24.01.2023, 1896 Zeichen
Die Airports Group Europe, eine indirekte Tochtergesellschaft des IFM Global Infrastructure Fund, hat vom österreichischen Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft und dem National Foreign Direct Investment Screening Office von Malta die Genehmigung für den Aktienerwerb für rund 9,99 Prozent der Aktien der Flughafen Wien AG zu einem Preis von 34,00 Euro cum dividend je Aktie erhalten. Damit seien die aufschiebenden Bedingungen unter dem Angebot erfüllt und das Angebot unbedingt verbindlich geworden. Aktionäre können nun das Angebot in der verlängerten Annahmefrist von 10 Börsetagen annehmen, wie die Airports Group mitteilt. Die Verlängerte Annahmefrist beginnt am 26. Jänner 2023 und endet am 8. Februar 2023, 17:00 Uhr (Wiener Ortszeit).
Werner Kerschl, IFM Investors Executive Director Infrastructure: "Wir sind überzeugt, dass der Angebotspreis eine attraktive Prämie für die Aktionäre darstellt, insbesondere wenn man die nach wie vor große Unsicherheit in der Luftfahrtindustrie bedenkt. Wir sehen das Angebot als eine Chance für Aktionäre, um ihre Anteile an einer ansonsten relativ illiquiden Aktie zu einem attraktiven Preis zu verkaufen."
Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher: „Im Ergebnis konnte durch strenge Auflagen sichergestellt werden, dass die ausländische Antragstellerin durch ihre Investition auch auf sonstige Weise keinen beherrschenden Einfluss auf den Flughafen Wien-Schwechat erlangt: Zusätzlich zu den beiden bestehenden dürfen keine weiteren Aufsichtsratsmitglieder von der Antragstellerin nominiert werden, sie darf keine Satzungsänderungen vorschlagen und ihr werden gewisse Berichtspflichten auferlegt. Im Zuge des Verfahrens hat die Antragstellerin die Eigentümerstruktur offengelegt. Es liegen keine Gründe vor, die für eine Untersagung der Investition sprechen würden. Die Investition wird daher von der Investitionskontrollbehörde nicht untersagt“.
Börsepeople im Podcast S5/02: Jochen Dickinger
Aktien auf dem Radar:AT&S, Telekom Austria, Marinomed Biotech, Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, FACC, Strabag, Amag, CA Immo, Immofinanz, Lenzing, Semperit, AMS, RBI, SBO, Warimpex, Pierer Mobility, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, S Immo, EVN, Uniqa, Verbund, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, E.ON , SAP, Deutsche Telekom, HeidelbergCement, Brenntag, MTU Aero Engines.
Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VDC2 | |
AT0000A2REB0 | |
AT0000A28S90 |
Börsepeople im Podcast S4/16: Reinhold Pfeifer
Reinhold Pfeifer ist Geschäftsführer der Management Factory, die unser Partner der Börsepeople-Season 4 und seit kurzem Teil der Valtus Gruppe ist. Wir sprechen über die Ausbildung zum Betriebswirt...
Julieta Averbuj
El juego de la madalena
2022
Fuego Books
Matt Stuart
All That Life Can Afford
2016
Plague Press
Damian Michał Heinisch
Erde, Feuer, Wind, Wasser
2021
Kehrer Verlag
Katrien de Blauwer
Why I Hate Cars
2019
Libraryman
Ismo Höltto, Mikko Savolainen, Aku-Kimmo Ripatti
Suomea tämäkin
1970
K. J. Gummerus