10.01.2025, 13395 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Inside Umbrella powered by wikifolio 01/25: Anpassungen Jahresbeginn, grösste Neuaufnahme Moderna, weitere Details zur Strategie
Folge 1 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1 war, er hat im Q4 die 100 Mio. Euro Marke bei den Assets under Management überschritten und wurde zum Asset Manager of the Year gewählt. Ab sofort gibt es jeden 2. Donnerstag eines Monats Updates. Zum Start im Jänner gehen wir zunächst die aktuelle Umbrella-Zusammensetzung aus Rheinmetall, Paypal, Moderna, Tesla, Constellation Energy, NextEra Energy, LendingClub, Palantir und Palo Alto durch. Wir sprechen aber auch über generelle Themen wie Cashquoten, Charttechnik, Tagesablauf, Watchlist und liefern anhand von Moderna einen Rückblick in die Pandemie. Dazu gibt es stets Infos, wo man Ritschy persönlich treffen kann. Am 2. Donnerstag im Februar geht es dann weiter ...
- https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy?tab=about (dort findet man auch YouTube-Videos zur Strategie).
- http://ritschydobetsberger.com
- Börsepeople-Folge Richard Dobetsberger: https://audio-cd.at/page/podcast/6482
- wikifolio Rankings von aktuell mehr als 30.000: https://boerse-social.com/wikifolio/ranking
- Ritschy als Gast in der zweistündigen Wiener Börse Silvesterparty. Re-Live-Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
- Meet Ritschy am 8. März 2025 in Wien bei http:://www.boersentag.at
About / Risikohinweis: Christian Drastil wurde im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet. Der Jingle, der on the Job weiterentwickelt wird, basiert auf einem Sample der befreundeten Shadowwalkers, da werden wir ebenfalls einiges erzählen. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:36:04), 09.01.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 9/365: The Story behind Frequentis
Episode 9/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute beginnt eine Serie in der Serie, wir stellen börsenotierte Unternehmen mit knackigen Sagern vor. Zum Auftakt: Frequentis, im Vorjahr zum innovativsten ATXPrime-Unternehmen gewählt. Wolfgang Matejka und Gunter Deuber liefern Inputs zur Story Behind Frequentis. Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
https://www.frequentis.com
2h Wiener Börse Silvesterparty mit Gunter Deuber / Wolfgang Matejka: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:04:43), 09.01.
Börsenradio Schlussbericht, Do., 09.01.25 Trauerfeier für Jimmy Carter führt zu Stillstand
"DAX trauert offensichtlich mit"
Der DAX verharrt bei 20.317 Punkten mit einem Mini-Minus von 0,06 %. Der MDAX schließt bei 25.581 Punkten mit einem kleinen Plus von 0,03 %. Anleger in den USA tragen heute schwarz: Aufgrund der Trauerfeier für Expräsident Jimmy Carter bleiben die US-Märkte geschlossen. Carter, der Friedensschluss zwischen Ägypten und Israel brachte, verstarb im Alter von 100 Jahren. Positive deutsche Konjunkturdaten- eine Produktionssteigerung um 1,5 % im November- helfen nicht. Naturkatastrophen verursachten 2024 weltweit 320 Mrd. Dollar Schaden, so Munich Re. Volkswagen meldet einen Absatzrückgang von 1,4 % auf 4,8 Mio. Fahrzeuge. Im Fokus der Interviews: Trading-Ideen für den Ruhestand, langfristige Chancen bei österreichischen Aktien und Risiken durch SAPs DAX-Gewichtung. Bitcoin fällt auf 94.200 Dollar.
https://www.brn-ag.de/44030-Kornelius-Purps-Risiken-minimieren-antea
https://www.brn-ag.de/44033-Hebdrik-Lehmann-wikifolio-AAATrends
https://www.brn-ag.de/44032-Wiener-Boerse-ATX-Rekorde-Dividendenrenditen-Investitionen
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Börsenradio to go (00:20:23), 09.01.
Wiener Börse Rekorde und Chancen - CEO Boschan: "Österreichische Aktien hervorragende Wahl für langfristige Investoren"
Prager Börse "...schießt den Vogel ab!..."
Die Wien-Prager Börsengruppe erlebt 2024 ein Rekordjahr: Der ATX Total Return steigt um 12 %, die Prager Börse legt beeindruckende 33,8 % zu. Christoph Boschan, CEO der Börsengruppe, betont die Rolle der Börse als neutrale Infrastruktur in politisch komplexen Zeiten. Besonders die günstigen Bewertungen und attraktiven Dividendenrenditen österreichischer Aktien stehen im Fokus. "Unsere Märkte bieten Stabilität und Wachstumsperspektiven in Zentral- und Osteuropa", so Boschan. Er plädiert für eine stärkere Kapitalmarktorientierung der sozialen Sicherungssysteme nach skandinavischem Vorbild. Zudem erzielt die Börsengruppe Rekorde im Anleihen-Listing und in der Zentralverwahrung, was die Attraktivität des Standorts weiter steigert. "Österreichische Aktien sind eine hervorragende Wahl für langfristige Investoren", unterstreicht der Börsenchef.
Wiener Börse Podcast (00:09:40), 09.01.
Wiener Börse Party #816: Erste Group x5, Bohemian BKS und wie unser wikifolio-Alert für Österreich funktioniert
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #816:
- ATX etwas stärker
- Pierer Mobility und Immofinanz gesucht
- weiter warten auf den 200er beim Tagesumsatz
- wikifolio-Alert Österreich gestartet
- Erste Group x5
- Nikolaus Juhasz, Georg Knill und Bohemian Rhapsody bei der BKS
- News zu Frequentis, Porr
- Top Picks von Raiffeisen, Baader bewertet Verpackungs-Sektor
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Podcast mit Richard Dobetsberger: https://audio-cd.at/page/podcast/6646
- Börsepeople morgen: Markus Remis, http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- 2h Wiener Börse Silvesterparty: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:06:00), 10.01.
Börsepeople im Podcast S16/22: Markus Remis
Markus Remis ist Head of Institutional Equity Research bei der Raiffeisen Bank International. Wir sprechen über eine Analystenkarriere und auch ein bisschen über Palfinger. Warum der Start gleich in Frankfurt bei der Deutsche Bank erfolgte, ist spannend. Ebenso die Stories zu den Stationen bei der CA IB und CA Cheuvreux. Seit 2011 ist Markus bei Raiffeisen, wir reden darüber, wie zunächst RCB, jetzt RBI / Raiffeisen Research und bald Oddo BHF auf den Reports stehen wird. Beim Equity Day von Palfinger hatte Markus vor wenigen Wochen mit einer pointierten Key Note gepunktet, diese fassen wir nochmal zusammen, vor allem die Fazits in der Zeitreihe sind hier hervorzuheben. Und zum Sendezeitpunkt der Folge ist Markus bereits in Lyon, auch das wird erklärt.
https://www.raiffeisenresearch.com
2h Wiener Börse Silvesterparty mit Gunter Deuber / Wolfgang Matejka: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
Roland Neuwirth. https://audio-cd.at/page/playlist/3184
Edi Berger: https://audio-cd.at/page/playlist/2263
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 16 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 16 ist der KSV, https://www.ksv.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:25:14), 10.01.
nur die BIG PICTURE Betrachtung hilft Trump zuzuordnen
Trump beginnt immer größere teile der Welt vor sich herzutreiben. Er macht Fässer auf, die wir bis jetzt noch gar nicht für möglich gehalten haben. Wir haben geglaubt, daß es diese gar nicht mehr gibt. Denkmuster des 19. Jahrhunderts treffen auf die neu gewonnenen Bilder der vergangenen Jahrzehnte. Die Vergleiche mit seiner 1. Amtszeit hinken in den meisten Punkten, weil die Rahmenbedingungen völlig andere sind.
die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden
Vier ETFs für den Robotik-Urknall und die Flugtaxi-Überraschung
Der Börsen-Podcast
Außerdem geht es um Münchener Rück, Swiss Re, Scor, Hannover Rück, Lufthansa, Serve Robotics, iRobot, Intuitive Surgical, SharkNinja, Jabil, Honeywell, Rockwell, Emerson Electric, Meta, iShares Automation & Robotics (WKN: A2ANH0), Amundi MSCI Robotics & AI (WKN: A2JSC9), L&G ROBO Global Robotics (WKN: A12DB1), Global X Robotics & Artificial Intelligence (WKN: A2QPBW). Archer Aviation, Job, Blade Air Mobility, Lilium, Delta Airlines.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.
Hier findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify!
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:20:41), 10.01.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 25/365: Dominik Hojas heute als Voice für Bildung in mehrerlei Hinsicht
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.
Random Partner
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kontron, ESG-Kosten, Porr 20/20, Pierer...
» SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm,...
» Österreich-Depots: Bereits 6 Prozent year-to-date (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 24.1.: Extremes zu Bawag (Börse Geschichte) (BörseGeschi...
» News zu Pierer Mobility, Baader/Wiener Börse Austrian Conference, Novoma...
» Nachlese: Embera Partners, LinkedIn 12.000, Stephan Klasmann und ESG Han...
» Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr erstmals in den 20s auf 20, auc...
» Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobility, Porr, Do&Co gesucht
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Embera Partners, Polytec, ESG Handbuch ...
» Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Klasmann
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A38NH3 | |
AT0000A2SKM2 | |
AT0000A3FFF1 |
- 21st Austria weekly - KTM (24/01/2025)
- 21st Austria weekly - Pierer Mobility; Kapsch Tra...
- 21st Austria weekly - Porr, Valneva (22/01/2025)
- 21st Austria weekly - wienerberger, Porr, Kontron...
- 21st Austria weekly - Marinomed, Valneva, RBI (20...
- 21st Austria weekly - ATX TR sets new records, Ba...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 17/365: Die drei beliebtesten Seminare der Wiener Börse Akademie
Episode 17/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Heute geht es um die drei beliebtesten Seminare der Wiener Börse Akademie, einer Kooperation von Wifi Wien und Wiener Börse. ...
Books josefchladek.com
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht
Charlie Simokaitis
The Crisis Tapes
2024
TIS Books