11.01.2025, 3249 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
ArcelorMittal 5,91% vor
ThyssenKrupp -1,15%,
Salzgitter -2,21% und
voestalpine -4,51%.
In der Monatssicht ist vorne:
ArcelorMittal 7,06% vor
ThyssenKrupp -7,87%
,
Salzgitter -11,16%
und
voestalpine -12,78%
.
Weitere Highlights: voestalpine ist nun 3 Tage im Minus (5,84% Verlust von 17,97 auf 16,92).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
ArcelorMittal 0% (Vorjahr: 0 Prozent) im Minus. Dahinter
ThyssenKrupp -1,76% (Vorjahr: -37,34 Prozent) und
Salzgitter -2,02% (Vorjahr: -41,43 Prozent).
voestalpine -7,69% (Vorjahr: -36,41 Prozent) im Minus. Dahinter
Salzgitter -2,02% (Vorjahr: -41,43 Prozent) und
ThyssenKrupp -1,76% (Vorjahr: -37,34 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
keiner.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
ArcelorMittal -100%,
voestalpine -24,78% und
Salzgitter -14,34%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die
voestalpine-Aktie am besten: 1,15% Plus. Dahinter
Salzgitter mit +0,35% und
ThyssenKrupp mit +0,22% .
SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)
1.
BSN Group Stahl Performancevergleich YTD, Stand: 11.01.2025
2.
Stahl, Giesswerk, Hochofen, heiss, Feier, schmelzen, flüssig, Industrie, Metall, http://www.shutterstock.com/de/pic-197441834/stock-photo-iron-and-steel-industry-furnace-and-operating-workers.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner