Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Amag, Marinomed, AT&S, Flughafen Wien ...

17.02.2023, 2119 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat am Donnerstag fester geschlossen, der ATX konnte um 1,0% zulegen und damit bereits den dritten Gewinntag in Folge verbuchen. Insgesamt war die Stimmung so wie im übrigen Europa eher freundlich, nur vorübergehend kam etwas Druck auf, als die US-Erzeugerpreise unerwartet hoch gemeldet wurden. Auch gestern gab es wieder die Ergebnisvorlage eines Unternehmens, die AMAG hat im Geschäftsjahr 2022 neue Höchstwerte beim Umsatz und bei den Ergebniskennzahlen erzielt, der Aluminiumkonzern wurde für dieses Ergebnis mit einem Anstieg des Aktienkurses um 3,4% belohnt. Von Uniqa gab es eine Verbesserung des Ausblicks auf das Ergebnis vor Steuern für das abgelaufene Geschäftsjahr, der Titel konnte um 0,6% vorrücken. Es gab auch zwei Analystenstimmen, die Deutsche Bank bestätigte die Kaufempfehlung für die Bawag und liess auch das Kursziel unverändert bei 75,0 Euro, die Aktie konnte einen Anstieg von 1,9% erzielen.

Auch für die Erste Group ging es nach oben, hier durften sich die Investoren über einen Zuwachs von 1,2% freuen, die Raiffeisen Bank International musste hingegen nachgeben, hier stand zum Handelsschluss ein Minus von 1,8% zu Buche. Die Erste Group meldete sich zu EVN zu Wort, hier wurde die Bewertung für das Papier wieder aufgenommen und als „Buy“ eingestuft, ein Kursziel wurde mit 31,0 Euro festgelegt, unter anderem wurde die Einschätzung bekannt gegeben, dass die Aktie derzeit in den Augen der Analysten ein deutliches Aufwärtspotential von mehr als 60 Prozent zum derzeitigen Niveau besitzt, der Versorger konnte gestern um 2,3% vorrücken. Verkauft wurde Do & Co, für den Airlinecaterer ging es um 1,6% nach unten, auch Zumtobel hatte einen schwachen Tag, der Leuchtenhersteller musste um 1,1%nachgeben. An die Spitze der Kursübersicht konnte sich der Flughafen Wien setzen, der einen Anstieg von 4,3% erzielen konnte, auch Marinomed wurde wieder einmal gekauft, für das Biotechnologieunternehmen ging es um 4,0% nach oben. Ebenfalls einen guten Tag hatte AT & S, der Leiterplattenhersteller schaffte einen Zuwachs von 2,8%."


(17.02.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 12. Juni (voestalpine)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2U2W8
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    SMA-Tagung Tag 2

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. M...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag


    17.02.2023, 2119 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat am Donnerstag fester geschlossen, der ATX konnte um 1,0% zulegen und damit bereits den dritten Gewinntag in Folge verbuchen. Insgesamt war die Stimmung so wie im übrigen Europa eher freundlich, nur vorübergehend kam etwas Druck auf, als die US-Erzeugerpreise unerwartet hoch gemeldet wurden. Auch gestern gab es wieder die Ergebnisvorlage eines Unternehmens, die AMAG hat im Geschäftsjahr 2022 neue Höchstwerte beim Umsatz und bei den Ergebniskennzahlen erzielt, der Aluminiumkonzern wurde für dieses Ergebnis mit einem Anstieg des Aktienkurses um 3,4% belohnt. Von Uniqa gab es eine Verbesserung des Ausblicks auf das Ergebnis vor Steuern für das abgelaufene Geschäftsjahr, der Titel konnte um 0,6% vorrücken. Es gab auch zwei Analystenstimmen, die Deutsche Bank bestätigte die Kaufempfehlung für die Bawag und liess auch das Kursziel unverändert bei 75,0 Euro, die Aktie konnte einen Anstieg von 1,9% erzielen.

    Auch für die Erste Group ging es nach oben, hier durften sich die Investoren über einen Zuwachs von 1,2% freuen, die Raiffeisen Bank International musste hingegen nachgeben, hier stand zum Handelsschluss ein Minus von 1,8% zu Buche. Die Erste Group meldete sich zu EVN zu Wort, hier wurde die Bewertung für das Papier wieder aufgenommen und als „Buy“ eingestuft, ein Kursziel wurde mit 31,0 Euro festgelegt, unter anderem wurde die Einschätzung bekannt gegeben, dass die Aktie derzeit in den Augen der Analysten ein deutliches Aufwärtspotential von mehr als 60 Prozent zum derzeitigen Niveau besitzt, der Versorger konnte gestern um 2,3% vorrücken. Verkauft wurde Do & Co, für den Airlinecaterer ging es um 1,6% nach unten, auch Zumtobel hatte einen schwachen Tag, der Leuchtenhersteller musste um 1,1%nachgeben. An die Spitze der Kursübersicht konnte sich der Flughafen Wien setzen, der einen Anstieg von 4,3% erzielen konnte, auch Marinomed wurde wieder einmal gekauft, für das Biotechnologieunternehmen ging es um 4,0% nach oben. Ebenfalls einen guten Tag hatte AT & S, der Leiterplattenhersteller schaffte einen Zuwachs von 2,8%."


    (17.02.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 12. Juni (voestalpine)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U2W8
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      SMA-Tagung Tag 2

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. M...

      Books josefchladek.com

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas