhuber
Julie van der Vaart
Blind Spot
2022
Void
Beate & Heinz Rose
Paare
1972
Langewiesche-Brandt
Axel Hütte
London, Photographien 1982-1984
1993
Schirmer / Mosel